•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 140 - 155 2025/12: Basiswert Qualcomm

DQ0R7X / DE000DQ0R7X2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 15:15:28, Brief 07.11. 15:15:28
DQ0R7X DE000DQ0R7X2 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 15:15:28, Brief 07.11. 15:15:28
1,15 EUR
Geld in EUR
1,17 EUR
Brief in EUR
-0,86%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 173,21 USD
Quelle : NASDAQ , 06.11.
  • Basispreis 140,00 USD
  • Abstand zum Basispreis in % -19,17%
  • Cap 155,00 USD
  • Maximale Auszahlung 1,50 USD
  • Hebel 12,79x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Discount Optionsschein Long 140 - 155 2025/12: Basiswert Qualcomm

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.11. 15:15:34
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ0R7X / DE000DQ0R7X2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 20.02.2024
Erster Handelstag 20.02.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Basispreis 140,00 USD
Cap 155,00 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.11.2025, 15:15:34 Uhr mit Geld 1,15 EUR / Brief 1,17 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,71%
Max Rendite absolut 0,146076 USD
Max Rendite 10,79%
Max Rendite in % p.a. 102,51% p.a.
Seitwärtsrendite in % 10,79%
Seitwärtsrendite p.a. 102,51% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -18,21 USD
Abstand zum Cap in % -10,51%
Performance seit Auflegung in % 36,90%

Basiswert

Basiswert
Kurs 173,21 USD
Diff. Vortag in % -3,31%
52 Wochen Tief 120,92 USD
52 Wochen Hoch 205,77 USD
Quelle NASDAQ, 06.11.
Basiswert Qualcomm Inc.
WKN / ISIN 883121 / US7475251036
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis, beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
79,7%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 195,00 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist QUALCOMM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 03.10.2025 bei einem Kurs von 169,18 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 1,3% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 1,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 21.10.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 21.10.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,7 25,72% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 25,72% Aufschlag.
KGV 14,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 25 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 25 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,71% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 28.10.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 1,51 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,51% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 79,7% Starke Korrelation mit dem SP500 79,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 37,13 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 37,13 USD oder 0,21% Das geschätzte Value at Risk beträgt 37,13 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,21%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 48,7%
Volatilität der über 12 Monate 36,1%

News

27.10.2025 | 17:40:11 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Qualcomm springen hoch - Einstieg in Markt für KI-Rechenzentren

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Einstieg in den lukrativen Markt für KI-Rechenzentren hat am Montag die Qualcomm-Aktie <US7475251036> auf den höchsten Stand seit Ende Juni getrieben. Die Aktie des auf den Telekombereich fokussierten Chipherstellers sprang zeitweise bis auf 205,95 US-Dollar hoch. Zuletzt legte sie um knapp 13 Prozent auf 190,75 Dollar zu.

Qualcomm hat Chips und Computer vorgestellt, mit denen der Konzern die Nummer eins im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Nvidia <US67066G1040>, herausfordern will. Die neue AI200-Produktreihe von Qualcomm solle 2026 ausgeliefert werden. Erster Kunde sei das saudi-arabische KI-Startup Humain, das ab dem kommenden Jahr Computersysteme mit einer Leistung von 200 Megawatt auf Basis der Qualcomm-Chips einsetzen wolle.

Die Humain-Transaktion deutet nach den Worten der Bloomberg-Intelligence-Analysten Kunjan Sobhani und Oscar Hernandez Tejada darauf hin, dass Qualcomms neue KI-Beschleuniger bereits Fahrt aufnähmen. "Obwohl es noch zu früh ist, von einer ernsthaften Herausforderung für Nvidias Dominanz zu sprechen, könnten selbst bescheidene Marktanteilsgewinne im über 500 Milliarden Dollar schweren Markt für KI-Beschleuniger zu zusätzlichen Umsätzen in Milliardenhöhe führen", schrieben sie./ck/he

15.10.2025 | 12:08:53 (dpa-AFX)
Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA
10.10.2025 | 16:52:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP: China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein
10.10.2025 | 13:49:36 (dpa-AFX)
China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein
10.10.2025 | 11:54:39 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Qualcomm vorbörslich schwach - China überprüft Zukauf
02.09.2025 | 18:15:41 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Kontron schwach - Qualcomm-Kooperation treibt nur kurz an
02.09.2025 | 08:28:01 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Kontron gefragt - Qualcomm-Kooperation bei Bahn-Kommunikation