•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 13,7926 open end: Basiswert Lanxess

DQ4LJ5 / DE000DQ4LJ56 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.05., Brief 16.05.
DQ4LJ5 DE000DQ4LJ56 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.05., Brief 16.05.
1,43 EUR
Geld in EUR
1,46 EUR
Brief in EUR
-9,49%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 27,300 EUR
Quelle : Xetra , 16.05.
  • Basispreis
    (Stand 16.05. 04:01 Uhr)
    13,1338 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 16.05. 04:01 Uhr)
    13,7926 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 51,89%
  • Abstand zum Knock-Out in % 49,48%
  • Hebel 1,88x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 13,7926 open end: Basiswert Lanxess

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.05. 21:55:46
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ4LJ5 / DE000DQ4LJ56
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 18.06.2024
Erster Handelstag 18.06.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 16.05. 04:01 Uhr)
13,1338 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 16.05. 04:01 Uhr)
13,7926 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
16.05.202513,7926 EUR13,1338 EUR
15.05.202513,7926 EUR13,1316 EUR
14.05.202513,7926 EUR13,1294 EUR
13.05.202513,7926 EUR13,1272 EUR
12.05.202513,7926 EUR13,125 EUR
09.05.202513,7926 EUR13,1184 EUR
08.05.202513,7926 EUR13,1162 EUR
07.05.202513,7926 EUR13,114 EUR
06.05.202513,7926 EUR13,1118 EUR
05.05.202513,7926 EUR13,1096 EUR
02.05.202513,7926 EUR13,103 EUR
01.05.202513,7176 EUR13,1007 EUR
30.04.202513,7176 EUR13,0984 EUR
29.04.202513,7176 EUR13,0961 EUR
28.04.202513,7176 EUR13,0938 EUR
25.04.202513,7176 EUR13,0869 EUR
24.04.202513,7176 EUR13,0846 EUR
23.04.202513,7176 EUR13,0823 EUR
22.04.202513,7176 EUR13,08 EUR
21.04.202513,7176 EUR13,0777 EUR
18.04.202513,7176 EUR13,0708 EUR
17.04.202513,7176 EUR13,0685 EUR
16.04.202513,7176 EUR13,0662 EUR
15.04.202513,7176 EUR13,0639 EUR
14.04.202513,7176 EUR13,0616 EUR
11.04.202513,7176 EUR13,0547 EUR
10.04.202513,7176 EUR13,0524 EUR
09.04.202513,7176 EUR13,0501 EUR
08.04.202513,7176 EUR13,0478 EUR
07.04.202513,7176 EUR13,0455 EUR
04.04.202513,7176 EUR13,0386 EUR
03.04.202513,7176 EUR13,0363 EUR
02.04.202513,7176 EUR13,034 EUR
01.04.202513,7176 EUR13,0317 EUR
31.03.202513,6474 EUR13,0294 EUR
28.03.202513,6474 EUR13,0225 EUR
27.03.202513,6474 EUR13,0202 EUR
26.03.202513,6474 EUR13,0179 EUR
25.03.202513,6474 EUR13,0156 EUR
24.03.202513,6474 EUR13,0133 EUR
21.03.202513,6474 EUR13,0064 EUR
20.03.202513,6474 EUR13,0041 EUR
19.03.202513,6474 EUR13,0018 EUR
18.03.202513,6474 EUR12,9995 EUR
17.03.202513,6474 EUR12,9972 EUR
14.03.202513,6474 EUR12,9903 EUR
13.03.202513,6474 EUR12,988 EUR
12.03.202513,6474 EUR12,9857 EUR
11.03.202513,6474 EUR12,9834 EUR
10.03.202513,6474 EUR12,9811 EUR
07.03.202513,6474 EUR12,9742 EUR
06.03.202513,6474 EUR12,9719 EUR
05.03.202513,6474 EUR12,9696 EUR
04.03.202513,6474 EUR12,9673 EUR
03.03.202513,6474 EUR12,965 EUR
28.02.202513,5766 EUR12,9578 EUR
27.02.202513,5766 EUR12,9554 EUR
26.02.202513,5766 EUR12,953 EUR
25.02.202513,5766 EUR12,9506 EUR
24.02.202513,5766 EUR12,9482 EUR
21.02.202513,5766 EUR12,941 EUR
20.02.202513,5766 EUR12,9386 EUR
19.02.202513,5766 EUR12,9362 EUR
18.02.202513,5766 EUR12,9338 EUR
17.02.202513,5766 EUR12,9314 EUR
14.02.202513,5766 EUR12,9242 EUR
13.02.202513,5766 EUR12,9218 EUR
12.02.202513,5766 EUR12,9194 EUR
11.02.202513,5766 EUR12,917 EUR
10.02.202513,5766 EUR12,9146 EUR
07.02.202513,5766 EUR12,9074 EUR
06.02.202513,5766 EUR12,905 EUR
05.02.202513,5766 EUR12,9026 EUR
04.02.202513,5766 EUR12,9002 EUR
03.02.202513,5766 EUR12,8978 EUR
31.01.202513,4958 EUR12,8906 EUR
30.01.202513,4958 EUR12,8882 EUR
29.01.202513,4958 EUR12,8858 EUR
28.01.202513,4958 EUR12,8834 EUR
27.01.202513,4958 EUR12,881 EUR
24.01.202513,4958 EUR12,8738 EUR
23.01.202513,4958 EUR12,8714 EUR
22.01.202513,4958 EUR12,869 EUR
21.01.202513,4958 EUR12,8666 EUR
20.01.202513,4958 EUR12,8642 EUR
17.01.202513,4958 EUR12,857 EUR
16.01.202513,4958 EUR12,8546 EUR
15.01.202513,4958 EUR12,8522 EUR
14.01.202513,4958 EUR12,8498 EUR
13.01.202513,4958 EUR12,8474 EUR
10.01.202513,4958 EUR12,8402 EUR
09.01.202513,4958 EUR12,8378 EUR
08.01.202513,4958 EUR12,8354 EUR
07.01.202513,4958 EUR12,833 EUR
06.01.202513,4958 EUR12,8306 EUR
03.01.202513,4958 EUR12,8234 EUR
02.01.202513,4142 EUR12,821 EUR
30.12.202413,4142 EUR12,8135 EUR
27.12.202413,4142 EUR12,806 EUR
26.12.202413,4142 EUR12,8035 EUR
24.12.202413,4142 EUR12,7985 EUR
23.12.202413,4142 EUR12,796 EUR
20.12.202413,4142 EUR12,7885 EUR
19.12.202413,4142 EUR12,786 EUR
18.12.202413,4142 EUR12,7835 EUR
17.12.202413,4142 EUR12,781 EUR
16.12.202413,4142 EUR12,7785 EUR
13.12.202413,4142 EUR12,771 EUR
12.12.202413,4142 EUR12,7685 EUR
11.12.202413,4142 EUR12,766 EUR
10.12.202413,4142 EUR12,7635 EUR
09.12.202413,4142 EUR12,761 EUR
06.12.202413,4142 EUR12,7535 EUR
05.12.202413,4142 EUR12,751 EUR
04.12.202413,4142 EUR12,7485 EUR
03.12.202413,4142 EUR12,746 EUR
02.12.202413,4142 EUR12,7435 EUR
29.11.202413,3326 EUR12,736 EUR
28.11.202413,3326 EUR12,7335 EUR
27.11.202413,3326 EUR12,731 EUR
26.11.202413,3326 EUR12,7285 EUR
25.11.202413,3326 EUR12,726 EUR
22.11.202413,3326 EUR12,7185 EUR
21.11.202413,3326 EUR12,716 EUR
20.11.202413,3326 EUR12,7135 EUR
19.11.202413,3326 EUR12,711 EUR
18.11.202413,3326 EUR12,7085 EUR
15.11.202413,3326 EUR12,701 EUR
14.11.202413,3326 EUR12,6985 EUR
13.11.202413,3326 EUR12,696 EUR
12.11.202413,3326 EUR12,6935 EUR
11.11.202413,3326 EUR12,691 EUR
08.11.202413,3326 EUR12,6835 EUR
07.11.202413,3326 EUR12,681 EUR
06.11.202413,3326 EUR12,6785 EUR
05.11.202413,3326 EUR12,676 EUR
04.11.202413,3326 EUR12,6735 EUR
01.11.202413,3326 EUR12,666 EUR
31.10.202413,2478 EUR12,6634 EUR
30.10.202413,2478 EUR12,6608 EUR
29.10.202413,2478 EUR12,6582 EUR
28.10.202413,2478 EUR12,6556 EUR
25.10.202413,2478 EUR12,6478 EUR
24.10.202413,2478 EUR12,6452 EUR
23.10.202413,2478 EUR12,6426 EUR
22.10.202413,2478 EUR12,64 EUR
21.10.202413,2478 EUR12,6374 EUR
18.10.202413,2478 EUR12,6296 EUR
17.10.202413,2478 EUR12,627 EUR
16.10.202413,2478 EUR12,6244 EUR
15.10.202413,2478 EUR12,6218 EUR
14.10.202413,2478 EUR12,6192 EUR
11.10.202413,2478 EUR12,6114 EUR
10.10.202413,2478 EUR12,6088 EUR
09.10.202413,2478 EUR12,6062 EUR
08.10.202413,2478 EUR12,6036 EUR
07.10.202413,2478 EUR12,601 EUR
04.10.202413,2478 EUR12,5932 EUR
03.10.202413,2478 EUR12,5906 EUR
02.10.202413,2478 EUR12,588 EUR
01.10.202413,2478 EUR12,5854 EUR
30.09.202413,168 EUR12,5827 EUR
27.09.202413,168 EUR12,5746 EUR
26.09.202413,168 EUR12,572 EUR
25.09.202413,168 EUR12,5694 EUR
24.09.202413,168 EUR12,5668 EUR
23.09.202413,168 EUR12,5642 EUR
20.09.202413,168 EUR12,5564 EUR
19.09.202413,168 EUR12,5538 EUR
18.09.202413,168 EUR12,5512 EUR
17.09.202413,168 EUR12,5486 EUR
16.09.202413,168 EUR12,546 EUR
13.09.202413,168 EUR12,5382 EUR
12.09.202413,168 EUR12,5356 EUR
11.09.202413,168 EUR12,533 EUR
10.09.202413,168 EUR12,5304 EUR
09.09.202413,168 EUR12,5278 EUR
06.09.202413,168 EUR12,52 EUR
05.09.202413,168 EUR12,5174 EUR
04.09.202413,168 EUR12,5148 EUR
03.09.202413,168 EUR12,5122 EUR
02.09.202413,168 EUR12,5096 EUR
30.08.202413,0804 EUR12,5018 EUR
29.08.202413,0804 EUR12,4992 EUR
28.08.202413,0804 EUR12,4966 EUR
27.08.202413,0804 EUR12,494 EUR
26.08.202413,0804 EUR12,4914 EUR
23.08.202413,0804 EUR12,4836 EUR
22.08.202413,0804 EUR12,481 EUR
21.08.202413,0804 EUR12,4784 EUR
20.08.202413,0804 EUR12,4758 EUR
19.08.202413,0804 EUR12,4732 EUR
16.08.202413,0804 EUR12,4654 EUR
15.08.202413,0804 EUR12,4628 EUR
14.08.202413,0804 EUR12,4602 EUR
13.08.202413,0804 EUR12,4576 EUR
12.08.202413,0804 EUR12,455 EUR
09.08.202413,0804 EUR12,4472 EUR
08.08.202413,0804 EUR12,4446 EUR
07.08.202413,0804 EUR12,442 EUR
06.08.202413,0804 EUR12,4394 EUR
05.08.202413,0804 EUR12,4368 EUR
02.08.202413,0804 EUR12,429 EUR
01.08.202413,0804 EUR12,4264 EUR
31.07.202412,9956 EUR12,4238 EUR
30.07.202412,9956 EUR12,4212 EUR
29.07.202412,9956 EUR12,4186 EUR
26.07.202412,9956 EUR12,4108 EUR
25.07.202412,9956 EUR12,4082 EUR
24.07.202412,9956 EUR12,4056 EUR
23.07.202412,9956 EUR12,403 EUR
22.07.202412,9956 EUR12,4004 EUR
19.07.202412,9956 EUR12,3926 EUR
18.07.202412,9956 EUR12,39 EUR
17.07.202412,9956 EUR12,3874 EUR
16.07.202412,9956 EUR12,3848 EUR
15.07.202412,9956 EUR12,3822 EUR
12.07.202412,9956 EUR12,3744 EUR
11.07.202412,9956 EUR12,3718 EUR
10.07.202412,9956 EUR12,3692 EUR
09.07.202412,9956 EUR12,3666 EUR
08.07.202412,9956 EUR12,364 EUR
05.07.202412,9956 EUR12,3562 EUR
04.07.202412,9956 EUR12,3536 EUR
03.07.202412,9956 EUR12,351 EUR
02.07.202412,9956 EUR12,3484 EUR
01.07.202412,9956 EUR12,3458 EUR
28.06.202412,96 EUR12,338 EUR
27.06.202412,96 EUR12,3354 EUR
26.06.202412,96 EUR12,3328 EUR
25.06.202412,96 EUR12,3302 EUR
24.06.202412,96 EUR12,3276 EUR
21.06.202412,96 EUR12,3198 EUR
20.06.202412,96 EUR12,3172 EUR
19.06.202412,96 EUR12,3146 EUR
18.06.202412,96 EUR12,312 EUR
17.06.202412,96 EUR12,312 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.05.2025, 21:55:46 Uhr mit Geld 1,43 EUR / Brief 1,46 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,30 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,05%
Hebel 1,88x
Abstand zum Knock-Out Absolut 13,5074 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 49,48%
Performance seit Auflegung in % 53,93%

Basiswert

Basiswert
Kurs 27,300 EUR
Diff. Vortag in % -6,12%
52 Wochen Tief 20,420 EUR
52 Wochen Hoch 33,930 EUR
Quelle Xetra, 16.05.
Basiswert Lanxess AG
WKN / ISIN 547040 / DE0005470405
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 21.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
61,2%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2,69 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist LANXESS ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 21.03.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 21.03.2025 bei einem Kurs von 29,72 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 9,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 9,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 09.05.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 09.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 8,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 16,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 10 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 10 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 4,11% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 01.04.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 130 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,92 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,92% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 61,2% Starke Korrelation mit dem STOXX600 61,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,78 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,78 EUR oder 0,27% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,78 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,27%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 30,2%
Volatilität der über 12 Monate 46,6%

News

08.05.2025 | 15:26:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Lanxess bestätigt Jahresziel - Aber Unsicherheit durch US-Zollpolitik

(neu: Aktie dreht in Gewinnzone, Äußerungen zu Zollfolgen)

KÖLN (dpa-AFX) - Der Spezialchemiekonzern Lanxess <DE0005470405> hat nach dem ersten Quartal sein Gewinnziel für das Gesamtjahr bestätigt. Der im MDax <DE0008467416> gelistete Konzern verweist jedoch auch auf die weiterhin bestehenden geopolitischen Spannungen. Dazu gehörten etwa der Ukraine-Krieg und der Nahost-Konflikt und neuerdings auch die von den USA ausgelösten Zollkonflikte. Die Prognose treffe ganz klar auf erhöhte Unsicherheit, erklärte Unternehmenschef Matthias Zachert in einer Telefonkonferenz am Donnerstag. Das Bestellverhalten der Kunden sei sehr kurzfristig geworden. Für den Aktienkurs ging es nach zwischenzeitlichen Verlusten aber nach oben.

2025 rechnet Zachert laut einer Konzernmitteilung weiterhin mit einem bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 600 bis 650 Millionen Euro.

Die direkten Auswirkungen der US-Zölle sieht der Konzern dabei als neutral. So seien viele der eigenen Produkte von den höheren Abgaben ausgenommen. Dort, wo das nicht der Fall sei, verfüge Lanxess wiederum über Preisvorteile in den USA gegenüber der chinesischen Konkurrenz. Allerdings könnte in Europa die Konkurrenz aus China zunehmen. Zudem könnten die indirekten Zollfolgen wegen möglicher Belastungen für die Weltwirtschaft ein durchaus größeres Ausmaß annehmen.

Für das zweite Quartal geht Lanxess von einem Gewinnanstieg im Vergleich zum ersten Quartal aus. Der Konzern rechnet im Vergleich mit dem Vorjahresquartal allerdings mit einem Rückgang - auch weil der verkaufte Bereich Urethane Systems nicht mehr enthalten ist.

Für Analyst Chetan Udeshi von der Bank JPMorgan liegt der Ausblick für das zweite Quartal indes wohl eher unter der mittleren Markterwartung. Angesichts des wegfallenden Beitrags von Urethane Systems, des erwarteten Gegenwinds durch die Wechselkurse sowie einer möglichen Nachfrageschwäche wegen der Zolldebatte dürfte der operative Gewinn im zweiten Jahresviertel um die 160 Millionen Euro liegen oder sogar darunter, so der Experte. Am Markt werde indes mit circa 170 Millionen gerechnet.

Im ersten Quartal stieg das operative Ergebnis im Jahresvergleich um rund ein Drittel auf 133 Millionen Euro - und das bei einer Umsatzstagnation bei 1,6 Milliarden Euro. Damit erreichte das Unternehmen die Erwartungen von Analysten. "Unsere effizientere Aufstellung und unsere verbesserte Kostensituation zahlen sich jetzt aus", sagte Zachert auch mit Blick auf die Folgen eines Sparprogramms.

Unter dem Strich stand auch wegen weiterhin hoher Abschreibungen ein Verlust von 57 Millionen Euro nach einem Fehlbetrag von 98 Millionen vor einem Jahr.

Für die Aktien von Lanxess ging es zunächst auf fast 25 Euro nach unten. Dann berappelte sich der Kurs aber und drehte ins Plus. Am Nachmittag waren die Papiere mit einem Anstieg um mehr als drei Prozent auf 26,98 Euro gar unter den Favoriten im MDax. Damit ging die in den vergangenen Tagen stockende Kurserholung vom Einbruch im allgemeinen US-Zollgewitter von Anfang April weiter./mis/mne/tav/jha/

08.05.2025 | 11:04:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Lanxess bestätigt Jahresziel - aber Unsicherheit durch US-Zollpolitik
08.05.2025 | 07:22:35 (dpa-AFX)
Lanxess bestätigt Jahresziel
11.04.2025 | 10:35:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman dreht Lanxess von 'Buy' auf 'Sell' - Ziel 19,50 Euro
11.04.2025 | 10:02:02 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Lanxess und Croda schwach - Goldman: schwierieg Situation
26.03.2025 | 09:05:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Ziel für Lanxess auf 33 Euro - 'Hold'
20.03.2025 | 10:21:24 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Lanxess zollen Quartalsausblick und früherer Rally Tribut