•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 25 2026/06: Basiswert SFC ENERGY

DQ5NH3 / DE000DQ5NH30 //
Quelle: DZ BANK: Geld 31.10., Brief 31.10.
DQ5NH3 DE000DQ5NH30 // Quelle: DZ BANK: Geld 31.10., Brief 31.10.
15,73 EUR
Geld in EUR
15,97 EUR
Brief in EUR
-0,51%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15,800 EUR
Quelle : Xetra , 31.10.
  • Max Rendite 56,54%
  • Max Rendite in % p.a. 100,00% p.a.
  • Discount in % -1,08%
  • Cap 25,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 58,23%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 25 2026/06: Basiswert SFC ENERGY

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 31.10. 21:55:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ5NH3 / DE000DQ5NH30
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 16.07.2024
Erster Handelstag 16.07.2024
Letzter Handelstag 18.06.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.06.2026
Zahltag 26.06.2026
Fälligkeitsdatum 26.06.2026
Cap 25,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 31.10.2025, 21:55:01 Uhr mit Geld 15,73 EUR / Brief 15,97 EUR
Spread Absolut 0,24 EUR
Spread Homogenisiert 0,24 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,50%
Discount Absolut -0,17 EUR
Discount in % -1,08%
Max Rendite absolut 9,03 EUR
Max Rendite 56,54%
Max Rendite in % p.a. 100,00% p.a.
Seitwärtsrendite in % -1,06%
Seitwärtsrendite p.a. -1,64% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 9,20 EUR
Abstand zum Cap in % 58,23%
Performance seit Auflegung in % -18,12%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15,800 EUR
Diff. Vortag in % -2,23%
52 Wochen Tief 14,840 EUR
52 Wochen Hoch 28,350 EUR
Quelle Xetra, 31.10.
Basiswert SFC ENERGY AG
WKN / ISIN 756857 / DE0007568578
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.06.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts SFC Energy AG an der maßgeblichen Börse am 19.06.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 25,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 30.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
15,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
54,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,32 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SFC ENERGY AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 30.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 30.09.2025 bei einem Kurs von 17,24 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -10,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -10,8% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 15.07.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 15.07.2025 negativ.
Wachstum KGV 3,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 15,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 46,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 01.08.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 165 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 2,13 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,13% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 54,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 54,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 6,26 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,26 EUR oder 0,40% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,26 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,40%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 23,8%
Volatilität der über 12 Monate 55,7%

News

22.10.2025 | 09:15:36 (dpa-AFX)
EQS-News: SFC Energy beteiligt sich mit 15 % an Oneberry Technologies - beschleunigt Asien-Expansion und treibt Integration der Brennstoffzellen-Technologie in KI-gestützte Sicherheitslösungen voran (deutsch)

SFC Energy beteiligt sich mit 15 % an Oneberry Technologies - beschleunigt Asien-Expansion und treibt Integration der Brennstoffzellen-Technologie in KI-gestützte Sicherheitslösungen voran

^

EQS-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Expansion

SFC Energy beteiligt sich mit 15 % an Oneberry Technologies - beschleunigt

Asien-Expansion und treibt Integration der Brennstoffzellen-Technologie in

KI-gestützte Sicherheitslösungen voran

22.10.2025 / 09:15 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SFC Energy beteiligt sich mit 15 % an Oneberry Technologies (Singapur) -

beschleunigt Asien-Expansion und treibt Integration der

Brennstoffzellen-Technologie in KI-gestützte öffentliche und private

Sicherheitslösungen voran

* SFC Energy AG beteiligt sich mit 15 % an Oneberry Technologies Pte. Ltd.

mit der Option zum Mehrheitserwerb

* Stärkung der regionalen Präsenz von SFC in Asien mit Singapur als

Ausgangspunkt für weiteres Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum

* Beteiligung stärkt die Möglichkeit, führende

Brennstoffzellen-Technologie von SFC mit den KI-gestützten,

automatisierten Sicherheits- und "Security-as-a-Service"-Lösungen von

Oneberry zu kombinieren

* Transaktion bietet SFC die Möglichkeit, ein hochattraktives

Vermietungsmodell aufzubauen ("Energy-as-a-Service")

* Oneberry fokussiert sich auf Sicherheitsdienstleistungen, darunter der

Schutz von Grenzen und kritischer Infrastruktur sowie die Drohnenabwehr

Brunnthal/München, Deutschland, 22. Oktober 2025 - Die SFC Energy AG ("SFC",

F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Brennstoffzellen für

stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat heute

eine Vereinbarung zum Erwerb einer 15%igen Beteiligung an der Oneberry

Technologies Pte. Ltd. ("Oneberry"), einem in Singapur ansässigen

Marktführer für KI-gestützte öffentliche und private Sicherheitslösungen,

unterzeichnet. Zudem hält SFC eine Option, ihren Anteil auf eine

Mehrheitsbeteiligung auszubauen.

Oneberry wurde in Singapur gegründet und bietet vollautomatisierte, mobile

und "personalfreie" Überwachungssysteme auf Basis langfristiger

Serviceverträge für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor an. Das

skalierbare "Security-as-a-Service"-Modell gewährleistet eine solide

Umsatzvisibilität und eine robuste Projektpipeline. Die EBITDA-Marge von

Oneberry, die oberhalb derjenigen des SFC-Konzerns liegt, soll über Zeit zur

nachhaltigen Margenausweitung beitragen.

Diese strategische Investition stärkt die regionale Präsenz von SFC in Asien

und baut auf der 15-jährigen, vertrauensvollen Partnerschaft der beiden

Unternehmen auf. Die Zusammenarbeit vereint die zuverlässige, nachhaltige

und kommerziell bewährte Brennstoffzellen-Technologie von SFC mit dem

Know-how von Oneberry in den Bereichen intelligente Automatisierung und

Künstliche Intelligenz (KI) und ermöglicht durch den Einsatz der

SFC-Produkte integrierte, netzferne Überwachungs- und Monitoring-Lösungen

mit geringen bis keinen Emissionen.

Singapur wird weiterhin als regionale Zentrale und operativer Hub dienen und

die Expansion der "Security-as-a-Service"-Lösungen in Südostasien

unterstützen. Es ist perspektivisch beabsichtigt, das konkrete

Geschäftsmodell von Oneberry unterstützt durch die eigenen

Stromversorgungslösungen ("Energy-as-a-Service") in Asien sowie in anderen

Regionen - darunter Nordamerika und Europa - auszurollen.

Die Beteiligung steht im Einklang mit der auf drei Säulen basierenden

Wachstumsstrategie von SFC, welche internationale Expansion mit

Technologieintegration durch komplementäre M&A-Aktivitäten zur

Beschleunigung des Marktzugangs und Förderung nachhaltigen Wachstums

verbindet. Angesichts der aktuellen Marktdynamik erachten die

Vertragsparteien mittel- bis langfristig ein erhebliches Wachstum bei den

Umsatzerlösen von rund EUR 25 Mio. auf über EUR 100 Mio. für möglich.

Der Vorstand der SFC Energy erwartet ab Vollzug der Transaktion einen

positiven Ergebnisbeitrag sowie eine Stärkung des langfristigen Wachstums-

und Margenprofils.

Die Transaktion unterliegt Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im

vierten Quartal 2025 vollzogen.

Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG: "Gemeinsam gestalten Oneberry und

SFC die Welt sicherer und nachhaltiger. Diese Transaktion ist ein wichtiger

Meilenstein in der globalen Expansionsstrategie von SFC, insbesondere in

Asien. Als Technologieführer in Singapur und Deutschland bündeln wir unsere

komplementären Stärken, um eine zuverlässige und nachhaltige netzferne

Energieversorgung sowie KI-basierte Lösungen für die öffentliche Sicherheit

zu ermöglichen. Die starke Technologiebasis, das profitable Geschäftsmodell

und die langfristigen Kundenbeziehungen von Oneberry schaffen eine starke

Plattform für die weitere Integration unserer Brennstoffzellenlösungen in

die schnell wachsenden Märkte für öffentliche Sicherheit, kritische

Infrastruktur und Grenzschutz sowie Drohnenabwehr. Unsere Investition

unterstützt das langfristige Ziel von SFC, unsere

Brennstoffzellen-Technologie in schnell wachsenden Märkten zu skalieren und

gleichzeitig unsere Profitabilität und Umsatzbasis weiter zu verbessern."

Ken Pereira, CEO und Gründer von Oneberry Technologies Pte. Ltd.: "Nach über

15 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit hebt die Beteiligung von SFC als

wichtiger Anteilseigner unsere Partnerschaft auf eine neue Ebene. Durch die

Integration von SFCs fortschrittlicher Brennstoffzellen-Technologie können

wir die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit unserer autonomen Systeme für

öffentliche Sicherheit, Grenzschutz und Verteidigung weiter verbessern.

Gemeinsam sind wir hervorragend positioniert, um unser

,Security-as-a-Service'-Modell für öffentliche und private Unternehmen

sowohl regional als auch global auszuweiten und gleichzeitig zu den

Nachhaltigkeitszielen Singapurs und der gesamten Region beizutragen."

Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management

Lösungen von SFC Energy unter sfc.com.

Zur SFC Energy AG

Die SFC Energy AG ( www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von

Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile

Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und

Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler

Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt

das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000

Brennstoffzellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München,

Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den

Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den

Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard

der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN:

756857, ISIN: DE0007568578).

Über Oneberry Technologies Pte. Ltd.

Oneberry Technologies wurde 2003 von Ken Pereira gegründet. Er hatte einen

zunehmenden Trend zu Ineffizienz und Komplexität in der Sicherheitsbranche

beobachtet. An dieser Stelle kommt Technologie ins Spiel, um

Sicherheitsprozesse zu automatisieren und die Stärken des

Sicherheitspersonals zu ergänzen, wodurch eine effektivere und effizientere

Sicherheitsleistung gewährleistet wird.

Oneberry konzentriert sich stark auf seine Innovationsinitiativen im Bereich

der Automatisierung und der Verbindung von physischer Sicherheit und

Technologie. Wir bieten unseren Kunden nahtlose Lösungen zur Verbesserung

ihrer Sicherheits- und Betriebsprozesse, während wir gleichzeitig die

Produktivität steigern und letztendlich die Gesamtkosten für die Sicherheit

senken. Gemeinsam mit unserem internen Forschungs- und Entwicklungsteam

sowie durch enge Partnerschaften und Kooperationen mit Branchenakteuren

arbeiten wir kontinuierlich an Innovationen und entwickeln Technologien, um

die Standards in der Sicherheitsbranche zu erhöhen. Von modernster

Videoanalyse bis hin zu KI und Sicherheitsrobotern entwickeln wir

Technologien der Zukunft.

In der heutigen Welt steht Sicherheit nicht für sich allein. Weitere

Informationen zu Oneberry Technologies finden Sie unter oneberry.com.

SFC Investor Relations und Presse:

CROSS ALLIANCE communication GmbH

Susan Hoffmeister

Tel. +49 89 125 09 03-33

E-Mail: susan.hoffmeister@sfc.com

Web: sfc.com

Oneberry Technologies contact:

Sara Pereira

Director

Phone +65 6513 2168

Email: info@oneberry.com

Web: oneberry.com

---------------------------------------------------------------------------

22.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=9fed24e4-af0e-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SFC Energy AG

Eugen-Sänger-Ring 7

85649 Brunnthal-Nord

Deutschland

Telefon: +49 (89) 673 592 - 100

Fax: +49 (89) 673 592 - 169

E-Mail: ir@sfc.com

Internet: www.sfc.com

ISIN: DE0007568578

WKN: 756857

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2216534

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2216534 22.10.2025 CET/CEST

°

07.10.2025 | 07:30:47 (dpa-AFX)
EQS-News: SFC Energy AG stärkt Präsenz in den USA durch strategische Handelspartnerschaft mit SunWize Power & Battery LLC. (deutsch)
06.10.2025 | 15:53:23 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: SFC Energy AG (deutsch)
24.09.2025 | 08:38:49 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: SFC Energy vorbörslich gefragt - Brennstoffzellen-Folgeaufträge
24.09.2025 | 07:30:36 (dpa-AFX)
EQS-News: SFC Energy AG erhält Folgeaufträge im Volumen von CAD 9,3 Mio. von führendem kanadischen Öl- und Gasproduzenten (deutsch)
09.09.2025 | 14:17:55 (dpa-AFX)
EQS-DD: SFC Energy AG (deutsch)
09.09.2025 | 07:30:19 (dpa-AFX)
EQS-News: SFC Energy präsentiert die nächste Generation taktischer Brennstoffzellensysteme mit höheren Leistungsklassen für Defense-Anwendungen auf der DSEI in London (deutsch)