•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 103,6702 open end: Basiswert Chevron

DQ6NHA / DE000DQ6NHA1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.05. 21:59:20, Brief 20.05. 21:59:20
DQ6NHA DE000DQ6NHA1 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.05. 21:59:20, Brief 20.05. 21:59:20
3,41 EUR
Geld in EUR
3,42 EUR
Brief in EUR
-3,40%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 137,27 USD
Quelle : NYSE , 22:01:19
  • Basispreis
    98,8467 USD
  • Knock-Out-Barriere
    103,6702 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 27,99%
  • Abstand zum Knock-Out in % 24,48%
  • Hebel 3,56x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 103,6702 open end: Basiswert Chevron

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.05. 21:59:20
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6NHA / DE000DQ6NHA1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 12.08.2024
Erster Handelstag 12.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
98,8467 USD
Knock-Out-Barriere
103,6702 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,33154% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
20.05.2025103,6702 USD98,8467 USD
19.05.2025103,6702 USD98,8238 USD
16.05.2025104,7821 USD99,8664 USD
15.05.2025104,7821 USD99,8433 USD
14.05.2025104,7821 USD99,8202 USD
13.05.2025104,7821 USD99,7971 USD
12.05.2025104,7821 USD99,774 USD
09.05.2025104,7821 USD99,7047 USD
08.05.2025104,7821 USD99,6816 USD
07.05.2025104,7821 USD99,6585 USD
06.05.2025104,7821 USD99,6354 USD
05.05.2025104,7821 USD99,6123 USD
02.05.2025104,7821 USD99,5433 USD
01.05.2025104,0342 USD99,5203 USD
30.04.2025104,0342 USD99,4973 USD
29.04.2025104,0342 USD99,4743 USD
28.04.2025104,0342 USD99,4513 USD
25.04.2025104,0342 USD99,3823 USD
24.04.2025104,0342 USD99,3593 USD
23.04.2025104,0342 USD99,3363 USD
22.04.2025104,0342 USD99,3134 USD
21.04.2025104,0342 USD99,2905 USD
18.04.2025104,0342 USD99,2218 USD
17.04.2025104,0342 USD99,1989 USD
16.04.2025104,0342 USD99,176 USD
15.04.2025104,0342 USD99,1531 USD
14.04.2025104,0342 USD99,1302 USD
11.04.2025104,0342 USD99,0615 USD
10.04.2025104,0342 USD99,0386 USD
09.04.2025104,0342 USD99,0157 USD
08.04.2025104,0342 USD98,9928 USD
07.04.2025104,0342 USD98,9699 USD
04.04.2025104,0342 USD98,9012 USD
03.04.2025104,0342 USD98,8784 USD
02.04.2025104,0342 USD98,8556 USD
01.04.2025104,0342 USD98,8328 USD
31.03.2025103,3394 USD98,81 USD
28.03.2025103,3394 USD98,7416 USD
27.03.2025103,3394 USD98,7188 USD
26.03.2025103,3394 USD98,696 USD
25.03.2025103,3394 USD98,6732 USD
24.03.2025103,3394 USD98,6504 USD
21.03.2025103,3394 USD98,582 USD
20.03.2025103,3394 USD98,5592 USD
19.03.2025103,3394 USD98,5364 USD
18.03.2025103,3394 USD98,5136 USD
17.03.2025103,3394 USD98,4908 USD
14.03.2025103,3394 USD98,4224 USD
13.03.2025103,3394 USD98,3997 USD
12.03.2025103,3394 USD98,377 USD
11.03.2025103,3394 USD98,3543 USD
10.03.2025103,3394 USD98,3316 USD
07.03.2025103,3394 USD98,2635 USD
06.03.2025103,3394 USD98,2408 USD
05.03.2025103,3394 USD98,2181 USD
04.03.2025103,3394 USD98,1954 USD
03.03.2025103,3394 USD98,1727 USD
28.02.2025102,7291 USD98,1046 USD
27.02.2025102,7291 USD98,082 USD
26.02.2025102,7291 USD98,0594 USD
25.02.2025102,7291 USD98,0368 USD
24.02.2025102,7291 USD98,0142 USD
21.02.2025102,7291 USD97,9464 USD
20.02.2025102,7291 USD97,9238 USD
19.02.2025102,7291 USD97,9012 USD
18.02.2025102,7291 USD97,8786 USD
17.02.2025102,7291 USD97,856 USD
14.02.2025102,7291 USD97,7882 USD
13.02.2025103,841 USD98,8773 USD
12.02.2025103,841 USD98,8545 USD
11.02.2025103,841 USD98,8317 USD
10.02.2025103,841 USD98,8089 USD
07.02.2025103,841 USD98,7405 USD
06.02.2025103,841 USD98,7177 USD
05.02.2025103,841 USD98,6949 USD
04.02.2025103,841 USD98,6721 USD
03.02.2025103,841 USD98,6493 USD
31.01.2025103,0753 USD98,5809 USD
30.01.2025103,0753 USD98,5581 USD
29.01.2025103,0753 USD98,5353 USD
28.01.2025103,0753 USD98,5125 USD
27.01.2025103,0753 USD98,4897 USD
24.01.2025103,0753 USD98,4213 USD
23.01.2025103,0753 USD98,3985 USD
22.01.2025103,0753 USD98,3757 USD
21.01.2025103,0753 USD98,353 USD
20.01.2025103,0753 USD98,3303 USD
17.01.2025103,0753 USD98,2622 USD
16.01.2025103,0753 USD98,2395 USD
15.01.2025103,0753 USD98,2168 USD
14.01.2025103,0753 USD98,1941 USD
13.01.2025103,0753 USD98,1714 USD
10.01.2025103,0753 USD98,1033 USD
09.01.2025103,0753 USD98,0806 USD
08.01.2025103,0753 USD98,0579 USD
07.01.2025103,0753 USD98,0352 USD
06.01.2025103,0753 USD98,0125 USD
03.01.2025103,0753 USD97,9444 USD
02.01.2025102,3216 USD97,9218 USD
30.12.2024102,3216 USD97,8522 USD
27.12.2024102,3216 USD97,7826 USD
26.12.2024102,3216 USD97,7595 USD
24.12.2024102,3216 USD97,7133 USD
23.12.2024102,3216 USD97,6902 USD
20.12.2024102,3216 USD97,6209 USD
19.12.2024102,3216 USD97,5978 USD
18.12.2024102,3216 USD97,5747 USD
17.12.2024102,3216 USD97,5516 USD
16.12.2024102,3216 USD97,5285 USD
13.12.2024102,3216 USD97,4592 USD
12.12.2024102,3216 USD97,4361 USD
11.12.2024102,3216 USD97,413 USD
10.12.2024102,3216 USD97,3899 USD
09.12.2024102,3216 USD97,3668 USD
06.12.2024102,3216 USD97,2978 USD
05.12.2024102,3216 USD97,2748 USD
04.12.2024102,3216 USD97,2518 USD
03.12.2024102,3216 USD97,2288 USD
02.12.2024102,3216 USD97,2058 USD
29.11.2024101,6135 USD97,1357 USD
28.11.2024101,6135 USD97,1124 USD
27.11.2024101,6135 USD97,0891 USD
26.11.2024101,6135 USD97,0658 USD
25.11.2024101,6135 USD97,0425 USD
22.11.2024101,6135 USD96,9726 USD
21.11.2024101,6135 USD96,9493 USD
20.11.2024101,6135 USD96,926 USD
19.11.2024101,6135 USD96,9027 USD
18.11.2024101,6135 USD96,8794 USD
15.11.2024102,6734 USD97,8688 USD
14.11.2024102,6734 USD97,8453 USD
13.11.2024102,6734 USD97,8218 USD
12.11.2024102,6734 USD97,7983 USD
11.11.2024102,6734 USD97,7748 USD
08.11.2024102,6734 USD97,7043 USD
07.11.2024102,6734 USD97,6808 USD
06.11.2024102,6734 USD97,6573 USD
05.11.2024102,6734 USD97,6338 USD
04.11.2024102,6734 USD97,6103 USD
01.11.2024102,6734 USD97,54 USD
31.10.2024101,8941 USD97,516 USD
30.10.2024101,8941 USD97,492 USD
29.10.2024101,8941 USD97,468 USD
28.10.2024101,8941 USD97,444 USD
25.10.2024101,8941 USD97,3723 USD
24.10.2024101,8941 USD97,3484 USD
23.10.2024101,8941 USD97,3245 USD
22.10.2024101,8941 USD97,3006 USD
21.10.2024101,8941 USD97,2767 USD
18.10.2024101,8941 USD97,205 USD
17.10.2024101,8941 USD97,1811 USD
16.10.2024101,8941 USD97,1572 USD
15.10.2024101,8941 USD97,1333 USD
14.10.2024101,8941 USD97,1094 USD
11.10.2024101,8941 USD97,0377 USD
10.10.2024101,8941 USD97,0139 USD
09.10.2024101,8941 USD96,9901 USD
08.10.2024101,8941 USD96,9663 USD
07.10.2024101,8941 USD96,9425 USD
04.10.2024101,8941 USD96,8711 USD
03.10.2024101,8941 USD96,8473 USD
02.10.2024101,8941 USD96,8235 USD
01.10.2024101,8941 USD96,7997 USD
30.09.2024101,1422 USD96,775 USD
27.09.2024101,1422 USD96,7009 USD
26.09.2024101,1422 USD96,6762 USD
25.09.2024101,1422 USD96,6515 USD
24.09.2024101,1422 USD96,6268 USD
23.09.2024101,1422 USD96,6021 USD
20.09.2024101,1422 USD96,528 USD
19.09.2024101,1422 USD96,5034 USD
18.09.2024101,1422 USD96,4788 USD
17.09.2024101,1422 USD96,4542 USD
16.09.2024101,1422 USD96,4296 USD
13.09.2024101,1422 USD96,3558 USD
12.09.2024101,1422 USD96,3312 USD
11.09.2024101,1422 USD96,3066 USD
10.09.2024101,1422 USD96,282 USD
09.09.2024101,1422 USD96,2574 USD
06.09.2024101,1422 USD96,1836 USD
05.09.2024101,1422 USD96,159 USD
04.09.2024101,1422 USD96,1344 USD
03.09.2024101,1422 USD96,1099 USD
02.09.2024101,1422 USD96,0854 USD
30.08.2024100,6461 USD96,0107 USD
29.08.2024100,6461 USD95,9858 USD
28.08.2024100,6461 USD95,9609 USD
27.08.2024100,6461 USD95,936 USD
26.08.2024100,6461 USD95,9111 USD
23.08.2024100,6461 USD95,8364 USD
22.08.2024100,6461 USD95,8115 USD
21.08.2024100,6461 USD95,7866 USD
20.08.2024100,6461 USD95,7617 USD
19.08.2024100,6461 USD95,7368 USD
16.08.2024101,706 USD96,7214 USD
15.08.2024101,706 USD96,6963 USD
14.08.2024101,706 USD96,6712 USD
13.08.2024101,706 USD96,6461 USD
12.08.2024101,706 USD96,621 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.05.2025, 21:59:20 Uhr mit Geld 3,41 EUR / Brief 3,42 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,29%
Hebel 3,56x
Abstand zum Knock-Out Absolut 33,5998 USD
Abstand zum Knock-Out in % 24,48%
Performance seit Auflegung in % -23,46%

Basiswert

Basiswert
Kurs 137,27 USD
Diff. Vortag in % -0,88%
52 Wochen Tief 132,06 USD
52 Wochen Hoch 168,95 USD
Quelle NYSE, 22:01:19
Basiswert Chevron Corp.
WKN / ISIN 852552 / US1667641005
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Energie/ Rohstoffe

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 28.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
45,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 248,16 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist CHEVRON ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 28.03.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 28.03.2025 bei einem Kurs von 166,09 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -8,0% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -8,0% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 04.04.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 04.04.2025).
Wachstum KGV 1,2 24,98% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 24,98%.
KGV 14,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 22 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 22 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,9% Dividende ist nur unzureichend durch Gewinne gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 70,65% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 15.04.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -79 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 0,61 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,61% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 45,7% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 45,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 10,95 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 10,95 USD oder 0,08% Das geschätzte Value at Risk beträgt 10,95 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,08%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,9%
Volatilität der über 12 Monate 27,0%

News

02.05.2025 | 13:36:24 (dpa-AFX)
Ölkonzern Chevron reduziert Tempo für Aktienrückkäufe

HOUSTON (dpa-AFX) - Der Ölkonzern Chevron <US1667641005> dampft nach einem durch die US-Zollpolitik ausgelösten Einbruch der Ölpreise seine Aktienrückkäufe ein. Das Unternehmen werde im zweiten Quartal Aktien im Wert von rund 2,75 Milliarden US-Dollar (rund 2,4 Mrd Euro) zurückkaufen, etwa 30 Prozent weniger als im Vorquartal, hieß es in einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung. "Die Ölpreise haben sich verändert", sagte Finanzvorstand Eimear Bonner in einem Interview. "Der Markt scheint sich aus Angebots- und Nachfragesicht abzuschwächen."

Der Aktienrückkauf von Chevron im zweiten Quartal von 2,5 bis 3 Milliarden Dollar liege, sofern er für den Rest des Jahres beibehalten würde, noch immer im Rahmen der Jahresprognose, würde aber eine Reduzierung der letztjährigen Ausschüttung von 15,2 Milliarden Dollar bedeuten. Es sei nach wie vor "ein sehr starkes Rückkaufprogramm", sagte Bonner. Die Aktie verlor vorbörslich in den USA 1,8 Prozent.

Für die großen Ölkonzerne wird es zunehmend schwieriger, ihre Aktienrückkäufe aufrechtzuerhalten, der Preis für Brent-Rohöl ist in diesem Jahr um 17 Prozent gesunken. Die US-Zölle dürften das Nachfragewachstum nach Rohöl bremsen und die Kosten für Stahl und andere Materialien, die für die Öl- und Gasförderung benötigt werden, erhöhen. Gleichzeitig überraschte die OPEC im vergangenen Monat mit dem Plan, die Ölproduktion noch in diesem Jahr stärker als erwartet zu erhöhen.

Im ersten Quartal brach der Gewinn um rund 2 auf 3,5 Milliarden Dollar ein. Dies resultierte aus einem schwächeren Ölförder- und -verarbeitungsgeschäft sowie niedrigeren Margen für raffinierte Produkte. Im Vergleich zum Vorquartal zeigte sich hingegen wieder eine etwas bessere Entwicklung. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag über den Erwartungen der Analysten.

Die niedrigeren Ölpreise belasten die Branche. Der Umgang der Unternehmen damit ist jedoch unterschiedlich. BP <GB0007980591> und Eni <IT0003132476> etwa haben ihre Investitionsausgaben für 2025 gesenkt, während Totalenergies <FR0000120271> lieber eine höhere Nettoverschuldung in Kauf nimmt, um an seinen Wachstumsplänen festzuhalten. Shell <GB00BP6MXD84>, das am Freitag ebenfalls seine Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht hat, hält hingegen an seinen Ausschüttungs- und Investitionsplänen fest./nas/mne/jha/

26.02.2025 | 16:25:06 (dpa-AFX)
Selenskyj: Ukraine unterzeichnet vorerst nur Rahmenabkommen zu Rohstoffen
27.12.2024 | 09:32:31 (dpa-AFX)
Neues Gesetz: US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse