•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 2,3276 open end: Basiswert Deutz

DQ8H7V / DE000DQ8H7V0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.05. 15:10:33, Brief 14.05. 15:10:33
DQ8H7V DE000DQ8H7V0 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.05. 15:10:33, Brief 14.05. 15:10:33
5,03 EUR
Geld in EUR
5,04 EUR
Brief in EUR
0,60%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 7,165 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    2,2088 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    2,3276 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 69,17%
  • Abstand zum Knock-Out in % 67,51%
  • Hebel 1,44x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 2,3276 open end: Basiswert Deutz

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.05. 15:10:33
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ8H7V / DE000DQ8H7V0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 07.10.2024
Erster Handelstag 07.10.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
2,2088 EUR
Knock-Out-Barriere
2,3276 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
14.05.20252,3276 EUR2,2088 EUR
13.05.20252,3276 EUR2,2084 EUR
12.05.20252,3276 EUR2,208 EUR
09.05.20252,3276 EUR2,2068 EUR
08.05.20252,4649 EUR2,3437 EUR
07.05.20252,4649 EUR2,3433 EUR
06.05.20252,4649 EUR2,3429 EUR
05.05.20252,4649 EUR2,3425 EUR
02.05.20252,4649 EUR2,3413 EUR
01.05.20252,4518 EUR2,3409 EUR
30.04.20252,4518 EUR2,3405 EUR
29.04.20252,4518 EUR2,3401 EUR
28.04.20252,4518 EUR2,3397 EUR
25.04.20252,4518 EUR2,3385 EUR
24.04.20252,4518 EUR2,3381 EUR
23.04.20252,4518 EUR2,3377 EUR
22.04.20252,4518 EUR2,3373 EUR
21.04.20252,4518 EUR2,3369 EUR
18.04.20252,4518 EUR2,3357 EUR
17.04.20252,4518 EUR2,3353 EUR
16.04.20252,4518 EUR2,3349 EUR
15.04.20252,4518 EUR2,3345 EUR
14.04.20252,4518 EUR2,3341 EUR
11.04.20252,4518 EUR2,3329 EUR
10.04.20252,4518 EUR2,3325 EUR
09.04.20252,4518 EUR2,3321 EUR
08.04.20252,4518 EUR2,3317 EUR
07.04.20252,4518 EUR2,3313 EUR
04.04.20252,4518 EUR2,3301 EUR
03.04.20252,4518 EUR2,3297 EUR
02.04.20252,4518 EUR2,3293 EUR
01.04.20252,4518 EUR2,3289 EUR
31.03.20252,4396 EUR2,3285 EUR
28.03.20252,4396 EUR2,3273 EUR
27.03.20252,4396 EUR2,3269 EUR
26.03.20252,4396 EUR2,3265 EUR
25.03.20252,4396 EUR2,3261 EUR
24.03.20252,4396 EUR2,3257 EUR
21.03.20252,4396 EUR2,3245 EUR
20.03.20252,4396 EUR2,3241 EUR
19.03.20252,4396 EUR2,3237 EUR
18.03.20252,4396 EUR2,3233 EUR
17.03.20252,4396 EUR2,3229 EUR
14.03.20252,4396 EUR2,3217 EUR
13.03.20252,4396 EUR2,3213 EUR
12.03.20252,4396 EUR2,3209 EUR
11.03.20252,4396 EUR2,3205 EUR
10.03.20252,4396 EUR2,3201 EUR
07.03.20252,4396 EUR2,3189 EUR
06.03.20252,4396 EUR2,3185 EUR
05.03.20252,4396 EUR2,3181 EUR
04.03.20252,4396 EUR2,3177 EUR
03.03.20252,4396 EUR2,3173 EUR
28.02.20252,4278 EUR2,3161 EUR
27.02.20252,4278 EUR2,3157 EUR
26.02.20252,4278 EUR2,3153 EUR
25.02.20252,4278 EUR2,3149 EUR
24.02.20252,4278 EUR2,3145 EUR
21.02.20252,4278 EUR2,3133 EUR
20.02.20252,4278 EUR2,3129 EUR
19.02.20252,4278 EUR2,3125 EUR
18.02.20252,4278 EUR2,3121 EUR
17.02.20252,4278 EUR2,3117 EUR
14.02.20252,4278 EUR2,3105 EUR
13.02.20252,4278 EUR2,3101 EUR
12.02.20252,4278 EUR2,3097 EUR
11.02.20252,4278 EUR2,3093 EUR
10.02.20252,4278 EUR2,3089 EUR
07.02.20252,4278 EUR2,3077 EUR
06.02.20252,4278 EUR2,3073 EUR
05.02.20252,4278 EUR2,3069 EUR
04.02.20252,4278 EUR2,3065 EUR
03.02.20252,4278 EUR2,3061 EUR
31.01.20252,4143 EUR2,3049 EUR
30.01.20252,4143 EUR2,3045 EUR
29.01.20252,4143 EUR2,3041 EUR
28.01.20252,4143 EUR2,3037 EUR
27.01.20252,4143 EUR2,3033 EUR
24.01.20252,4143 EUR2,3021 EUR
23.01.20252,4143 EUR2,3017 EUR
22.01.20252,4143 EUR2,3013 EUR
21.01.20252,4143 EUR2,3009 EUR
20.01.20252,4143 EUR2,3005 EUR
17.01.20252,4143 EUR2,2993 EUR
16.01.20252,4143 EUR2,2989 EUR
15.01.20252,4143 EUR2,2985 EUR
14.01.20252,4143 EUR2,2981 EUR
13.01.20252,4143 EUR2,2977 EUR
10.01.20252,4143 EUR2,2965 EUR
09.01.20252,4143 EUR2,2961 EUR
08.01.20252,4143 EUR2,2957 EUR
07.01.20252,4143 EUR2,2953 EUR
06.01.20252,4143 EUR2,2949 EUR
03.01.20252,4143 EUR2,2937 EUR
02.01.20252,4013 EUR2,2933 EUR
30.12.20242,4013 EUR2,2921 EUR
27.12.20242,4013 EUR2,2909 EUR
26.12.20242,4013 EUR2,2905 EUR
24.12.20242,4013 EUR2,2897 EUR
23.12.20242,4013 EUR2,2893 EUR
20.12.20242,4013 EUR2,2881 EUR
19.12.20242,4013 EUR2,2877 EUR
18.12.20242,4013 EUR2,2873 EUR
17.12.20242,4013 EUR2,2869 EUR
16.12.20242,4013 EUR2,2865 EUR
13.12.20242,4013 EUR2,2853 EUR
12.12.20242,4013 EUR2,2849 EUR
11.12.20242,4013 EUR2,2845 EUR
10.12.20242,4013 EUR2,2841 EUR
09.12.20242,4013 EUR2,2837 EUR
06.12.20242,4013 EUR2,2825 EUR
05.12.20242,4013 EUR2,2821 EUR
04.12.20242,4013 EUR2,2817 EUR
03.12.20242,4013 EUR2,2813 EUR
02.12.20242,4013 EUR2,2809 EUR
29.11.20242,3872 EUR2,2794 EUR
28.11.20242,3872 EUR2,2789 EUR
27.11.20242,3872 EUR2,2784 EUR
26.11.20242,3872 EUR2,2779 EUR
25.11.20242,3872 EUR2,2774 EUR
22.11.20242,3872 EUR2,2759 EUR
21.11.20242,3872 EUR2,2755 EUR
20.11.20242,3872 EUR2,2751 EUR
19.11.20242,3872 EUR2,2747 EUR
18.11.20242,3872 EUR2,2743 EUR
15.11.20242,3872 EUR2,2731 EUR
14.11.20242,3872 EUR2,2727 EUR
13.11.20242,3872 EUR2,2723 EUR
12.11.20242,3872 EUR2,2719 EUR
11.11.20242,3872 EUR2,2715 EUR
08.11.20242,3872 EUR2,2703 EUR
07.11.20242,3872 EUR2,2699 EUR
06.11.20242,3872 EUR2,2695 EUR
05.11.20242,3872 EUR2,2691 EUR
04.11.20242,3872 EUR2,2687 EUR
01.11.20242,3872 EUR2,2675 EUR
31.10.20242,374 EUR2,267 EUR
30.10.20242,374 EUR2,2665 EUR
29.10.20242,374 EUR2,266 EUR
28.10.20242,374 EUR2,2655 EUR
25.10.20242,374 EUR2,264 EUR
24.10.20242,374 EUR2,2635 EUR
23.10.20242,374 EUR2,263 EUR
22.10.20242,374 EUR2,2625 EUR
21.10.20242,374 EUR2,262 EUR
18.10.20242,374 EUR2,2605 EUR
17.10.20242,374 EUR2,26 EUR
16.10.20242,374 EUR2,2595 EUR
15.10.20242,374 EUR2,259 EUR
14.10.20242,374 EUR2,2585 EUR
11.10.20242,374 EUR2,257 EUR
10.10.20242,374 EUR2,2565 EUR
09.10.20242,374 EUR2,256 EUR
08.10.20242,374 EUR2,2555 EUR
07.10.20242,374 EUR2,255 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.05.2025, 15:10:33 Uhr mit Geld 5,03 EUR / Brief 5,04 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,01 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,20%
Hebel 1,44x
Abstand zum Knock-Out Absolut 4,8374 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 67,51%
Performance seit Auflegung in % 174,86%

Basiswert

Basiswert
Kurs 7,165 EUR
Diff. Vortag in % -1,65%
52 Wochen Tief 3,640 EUR
52 Wochen Hoch 7,945 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Deutz AG
WKN / ISIN 630500 / DE0006305006
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 25.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
52,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,14 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist DEUTZ ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 25.03.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 25.03.2025 bei einem Kurs von 7,26 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 12,3% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 12,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 14.01.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.01.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,3 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 17,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 18,43% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 08.10.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,69 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,69% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 52,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 52,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,45 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,45 EUR oder 0,20% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,45 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,20%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 42,2%
Volatilität der über 12 Monate 46,2%

News

05.05.2025 | 14:13:20 (dpa-AFX)
Original-Research: Deutz AG (von Quirin Privatbank Kapitalmarktgeschäft): Buy

^

Original-Research: Deutz AG - from Quirin Privatbank Kapitalmarktgeschäft

05.05.2025 / 14:13 CET/CEST

Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS

Group.

The issuer is solely responsible for the content of this research. The

result of this research does not constitute investment advice or an

invitation to conclude certain stock exchange transactions.

---------------------------------------------------------------------------

Classification of Quirin Privatbank Kapitalmarktgeschäft to Deutz AG

Company Name: Deutz AG

ISIN: DE0006305006

Reason for the research: Update

Recommendation: Buy

from: 05.05.2025

Target price: 9,00

Last rating change:

Analyst: Klaus Soer

Climing up the growth path despite geopolitic uncertainties

Deutz had a good start into the new FY25 indicated by the strong order

intake of Q1/25 of EUR 546.1m (+30.3% yoy). We expect DEZ to gain growth

momentum in FY25e. Revenues in FY25 will be supported by the consolidation

and integration of the recent acquisitions like blue star power systems in

the US and the distribution activities of RRPS. We expect service revenues

continue to rise in FY 25. Those effects might compensate the ongoing

weakness in the core engine business mainly related to the cyclical pattern

in main distribution industries like construction and agriculture machinery.

We expect FY 25 revenues to rise by about 25% yoy to EUR 2,275m. Adj. EBIT

should reach EUR 117.5m. The adj. EBIT margin of 5.2% is diluted by the

cyclical weak engine business but get a steady and strong support by the

rising proportion of service sales. Despite a 29% US revenue proportion DEZ

might not be largely impacted by potential tariffs. DEZ delivers engines and

spare parts mainly into specific applications and long-term projects.

Another important growth factor going forward might be a higher revenue

share into the military and security industry. The current revenue

proportion of just below 2% (equipped with higher margins) might quickly

start to double. DEZ share had a good run since early 2025 and has closed

the valuation gap to a certain extend. Nevertheless, the current valuation

is still characterized by low multiples (FY26e: EV/EBITDA 4.7x) and sharp

discounts to the international peers. The multiple peer valuation is largely

supported by our DCF value. We raise our TP to EUR 9.00 (previous EUR 8.00)

and stick to the BUY Rating.

You can download the research here: http://www.more-ir.de/d/32444.pdf

For additional information visit our website:

https://research.quirinprivatbank.de/

Contact for questions:

Quirin Privatbank AG

Institutionelles Research

Schillerstraße 20

60313 Frankfurt am Main

research@quirinprivatbank.de

https://research.quirinprivatbank.de/

---------------------------------------------------------------------------

The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements,

Financial/Corporate News and Press Releases.

Archive at www.eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2130184 05.05.2025 CET/CEST

°

05.05.2025 | 12:09:57 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagd
05.05.2025 | 11:18:24 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Deutz weiter auf Erholungsrally - Rüstungsfantasie
30.04.2025 | 08:00:57 (dpa-AFX)
Deutz rechnet mit Marktbelebung im zweiten Halbjahr - Jahresziele bestätigt
30.04.2025 | 07:31:16 (dpa-AFX)
EQS-News: DEUTZ startet mit robustem ersten Quartal in das Geschäftsjahr 2025 (deutsch)
06.04.2025 | 15:10:49 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: DEUTZ erwirbt Entwickler von Elektrifizierungslösungen UMS (deutsch)
02.04.2025 | 14:52:26 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: DEUTZ AG (deutsch)