•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 3,5967 open end: Basiswert Hamborner Reit

DQ9368 / DE000DQ93689 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.07. 13:59:00, Brief 07.07. 13:59:00
DQ9368 DE000DQ93689 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.07. 13:59:00, Brief 07.07. 13:59:00
2,53 EUR
Geld in EUR
2,56 EUR
Brief in EUR
1,20%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5,920 EUR
Quelle : Xetra , 13:59:00
  • Basispreis
    3,4206 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    3,5967 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 42,22%
  • Abstand zum Knock-Out in % 39,24%
  • Hebel 2,32x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 3,5967 open end: Basiswert Hamborner Reit

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.07. 13:59:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ9368 / DE000DQ93689
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 15.11.2024
Erster Handelstag 15.11.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
3,4206 EUR
Knock-Out-Barriere
3,5967 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
07.07.20253,5967 EUR3,4206 EUR
04.07.20253,5967 EUR3,4188 EUR
03.07.20253,5967 EUR3,4182 EUR
02.07.20253,5967 EUR3,4176 EUR
01.07.20253,5967 EUR3,417 EUR
30.06.20253,5988 EUR3,4164 EUR
27.06.20253,5988 EUR3,4146 EUR
26.06.20253,9864 EUR3,8016 EUR
25.06.20253,9864 EUR3,801 EUR
24.06.20253,9864 EUR3,8004 EUR
23.06.20253,9864 EUR3,7998 EUR
20.06.20253,9864 EUR3,798 EUR
19.06.20253,9864 EUR3,7974 EUR
18.06.20253,9864 EUR3,7968 EUR
17.06.20253,9864 EUR3,7962 EUR
16.06.20253,9864 EUR3,7956 EUR
13.06.20253,9864 EUR3,7938 EUR
12.06.20253,9864 EUR3,7932 EUR
11.06.20253,9864 EUR3,7926 EUR
10.06.20253,9864 EUR3,792 EUR
09.06.20253,9864 EUR3,7914 EUR
06.06.20253,9864 EUR3,7896 EUR
05.06.20253,9864 EUR3,789 EUR
04.06.20253,9864 EUR3,7884 EUR
03.06.20253,9864 EUR3,7878 EUR
02.06.20253,9864 EUR3,7872 EUR
30.05.20253,9668 EUR3,7854 EUR
29.05.20253,9668 EUR3,7848 EUR
28.05.20253,9668 EUR3,7842 EUR
27.05.20253,9668 EUR3,7836 EUR
26.05.20253,9668 EUR3,783 EUR
23.05.20253,9668 EUR3,7812 EUR
22.05.20253,9668 EUR3,7806 EUR
21.05.20253,9668 EUR3,78 EUR
20.05.20253,9668 EUR3,7794 EUR
19.05.20253,9668 EUR3,7788 EUR
16.05.20253,9668 EUR3,777 EUR
15.05.20253,9668 EUR3,7764 EUR
14.05.20253,9668 EUR3,7758 EUR
13.05.20253,9668 EUR3,7752 EUR
12.05.20253,9668 EUR3,7746 EUR
09.05.20253,9668 EUR3,7728 EUR
08.05.20253,9668 EUR3,7722 EUR
07.05.20253,9668 EUR3,7716 EUR
06.05.20253,9668 EUR3,771 EUR
05.05.20253,9668 EUR3,7704 EUR
02.05.20253,9668 EUR3,7686 EUR
01.05.20253,9439 EUR3,7679 EUR
30.04.20253,9439 EUR3,7672 EUR
29.04.20253,9439 EUR3,7665 EUR
28.04.20253,9439 EUR3,7658 EUR
25.04.20253,9439 EUR3,7637 EUR
24.04.20253,9439 EUR3,763 EUR
23.04.20253,9439 EUR3,7623 EUR
22.04.20253,9439 EUR3,7616 EUR
21.04.20253,9439 EUR3,7609 EUR
18.04.20253,9439 EUR3,7588 EUR
17.04.20253,9439 EUR3,7581 EUR
16.04.20253,9439 EUR3,7574 EUR
15.04.20253,9439 EUR3,7567 EUR
14.04.20253,9439 EUR3,756 EUR
11.04.20253,9439 EUR3,7539 EUR
10.04.20253,9439 EUR3,7532 EUR
09.04.20253,9439 EUR3,7525 EUR
08.04.20253,9439 EUR3,7518 EUR
07.04.20253,9439 EUR3,7511 EUR
04.04.20253,9439 EUR3,749 EUR
03.04.20253,9439 EUR3,7483 EUR
02.04.20253,9439 EUR3,7476 EUR
01.04.20253,9439 EUR3,7469 EUR
31.03.20253,9226 EUR3,7462 EUR
28.03.20253,9226 EUR3,7441 EUR
27.03.20253,9226 EUR3,7434 EUR
26.03.20253,9226 EUR3,7427 EUR
25.03.20253,9226 EUR3,742 EUR
24.03.20253,9226 EUR3,7413 EUR
21.03.20253,9226 EUR3,7392 EUR
20.03.20253,9226 EUR3,7385 EUR
19.03.20253,9226 EUR3,7378 EUR
18.03.20253,9226 EUR3,7371 EUR
17.03.20253,9226 EUR3,7364 EUR
14.03.20253,9226 EUR3,7343 EUR
13.03.20253,9226 EUR3,7336 EUR
12.03.20253,9226 EUR3,7329 EUR
11.03.20253,9226 EUR3,7322 EUR
10.03.20253,9226 EUR3,7315 EUR
07.03.20253,9226 EUR3,7294 EUR
06.03.20253,9226 EUR3,7287 EUR
05.03.20253,9226 EUR3,728 EUR
04.03.20253,9226 EUR3,7273 EUR
03.03.20253,9226 EUR3,7266 EUR
28.02.20253,9019 EUR3,7245 EUR
27.02.20253,9019 EUR3,7238 EUR
26.02.20253,9019 EUR3,7231 EUR
25.02.20253,9019 EUR3,7224 EUR
24.02.20253,9019 EUR3,7217 EUR
21.02.20253,9019 EUR3,7196 EUR
20.02.20253,9019 EUR3,7189 EUR
19.02.20253,9019 EUR3,7182 EUR
18.02.20253,9019 EUR3,7175 EUR
17.02.20253,9019 EUR3,7168 EUR
14.02.20253,9019 EUR3,7147 EUR
13.02.20253,9019 EUR3,714 EUR
12.02.20253,9019 EUR3,7133 EUR
11.02.20253,9019 EUR3,7126 EUR
10.02.20253,9019 EUR3,7119 EUR
07.02.20253,9019 EUR3,7098 EUR
06.02.20253,9019 EUR3,7091 EUR
05.02.20253,9019 EUR3,7084 EUR
04.02.20253,9019 EUR3,7077 EUR
03.02.20253,9019 EUR3,707 EUR
31.01.20253,8784 EUR3,7049 EUR
30.01.20253,8784 EUR3,7042 EUR
29.01.20253,8784 EUR3,7035 EUR
28.01.20253,8784 EUR3,7028 EUR
27.01.20253,8784 EUR3,7021 EUR
24.01.20253,8784 EUR3,70 EUR
23.01.20253,8784 EUR3,6993 EUR
22.01.20253,8784 EUR3,6986 EUR
21.01.20253,8784 EUR3,6979 EUR
20.01.20253,8784 EUR3,6972 EUR
17.01.20253,8784 EUR3,6951 EUR
16.01.20253,8784 EUR3,6944 EUR
15.01.20253,8784 EUR3,6937 EUR
14.01.20253,8784 EUR3,693 EUR
13.01.20253,8784 EUR3,6923 EUR
10.01.20253,8784 EUR3,6902 EUR
09.01.20253,8784 EUR3,6895 EUR
08.01.20253,8784 EUR3,6888 EUR
07.01.20253,8784 EUR3,6881 EUR
06.01.20253,8784 EUR3,6874 EUR
03.01.20253,8784 EUR3,6853 EUR
02.01.20253,8555 EUR3,6846 EUR
30.12.20243,8555 EUR3,6825 EUR
27.12.20243,8555 EUR3,6804 EUR
26.12.20243,8555 EUR3,6797 EUR
24.12.20243,8555 EUR3,6783 EUR
23.12.20243,8555 EUR3,6776 EUR
20.12.20243,8555 EUR3,6755 EUR
19.12.20243,8555 EUR3,6748 EUR
18.12.20243,8555 EUR3,6741 EUR
17.12.20243,8555 EUR3,6734 EUR
16.12.20243,8555 EUR3,6727 EUR
13.12.20243,8555 EUR3,6706 EUR
12.12.20243,8555 EUR3,6699 EUR
11.12.20243,8555 EUR3,6692 EUR
10.12.20243,8555 EUR3,6685 EUR
09.12.20243,8555 EUR3,6678 EUR
06.12.20243,8555 EUR3,6657 EUR
05.12.20243,8555 EUR3,665 EUR
04.12.20243,8555 EUR3,6643 EUR
03.12.20243,8555 EUR3,6636 EUR
02.12.20243,8555 EUR3,6629 EUR
29.11.20243,843 EUR3,6608 EUR
28.11.20243,843 EUR3,6601 EUR
27.11.20243,843 EUR3,6594 EUR
26.11.20243,843 EUR3,6587 EUR
25.11.20243,843 EUR3,658 EUR
22.11.20243,843 EUR3,6559 EUR
21.11.20243,843 EUR3,6552 EUR
20.11.20243,843 EUR3,6545 EUR
19.11.20243,843 EUR3,6538 EUR
18.11.20243,843 EUR3,6531 EUR
15.11.20243,843 EUR3,651 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.07.2025, 13:59:00 Uhr mit Geld 2,53 EUR / Brief 2,56 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,03 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,17%
Hebel 2,32x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2,3233 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 39,24%
Performance seit Auflegung in % -11,54%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5,920 EUR
Diff. Vortag in % 0,34%
52 Wochen Tief 5,520 EUR
52 Wochen Hoch 6,730 EUR
Quelle Xetra, 13:59:00
Basiswert Hamborner Reit AG
WKN / ISIN A3H233 / DE000A3H2333
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Diverse

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 06.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
27,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
26,0%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,56 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist HAMBORNER REIT N ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 06.05.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 06.05.2025 bei einem Kurs von 6,33 eingesetzt.
Preis Überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell überbewertet.
Relative Performance -5,3% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -5,3% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 27.06.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 27.06.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,7 27,66% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 27,66% Aufschlag.
KGV 27,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 13,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 6,0% Dividende ist durch den Gewinn nicht gedeckt Die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende ist durch den Unternehmensgewinn voraussichtlich nicht gedeckt.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 17.01.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -83 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 0,23 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,23% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 26,0% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 0,35 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,35 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,35 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 23,6%
Volatilität der über 12 Monate 13,7%

News

26.06.2025 | 18:40:17 (dpa-AFX)
EQS-News: HAMBORNER REIT AG: Ordentliche Hauptversammlung 2025 (deutsch)

HAMBORNER REIT AG: Ordentliche Hauptversammlung 2025

^

EQS-News: HAMBORNER REIT AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

HAMBORNER REIT AG: Ordentliche Hauptversammlung 2025

26.06.2025 / 18:40 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

HAMBORNER REIT AG: Ordentliche Hauptversammlung 2025

* Billigung sämtlicher Beschlussvorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat

* Beschluss zur Auszahlung einer Dividende in Höhe von 0,48 Euro je Aktie

* Turnusmäßige Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder

* Wiederwahl von Dr. Andreas Mattner zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats

* Bestellung von Martina Williams als neues Aufsichtsratsmitglied

* Billigung des angepassten Vorstandsvergütungssystems

Duisburg, 26. Juni 2025 - Am heutigen Tag fand die diesjährige ordentliche

Hauptversammlung der HAMBORNER REIT AG im Rahmen einer Präsenzveranstaltung

in Mülheim an der Ruhr statt. Dabei wurden sämtliche Beschlussvorschläge von

Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit gebilligt.

Die Beschlüsse betrafen unter anderem die Entlastung des Vorstands bzw. des

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024, die Billigung des

Vergütungsberichts und des angepassten Vergütungssystems der

Vorstandsmitglieder sowie die Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

DIVIDENDE

Die heutige Hauptversammlung hat den Dividendenvorschlag von Vorstand und

Aufsichtsrat bestätigt und für das zurückliegende Geschäftsjahr 2024 eine

Ausschüttung auf Vorjahresniveau in Höhe von 0,48 Euro je Aktie beschlossen.

Unter Berücksichtigung des heutigen Xetra-Schlusskurses entspricht dies

einer Dividendenrendite von rd.7,4 %.

Die Dividende wird anteilig (rd. 0,24 Euro je Aktie) aus dem steuerlichen

Einlagekonto im Sinne des § 27 Körperschaftsteuergesetz ausgeschüttet und

ist am 1. Juli 2025 zur Auszahlung fällig.

AUFSICHTSRAT

Die Amtszeit sämtlicher Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat endete mit

Ablauf der Hauptversammlung am heutigen Tage.

Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahl wurden Herr Dr. Andreas Mattner, Herr

Claus-Matthias Böge, Frau Maria Teresa Dreo-Tempsch, Herr Rolf Glessing

sowie Herr Ulrich Graebner wiedergewählt, wobei Herr Dr. Mattner im Rahmen

der an die Hauptversammlung anschließenden konstituierenden Sitzung des

Aufsichtsrats erneut zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt wurde. Herr Böge

wurde wiederum zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Nachdem das bisherige Mitglied Frau Christel Kaufmann-Hocker ihr Mandat nach

15-jähriger Tätigkeit im Aufsichtsrat niedergelegt hat, wählte die

Hauptversammlung die vom Aufsichtsrat vorgeschlagene Kandidatin Frau Martina

Williams, Head of Work Dynamics DACH und geschäftsführende Direktorin der

Jones Lang LaSalle SE, als neues Mitglied in den Aufsichtsrat.

Mit Ablauf der Hauptversammlung ist zudem ein Arbeitnehmervertreter aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden, dessen Sitz von einer neuen

HAMBORNER-Mitarbeiterin übernommen wurde. Dementsprechend erhöht sich der

Anteil der weiblichen Mitglieder innerhalb des Aufsichtsrats auf rund 56 %

und liegt damit weiterhin deutlich über der zuletzt formulierten Zielquote

von 33,3 %. Auf Ebene des Vorstands beträgt die Quote weiterhin 50 %.

"Mit Martina Williams konnten wir eine ausgewiesene Branchenexpertin für den

Aufsichtsrat gewinnen. Ihre Expertise und Erfahrungen, insbesondere in den

für HAMBORNER relevanten Assetklassen und den Bereichen ESG und

Digitalisierung, sowie auch ihre internationalen Erfahrungen sind für uns

mit Blick auf das weiterhin herausfordernde Marktumfeld sowie den laufenden

unternehmensinternen Transformationsprozess von großem Wert. Wir freuen uns

auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Frau Williams und sprechen Frau

Kaufmann-Hocker nochmals Dank und Anerkennung für ihr langjähriges

Engagement in unserem Gremium aus", kommentiert der Aufsichtsratsvorsitzende

Dr. Andreas Mattner.

VORSTANDSVERGÜTUNGSSYSTEM

Im Zeitraum 2024/2025 hat der Aufsichtsrat der HAMBORNER REIT AG das System

zur Vergütung der Vorstandsmitglieder, das zuletzt von der Hauptversammlung

im Jahr 2021 gebilligt worden war, turnusgemäß überprüft. Im Ergebnis wurden

keine grundlegenden Veränderungen, sondern lediglich vereinzelte Anpassungen

vorgenommen, die die aktuelle Marktpraxis, Investorenerwartungen sowie

strategische Schwerpunkte der Gesellschaft berücksichtigen.

Dementsprechend gewinnen einerseits Nachhaltigkeitsaspekte zusätzliche

Bedeutung und finden zukünftig sowohl in der kurzfristigen als auch in der

langfristigen variablen Vergütung Berücksichtigung. Andererseits wurden

markt- und strategiekonforme Anpassungen auf Ebene der Steuerungsgrößen bzw.

Leistungskriterien vorgenommen.

Eine vollständige Darstellung des angepassten Vergütungssystems sowie

weitere relevante Informationen und Dokumente zu den einzelnen

Tagesordnungspunkten der heutigen Hauptversammlung stehen auf der

Internetseite der Gesellschaft unter

https://www.hamborner.de/hauptversammlung zur Einsicht zur Verfügung.

ÜBER DIE HAMBORNER REIT AG

Die HAMBORNER REIT AG ist eine im SDAX gelistete Aktiengesellschaft, die

ausschließlich im Immobiliensektor tätig ist und sich als Bestandshalter für

renditestarke Gewerbeimmobilien positioniert. Das Unternehmen verfügt als

Basis nachhaltiger Mieterträge über ein bundesweit verteiltes

diversifiziertes Immobilienportfolio mit einem Gesamtwert von rd. 1,4 Mrd.

Euro. Den Schwerpunkt des Bestandes bilden attraktive

Nahversorgungsimmobilien wie großflächige Einzelhandelsobjekte,

Fachmarktzentren und Baumärkte in zentralen Innenstadtlagen,

Stadtteilzentren oder stark frequentierten Stadtrandlagen deutscher Groß-

und Mittelstädte sowie moderne Büroobjekte an etablierten Standorten.

Die HAMBORNER REIT AG zeichnet sich durch langjährige Erfahrung im

Immobilien- und Kapitalmarkt, ihre nachhaltig attraktive Dividendenstrategie

sowie ihre schlanke und transparente Unternehmensstruktur aus. Die

Gesellschaft ist ein Real Estate Investment Trust (REIT) und profitiert auf

Gesellschaftsebene von der Befreiung von Körperschaft- und Gewerbesteuer.

KONTAKT

Christoph Heitmann

Head of Investor Relations, Financing & Corporate Communications

T: +49 (0)203 54405-32

M: info@ir.hamborner.de

W: www.hamborner.de

---------------------------------------------------------------------------

26.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HAMBORNER REIT AG

Goethestraße 45

47166 Duisburg

Deutschland

Telefon: 0203/54405-0

Fax: 0203/54405-49

E-Mail: info@hamborner.de

Internet: www.hamborner.de

ISIN: DE000A3H2333

WKN: A3H233

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2161414

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2161414 26.06.2025 CET/CEST

°

08.05.2025 | 07:23:36 (dpa-AFX)
Hamborner Reit verdient wegen höherer Kosten deutlich weniger
08.05.2025 | 07:01:27 (dpa-AFX)
EQS-News: HAMBORNER REIT AG: Planmäßige Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025 (deutsch)
17.04.2025 | 07:00:54 (dpa-AFX)
EQS-News: Geschäftszahlen zum 31. Dezember 2024 (deutsch)
15.04.2025 | 07:00:59 (dpa-AFX)
EQS-News: HAMBORNER REIT AG: Langfristige Vermietung von Büroflächen im Objekt Kiel (deutsch)
10.04.2025 | 19:19:21 (dpa-AFX)
Hamborner Reit senkt Dividendenpolitik
10.04.2025 | 18:59:23 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: HAMBORNER REIT AG: Anpassung der Dividendenstrategie (deutsch)