•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 9,0859 open end: Basiswert Medios

DQ976Y / DE000DQ976Y9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.08. 13:17:07, Brief 20.08. 13:17:07
DQ976Y DE000DQ976Y9 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.08. 13:17:07, Brief 20.08. 13:17:07
0,52 EUR
Geld in EUR
0,53 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 14,200 EUR
Quelle : Xetra , 13:16:50
  • Basispreis
    9,0859 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    9,0859 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 36,01%
  • Abstand zum Knock-Out in % 36,01%
  • Hebel 2,70x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 9,0859 open end: Basiswert Medios

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.08. 13:17:07
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ976Y / DE000DQ976Y9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 19.11.2024
Erster Handelstag 19.11.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
9,0859 EUR
Knock-Out-Barriere
9,0859 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,39300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
20.08.20259,0859 EUR9,0859 EUR
19.08.20259,0843 EUR9,0843 EUR
18.08.20259,0827 EUR9,0827 EUR
15.08.20259,0779 EUR9,0779 EUR
14.08.20259,0763 EUR9,0763 EUR
13.08.20259,0747 EUR9,0747 EUR
12.08.20259,0731 EUR9,0731 EUR
11.08.20259,0715 EUR9,0715 EUR
08.08.20259,0667 EUR9,0667 EUR
07.08.20259,0651 EUR9,0651 EUR
06.08.20259,0635 EUR9,0635 EUR
05.08.20259,0619 EUR9,0619 EUR
04.08.20259,0603 EUR9,0603 EUR
01.08.20259,0555 EUR9,0555 EUR
31.07.20259,0539 EUR9,0539 EUR
30.07.20259,0523 EUR9,0523 EUR
29.07.20259,0507 EUR9,0507 EUR
28.07.20259,0491 EUR9,0491 EUR
25.07.20259,0443 EUR9,0443 EUR
24.07.20259,0427 EUR9,0427 EUR
23.07.20259,0411 EUR9,0411 EUR
22.07.20259,0395 EUR9,0395 EUR
21.07.20259,0379 EUR9,0379 EUR
18.07.20259,0331 EUR9,0331 EUR
17.07.20259,0315 EUR9,0315 EUR
16.07.20259,0299 EUR9,0299 EUR
15.07.20259,0283 EUR9,0283 EUR
14.07.20259,0267 EUR9,0267 EUR
11.07.20259,0219 EUR9,0219 EUR
10.07.20259,0203 EUR9,0203 EUR
09.07.20259,0187 EUR9,0187 EUR
08.07.20259,0171 EUR9,0171 EUR
07.07.20259,0155 EUR9,0155 EUR
04.07.20259,0107 EUR9,0107 EUR
03.07.20259,0091 EUR9,0091 EUR
02.07.20259,0075 EUR9,0075 EUR
01.07.20259,0059 EUR9,0059 EUR
30.06.20259,0043 EUR9,0043 EUR
27.06.20258,9995 EUR8,9995 EUR
26.06.20258,9979 EUR8,9979 EUR
25.06.20258,9963 EUR8,9963 EUR
24.06.20258,9947 EUR8,9947 EUR
23.06.20258,9931 EUR8,9931 EUR
20.06.20258,9883 EUR8,9883 EUR
19.06.20258,9867 EUR8,9867 EUR
18.06.20258,9851 EUR8,9851 EUR
17.06.20258,9835 EUR8,9835 EUR
16.06.20258,9819 EUR8,9819 EUR
13.06.20258,9771 EUR8,9771 EUR
12.06.20258,9755 EUR8,9755 EUR
11.06.20258,9739 EUR8,9739 EUR
10.06.20258,9723 EUR8,9723 EUR
09.06.20258,9707 EUR8,9707 EUR
06.06.20258,9659 EUR8,9659 EUR
05.06.20258,9643 EUR8,9643 EUR
04.06.20258,9627 EUR8,9627 EUR
03.06.20258,9611 EUR8,9611 EUR
02.06.20258,9595 EUR8,9595 EUR
30.05.20258,9544 EUR8,9544 EUR
29.05.20258,9527 EUR8,9527 EUR
28.05.20258,951 EUR8,951 EUR
27.05.20258,9493 EUR8,9493 EUR
26.05.20258,9476 EUR8,9476 EUR
23.05.20258,9425 EUR8,9425 EUR
22.05.20258,9408 EUR8,9408 EUR
21.05.20258,9391 EUR8,9391 EUR
20.05.20258,9374 EUR8,9374 EUR
19.05.20258,9357 EUR8,9357 EUR
16.05.20258,9308 EUR8,9308 EUR
15.05.20258,9292 EUR8,9292 EUR
14.05.20258,9276 EUR8,9276 EUR
13.05.20258,926 EUR8,926 EUR
12.05.20258,9244 EUR8,9244 EUR
09.05.20258,9196 EUR8,9196 EUR
08.05.20258,918 EUR8,918 EUR
07.05.20258,9164 EUR8,9164 EUR
06.05.20258,9148 EUR8,9148 EUR
05.05.20258,9132 EUR8,9132 EUR
02.05.20258,9084 EUR8,9084 EUR
01.05.20258,9067 EUR8,9067 EUR
30.04.20258,905 EUR8,905 EUR
29.04.20258,9033 EUR8,9033 EUR
28.04.20258,9016 EUR8,9016 EUR
25.04.20258,8965 EUR8,8965 EUR
24.04.20258,8948 EUR8,8948 EUR
23.04.20258,8931 EUR8,8931 EUR
22.04.20258,8914 EUR8,8914 EUR
21.04.20258,8897 EUR8,8897 EUR
18.04.20258,8846 EUR8,8846 EUR
17.04.20258,8829 EUR8,8829 EUR
16.04.20258,8812 EUR8,8812 EUR
15.04.20258,8795 EUR8,8795 EUR
14.04.20258,8778 EUR8,8778 EUR
11.04.20258,8727 EUR8,8727 EUR
10.04.20258,871 EUR8,871 EUR
09.04.20258,8693 EUR8,8693 EUR
08.04.20258,8676 EUR8,8676 EUR
07.04.20258,8659 EUR8,8659 EUR
04.04.20258,8608 EUR8,8608 EUR
03.04.20258,8591 EUR8,8591 EUR
02.04.20258,8574 EUR8,8574 EUR
01.04.20258,8557 EUR8,8557 EUR
31.03.20258,854 EUR8,854 EUR
28.03.20258,8489 EUR8,8489 EUR
27.03.20258,8472 EUR8,8472 EUR
26.03.20258,8455 EUR8,8455 EUR
25.03.20258,8438 EUR8,8438 EUR
24.03.20258,8421 EUR8,8421 EUR
21.03.20258,837 EUR8,837 EUR
20.03.20258,8353 EUR8,8353 EUR
19.03.20258,8336 EUR8,8336 EUR
18.03.20258,8319 EUR8,8319 EUR
17.03.20258,8302 EUR8,8302 EUR
14.03.20258,8251 EUR8,8251 EUR
13.03.20258,8234 EUR8,8234 EUR
12.03.20258,8217 EUR8,8217 EUR
11.03.20258,82 EUR8,82 EUR
10.03.20258,8183 EUR8,8183 EUR
07.03.20258,8132 EUR8,8132 EUR
06.03.20258,8115 EUR8,8115 EUR
05.03.20258,8098 EUR8,8098 EUR
04.03.20258,8081 EUR8,8081 EUR
03.03.20258,8064 EUR8,8064 EUR
28.02.20258,8013 EUR8,8013 EUR
27.02.20258,7996 EUR8,7996 EUR
26.02.20258,7979 EUR8,7979 EUR
25.02.20258,7962 EUR8,7962 EUR
24.02.20258,7945 EUR8,7945 EUR
21.02.20258,7894 EUR8,7894 EUR
20.02.20258,7877 EUR8,7877 EUR
19.02.20258,786 EUR8,786 EUR
18.02.20258,7843 EUR8,7843 EUR
17.02.20258,7826 EUR8,7826 EUR
14.02.20258,7775 EUR8,7775 EUR
13.02.20258,7758 EUR8,7758 EUR
12.02.20258,7741 EUR8,7741 EUR
11.02.20258,7724 EUR8,7724 EUR
10.02.20258,7707 EUR8,7707 EUR
07.02.20258,7656 EUR8,7656 EUR
06.02.20258,7639 EUR8,7639 EUR
05.02.20258,7622 EUR8,7622 EUR
04.02.20258,7605 EUR8,7605 EUR
03.02.20258,7588 EUR8,7588 EUR
31.01.20258,7534 EUR8,7534 EUR
30.01.20258,7516 EUR8,7516 EUR
29.01.20258,7498 EUR8,7498 EUR
28.01.20258,748 EUR8,748 EUR
27.01.20258,7462 EUR8,7462 EUR
24.01.20258,7408 EUR8,7408 EUR
23.01.20258,739 EUR8,739 EUR
22.01.20258,7372 EUR8,7372 EUR
21.01.20258,7354 EUR8,7354 EUR
20.01.20258,7336 EUR8,7336 EUR
17.01.20258,7282 EUR8,7282 EUR
16.01.20258,7264 EUR8,7264 EUR
15.01.20258,7246 EUR8,7246 EUR
14.01.20258,7228 EUR8,7228 EUR
13.01.20258,721 EUR8,721 EUR
10.01.20258,7156 EUR8,7156 EUR
09.01.20258,7138 EUR8,7138 EUR
08.01.20258,712 EUR8,712 EUR
07.01.20258,7102 EUR8,7102 EUR
06.01.20258,7084 EUR8,7084 EUR
03.01.20258,703 EUR8,703 EUR
02.01.20258,7012 EUR8,7012 EUR
30.12.20248,6958 EUR8,6958 EUR
27.12.20248,6904 EUR8,6904 EUR
26.12.20248,6886 EUR8,6886 EUR
24.12.20248,685 EUR8,685 EUR
23.12.20248,6832 EUR8,6832 EUR
20.12.20248,6778 EUR8,6778 EUR
19.12.20248,676 EUR8,676 EUR
18.12.20248,6742 EUR8,6742 EUR
17.12.20248,6724 EUR8,6724 EUR
16.12.20248,6706 EUR8,6706 EUR
13.12.20248,6652 EUR8,6652 EUR
12.12.20248,6634 EUR8,6634 EUR
11.12.20248,6616 EUR8,6616 EUR
10.12.20248,6598 EUR8,6598 EUR
09.12.20248,658 EUR8,658 EUR
06.12.20248,6526 EUR8,6526 EUR
05.12.20248,6508 EUR8,6508 EUR
04.12.20248,649 EUR8,649 EUR
03.12.20248,6472 EUR8,6472 EUR
02.12.20248,6454 EUR8,6454 EUR
29.11.20248,64 EUR8,64 EUR
28.11.20248,6382 EUR8,6382 EUR
27.11.20248,6364 EUR8,6364 EUR
26.11.20248,6346 EUR8,6346 EUR
25.11.20248,6328 EUR8,6328 EUR
22.11.20248,6274 EUR8,6274 EUR
21.11.20248,6256 EUR8,6256 EUR
20.11.20248,6238 EUR8,6238 EUR
19.11.20248,622 EUR8,622 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.08.2025, 13:17:07 Uhr mit Geld 0,52 EUR / Brief 0,53 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,89%
Hebel 2,70x
Abstand zum Knock-Out Absolut 5,1141 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 36,01%
Performance seit Auflegung in % -14,75%

Basiswert

Basiswert
Kurs 14,200 EUR
Diff. Vortag in % 1,14%
52 Wochen Tief 9,980 EUR
52 Wochen Hoch 17,500 EUR
Quelle Xetra, 13:16:50
Basiswert Medios
WKN / ISIN A1MMCC / DE000A1MMCC8
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 01.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
47,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,42 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist MEDIOS ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 01.08.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 01.08.2025 bei einem Kurs von 12,64 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 14,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 14,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 20.06.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 20.06.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 24,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 13.05.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 107 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,4%.
Beta 1,29 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,29% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 47,9% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 47,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,06 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,06 EUR oder 0,29% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,06 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,29%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 53,9%
Volatilität der über 12 Monate 38,6%

News

13.08.2025 | 07:37:50 (dpa-AFX)
EQS-News: Medios beschleunigt Wachstum im ersten Halbjahr 2025 und steigert Ergebnis deutlich (deutsch)

Medios beschleunigt Wachstum im ersten Halbjahr 2025 und steigert Ergebnis deutlich

^

EQS-News: Medios AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis

Medios beschleunigt Wachstum im ersten Halbjahr 2025 und steigert Ergebnis

deutlich

13.08.2025 / 07:37 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

Medios beschleunigt Wachstum im ersten Halbjahr 2025 und steigert Ergebnis

deutlich

* Umsatzsteigerung um 9,3 % auf 991,7 Mio. EUR

* Überproportionaler Anstieg des EBITDA pre1 um 48,8 %

* Organisches EBITDA-pre1-Wachstum von 12,3 %

* Ergebnis je Aktie auf 0,50 EUR nahezu verdoppelt

* Erfolgreiches öffentliches Aktienrückkaufangebot

* Ausblick 2025 bestätigt: Weitere Umsatz- und Ergebnissteigerung

Berlin, 13. August 2025 - Die Medios-Gruppe ("Medios" oder "das

Unternehmen"), ein führender Anbieter von Specialty Pharma in Europa, setzt

ihre positive Entwicklung im zweiten Quartal 2025 fort und bestätigt die

Prognose für das Gesamtjahr. Aufgrund des dynamischen Umsatzwachstums von

12,4 % im zweiten Quartal 2025 stiegen die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr

insgesamt um 9,3 % auf 991,7 Mio. EUR. Alle Geschäftsbereiche trugen zum

Wachstum bei.

Das EBITDA pre1 erhöhte sich erneut überproportional um 48,8 % auf 46,3 Mio.

EUR (H1 2024: 31,1 Mio. EUR). Das organische EBITDA-pre1 Wachstum betrug dabei

12,3 %. Die EBITDA-pre1-Marge verbesserte sich infolgedessen deutlich auf

4,7 % (H1 2024: 3,4 %). Das Konzernergebnis nach Ertragssteuern verdoppelte

sich auf 12,7 Mio. EUR (H1 2024: 6,4 Mio. EUR). Entsprechend erreichte das

Ergebnis je Aktie 0,50EUR - ein Plus von 85,2 % (H1 2024: 0,27EUR).

Matthias Gärtner, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Medios AG: "Wir haben

unser Wachstumstempo im zweiten Quartal beschleunigt. Besonders freue ich

mich, dass wir unser Ziel eines organischen EBITDA-pre-Wachstums im

mittleren einstelligen Bereich mit 12,3 % deutlich übertroffen haben. Damit

ist es uns gelungen, unsere Profitabilität insgesamt abermals zu steigern.

Dies bestätigt die operative Stärke unseres Unternehmens und unsere

Strategie, die auf Margensteigerung bei anhaltendem Wachstum fokussiert

ist."

Umsatz- und Ergebniswachstum in allen Geschäftsbereichen

Der Geschäftsbereich Arzneimittelversorgung erzielte im ersten Halbjahr 2025

einen Umsatzanstieg auf 800,1 Mio. EUR (H1 2024: 787,9 Mio. EUR). Das EBITDA pre1

des Geschäftsbereichs legte im Zuge der strategischen Ausrichtung auf

höhermargige Produkte deutlich um 15,4 % auf 26,4 Mio. EUR zu (H1 2024: 22,9

Mio. EUR).

Der Geschäftsbereich Patientenindividuelle Therapien verzeichnete im ersten

Halbjahr 2025 eine Steigerung des Umsatzes auf 110,2 Mio. EUR (H1 2024: 107,5

Mio. EUR). Das EBITDA pre1 des Geschäftsbereichs erhöhte sich, getragen von

einem besseren Produktmix und einer höheren Rohertragsmarge um 10,8 % auf

12,1 Mio. (H1 2024: 10,9 Mio. EUR).

Der Geschäftsbereich International Business, der die Aktivitäten der seit

dem 1. Juni 2024 im Konsolidierungskreis enthaltenen Ceban Pharmaceuticals

umfasst, erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 81,1 Mio. EUR (H1

2024 für Monat Juni: 11,6 Mio. EUR). Das Segment leistete einen EBITDA

pre1-Beitrag

in Höhe von 13,8 Mio. EUR (H1 2024 für Monat Juni: 2,7 Mio. EUR).

Öffentliches Aktienrückkaufangebot erfolgreich abgeschlossen

Vom 18. Juni bis zum 8. Juli 2025 hat Medios ein öffentliches

Rückkaufangebot durchgeführt. Insgesamt wurde 1.000.000 Stückaktien zu einem

Preis von 12,50EUR erworben. Medios hat somit Aktien im Umfang von ca. 3,92 %

des aktuellen Grundkapitals zurückgekauft.

Ausblick 2025 bestätigt

Medios bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Das Unternehmen

erwartet einen Anstieg der Umsatzerlöse um rund 6 % auf ca. 2 Mrd. EUR. Das

EBITDA pre1 wird voraussichtlich überproportional um ca. 21,5 % auf rund 96

Mio. EUR steigen. Dies entspricht einer weiteren Erhöhung der EBITDA-pre1-Marge

auf rund 4,8 %. Diese Erwartung beruht auf der Annahme eines organischen

Wachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich und berücksichtigt die

Konsolidierung der Ceban-Gruppe für zwölf Monate.

Wichtige Kennzahlen (IFRS)

in Mio. EUR H1 2025 H1 2024 in %

Konzernumsatz 991,7 907,3 9,3

Arzneimittelversorgung 800,1 787,9 1,5

Patientenindividuelle Therapien 110,2 107,5 2,5

International Business 81,1 11,6 >100

Services 237 230 2,8

EBITDA pre1 46,3 31,1 48,8

Arzneimittelversorgung 26,4 22,9 15,4

Patientenindividuelle Therapien 12,1 10,9 10,8

International Business 13,8 2,7 >100

Services -5,9 -5,3 12,1

Konzernergebnis nach Ertragsteuern 12,7 6,4 98,0

Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit 23,4 34,0 -31,4

Ergebnis je Aktie (in EUR) 0,50 0,27 85,2

Der Halbjahresfinanzbericht der Medios AG zum 30. Juni 2025 steht auf der

Investor Relations Website zum Download zur Verfügung.

Wichtige Termine der Medios im Geschäftsjahr 2025

26. August German Select V Online Conference - virtuell Berenberg

24. and Goldman Sachs 14th German Corporate Conference -

September München

11. Quartalsmitteilung zum 30. September 2025

November

04. Berenberg European Conference - Fairmont Windsor Park,

Dezember UK

1 EBITDA wird als Konzernergebnis vor Abzug von Zinsen, Steuern und

Abschreibungen definiert. EBITDA pre ist bereinigt um Sondereffekte aus

Aktienoptionen, Aufwendungen für M&A-Aktivitäten sowie in den Jahren 2023

und 2024 um leistungsabhängige Zahlungen für die Akquisition von

Herstellvolumina. Seit 2024 werden zudem Aufwendungen für die

Implementierung des ERP-Systems berücksichtigt. Zudem wurden 2025 einmalige

Sonderaufwendungen im Rahmen des Vorstandswechsels bereinigt.

-------------------

Über Medios AG

Medios ist ein führender Anbieter von Specialty Pharma in Europa. Mit

Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Spanien steht das

Unternehmen zentralen Partnern der Versorgungskette mit innovativen Lösungen

und intelligenten Services zur Seite. Medios hat sich auf die

zukunftsweisende Individualmedizin fokussiert, um gemeinsam mit Apotheken,

Facharztpraxen und pharmazeutischen Unternehmen allen Menschen die

innovativsten Therapien zu ermöglichen.

Die Medios AG ist Deutschlands erstes börsennotiertes Specialty Pharma

Unternehmen. Die Aktien (ISIN: DE000A1MMCC8) notieren im Regulierten Markt

der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard).

www.medios.group

Kontakt

Claudia Nickolaus

Head of Investor & Public Relations, ESG Communications

Medios AG

Heidestraße 9 | 10557 Berlin

T +49 30 232 566 800

ir@medios.group

www.medios.group

Disclaimer

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und

Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von

den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund

verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten, wie zum Beispiel

Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation,

Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder

Untersuchungsverfahren und der Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Die Medios

AG übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen

zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

---------------------------------------------------------------------------

13.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Medios AG

Heidestraße 9

10557 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 30 232 566 - 800

Fax: +49 30 232 566 - 801

E-Mail: ir@medios.group

Internet: www.medios.group

ISIN: DE000A1MMCC8

WKN: A1MMCC

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2183156

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2183156 13.08.2025 CET/CEST

°

18.07.2025 | 11:41:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Medios AG (deutsch)
11.07.2025 | 09:55:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Medios schließt öffentliches Aktienrückkaufangebot erfolgreich ab (deutsch)
19.06.2025 | 09:31:19 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Medios gefragt wegen millionenschweren Aktienrückkäufen
18.06.2025 | 19:33:20 (dpa-AFX)
Medios will eine Million eigene Aktien zurückkaufen - Kurs springt hoch
18.06.2025 | 19:16:59 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Medios AG beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot für bis zu 1 Million Aktien zum Preis von EUR 12,50 (deutsch)
27.05.2025 | 16:06:18 (dpa-AFX)
EQS-News: Hauptversammlung 2025 der Medios AG: Aktionäre stimmen sämtlichen Beschlussvorschlägen zu (deutsch)