•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 2,6388 open end: Basiswert SGL Carbon

DY0HWR / DE000DY0HWR9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
DY0HWR DE000DY0HWR9 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
0,72 EUR
Geld in EUR
0,87 EUR
Brief in EUR
2,86%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 3,260 EUR
Quelle : Xetra , 12.09.
  • Basispreis
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    2,5109 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    2,6388 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 22,98%
  • Abstand zum Knock-Out in % 19,06%
  • Hebel 3,71x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 2,6388 open end: Basiswert SGL Carbon

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.09. 21:55:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY0HWR / DE000DY0HWR9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 26.11.2024
Erster Handelstag 26.11.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
2,5109 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
2,6388 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.09.20252,6388 EUR2,5109 EUR
11.09.20252,6388 EUR2,5105 EUR
10.09.20252,6388 EUR2,5101 EUR
09.09.20252,6388 EUR2,5097 EUR
08.09.20252,6388 EUR2,5093 EUR
05.09.20252,6388 EUR2,5081 EUR
04.09.20252,6388 EUR2,5077 EUR
03.09.20252,6388 EUR2,5073 EUR
02.09.20252,6388 EUR2,5069 EUR
01.09.20252,6388 EUR2,5065 EUR
29.08.20252,6257 EUR2,5053 EUR
28.08.20252,6257 EUR2,5049 EUR
27.08.20252,6257 EUR2,5045 EUR
26.08.20252,6257 EUR2,5041 EUR
25.08.20252,6257 EUR2,5037 EUR
22.08.20252,6257 EUR2,5025 EUR
21.08.20252,6257 EUR2,5021 EUR
20.08.20252,6257 EUR2,5017 EUR
19.08.20252,6257 EUR2,5013 EUR
18.08.20252,6257 EUR2,5009 EUR
15.08.20252,6257 EUR2,4997 EUR
14.08.20252,6257 EUR2,4993 EUR
13.08.20252,6257 EUR2,4989 EUR
12.08.20252,6257 EUR2,4985 EUR
11.08.20252,6257 EUR2,4981 EUR
08.08.20252,6257 EUR2,4969 EUR
07.08.20252,6257 EUR2,4965 EUR
06.08.20252,6257 EUR2,4961 EUR
05.08.20252,6257 EUR2,4957 EUR
04.08.20252,6257 EUR2,4953 EUR
01.08.20252,6257 EUR2,4941 EUR
31.07.20252,6126 EUR2,4937 EUR
30.07.20252,6126 EUR2,4933 EUR
29.07.20252,6126 EUR2,4929 EUR
28.07.20252,6126 EUR2,4925 EUR
25.07.20252,6126 EUR2,4913 EUR
24.07.20252,6126 EUR2,4909 EUR
23.07.20252,6126 EUR2,4905 EUR
22.07.20252,6126 EUR2,4901 EUR
21.07.20252,6126 EUR2,4897 EUR
18.07.20252,6126 EUR2,4885 EUR
17.07.20252,6126 EUR2,4881 EUR
16.07.20252,6126 EUR2,4877 EUR
15.07.20252,6126 EUR2,4873 EUR
14.07.20252,6126 EUR2,4869 EUR
11.07.20252,6126 EUR2,4857 EUR
10.07.20252,6126 EUR2,4853 EUR
09.07.20252,6126 EUR2,4849 EUR
08.07.20252,6126 EUR2,4845 EUR
07.07.20252,6126 EUR2,4841 EUR
04.07.20252,6126 EUR2,4829 EUR
03.07.20252,6126 EUR2,4825 EUR
02.07.20252,6126 EUR2,4821 EUR
01.07.20252,6126 EUR2,4817 EUR
30.06.20252,6004 EUR2,4813 EUR
27.06.20252,6004 EUR2,4801 EUR
26.06.20252,6004 EUR2,4797 EUR
25.06.20252,6004 EUR2,4793 EUR
24.06.20252,6004 EUR2,4789 EUR
23.06.20252,6004 EUR2,4785 EUR
20.06.20252,6004 EUR2,4773 EUR
19.06.20252,6004 EUR2,4769 EUR
18.06.20252,6004 EUR2,4765 EUR
17.06.20252,6004 EUR2,4761 EUR
16.06.20252,6004 EUR2,4757 EUR
13.06.20252,6004 EUR2,4745 EUR
12.06.20252,6004 EUR2,4741 EUR
11.06.20252,6004 EUR2,4737 EUR
10.06.20252,6004 EUR2,4733 EUR
09.06.20252,6004 EUR2,4729 EUR
06.06.20252,6004 EUR2,4717 EUR
05.06.20252,6004 EUR2,4713 EUR
04.06.20252,6004 EUR2,4709 EUR
03.06.20252,6004 EUR2,4705 EUR
02.06.20252,6004 EUR2,4701 EUR
30.05.20252,5874 EUR2,4689 EUR
29.05.20252,5874 EUR2,4685 EUR
28.05.20252,5874 EUR2,4681 EUR
27.05.20252,5874 EUR2,4677 EUR
26.05.20252,5874 EUR2,4673 EUR
23.05.20252,5874 EUR2,4661 EUR
22.05.20252,5874 EUR2,4657 EUR
21.05.20252,5874 EUR2,4653 EUR
20.05.20252,5874 EUR2,4649 EUR
19.05.20252,5874 EUR2,4645 EUR
16.05.20252,5874 EUR2,4633 EUR
15.05.20252,5874 EUR2,4629 EUR
14.05.20252,5874 EUR2,4625 EUR
13.05.20252,5874 EUR2,4621 EUR
12.05.20252,5874 EUR2,4617 EUR
09.05.20252,5874 EUR2,4605 EUR
08.05.20252,5874 EUR2,4601 EUR
07.05.20252,5874 EUR2,4597 EUR
06.05.20252,5874 EUR2,4593 EUR
05.05.20252,5874 EUR2,4589 EUR
02.05.20252,5874 EUR2,4577 EUR
01.05.20252,5743 EUR2,4573 EUR
30.04.20252,5743 EUR2,4569 EUR
29.04.20252,5743 EUR2,4565 EUR
28.04.20252,5743 EUR2,4561 EUR
25.04.20252,5743 EUR2,4549 EUR
24.04.20252,5743 EUR2,4545 EUR
23.04.20252,5743 EUR2,4541 EUR
22.04.20252,5743 EUR2,4537 EUR
21.04.20252,5743 EUR2,4533 EUR
18.04.20252,5743 EUR2,4521 EUR
17.04.20252,5743 EUR2,4517 EUR
16.04.20252,5743 EUR2,4513 EUR
15.04.20252,5743 EUR2,4509 EUR
14.04.20252,5743 EUR2,4505 EUR
11.04.20252,5743 EUR2,4493 EUR
10.04.20252,5743 EUR2,4489 EUR
09.04.20252,5743 EUR2,4485 EUR
08.04.20252,5743 EUR2,4481 EUR
07.04.20252,5743 EUR2,4477 EUR
04.04.20252,5743 EUR2,4465 EUR
03.04.20252,5743 EUR2,4461 EUR
02.04.20252,5743 EUR2,4457 EUR
01.04.20252,5743 EUR2,4453 EUR
31.03.20252,5621 EUR2,4449 EUR
28.03.20252,5621 EUR2,4437 EUR
27.03.20252,5621 EUR2,4433 EUR
26.03.20252,5621 EUR2,4429 EUR
25.03.20252,5621 EUR2,4425 EUR
24.03.20252,5621 EUR2,4421 EUR
21.03.20252,5621 EUR2,4409 EUR
20.03.20252,5621 EUR2,4405 EUR
19.03.20252,5621 EUR2,4401 EUR
18.03.20252,5621 EUR2,4397 EUR
17.03.20252,5621 EUR2,4393 EUR
14.03.20252,5621 EUR2,4381 EUR
13.03.20252,5621 EUR2,4377 EUR
12.03.20252,5621 EUR2,4373 EUR
11.03.20252,5621 EUR2,4369 EUR
10.03.20252,5621 EUR2,4365 EUR
07.03.20252,5621 EUR2,4353 EUR
06.03.20252,5621 EUR2,4349 EUR
05.03.20252,5621 EUR2,4345 EUR
04.03.20252,5621 EUR2,4341 EUR
03.03.20252,5621 EUR2,4337 EUR
28.02.20252,5503 EUR2,4325 EUR
27.02.20252,5503 EUR2,4321 EUR
26.02.20252,5503 EUR2,4317 EUR
25.02.20252,5503 EUR2,4313 EUR
24.02.20252,5503 EUR2,4309 EUR
21.02.20252,5503 EUR2,4297 EUR
20.02.20252,5503 EUR2,4293 EUR
19.02.20252,5503 EUR2,4289 EUR
18.02.20252,5503 EUR2,4285 EUR
17.02.20252,5503 EUR2,4281 EUR
14.02.20252,5503 EUR2,4269 EUR
13.02.20252,5503 EUR2,4265 EUR
12.02.20252,5503 EUR2,4261 EUR
11.02.20252,5503 EUR2,4257 EUR
10.02.20252,5503 EUR2,4253 EUR
07.02.20252,5503 EUR2,4241 EUR
06.02.20252,5503 EUR2,4237 EUR
05.02.20252,5503 EUR2,4233 EUR
04.02.20252,5503 EUR2,4229 EUR
03.02.20252,5503 EUR2,4225 EUR
31.01.20252,5335 EUR2,421 EUR
30.01.20252,5335 EUR2,4205 EUR
29.01.20252,5335 EUR2,42 EUR
28.01.20252,5335 EUR2,4195 EUR
27.01.20252,5335 EUR2,419 EUR
24.01.20252,5335 EUR2,4175 EUR
23.01.20252,5335 EUR2,417 EUR
22.01.20252,5335 EUR2,4165 EUR
21.01.20252,5335 EUR2,416 EUR
20.01.20252,5335 EUR2,4155 EUR
17.01.20252,5335 EUR2,414 EUR
16.01.20252,5335 EUR2,4135 EUR
15.01.20252,5335 EUR2,413 EUR
14.01.20252,5335 EUR2,4125 EUR
13.01.20252,5335 EUR2,412 EUR
10.01.20252,5335 EUR2,4105 EUR
09.01.20252,5335 EUR2,41 EUR
08.01.20252,5335 EUR2,4095 EUR
07.01.20252,5335 EUR2,409 EUR
06.01.20252,5335 EUR2,4085 EUR
03.01.20252,5335 EUR2,407 EUR
02.01.20252,5172 EUR2,4065 EUR
30.12.20242,5172 EUR2,405 EUR
27.12.20242,5172 EUR2,4035 EUR
26.12.20242,5172 EUR2,403 EUR
24.12.20242,5172 EUR2,402 EUR
23.12.20242,5172 EUR2,4015 EUR
20.12.20242,5172 EUR2,40 EUR
19.12.20242,5172 EUR2,3995 EUR
18.12.20242,5172 EUR2,399 EUR
17.12.20242,5172 EUR2,3985 EUR
16.12.20242,5172 EUR2,398 EUR
13.12.20242,5172 EUR2,3965 EUR
12.12.20242,5172 EUR2,396 EUR
11.12.20242,5172 EUR2,3955 EUR
10.12.20242,5172 EUR2,395 EUR
09.12.20242,5172 EUR2,3945 EUR
06.12.20242,5172 EUR2,393 EUR
05.12.20242,5172 EUR2,3925 EUR
04.12.20242,5172 EUR2,392 EUR
03.12.20242,5172 EUR2,3915 EUR
02.12.20242,5172 EUR2,391 EUR
29.11.20242,514 EUR2,3895 EUR
28.11.20242,514 EUR2,389 EUR
27.11.20242,514 EUR2,3885 EUR
26.11.20242,514 EUR2,388 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.09.2025, 21:55:04 Uhr mit Geld 0,72 EUR / Brief 0,87 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 0,15 EUR
Spread in % des Briefkurses 17,24%
Hebel 3,71x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,6212 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 19,06%
Performance seit Auflegung in % -60,22%

Basiswert

Basiswert
Kurs 3,260 EUR
Diff. Vortag in % 0,93%
52 Wochen Tief 2,805 EUR
52 Wochen Hoch 5,520 EUR
Quelle Xetra, 12.09.
Basiswert SGL Carbon SE
WKN / ISIN 723530 / DE0007235301
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
18,3

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
48,0%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,47 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SGL CARBON ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.07.2025 bei einem Kurs von 3,60 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -4,0% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,0% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 29.07.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 29.07.2025 negativ.
Wachstum KGV 9,8 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 18,3 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 178,2% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 19,67% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 19.11.2024 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 173 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 1,49 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,49% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 48,0% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 48,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,02 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,02 EUR oder 0,31% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,02 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,31%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,3%
Volatilität der über 12 Monate 44,9%

News

07.08.2025 | 16:21:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Sanierung zieht SGL Carbon tief in die Verlustzone - Kursrutsch

(neu: Kursminus deutlich reduziert)

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Kohlefaser-Spezialist SGL Carbon <DE0007235301> ist wegen schwieriger Geschäfte und des teuren Umbaus einer Sparte tief in die roten Zahlen geraten. Außerdem trüben die Zollpolitik der USA, die Lage der Autoindustrie und der Absatz von Elektroautos die Aussichten. An der Börse kamen die Neuigkeiten entsprechend schlecht an: Die SGL-Aktie verlor am Vormittag bis zu 11 Prozent, konnte das Minus aber im Tagesverlauf deutlich reduzieren.

Am Nachmittag gab die Aktie um knapp fünf Prozent auf 3,435 Euro nach. Sie war damit immer noch der mit Abstand größte Verlierer im SDax <DE0009653386>. Das Papier büßte im bisherigen Jahresverlauf in einem freundlichen Umfeld rund 14 Prozent ein. Das Unternehmen ist an der Börse derzeit rund 420 Millionen Euro wert. Größte Anteilseignerin ist SKion, die Beteiligungsgesellschaft der BMW-Erbin Susanne Klatten.

Die Autobauer BMW <DE0005190003> und Volkswagen <DE0007664039> sind mit 18 Prozent beziehungsweise 7 Prozent beteiligt. Carbon galt einmal als zukunftsträchtiger Werkstoff im Automobilbau - deswegen war VW Anfang des vergangenen Jahrzehnts überraschend bei SGL eingestiegen. Um eine Übernahme zu verhindern, stockte Klatten ihren Anteil auf und holte BMW mit ins Boot. Damals war der Kurs auf mehr als 30 Euro gestiegen.

Unter dem Strich stand bei SGL im ersten Halbjahr ein Verlust von über 31 Millionen Euro nach einem Gewinn von 29 Millionen ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen bei der Vorlage seiner detaillierten Quartalszahlen am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Allein die Umstrukturierung des Karbonfaser-Bereichs Carbon Fibers schlug mit mehr als 45 Millionen Euro zu Buche. Hinzu kam ein negativer Steuereffekt von fast 10 Millionen Euro.

Bereits Mitte Juli hatte die SGL-Spitze ihre Erwartungen für 2025 gekappt. So soll der Umsatz 10 bis 15 Prozent niedriger ausfallen als im Vorjahr. Der um Sonderposten wie den Konzernumbau bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll weiterhin 130 bis 150 Millionen Euro erreichen.

"Wachsende Handelshemmnisse, insbesondere durch die Zollpolitik der USA, wirken sich negativ auf die Geschäftsentwicklung unserer Kunden und Absatzmärkte aus", schreibt das Management in seinem Jahresausblick. Besonders die Entwicklung der Autobranche sei unsicher.

SGL blickt dabei auch auf den erwarteten Absatz von E-Autos. Diese seien die Haupttreiber für die Nachfrage nach Siliziumkarbid-Halbleitern, zu deren Herstellung würden wiederum Spezialgraphit-Komponenten von SGL Carbon benötigt.

"Die SGL Carbon ist nicht immun gegen das wirtschaftliche Umfeld oder die Entwicklungen in unseren Absatzmärkten", sagte Vorstandschef Thomas Dippold. Der Umbau der Sparte Carbon Fibers mit der Schließung unrentabler Standorte zeige allerdings erste Erfolge. So habe der Bereich vor Sondereffekten nach vielen Quartalen wieder ein positives operatives Ergebnis erzielt.

Im ersten Halbjahr sank der Umsatz des Konzerns im Jahresvergleich um fast 16 Prozent auf gut 453 Millionen Euro. Der bereinigte operative Gewinn sackte noch etwas stärker auf 72,5 Millionen Euro nach unten. Die Sparte Carbon Fibers erzielte einen bereinigten operativen Gewinn von gut 5 Millionen Euro nach einem Minus von über 4 Millionen im Vorjahreszeitraum./stw/mne/mis/zb/he

07.08.2025 | 11:24:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Sanierung zieht SGL Carbon tief in die Verlustzone - Kursrutsch
07.08.2025 | 08:07:42 (dpa-AFX)
Sanierung zieht SGL Carbon tief in die Verlustzone
07.08.2025 | 07:32:47 (dpa-AFX)
EQS-News: SGL Carbon: Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2025 und Erwartungen an den weiteren Geschäftsverlauf (deutsch)
14.07.2025 | 16:05:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt SGL Carbon auf 'Hold' - Ziel 4 Euro
14.07.2025 | 13:18:56 (dpa-AFX)
SGL Carbon senkt wegen Nachfrageschwäche Umsatzprognose
14.07.2025 | 12:50:21 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: SGL Carbon veröffentlicht vorläufige Zahlen des 1. Halbjahres 2025 und passt Umsatzprognose für 2025 an. Die Erwartungen an das bereinigte EBITDA bleiben unverändert. (deutsch)