•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 7 - 8 2026/12: Basiswert Evotec

DY1UNN / DE000DY1UNN8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 15:10:43, Brief 07.11. 15:10:43
DY1UNN DE000DY1UNN8 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 15:10:43, Brief 07.11. 15:10:43
0,28 EUR
Geld in EUR
0,38 EUR
Brief in EUR
16,67%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5,368 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis 7,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 30,40%
  • Cap 8,00 EUR
  • Maximale Auszahlung 1,00 EUR
  • Hebel 14,13x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Discount Optionsschein Long 7 - 8 2026/12: Basiswert Evotec

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.11. 15:10:43
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY1UNN / DE000DY1UNN8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 03.01.2025
Erster Handelstag 03.01.2025
Letzter Handelstag 17.12.2026
Letzter Bewertungstag 18.12.2026
Zahltag 28.12.2026
Fälligkeitsdatum 28.12.2026
Basispreis 7,00 EUR
Cap 8,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.11.2025, 15:10:43 Uhr mit Geld 0,28 EUR / Brief 0,38 EUR
Spread Absolut 0,10 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 26,32%
Max Rendite absolut 0,62 EUR
Max Rendite 163,16%
Max Rendite in % p.a. 133,72% p.a.
Seitwärtsrendite in % -100,00%
Seitwärtsrendite p.a. -100,00% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 2,632 EUR
Abstand zum Cap in % 49,03%
Performance seit Auflegung in % -63,64%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5,368 EUR
Diff. Vortag in % -7,73%
52 Wochen Tief 5,060 EUR
52 Wochen Hoch 10,620 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Evotec SE
WKN / ISIN 566480 / DE0005664809
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 28.12.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 31.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
18,8

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
32,0%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,43 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist EVOTEC ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 31.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 31.10.2025 bei einem Kurs von 7,05 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 5,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 5,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 03.10.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 03.10.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,8 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 18,8 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 71,6% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 102 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,6%.
Beta 1,42 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,42% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 32,0% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,49 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,49 EUR oder 0,35% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,49 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,35%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 19,3%
Volatilität der über 12 Monate 61,3%

News

05.11.2025 | 14:58:57 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP: Evotec enttäuscht im dritten Quartal - Standortverkauf

(Die Überschrift und der Text wurden neu formuliert. Damit wird klargestellt, dass Evotec lediglich Just-Evotec Biologics EU SAS mit dem Standort im französischen Toulouse an Sandoz verkauft.)

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Pharmawirkstoff-Entwickler Evotec <DE0005664809> kämpft weiterhin mit einer schwachen Nachfrage im Markt für frühe Arzneimittelforschung. Die am Mittwoch in Hamburg vorgelegten Quartalsergebnisse blieben hinter den Erwartungen zurück. Derweil lief es bei der Biotech-Tochter Just-Evotec Biologics (JEB) besser. Deren Standort im französischen Toulouse verkauft Evotec jetzt aber an Sandoz <CH1243598427>, wie am Dienstagabend mitgeteilt wurde. Das Vorhaben war bereits seit dem Sommer beabsichtigt, und der endgültige Abschluss des Deals sorgte bei den Anlegern im vorbörslichen Handel zunächst für Begeisterung. Im Hauptgeschäft rückte aber die operative Entwicklung in den Fokus, die Aktie geriet unter Druck.

Am Vormittag stand die im SDax <DE0009653386> notierte Evotec-Aktie rund 12 Prozent im Minus. Sie hat seit dem Jahreswechsel schon einige Aufs und Abs hinter sich. Momentan steht seitdem ein Abschlag von 24 Prozent zu Buche.

Die finanziellen Details des Deals mit Sandoz entsprächen im Wesentlichen seiner Erwartung, schrieb RBC-Analyst Charles Weston. Die Resultate des dritten Quartals hätten den Markt allerdings klar enttäuscht.

In den ersten neun Monaten des Jahres ging der Umsatz von Evotec im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7 Prozent auf rund 535 Millionen Euro zurück. Der bereinigte operative Verlust (bereinigtes Ebitda) weitete sich von 6 Millionen auf knapp 17 Millionen Euro aus. Unter dem Strich reduzierte sich der Verlust etwas von gut 155 Millionen auf rund 118 Millionen Euro, unter anderem dank Sparmaßnahmen. Die Ziele für 2025 und 2028 bestätigte der Konzern.

Evotec sprach von einer schwachen Nachfrage im Markt für frühe Arzneimittelforschung (D&PD). Der Umsatz in dem Geschäftsbereich ging deutlich zurück. Dieses Minus konnte das gut gelaufene Geschäft von Just-Evotec Biologics (JEB) nur teilweise ausgleichen. Zudem kämpft Evotec mit Unterauslastung und hohen Fixkosten. Hinzu kommen Kosten im Zusammenhang mit dem Anlaufen der JEB-Anlage im französischen Toulouse. Sie ist Teil des nun beschlossenen Verkaufs an Sandoz.

Dabei kaufen die Schweizer 100 Prozent der Anteile an Just-Evotec Biologics EU in Toulouse. Hinzu kommt eine unbefristete Lizenz für Evotecs entsprechende Technologie zur Herstellung von Biologika. Für das Paket zahlt Sandoz laut den Angaben einen Barbetrag in Höhe von rund 350 Millionen US-Dollar (302 Mio Euro). Die Lizenz umfasst laut Mitteilung eine unbegrenzte Anzahl an Molekülen, von denen bis zu zehn Moleküle gebührenpflichtig seien.

Damit hat Evotec Anspruch auf Lizenzgebühren und Entwicklungsumsätze einschließlich erfolgsabhängiger Meilensteine in den kommenden Jahren von rund 300 Millionen Dollar, so die Mitteilung weiter. Bestehende vertragliche Verpflichtungen würden dadurch ersetzt, hieß es weiter. Die in den USA ansässige JEB bleibt weiter Bestandteil von Evotec.

Das Unternehmen war bereits seit 2023 ein strategischer Partner von Sandoz, wobei sich die Basler Mitte 2024 auch einen Zugang zu der Produktion in Toulouse gesichert hatten. Sandoz will nun mit dem Zukauf die internen Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten im Bereich Biosimilars ausbauen. Die Marktchancen dazu werden laut den Angaben für die kommenden zehn Jahre auf rund 300 Milliarden Dollar geschätzt.

Zugleich stehe der Zukauf im Einklang mit den bestehenden Investitionsverpflichtungen von Sandoz und er habe keine Auswirkungen auf die Gesamtjahresprognose, hatte der Schweizer Generikakonzern am Vorabend mitgeteilt. Sandoz rechnet 2025 mit einer Ebitda-Marge im Bereich von 21 bis 22 Prozent, während der Umsatz im mittleren einstelligen Prozentbereich zulegen soll./lew/mne/mis/tav/mis

05.11.2025 | 14:58:01 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Evotec weitet operativen Verlust aus - Standortverkauf
05.11.2025 | 14:57:55 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Sandoz kauft Biosimilar-Spezialistin Just-Evotec Biologics EU SAS
05.11.2025 | 11:32:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Evotec enttäuscht im dritten Quartal - Verkauft JEB an Sandoz
05.11.2025 | 11:13:47 (dpa-AFX)
WDH/Evotec weitet operativen Verlust aus - Sparten-Verkauf beflügelt Kurs
05.11.2025 | 10:21:11 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Evotec sacken ab - RBC: Trostloses Quartal
05.11.2025 | 07:58:18 (dpa-AFX)
Evotec weitet operativen Verlust aus - Sparten-Verkauf beflügelt Kurs