•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Protect 10,5% 2025/12: Basiswert K+S

DY28K8 / DE000DY28K86 //
Quelle: DZ BANK: Geld 11.11. 21:58:05, Brief 11.11. 21:58:05
DY28K8 DE000DY28K86 // Quelle: DZ BANK: Geld 11.11. 21:58:05, Brief 11.11. 21:58:05
99,02 %
Geld in %
99,52 %
Brief in %
0,65%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 11,090 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:27
  • Basispreis 12,048 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -8,64%
  • Barriere 10,00 EUR
  • Abstand zur Barriere in % 9,83%
  • Zinssatz in % p.a. 10,50% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 83,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Aktienanleihe Protect 10,5% 2025/12: Basiswert K+S

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 11.11. 21:58:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY28K8 / DE000DY28K86
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Protect
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 05.02.2025
Erster Handelstag 05.02.2025
Letzter Handelstag 16.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 17.12.2025
Zahltag 24.12.2025
Fälligkeitsdatum 24.12.2025
Bezugsverhältnis 83,00
Basispreis 12,048 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 79,684932 EUR
Zinssatz in % p.a. 10,50% p.a.
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 05.02.2025
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Protectlevel verletzt Nein
Protectlevel / Barriere 10,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 11.11.2025, 21:58:05 Uhr mit Geld 99,02 % / Brief 99,52 %
Spread Absolut 0,50 %
Spread Homogenisiert 0,006024 %
Spread in % des Briefkurses 0,50%
Max Rendite absolut 17,169863 EUR
Max Rendite 1,73%
Max Rendite in % p.a. 15,63% p.a.
Seitwärtsrendite in % 1,60%
Seitwärtsrendite p.a. 14,40% p.a.
Abstand zum Protectlevel Absolut 1,09 EUR
Abstand zum Protectlevel in % 9,83%
Performance seit Auflegung in % -0,98%

Basiswert

Basiswert
Kurs 11,090 EUR
Diff. Vortag in % 1,84%
52 Wochen Tief 10,290 EUR
52 Wochen Hoch 17,070 EUR
Quelle Xetra, 17:35:27
Basiswert K+S AG
WKN / ISIN KSAG88 / DE000KSAG888
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 24.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 24.12.2025, eine Zinszahlung von 10,50% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (05.02.2025 bis 17.12.2025) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 10,00 EUR oder der Schlusskurs des Basiswerts K\+S AG liegt an der maßgeblichen Börse am 17.12.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis von 12,048 EUR. In diesem Fall erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere und der Referenzpreis liegt unter dem Basispreis. In diesem Fall erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Kaufpreis der Aktienanleihe liegt.

Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.
Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 24.10.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
26,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
7,1%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2,25 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist K + S ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 24.10.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 24.10.2025 bei einem Kurs von 12,07 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -6,7% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -6,7% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 31.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 31.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 2,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 26,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 68,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,87% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 14.03.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -99 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,6%.
Beta 0,16 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,16% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 7,1% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,61 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,61 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,61 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 28,0%
Volatilität der über 12 Monate 33,4%

News

11.11.2025 | 16:27:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Höhere Preise treiben Gewinn von K+S an - Gewinnausblick eingegrenzt

(Kurs aktualisiert)

KASSEL (dpa-AFX) - Weiterhin hohe Preise für margenstärkere Produkte haben dem Dünger- und Salzkonzern K+S <DE000KSAG888> im dritten Quartal Rückenwind beschert. Trotz eines - auch wegen Wartungsarbeiten - geringeren Absatzes stieg der Umsatz im Jahresvergleich um eineinhalb Prozent auf 879 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Kassel mitteilte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um rund zwei Drittel auf 111 Millionen Euro zu. Während Analysten beim Umsatz mehr erwartet hatten, lag das Ebitda etwas über den Schätzungen.

Im Düngegeschäft mit der Landwirtschaft profitierte K+S dabei von weiteren, leichten Preiserhöhungen sowohl in Europa als auch in Übersee. Im zweiten Geschäftsbereich Industrie, der Produkte für die Chemie-, Industrie- und Pharmabranche herstellt, wurde zudem eine schwache Nachfrage durch Auftausalz ausgeglichen. Die Preise der Spezialprodukte "liegen weiterhin auf hohem Niveau und konnten teilweise weiter angehoben werden", wie es vom Unternehmen hieß.

Den Jahresgewinnausblick engte die Konzernführung um den Vorstandsvorsitzenden Christian Meyer ein, der Mittelwert der Spanne ist aber unverändert. Für das Gesamtjahr peilt sie nun einen operativen Gewinn zwischen 570 und 630 Millionen Euro an. Damit wurde die bisherige Zielspanne am oberen und am unteren Ende um jeweils zehn Millionen Euro eingeengt. Ob eher das untere oder das obere Ende erreicht wird, hängt auch an der Höhe der Kalidüngerproduktion im Schlussquartal, den Gaspreisen und nicht zuletzt an der Witterung, denn bei Winterwetter steigt die Nachfrage nach Auftausalz. Die mediane Analystenschätzung jedenfalls liegt mit aktuell 610 Millionen Euro etwas über der Mitte der avisierten Bandbreite.

Mit Blick auf den bereinigten freien Finanzmittelfluss geht K+S weiterhin von einem leicht positiven Wert aus - trotz erhöhter Investitionen aufgrund des weiteren Hochlaufs des Werkes Bethune in Kanada sowie den Ausgaben für das schon länger laufende Projekt Werra 2060. Durch dieses soll die Laufzeit des thüringisch-hessischen Verbundwerkes verlängert werden. Zudem möchte K+S mehr gewinnträchtigere Spezialprodukte herstellen und die Menge von Produktionsabwässern senken.

An der Börse pendelte der K+S-Aktienkurs zunächst zwischen leichten Gewinnen und leichten Verluste. Damit ging der jüngste Stabilisierungsversuch weiter, nachdem der Kurs seit dem Zwischenhoch im Juni um rund 38 Prozent nachgegeben hatte. Am Nachmittag gehörte der Anteilschein mit einem Aufschlag von 1,5 Prozent zu den besseren Werten im MDax <DE0008467416>.

Analystin Angelina Glazova von der Bank JPMorgan schrieb in einer ersten Reaktion von soliden Quartalszahlen, allerdings bleibe die Spanne des Jahresgewinnziels recht groß. Das nehme "ein wenig den Glanz von des Resultaten"./mis/nas/he/nas/he

11.11.2025 | 10:55:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Höhere Preise treiben Gewinn von K+S an - Gewinnausblick eingegrenzt
11.11.2025 | 08:55:48 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: K+S weiter stabilisiert - JPMorgan: solide Quartalszahlen
11.11.2025 | 07:05:32 (dpa-AFX)
Höhere Preise treiben Gewinn von K+S an
04.11.2025 | 16:39:37 (dpa-AFX)
K+S will weiter Abwasser in die Werra einleiten
14.10.2025 | 12:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research belässt K+S auf 'Sell' - Ziel 11 Euro
01.09.2025 | 09:33:57 (dpa-AFX)
EQS-DD: K+S Aktiengesellschaft (deutsch)