ZinsFix ST 04 25/26: Basiswert Porsche AG
DY5UKY
DE000DY5UKY2 // Quelle: DZ BANK: Geld
, Brief
992,24 EUR
Geld in EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs:
47,200 EUR
Quelle : Xetra ,
- Basispreis 44,09 EUR
- Abstand zum Basispreis in % 6,59%
- Barriere 26,8949 EUR
- Abstand zur Barriere in % 43,02%
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 22,68088
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
ZinsFix ST 04 25/26: Basiswert Porsche AG
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 08.05.
Stammdaten
WKN / ISIN | DY5UKY / DE000DY5UKY2 |
Emittent | DZ BANK AG |
Produktstruktur | Zertifikat |
Kategorie | Index/Aktienanleihe |
Produkttyp | ZinsFix |
Währung des Produktes | EUR |
Quanto | Nein |
Zeichnungsfrist | 31.03.2025 - 30.04.2025 |
Emissionsdatum | 30.04.2025 |
Erster Handelstag | 10.06.2025 |
Letzter Handelstag | 29.10.2026 |
Handelszeiten | 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung |
Letzter Bewertungstag | 30.10.2026 |
Zahltag | 06.11.2026 |
Fälligkeitsdatum | 06.11.2026 |
Emissionspreis | 1.000,00 EUR pro Zertifikat |
Anzahl Aktien | 22,6809 |
Basispreis | 44,09 EUR |
Basisbetrag | 1.000,00 EUR |
Zins | 90,00 EUR |
Protectlevel verletzt | Nein |
Kennzahlen
Berechnung: 08.05.2025, 19:58:08 Uhr mit Geld 992,24 EUR / Brief --
Spread Absolut | -- |
Spread Homogenisiert | -- |
Spread in % des Briefkurses | -- |
Abstand zum Basispreis in % | 6,59% |
Max Rendite in % p.a. | -- |
Seitwärtsrendite in % | -- |
Seitwärtsrendite p.a. | -- |
Performance seit Auflegung in % | -0,78% |
Basiswert
Kurs | 47,200 EUR |
Diff. Vortag in % | 3,62% |
52 Wochen Tief | 40,430 EUR |
52 Wochen Hoch | 86,16 EUR |
Quelle | Xetra, |
Basiswert | Porsche AG |
WKN / ISIN | PAG911 / DE000PAG9113 |
KGV | -- |
Produkttyp | Aktie |
Sektor | -- |
Dokumente
Endgültige Bedingungen
PDF 0,4 MB
Fixierung Variable
PDF 0,1 MB
Veröffentlichung
PDF 0,1 MB
Zusammenfassung
PDF 0,3 MB
Basisprospekt
PDF 2,4 MB
Kostenhistorie
PDF 0,1 MB
Produktbeschreibung
Das hier beschriebene Zertifikat bezieht sich auf die Aktie Porsche AG. Es bietet am Zinszahlungstermin eine feste Zinszahlung. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 06.11.2026 fällig.
Sie erhalten am Zinszahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung von mindestens 90,00 Euro pro Zertifikat (endgültige Festlegung am 30.04.2025).
Für die Rückzahlung gibt es folgende zwei Rückzahlungsmöglichkeiten:
Sie erhalten während der Laufzeit des Produkts keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.
Feste Zinszahlung
Sie erhalten am Zinszahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung von mindestens 90,00 Euro pro Zertifikat (endgültige Festlegung am 30.04.2025).
Begrenzter Puffer
,Mögliche Rückzahlung durch Lieferung von Aktien
Für die Rückzahlung gibt es folgende zwei Rückzahlungsmöglichkeiten:
- Der Schlusskurs der Aktie Porsche AG an der maßgeblichen Börse am Bewertungstag notiert auf oder über dem Schwellenwert (61,00 % des Startpreises). Sie erhalten eine Rückzahlung von 1.000,00 Euro pro Zertifikat.
- Der Schlusskurs der Aktie Porsche AG an der maßgeblichen Börse am Bewertungstag notiert unter dem Schwellenwert (61,00 % des Startpreises). Sie erhalten pro Zertifikat eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Menge Aktien der Porsche AG. Das Bezugsverhältnis wird am 30.04.2025 festgelegt. Es entspricht dem Ergebnis der Formel (Basisbetrag / Startpreis). Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese zahlen wir einen Ausgleichsbetrag pro Zertifikat. Der Gegenwert der Aktien und des Ausgleichsbetrags wird unter dem Basisbetrag liegen. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien erfolgt nicht. Wenn wir Aktien nicht liefern können, kann die Rückzahlung auch zu einem Abrechnungsbetrag erfolgen. Dieser entspricht pro Zertifikat dem Ergebnis der Formel (Referenzpreis x Bezugsverhältnis).
Sie erhalten während der Laufzeit des Produkts keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.