•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 49,5709 open end: Basiswert Wacker Chemie

DY61CC / DE000DY61CC3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.11., Brief 05.11.
DY61CC DE000DY61CC3 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.11., Brief 05.11.
1,85 EUR
Geld in EUR
1,93 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 68,30 EUR
Quelle : Xetra , 05.11.
  • Basispreis
    (Stand 05.11. 04:02 Uhr)
    49,5709 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 05.11. 04:02 Uhr)
    49,5709 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 27,42%
  • Abstand zum Knock-Out in % 27,42%
  • Hebel 3,53x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 49,5709 open end: Basiswert Wacker Chemie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.11. 21:52:40
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY61CC / DE000DY61CC3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 08.04.2025
Erster Handelstag 08.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 05.11. 04:02 Uhr)
49,5709 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 05.11. 04:02 Uhr)
49,5709 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,41400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
05.11.202549,5709 EUR49,5709 EUR
04.11.202549,5621 EUR49,5621 EUR
03.11.202549,5533 EUR49,5533 EUR
31.10.202549,5269 EUR49,5269 EUR
30.10.202549,5181 EUR49,5181 EUR
29.10.202549,5093 EUR49,5093 EUR
28.10.202549,5005 EUR49,5005 EUR
27.10.202549,4917 EUR49,4917 EUR
24.10.202549,4653 EUR49,4653 EUR
23.10.202549,4565 EUR49,4565 EUR
22.10.202549,4477 EUR49,4477 EUR
21.10.202549,4389 EUR49,4389 EUR
20.10.202549,4301 EUR49,4301 EUR
17.10.202549,4037 EUR49,4037 EUR
16.10.202549,3949 EUR49,3949 EUR
15.10.202549,3861 EUR49,3861 EUR
14.10.202549,3773 EUR49,3773 EUR
13.10.202549,3685 EUR49,3685 EUR
10.10.202549,3421 EUR49,3421 EUR
09.10.202549,3333 EUR49,3333 EUR
08.10.202549,3245 EUR49,3245 EUR
07.10.202549,3157 EUR49,3157 EUR
06.10.202549,3069 EUR49,3069 EUR
03.10.202549,2805 EUR49,2805 EUR
02.10.202549,2717 EUR49,2717 EUR
01.10.202549,2629 EUR49,2629 EUR
30.09.202549,2542 EUR49,2542 EUR
29.09.202549,2455 EUR49,2455 EUR
26.09.202549,2194 EUR49,2194 EUR
25.09.202549,2107 EUR49,2107 EUR
24.09.202549,202 EUR49,202 EUR
23.09.202549,1933 EUR49,1933 EUR
22.09.202549,1846 EUR49,1846 EUR
19.09.202549,1585 EUR49,1585 EUR
18.09.202549,1498 EUR49,1498 EUR
17.09.202549,1411 EUR49,1411 EUR
16.09.202549,1324 EUR49,1324 EUR
15.09.202549,1237 EUR49,1237 EUR
12.09.202549,0976 EUR49,0976 EUR
11.09.202549,0889 EUR49,0889 EUR
10.09.202549,0802 EUR49,0802 EUR
09.09.202549,0715 EUR49,0715 EUR
08.09.202549,0628 EUR49,0628 EUR
05.09.202549,0367 EUR49,0367 EUR
04.09.202549,028 EUR49,028 EUR
03.09.202549,0193 EUR49,0193 EUR
02.09.202549,0106 EUR49,0106 EUR
01.09.202549,0019 EUR49,0019 EUR
29.08.202548,9758 EUR48,9758 EUR
28.08.202548,9671 EUR48,9671 EUR
27.08.202548,9584 EUR48,9584 EUR
26.08.202548,9497 EUR48,9497 EUR
25.08.202548,941 EUR48,941 EUR
22.08.202548,9149 EUR48,9149 EUR
21.08.202548,9062 EUR48,9062 EUR
20.08.202548,8975 EUR48,8975 EUR
19.08.202548,8888 EUR48,8888 EUR
18.08.202548,8801 EUR48,8801 EUR
15.08.202548,854 EUR48,854 EUR
14.08.202548,8453 EUR48,8453 EUR
13.08.202548,8366 EUR48,8366 EUR
12.08.202548,8279 EUR48,8279 EUR
11.08.202548,8192 EUR48,8192 EUR
08.08.202548,7931 EUR48,7931 EUR
07.08.202548,7844 EUR48,7844 EUR
06.08.202548,7757 EUR48,7757 EUR
05.08.202548,767 EUR48,767 EUR
04.08.202548,7583 EUR48,7583 EUR
01.08.202548,7322 EUR48,7322 EUR
31.07.202548,7235 EUR48,7235 EUR
30.07.202548,7148 EUR48,7148 EUR
29.07.202548,7061 EUR48,7061 EUR
28.07.202548,6974 EUR48,6974 EUR
25.07.202548,6713 EUR48,6713 EUR
24.07.202548,6626 EUR48,6626 EUR
23.07.202548,6539 EUR48,6539 EUR
22.07.202548,6452 EUR48,6452 EUR
21.07.202548,6365 EUR48,6365 EUR
18.07.202548,6105 EUR48,6105 EUR
17.07.202548,6019 EUR48,6019 EUR
16.07.202548,5933 EUR48,5933 EUR
15.07.202548,5847 EUR48,5847 EUR
14.07.202548,5761 EUR48,5761 EUR
11.07.202548,5503 EUR48,5503 EUR
10.07.202548,5417 EUR48,5417 EUR
09.07.202548,5331 EUR48,5331 EUR
08.07.202548,5245 EUR48,5245 EUR
07.07.202548,5159 EUR48,5159 EUR
04.07.202548,4901 EUR48,4901 EUR
03.07.202548,4815 EUR48,4815 EUR
02.07.202548,4729 EUR48,4729 EUR
01.07.202548,4643 EUR48,4643 EUR
30.06.202548,4556 EUR48,4556 EUR
27.06.202548,4295 EUR48,4295 EUR
26.06.202548,4208 EUR48,4208 EUR
25.06.202548,4121 EUR48,4121 EUR
24.06.202548,4034 EUR48,4034 EUR
23.06.202548,3947 EUR48,3947 EUR
20.06.202548,3686 EUR48,3686 EUR
19.06.202548,3599 EUR48,3599 EUR
18.06.202548,3512 EUR48,3512 EUR
17.06.202548,3425 EUR48,3425 EUR
16.06.202548,3338 EUR48,3338 EUR
13.06.202548,3077 EUR48,3077 EUR
12.06.202548,299 EUR48,299 EUR
11.06.202548,2903 EUR48,2903 EUR
10.06.202548,2816 EUR48,2816 EUR
09.06.202548,2729 EUR48,2729 EUR
06.06.202548,2468 EUR48,2468 EUR
05.06.202548,2381 EUR48,2381 EUR
04.06.202548,2294 EUR48,2294 EUR
03.06.202548,2207 EUR48,2207 EUR
02.06.202548,212 EUR48,212 EUR
30.05.202548,1853 EUR48,1853 EUR
29.05.202548,1764 EUR48,1764 EUR
28.05.202548,1675 EUR48,1675 EUR
27.05.202548,1586 EUR48,1586 EUR
26.05.202548,1497 EUR48,1497 EUR
23.05.202548,123 EUR48,123 EUR
22.05.202548,1141 EUR48,1141 EUR
21.05.202548,1052 EUR48,1052 EUR
20.05.202548,0963 EUR48,0963 EUR
19.05.202548,0874 EUR48,0874 EUR
16.05.202548,0607 EUR48,0607 EUR
15.05.202548,0518 EUR48,0518 EUR
14.05.202548,0429 EUR48,0429 EUR
13.05.202548,034 EUR48,034 EUR
12.05.202548,0251 EUR48,0251 EUR
09.05.202547,9984 EUR47,9984 EUR
08.05.202547,9895 EUR47,9895 EUR
07.05.202549,999 EUR49,999 EUR
06.05.202549,9898 EUR49,9898 EUR
05.05.202549,9806 EUR49,9806 EUR
02.05.202549,953 EUR49,953 EUR
01.05.202549,9435 EUR49,9435 EUR
30.04.202549,934 EUR49,934 EUR
29.04.202549,9245 EUR49,9245 EUR
28.04.202549,915 EUR49,915 EUR
25.04.202549,8865 EUR49,8865 EUR
24.04.202549,877 EUR49,877 EUR
23.04.202549,8675 EUR49,8675 EUR
22.04.202549,858 EUR49,858 EUR
21.04.202549,8485 EUR49,8485 EUR
18.04.202549,82 EUR49,82 EUR
17.04.202549,8105 EUR49,8105 EUR
16.04.202549,801 EUR49,801 EUR
15.04.202549,7915 EUR49,7915 EUR
14.04.202549,782 EUR49,782 EUR
11.04.202549,7535 EUR49,7535 EUR
10.04.202549,744 EUR49,744 EUR
09.04.202549,7345 EUR49,7345 EUR
08.04.202549,725 EUR49,725 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.11.2025, 21:52:40 Uhr mit Geld 1,85 EUR / Brief 1,93 EUR
Spread Absolut 0,08 EUR
Spread Homogenisiert 0,80 EUR
Spread in % des Briefkurses 4,15%
Hebel 3,53x
Abstand zum Knock-Out Absolut 18,7291 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 27,42%
Performance seit Auflegung in % 115,12%

Basiswert

Basiswert
Kurs 68,30 EUR
Diff. Vortag in % 1,56%
52 Wochen Tief 56,40 EUR
52 Wochen Hoch 88,00 EUR
Quelle Xetra, 05.11.
Basiswert Wacker Chemie AG
WKN / ISIN WCH888 / DE000WCH8881
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 14.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
27,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
63,6%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3,97 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist WACKER CHEMIE ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 14.03.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 14.03.2025 bei einem Kurs von 82,54 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 1,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 1,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 17.10.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 17.10.2025).
Wachstum KGV 6,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 27,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 167,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 18,41% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 157 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 2,03 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,03% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 63,6% Starke Korrelation mit dem STOXX600 63,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 16,15 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 16,15 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 16,15 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 32,7%
Volatilität der über 12 Monate 45,3%

News

30.10.2025 | 09:54:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Wacker Chemie vorsichtiger für 2025 - Sparprogramm soll ab 2026 helfen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wacker Chemie <DE000WCH8881> ringt wie die gesamte Branche weiterhin mit einem schwachen Marktumfeld und blickt daher vorsichtiger auf 2025. "Die Chemieindustrie steht unter Druck - weltweit, aber vor allem in Europa", sagte Unternehmenschef Christian Hartel laut Mittelung vom Donnerstag. "Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, die Nachfrage am Markt schwach. Gleichzeitig verändert sich das Marktumfeld, der Wettbewerbsdruck ist hoch, insbesondere aus China." Dass es im dritten Quartal teils besser lief als erwartet und dass Hartel nun auf die Kostenbremse drückt, rückte erst einmal in den Hintergrund. Für den Aktienkurs ging es am Vormittag moderat nach unten.

Wacker Chemie bekommt weiterhin auch die Folgen einer trägen Bauwirtschaft zu spüren. Das belastet etwa die Polymer-Sparte des Unternehmens, die Basis- und Zusatzmaterialien für Klebstoffe, Bodenbeläge, Farben und Beton herstellt. Und auch die Silikon-Sparte leidet. Und im Geschäft mit Polysilizium für Solaranlagen spüren die Bayern weiterhin niedrige Preise, auch wegen Überkapazitäten in China, sowie eine niedrige Anlagenauslastung.

Der Umsatz dürfte 2025 nun voraussichtlich am unteren Ende der seit dem Sommer erwarteten Bandbreite von 5,5 bis 5,9 Milliarden Euro liegen, teilte das im MDax <DE0008467416> notierte Unternehmen daher mit. Für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) geht Hartel nun von einem Wert in der unteren Hälfte der erwarteten Bandbreite von 500 bis 700 Millionen Euro.

Bei einem Umsatzrückgang um 6 Prozent auf 1,34 Milliarden Euro war das operative Ergebnis (Ebitda) in den drei Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 111,7 Millionen Euro eingeknickt. Unter dem Strich fiel im schwierigen Geschäftsumfeld auch wegen höherer Abschreibungen ein Verlust von gut 82 Millionen Euro an, nachdem vor einem Jahr noch ein Überschuss von knapp 34 Millionen Euro erzielt worden war.

Wenngleich das operative Ergebnis im dritten Quartal die Erwartung übertroffen habe, könnte das Schlussquartal schlechter verlaufen als am Markt aktuell erwartet, erklärt Analyst Chetan Udeshi von der Bank JPMorgan.

Sebastian Satz von der Citigroup sieht derweil den konkretisierten Ausblick als eine Vorsichtsmaßnahme der Unternehmensführung, vor allem wegen der wohl nur geringen Nachfrage-Vorhersagbarkeit. Auch sei es zu früh, jetzt schon Schlussfolgerungen für den Start ins Jahr 2026 zu ziehen. Positiv hebt Satz indes die nun geplanten Kostensenkungen hervor.

So startete Wacker Chemie den Angaben zufolge im Oktober ein Projekt, "um signifikant Kosten im Produktionsumfeld und in der Verwaltung zu sparen." Konkrete Maßnahmen würden aktuell erarbeitet, die Umsetzung soll im ersten Quartal 2026 starten. Im Rahmen des Kostenprojekts werden voraussichtlich auch Stellen abgebaut, erklärte eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage. Zur Größenordnung und zur Ausgestaltung der einzelnen Maßnahmen können demnach aktuell zwar noch keine Angaben gemacht werden, auch Anlagen-Schließungen seien aber möglich.

Die Aktien von Wacker Chemie fielen am Vormittag um 0,4 Prozent auf 68,45 Euro. Gleichwohl ging die Bodenbildung der vergangenen Monate damit weiter, die überwiegend zwischen rund 60 und etwa 70 Euro verläuft. Zum Vergleich: gegen Mitte 2022 hatten die Papiere noch bis zu rund 187 Euro gekostet./mis/lew/stk

30.10.2025 | 07:23:37 (dpa-AFX)
Wacker Chemie vorsichtiger für 2025 - Drittes Quartals teils besser als erwartet
28.10.2025 | 16:49:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Siltronic bestätigt Jahresziele - Möglicher Aufwärtstrend noch unklar
28.10.2025 | 12:11:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Siltronic bestätigt Jahresziele - Möglicher Aufwärtstrend noch unklar
28.10.2025 | 09:29:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Siltronic bestätigt Jahresziele - Analyst: Kommentare für 2026 im Fokus
28.10.2025 | 07:23:37 (dpa-AFX)
Siltronic bestätigt Jahresziele - Margenausblick eingeengt
24.09.2025 | 11:26:13 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Chemiewerte unter Druck - Analystin befürchtet langen Abschwung