•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 0,761 open end: Basiswert q.beyond

DY6514 / DE000DY65145 //
Quelle: DZ BANK: Geld 10.04., Brief
DY6514 DE000DY65145 // Quelle: DZ BANK: Geld 10.04., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 0,920 EUR
Quelle : Xetra , 09.05.
  • Basispreis
    (Stand 11.04. 00:00 Uhr)
    0,761 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 11.04. 00:00 Uhr)
    0,761 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -17,28%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 0,761 open end: Basiswert q.beyond

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 10.04. 21:55:08
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY6514 / DE000DY65145
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 10.04.2025
Erster Handelstag 10.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 11.04. 00:00 Uhr)
0,761 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 11.04. 00:00 Uhr)
0,761 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 10.04.2025 16:48
Anpassungsprozentsatz p.a. -2,15100% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
10.04.20250,761 EUR0,761 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 10.04.2025, 21:55:08 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,29%

Basiswert

Basiswert
Kurs 0,920 EUR
Diff. Vortag in % -0,65%
52 Wochen Tief 0,650 EUR
52 Wochen Hoch 0,950 EUR
Quelle Xetra, 09.05.
Basiswert q.beyond AG
WKN / ISIN 513700 / DE0005137004
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Telekommunikation

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 22.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
34,1

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,13 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist Q BEYOND N ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 22.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 22.04.2025 bei einem Kurs von 0,73 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 16,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 16,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 25.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 34,1 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 75,5% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 07.03.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -36 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,8%.
Beta 1,19 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,19% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,22 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,22 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,22 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 70,3%
Volatilität der über 12 Monate 41,6%

News

08.05.2025 | 09:00:26 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von NuWays AG): BUY

^

Original-Research: q.beyond AG - from NuWays AG

08.05.2025 / 09:00 CET/CEST

Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS

Group.

The issuer is solely responsible for the content of this research. The

result of this research does not constitute investment advice or an

invitation to conclude certain stock exchange transactions.

---------------------------------------------------------------------------

Classification of NuWays AG to q.beyond AG

Company Name: q.beyond AG

ISIN: DE0005137004

Reason for the research: Update

Recommendation: BUY

from: 08.05.2025

Target price: EUR 1.30

Target price on sight of: 12 months

Last rating change:

Analyst: Philipp Sennewald

Q1'25e set for further profitability improvements

Topic: Next Tuesday, q.beyond is going to release its Q1 report, which is

seen to show further improvements on the bottom-line and provide confidence

regarding the company's FY25 outlook. In detail:

Q1 sales are seen to slightly decline by 1.4% to EUR 46.5m (eNuW). Yet, the

expected decline is solely due to accounting in accordance with IFRS 15. As

a result, a total of EUR 12.6m of FY24 sales, which are mainly related to SAP

and Microsoft contracts, will no longer be accounted as revenues, as only

the profits from the respective customer relationshops will be accounted

for. Eliminating this effect, sales growth should be in the low to mid

single-digit % range (eNuW). This should again be driven by Managed

Services, but also a recovery of Consulting. Here we expect a significant

improvement on the gross margin side to 12% (+3.6pp yoy). Overall gross

margin is seen to come in at 19.3%, implying EUR 9.0m gross profit.

Q1 EBITDA is expected to improve strongly by 27.6% to EUR 2.5m (eNuW),

implying a 5.5% margin. Main drivers behind this should be again an improved

near- and off-shoring ratio, which management aims to lift to 20% by YE'25

(14% as of FY24). This alone should explain a good part of the gross margin

improvement. Moreover, the anticipated recovery of Consulting is seen to be

a further driver. Given an improved utilization, margins in the region of

20% should be absolutely achievable going forward.

With this, the company should be well on track to achieve the FY25 guidance.

While the sales outlook looks conservative, implying 2.2-5.6% growth

(excluding the aforementioned accounting effect; eNuW: +5.5%), the q.beyond

should be able to achieve the upper end of the communicated EBITDA target of

EUR 12-15m (eNuW: EUR 14.7m), as we expect gradual improvements as well as a

seasonally strong Q4.

Putting all this aside, inorganic growth is likely to become a factor as

well, as implied by CEO Rixen during the latest conference calls. In fact,

with EUR 30m net cash (incl. leases) management has a well equipped war chest

on hand to tap the M&A market. Here, we regard targets with a high public

sector exposure (health-care, energy, defense) as likely, given the recent

infrastructure special funds and the debt break suspension in Germany.

Reiterate BUY with an EUR 1.30 PT based on DCF.

You can download the research here: http://www.more-ir.de/d/32508.pdf

For additional information visit our website:

https://www.nuways-ag.com/research-feed

Contact for questions:

NuWays AG - Equity Research

Web: www.nuways-ag.com

Email: research@nuways-ag.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/nuwaysag

Adresse: Mittelweg 16-17, 20148 Hamburg, Germany

++++++++++

Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte.

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG beim oben

analysierten Unternehmen befinden sich in der vollständigen Analyse.

++++++++++

---------------------------------------------------------------------------

The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements,

Financial/Corporate News and Press Releases.

Archive at www.eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2132716 08.05.2025 CET/CEST

°

25.04.2025 | 17:12:41 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: q.beyond AG (deutsch)
24.04.2025 | 10:00:52 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond stärkt Security-Portfolio und schließt neue Partnerschaften (deutsch)
23.04.2025 | 13:51:10 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: q.beyond AG (deutsch)
10.04.2025 | 10:01:32 (dpa-AFX)
EQS-News: Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren (deutsch)
07.04.2025 | 10:18:21 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von Montega AG): Kaufen
01.04.2025 | 09:00:21 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von NuWays AG): BUY