•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 4,25 2026/09: Basiswert TUI

DY7DET / DE000DY7DET7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.05., Brief 02.05.
DY7DET DE000DY7DET7 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.05., Brief 02.05.
3,86 EUR
Geld in EUR
3,87 EUR
Brief in EUR
0,78%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6,944 EUR
Quelle : Xetra , 02.05.
  • Max Rendite 9,82%
  • Max Rendite in % p.a. 6,95% p.a.
  • Discount in % 44,27%
  • Cap 4,25 EUR
  • Abstand zum Cap in % -38,80%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 4,25 2026/09: Basiswert TUI

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.05. 16:45:06
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7DET / DE000DY7DET7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 14.04.2025
Erster Handelstag 14.04.2025
Letzter Handelstag 16.09.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 17.09.2026
Zahltag 24.09.2026
Fälligkeitsdatum 24.09.2026
Cap 4,25 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.05.2025, 16:45:06 Uhr mit Geld 3,86 EUR / Brief 3,87 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,01 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,26%
Discount Absolut 3,074 EUR
Discount in % 44,27%
Max Rendite absolut 0,38 EUR
Max Rendite 9,82%
Max Rendite in % p.a. 6,95% p.a.
Seitwärtsrendite in % 9,82%
Seitwärtsrendite p.a. 6,95% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -2,694 EUR
Abstand zum Cap in % -38,80%
Performance seit Auflegung in % 7,52%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6,944 EUR
Diff. Vortag in % 2,94%
52 Wochen Tief 5,052 EUR
52 Wochen Hoch 8,880 EUR
Quelle Xetra, 02.05.
Basiswert TUI AG
WKN / ISIN TUAG50 / DE000TUAG505
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 24.09.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts TUI AG an der maßgeblichen Börse am 17.09.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 4,25 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags unter dem Kaufpreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 04.04.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
4,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3,93 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist TUI N ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 04.04.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 04.04.2025 bei einem Kurs von 5,87 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 9,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 9,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 29.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 29.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 4,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 4,18% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 11.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 4 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,8%.
Beta 1,15 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,15% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,9% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,64 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,64 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,64 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 52,0%
Volatilität der über 12 Monate 41,1%

News

27.04.2025 | 17:20:23 (dpa-AFX)
Mehr Kreuzfahrtschiffe an Nord- und Ostsee erwartet

KIEL/HAMBURG (dpa-AFX) - Mit der Eröffnung der Kreuzfahrtsaison am Samstag in Kiel sind Deutschlands wichtigste Kreuzfahrthäfen im Betrieb. In Hamburg und Bremerhaven sind die Reisen ohnehin ganzjährig vorgesehen, wie die Betreiber der Deutschen Presse-Agentur sagten. In Rostock-Warnemünde begann die Saison laut Mitteilung am 13. April. Dass die Schiffe über einen zunehmend längeren Zeitraum verkehren, ist ein anhaltender Trend.

Steigende Passagierzahlen in Hamburg erwartet

Den Prognosen nach können die Urlauberzahlen dieses Jahr im Vorjahresvergleich steigen: In Hamburg sind rund 300 Schiffsanläufe geplant - nach 266 im Vorjahr, wie der Co-Geschäftsführer des Terminaltreibers Cruise Gate Hamburg, Simone Maraschi, berichtete. "Weshalb wir mit einer weiteren Steigerung der Passagierzahl rechnen", sagte Maraschi.

Hamburg verzeichnete im vergangenen Jahr deutschlandweit die meisten Passagiere: Den Angaben nach waren es mehr als 1,3 Millionen. Am Samstag wurde in Hamburg erstmals das neue Terminal Cruisecenter Hafencity getestet. Das Schiff "Balmoral" legte an. Im September soll das Terminal offiziell öffnen.

Kieler Prognose auf Vorjahresniveau

Nach Hamburg gab es in Kiel im Vorjahr die meisten Kreuzfahrtpassagiere: Es waren 1,05 Millionen bei mehr als 180 Anläufen. Dieses Jahr erwartet der Hafen mehr als eine Million Kreuzfahrtpassagiere bei 175 Schiffsanläufen

In Rostock-Warnemünde wurden vergangenes Jahr rund 530.000 Reisende bei 147 Schiffsanläufen gezählt. Laut Mitteilung sind dieses Jahr 167 Anläufe angemeldet. Zu den diesjährigen Passagierzahlen gibt es keine Prognose.

In Bremerhaven erwartet der neue private Terminaltreiber Bremerhaven Cruise Port, der zu der Global Ports Holding gehört, dieses Jahr annähernd 300.000 Passagiere bei 97 Schiffsanläufen. Zum Vorjahresergebnis konnte der neue Betreiber wegen des Wechsels keine gesicherte Angabe machen; geschätzt wurden 290.000 Passagiere./lkm/DP/nas

23.04.2025 | 12:26:50 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Tui erholt - Hoffnung im Zollstreit - Metzler startet mit 'Buy'
23.04.2025 | 11:10:48 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Metzler startet Tui mit 'Buy' - 'All-in-one'-Urlaubsplattform
14.04.2025 | 15:14:03 (dpa-AFX)
EQS-DD: TUI AG (deutsch)
08.04.2025 | 14:18:07 (dpa-AFX)
EQS-DD: TUI AG (deutsch)
08.04.2025 | 14:11:08 (dpa-AFX)
EQS-DD: TUI AG (deutsch)
01.04.2025 | 17:36:06 (dpa-AFX)
EQS-DD: TUI AG (deutsch)