•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

DY7FRE / DE000DY7FRE6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.04. 12:44:54, Brief 29.04. 12:44:54
DY7FRE DE000DY7FRE6 // Quelle: DZ BANK: Geld 29.04. 12:44:54, Brief 29.04. 12:44:54
18,72 EUR
Geld in EUR
18,73 EUR
Brief in EUR
3,88%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22.410,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:44:45
  • Basispreis
    20.542,70 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    20.542,70 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 8,50%
  • Hebel 11,97x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 29.04. 12:44:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7FRE / DE000DY7FRE6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie X-Turbo Endlos
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 15.04.2025
Erster Handelstag 15.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
20.542,70 PKT
Knock-Out-Barriere
20.542,70 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,34900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
29.04.202520.542,70 PKT20.542,70 PKT
28.04.202520.539,65 PKT20.539,65 PKT
25.04.202520.530,50 PKT20.530,50 PKT
24.04.202520.527,45 PKT20.527,45 PKT
23.04.202520.524,40 PKT20.524,40 PKT
22.04.202520.521,35 PKT20.521,35 PKT
21.04.202520.518,30 PKT20.518,30 PKT
18.04.202520.509,15 PKT20.509,15 PKT
17.04.202520.506,10 PKT20.506,10 PKT
16.04.202520.503,05 PKT20.503,05 PKT
15.04.202520.500,00 PKT20.500,00 PKT
14.04.202520.500,00 PKT20.500,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 29.04.2025, 12:44:54 Uhr mit Geld 18,72 EUR / Brief 18,73 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,05%
Hebel 11,97x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.907,51 PKT
Performance seit Auflegung in % 362,22%

Basiswert

Basiswert
ISIN / WKN DE0008469008 / 846900
Name DAX (Performance)
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / L&S TradeCen
Datum / Uhrzeit 29.04. / 12:44:46
Kurs 22.411,50 PKT
ISIN / WKN DE000A0C4CA0 / A0C4CA
Name X-DAX PERFORMANCE-INDEX
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / DAX Ind
Datum / Uhrzeit 29.04. / 08:59:59
Kurs 22.349,96 PKT
X-Turbos werden von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr und von 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr auf den X-DAX (ISIN DE000A0C4CA0) gehandelt. Im restlichen Zeitraum werden diese Produkte auf den DAX (ISIN DE0008469008) gehandelt

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis 1 oder der Beobachtungspreis 2 mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die dem Emittenten aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von dem Emittenten nach seinem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,36
23
23,36231,520017RBC
Rheinmetall AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate1.413,50
1630
1.413,50163015,31659BERENBERG
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate215,30
250
215,3025016,117046JEFFERIES
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,25
49
44,254910,734463JEFFERIES
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,36
26,30
23,3626,3012,60972JPMORGAN
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate215,30
250
215,3025016,117046WARBURG RESEARCH
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,25
45
44,25451,694915UBS
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,36
23
23,36231,520017UBS
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate101,95
104
101,951042,01079JEFFERIES
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,36
23,90
23,3623,902,333547WARBURG RESEARCH
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate101,95
121
101,9512118,68563UBS
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate101,95
120
101,9512017,704757JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate33,94
40
33,944017,855038JEFFERIES
Merck KGaA28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate123,15
190
123,1519054,283394JPMORGAN
MTU Aero Engines AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate301,50
400
301,5040032,669983JEFFERIES
Deutsche Telekom AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate31,05
43
31,054338,486312JPMORGAN
Rheinmetall AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate1.413,50
1700
1.413,50170020,268836JEFFERIES
Porsche AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate44,25
49
44,254910,734463JEFFERIES
Merck KGaA28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate123,15
168
123,1516836,419001BERNSTEIN RESEARCH
MTU Aero Engines AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate301,50
370
301,5037022,719735UBS
Rheinmetall AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate1.413,50
1400
1.413,5014000,955076JPMORGAN
Porsche AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate44,25
64
44,256444,632768JPMORGAN
Merck KGaA28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate123,15
169
123,1516937,231019GOLDMAN SACHS
MTU Aero Engines AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate301,50
375
301,5037524,378109JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate44,25
57
44,255728,813559BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate266,50
260
266,502602,439024JEFFERIES
Zalando SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate34,16
47
34,164737,587822WARBURG RESEARCH
Airbus Group SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate144,32
185
144,3218528,187361RBC
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate266,50
251
266,502515,816135JPMORGAN
SAP SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate254,70
295
254,7029515,822536GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate144,32
233
144,3223361,446785BANK OF AMERICA (BOFA)
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate266,50
230
266,5023013,69606RBC
SAP SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate254,70
270
254,702706,007067BAADER BANK
E.ON SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate14,98
15,50
14,9815,503,471295UBS
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate266,50
325
266,5032521,95122UBS
Fresenius SE & Co. KGaA27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate41,03
49
41,034919,424811BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate144,32
185
144,3218528,187361BARCLAYS
Bayer AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate23,27
27,20
23,2727,2016,888698GOLDMAN SACHS
RWE AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate33,94
39
33,943914,908662BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate31,05
43
31,054338,486312JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate41,03
45
41,03459,675847BERENBERG
Merck KGaA25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate123,15
180
123,1518046,163216UBS
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate31,05
31,05--UBS
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate23,61
26
23,612610,122829DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate215,30
250
215,3025016,117046WARBURG RESEARCH
Deutsche Bank AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate23,36
23,90
23,3623,902,333547WARBURG RESEARCH
Siemens AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate204,45
160
204,4516021,741257BARCLAYS
Merck KGaA24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate123,15
190
123,1519054,283394JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
MTU Aero Engines AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate301,50
301,50--DZ BANK
Sartorius AG VZ.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate226,80
275
226,8027521,252205JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate53,95
64
53,956418,62836MORGAN STANLEY
Porsche AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate44,25
38
44,253814,124294MORGAN STANLEY
BMW AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate75,90
85
75,908511,98946MORGAN STANLEY
E.ON SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate14,98
14,98--DZ BANK
RWE AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate33,94
33,94--DZ BANK
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate23,61
24,50
23,6124,503,769589WARBURG RESEARCH
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate175,40
175,40--DZ BANK
Deutsche Telekom AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate31,05
43
31,054338,486312JPMORGAN
Allianz SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate361,40
350
361,403503,1544JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
265
254,702654,043973UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,30
275
215,3027527,728751RBC
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate23,61
23,61--DZ BANK
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate175,40
168
175,401684,218928UBS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
300
254,7030017,78563JPMORGAN
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,30
282
215,3028230,980028UBS
Qiagen N.V.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate37,30
37,30--UBS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
275
254,702757,970161BAADER BANK
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,30
250
215,3025016,117046JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate44,34
43,50
44,3443,501,894452UBS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
275
254,702757,970161GOLDMAN SACHS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,30
275
215,3027527,728751JPMORGAN
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate204,45
204,45--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
310
254,7031021,711818DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,30
234
215,302348,685555BARCLAYS
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate204,45
261
204,4526127,659574JEFFERIES
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
275
254,702757,970161WARBURG RESEARCH
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,30
280
215,3028030,051092DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate70,00
55
70,005521,428571JEFFERIES
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
254,70--DZ BANK
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,30
300
215,3030039,340455BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate70,00
63
70,006310,00GOLDMAN SACHS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
290
254,7029013,859442JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
280
254,702809,933255BERENBERG
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate254,70
308
254,7030820,92658BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius Medical Care AG
12 Monate
12 Monate44,34
45
44,34451,488498DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate41,03
49
41,034919,424811DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG
12 Monate
12 Monate75,90
90
75,909018,577075DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate31,05
41,50
31,0541,5033,655395DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate45,53
45
45,53451,164068BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate53,95
68
53,956826,042632JPMORGAN
Beiersdorf AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate122,75
180
122,7518046,639511WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate29,54
43
29,544345,565335UBS
Commerzbank AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate23,61
27
23,612714,358323JPMORGAN
SAP SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate254,70
280
254,702809,933255JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate44,34
52
44,345217,275598GOLDMAN SACHS
Fresenius SE & Co. KGaA22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate41,03
56,90
41,0356,9038,679015JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate144,32
180
144,3218024,722838JPMORGAN
Sartorius AG VZ.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate226,80
217
226,802174,320988JEFFERIES
MTU Aero Engines AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate301,50
375
301,5037524,378109JPMORGAN
Continental AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate68,40
80
68,408016,959064BARCLAYS

News

29.04.2025 | 12:11:08 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Starke Quartalsberichte treiben Dax Richtung Vortageshoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> hat am Dienstag von gut aufgenommenen Quartalsberichten profitiert. Im Fokus steht auch das GfK-Konsumklima. Es zeigt, dass die Stimmungslage unter den Verbrauchern in Deutschland zwar trüb ist, sich aber etwas aufgehellt hat und besser ausfiel als prognostiziert.

Berichte des "Wall Street Journal" und der Nachrichtenagentur Bloomberg über ein Einlenken von US-Präsidenten Donald Trump in Sachen Zölle für die Autoindustrie stützte die gute Stimmung zusätzlich. Hier soll es nun Erleichterungen geben. "Die Märkte quittieren den Schritt mit Erleichterung - doch der Rückspul-Knopf allein reicht nicht, um verloren gegangenes Vertrauen zu ersetzen", merkten die Experten von Index-Radar dazu an.

Nach bereits fünf freundlichen Handelstagen legte der deutsche Leitindex zur Mittagszeit um 0,7 Prozent auf 22.437 Punkte zu. Das Vortageshoch bei 22.443 Punkten rückt damit wieder greifbar nahe. Von seinem Monatstief aus betrachtet hat sich der Dax seither bereits wieder um rund 21 Prozent erholt.

Die Kursdelle seit dem von US-Präsident Trump angekündigten "Tag der Befreiung" der USA durch massive Zollpakete ist somit wieder ausgeglichen, wodurch der Dax allerdings nun mit Blick auf eine Fortsetzung der Rally technisch auf Widerstand stößt. Das zeigte sich bereits zum Wochenstart, als die Gewinne bis Handelsschluss weitgehend abbröckelten.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen stieg zur Mittagszeit um 1,3 Prozent auf 28.669 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> dagegen kam im Vergleich zum Vortagesschluss nicht vom Fleck.

Unter den Einzelwerten standen im Dax Rheinmetall <DE0007030009>, Symrise <DE000SYM9999>, MTU <DE000A0D9PT0> und die Deutsche Bank <DE0005140008> mit überzeugenden Quartalszahlen im Blick. Entsprechend nahmen die Aktien dieser vier Unternehmen auch obere Plätze im Leitindex ein. Der Rüstungshersteller Rheinmetall belegte nach seinen vorgelegten Eckzahlen mit einem Plus von 6,1 Prozent nicht nur den ersten Platz unter den 40 Dax-Unternehmen, sondern befindet sich damit auch wieder auf dem Weg zu seinem Rekordhoch von 1.500 Euro, das Mitte April erreicht wurde.

Symrise gewannen 3,1 Prozent nach durchwachsenen Zahlen des Aromen- und Duftstoffherstellers. Hier sorgten wohl vor allem die bestätigten Jahresziele für Zuversicht. Die Papiere des Triebwerksbauers MTU gewannen 2,5 Prozent und die der Deutschen Bank 2,3 Prozent.

Die Anteilsscheine des Sportwagenbauers Porsche <DE000PAG9113> und der Deutschen Börse <DE0005810055> indes wurden mit minus 6,1 Prozent und minus 4,3 Prozent auf die hintersten Plätze im Dax verwiesen. Porsche hatte wegen der US-Zölle und Mehrkosten für Batterien seine Jahresziele gekappt, der Börsenbetreiber einen schwächer als erwarteten Jahresauftakt hingelegt.

Im MDax <DE0008467416> stiegen die Aktien des Kochboxen-Versenders Hellofresh <DE000A161408> an die Spitze mit plus 5,1 Prozent und profitierten vor allem von einer deutlich verbesserten Profitabilität.

Die Deutsche-Bank-Tochter DWS <DE000DWS1007> gab nach einem freundlichen Start zuletzt um 0,8 Prozent nach. Analysten reagierten insgesamt enttäuscht und sahen in den besser als erwartet ausgefallenen Zahlen eine "geringe Qualität". Am Index-Ende gaben die Papiere der Lufthansa um 2,7 Prozent nach. Trotz deutlich höherer Einnahmen startete die Fluggesellschaft mit tiefroten Zahlen in das Jahr 2025, denn der US-Handelskonflikt verunsichert.

Die Aktien der Beteiligungsgesellschaft Mutares <DE000A0SMSH2> sackten unterdessen im SDax <DE0009653386> um etwas mehr als 17 Prozent ab. Nicht nur, dass das Unternehmen am Vorabend berichtete, im abgelaufenen Geschäftsjahr überraschend wenig umgesetzt und verdient zu haben. Es kündigte zudem die Verschiebung des testierten Jahres- und Konzernabschlusses wegen eines erhöhten Prüfungs- und Dokumentationsaufwands an. Dies dürfte auch einen vorübergehenden Ausschluss aus dem Nebenwerte-Index nach sich ziehen. Die am Morgen vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal, die einen deutlichen Anstieg des operativen Gewinns nach dem Portfolioumbau zeigten, halfen da letztlich nur wenig.

Ex Dividende wird am Dienstag Henkel <DE0006048432> gehandelt./ck/jha/

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

29.04.2025 | 09:55:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Starke Quartalsberichte treiben Dax an
29.04.2025 | 09:24:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Starke Quartalsberichte treiben Dax weiter hoch
29.04.2025 | 08:25:36 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax könnte den sechsten Tag in Folge steigen
29.04.2025 | 07:33:27 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursgewinne
29.04.2025 | 06:26:14 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Leichtes Plus - Frischer Schwung fehlt aber nach Erholungsrally
29.04.2025 | 05:49:02 (dpa-AFX)
Zuwächse für Deutsche Bank zum Jahresstart erwartet