•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

DY7FQ5 / DE000DY7FQ56 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.05. 16:14:46, Brief 02.05. 16:14:46
DY7FQ5 DE000DY7FQ56 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.05. 16:14:46, Brief 02.05. 16:14:46
25,39 EUR
Geld in EUR
25,40 EUR
Brief in EUR
19,26%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22.997,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 16:14:03
  • Basispreis
    20.461,62 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    20.461,62 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 10,87%
  • Hebel 9,06x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.05. 16:14:46
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7FQ5 / DE000DY7FQ56
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie X-Turbo Endlos
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 15.04.2025
Erster Handelstag 15.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
20.461,62 PKT
Knock-Out-Barriere
20.461,62 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,34900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
02.05.202520.461,62 PKT20.461,62 PKT
01.05.202520.458,58 PKT20.458,58 PKT
30.04.202520.455,54 PKT20.455,54 PKT
29.04.202520.452,50 PKT20.452,50 PKT
28.04.202520.449,46 PKT20.449,46 PKT
25.04.202520.440,34 PKT20.440,34 PKT
24.04.202520.437,30 PKT20.437,30 PKT
23.04.202520.434,26 PKT20.434,26 PKT
22.04.202520.431,22 PKT20.431,22 PKT
21.04.202520.428,18 PKT20.428,18 PKT
18.04.202520.419,09 PKT20.419,09 PKT
17.04.202520.416,06 PKT20.416,06 PKT
16.04.202520.413,03 PKT20.413,03 PKT
15.04.202520.410,00 PKT20.410,00 PKT
14.04.202520.410,00 PKT20.410,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.05.2025, 16:14:46 Uhr mit Geld 25,39 EUR / Brief 25,40 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,04%
Hebel 9,06x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.495,45 PKT
Performance seit Auflegung in % 416,06%

Basiswert

Basiswert
ISIN / WKN DE0008469008 / 846900
Name DAX (Performance)
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / L&S TradeCen
Datum / Uhrzeit 02.05. / 16:13:53
Kurs 22.997,00 PKT
ISIN / WKN DE000A0C4CA0 / A0C4CA
Name X-DAX PERFORMANCE-INDEX
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / DAX Ind
Datum / Uhrzeit 02.05. / 08:59:59
Kurs 22.762,69 PKT
X-Turbos werden von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr und von 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr auf den X-DAX (ISIN DE000A0C4CA0) gehandelt. Im restlichen Zeitraum werden diese Produkte auf den DAX (ISIN DE0008469008) gehandelt

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis 1 oder der Beobachtungspreis 2 mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die dem Emittenten aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von dem Emittenten nach seinem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Merck KGaA
12 Monate
12 Monate124,35
174
124,3517439,927624DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate38,04
39
38,04392,523659WARBURG RESEARCH
RWE AG02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate32,98
47,50
32,9847,5044,026683JPMORGAN
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,19
50
44,195013,147771BAADER BANK
adidas AG02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate206,70
231
206,7023111,756168BARCLAYS
E.ON SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate15,37
16
15,37164,098894JPMORGAN
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,19
47
44,19476,358905UBS
Porsche AG02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,73
44,73--DZ BANK
Airbus Group SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate147,14
147,14--DZ BANK
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,19
45
44,19451,832994JPMORGAN
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,19
51
44,195115,410726WARBURG RESEARCH
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,19
59
44,195933,51437JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,19
52
44,195217,673682JEFFERIES
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,19
60
44,196035,777325BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate44,19
44,19--DZ BANK
Volkswagen AG Vz.01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate96,04
90
96,04906,289046BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate147,14
180
147,1418022,332472JPMORGAN
Continental AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate69,68
100
69,6810043,513203UBS
Deutsche Boerse AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate288,20
249
288,2024913,601666JPMORGAN
Airbus Group SE01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate147,14
155
147,141555,341851UBS
Mercedes-Benz Group AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate52,94
58
52,94589,55799BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate52,94
50
52,94505,553457UBS
Mercedes-Benz Group AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate52,94
57
52,94577,669059BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate32,98
39
32,983918,253487DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate147,14
185
147,1418525,730597RBC
Deutsche Boerse AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate288,20
288,20--DZ BANK
Porsche AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate44,73
41
44,73418,338922UBS
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
68
52,946828,447299JPMORGAN
Airbus Group SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate147,14
180
147,1418022,332472JEFFERIES
Porsche AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate44,73
55
44,735522,959982DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
55
52,94553,891198JEFFERIES
MTU Aero Engines AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate316,80
337
316,803376,376263DEUTSCHE BANK RESEARCH
Beiersdorf AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate125,20
125,20--DZ BANK
Deutsche Bank AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate23,40
25
23,40256,86044UBS
DHL Group30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,04
49,50
38,0449,5030,126183JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
50
52,94505,553457UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Symrise AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate103,85
120
103,8512015,551276WARBURG RESEARCH
DHL Group30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,04
37,50
38,0437,501,419558UBS
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
55
52,94553,891198JEFFERIES
adidas AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate206,70
279
206,7027934,978229UBS
DHL Group30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,04
60
38,046057,728707JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
73
52,947337,891953RBC
adidas AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate206,70
280
206,7028035,462022DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,04
39
38,04392,523659BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
71
52,947134,114091WARBURG RESEARCH
adidas AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate206,70
230
206,7023011,272375BERENBERG
DHL Group30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,04
40
38,04405,152471WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
62
52,946217,113714BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
E.ON SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate15,37
15,50
15,3715,500,845804BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,04
38,04--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
52,94--DZ BANK
E.ON SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate15,37
13
15,371315,419649JEFFERIES
DHL Group30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,04
49
38,044928,811777JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate52,94
71
52,947134,114091RBC
Volkswagen AG Vz.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate96,04
110
96,0411014,53561JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate96,04
84
96,048412,536443UBS
Volkswagen AG Vz.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate96,04
97
96,04970,999584RBC
Volkswagen AG Vz.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate96,04
130
96,0413035,360267JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate96,04
139
96,0413944,731362WARBURG RESEARCH
Volkswagen AG Vz.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate96,04
102
96,041026,205748BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate96,04
110
96,0411014,53561JPMORGAN
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,73
49
44,73499,546166JEFFERIES
Rheinmetall AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate1.568,50
1630
1.568,5016303,920944BERENBERG
Merck KGaA29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate124,35
124,35--DZ BANK
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,73
45
44,73450,603622UBS
Rheinmetall AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate1.568,50
1230
1.568,50123021,581128WARBURG RESEARCH
MTU Aero Engines AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate316,80
312
316,803121,515152WARBURG RESEARCH
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
23
23,40231,688395RBC
DHL Group29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate38,04
49,50
38,0449,5030,126183JPMORGAN
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate288,20
281
288,202812,498265WARBURG RESEARCH
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,73
57
44,735727,431254BERNSTEIN RESEARCH
Rheinmetall AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate1.568,50
1300
1.568,50130017,118266DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
26,30
23,4026,3012,417183JPMORGAN
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate288,20
287
288,202870,416378DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,73
64
44,736443,080706JPMORGAN
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
23
23,40231,688395UBS
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate288,20
320
288,2032011,034004UBS
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,73
47
44,73475,074894JEFFERIES
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
23,90
23,4023,902,158581WARBURG RESEARCH
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate288,20
290
288,202900,624566BARCLAYS
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,73
48
44,73487,31053BERENBERG
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
23,40--DZ BANK
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate103,85
104
103,851040,144439JEFFERIES
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate44,73
47
44,73475,074894BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
25
23,40256,86044RBC
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate103,85
121
103,8512116,514203UBS
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate206,70
250
206,7025020,948234JEFFERIES
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
26,30
23,4026,3012,417183JPMORGAN
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate103,85
120
103,8512015,551276JPMORGAN
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate206,70
250
206,7025020,948234WARBURG RESEARCH
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
28,25
23,4028,2520,752297GOLDMAN SACHS
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate103,85
100
103,851003,70727JEFFERIES
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate206,70
238
206,7023815,142719BAADER BANK
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
26,80
23,4026,8014,554392BARCLAYS
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate103,85
120
103,8512015,551276JPMORGAN
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate206,70
280
206,7028035,462022DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate103,85
117
103,8511712,662494UBS
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate206,70
282
206,7028236,429608UBS
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate103,85
105
103,851051,107366GOLDMAN SACHS
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate206,70
300
206,7030045,137881BERNSTEIN RESEARCH

News

02.05.2025 | 15:38:58 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax flirtet wieder mit Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erholung am deutschen Aktienmarkt könnte auch in der neuen Woche weitergehen. Weder die Turbulenzen um den weltweiten Zollkonflikt noch die laufende Quartalsberichtssaison scheinen den Dax <DE0008469008> aus dem Tritt zu bringen. Nach der von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Zoll-Lawine Anfang April hat der Index den rund 18-prozentigen Kurseinbruch in einer V-förmigen Erholung mittlerweile überkompensiert und strebt wieder in Richtung Rekordhoch, das Mitte März bei 23.476 Punkten erreicht worden war.

"Auch wenn deshalb viel für eine größere Verschnaufpause spricht, allein das Warten und Hoffen derjenigen, die noch Anlagebedarf sehen, wird nicht ausreichen. Im Gegenteil: Bei vielen, die an den tiefroten Tagen im April in Panik verkauft haben, klafft nun eben jene Renditelücke von bis zu 20 Prozent, würden sie heute wieder einsteigen. Auf der anderen Seite könnte sie die Angst, weitere Kursgewinne zu verpassen, früher oder später in den Markt zwingen und die Kurse weiter nach oben treiben", bemerkte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.

Der Experte verwies auf einen weiteren positiven Aspekt: "Quer durch alle Anlageklassen ist die Erleichterung darüber zu spüren, dass in Peking jetzt auch 'die Türen offenstehen' für ein Zollabkommen mit den USA. Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, wann die 145 beziehungsweise 125 Prozent Zoll ganz vom Tisch sind. Am Ende sollten zwar sehr viel niedrigere, aber immer noch leicht höhere Zölle als zuvor stehen, aber die Planungssicherheit der Unternehmen wäre wieder gegeben."

"Zudem könnten in den kommenden Tagen und Wochen weitere positive Nachrichten über Handelsabkommen mit anderen Ländern folgen, die den Markt kurzfristig stützen und das Stimmungstief im April vergessen lassen", betonte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Er verwies zudem darauf, dass vor allem internationale Investoren vermehrt Interesse an deutschen Werten zeigen, nicht zuletzt wegen der angekündigten milliardenschweren Investitionen in die Bereiche Energie, Infrastruktur und Verteidigung.

Unterdessen ist in der neuen Woche die Unternehmensberichtssaison weiter in vollem Gange. Allein aus dem Dax und dem MDax dürften fast drei Dutzend Unternehmen über ihre jüngste Geschäftsentwicklung informieren. Den Auftakt am Dienstag machen Rational <DE0007010803>, Zalando <DE000ZAL1111>, Teamviewer <DE000A2YN900>, Evotec <DE0005664809>, Fresenius Medical Care <DE0005785802>, Covestro <DE0006062144>, Redcare Pharmacy <NL0012044747>, Hugo Boss <DE000A1PHFF7>, Scout24 <DE000A12DM80>, Continental <DE0005439004> und MTU <DE000A0D9PT0>.

Ihnen folgen am Mittwoch Fresenius <DE0005785604>, Siemens Healthineers <DE000SHL1006>, Vonovia <DE000A1ML7J1>, BMW <DE0005190003>, Hensoldt <DE000HAG0005>, Auto1 <DE000A2LQ884> und Jungheinrich <DE0006219934>. Am Donnerstag geht es weiter mit Knorr Bremse <DE000KBX1006>, Ströer <DE0007493991>, Siemens Energy <DE000ENER6Y0>, Aurubis <DE0006766504>, Hella <DE000A13SX22>, Heidelberg Materials <DE0006047004>, Infineon <DE0006231004>, Henkel <DE0006048432>, Gea <DE0006602006>, Rheinmetall <DE0007030009> und Puma <DE0006969603>. Am Freitag kommen noch Commerzbank <DE000CBK1001>, Krones <DE0006335003> und Bechtle <DE0005158703>.

Ansonsten sollten sich in der neuen Woche die Blicke auf die Sitzung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch richten. Nach den soliden Arbeitsmarktdaten für April steht die Fed nicht unter Druck, die Geldpolitik schnell lockern.

"Donald Trump dürfte das wohl weitere Zögern der Fed mit der nächsten Leitzinssenkung nicht gefallen", sagte Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck. Er rechnet frühestens bei der übernächsten Sitzung im Juni - eher noch eine später - mit einer Lockerung der Zinszügel. "Die Fed will im gegenwärtig unsicheren Umfeld hinsichtlich der US-Importzölle und ihrer Folgen auf die Inflation erst mehr Klarheit", glaubt der Experte. Am kommenden Donnerstag entscheidet auch noch die Bank of England über die weitere Zinsentwicklung.

Aus konjunktureller Sicht dürfte am Montag in den USA der ISM-Einkaufsmanagerbericht für den Dienstleistungssektor im April von besonderem Interesse sein. Am Dienstag werden für Deutschland und die Eurozone die zweiten Schätzungen für die Einkaufsmanagerindizes für April veröffentlicht. Am selben Tag warten Anleger auf die EU-Produzentenpreise und die US-Handelsbilanz, jeweils für den Mona März. Am Mittwoch stehen die Auftragseingänge der deutschen Industrie (März) auf der Agenda. Für Donnerstag ist die deutsche Industrieproduktion (März) angekündigt./edh/la

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

02.05.2025 | 15:20:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: BASF sieht sich für US-Zölle gewappnet und blickt nach Asien
02.05.2025 | 15:02:10 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax knackt nach US-Arbeitsmarktbericht 23.000-Punkte-Marke
02.05.2025 | 12:11:12 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zieht dank Zoll-Hoffnungen weiter an - Gute Wochenbilanz
02.05.2025 | 10:14:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zieht weiter an - Gute Wochenbilanz
02.05.2025 | 09:21:50 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zieht weiter an - Starke Wochenbilanz
02.05.2025 | 08:18:33 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor weiteren Gewinnen - Positive Wochenbilanz