•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 85,1266 open end: Basiswert Volkswagen

DY7PQW / DE000DY7PQW9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.10. 12:03:27, Brief 24.10. 12:03:27
DY7PQW DE000DY7PQW9 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.10. 12:03:27, Brief 24.10. 12:03:27
0,59 EUR
Geld in EUR
0,61 EUR
Brief in EUR
15,69%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 90,95 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    (Stand 23.10. 04:01 Uhr)
    85,1266 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 23.10. 04:01 Uhr)
    85,1266 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 6,40%
  • Abstand zum Knock-Out in % 6,40%
  • Hebel 14,92x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 85,1266 open end: Basiswert Volkswagen

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 24.10. 12:03:27
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7PQW / DE000DY7PQW9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 23.04.2025
Erster Handelstag 23.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 23.10. 04:01 Uhr)
85,1266 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 23.10. 04:01 Uhr)
85,1266 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
23.10.202585,1266 EUR85,1266 EUR
22.10.202585,1126 EUR85,1126 EUR
21.10.202585,0986 EUR85,0986 EUR
20.10.202585,0846 EUR85,0846 EUR
17.10.202585,0426 EUR85,0426 EUR
16.10.202585,0286 EUR85,0286 EUR
15.10.202585,0146 EUR85,0146 EUR
14.10.202585,0006 EUR85,0006 EUR
13.10.202584,9867 EUR84,9867 EUR
10.10.202584,945 EUR84,945 EUR
09.10.202584,9311 EUR84,9311 EUR
08.10.202584,9172 EUR84,9172 EUR
07.10.202584,9033 EUR84,9033 EUR
06.10.202584,8894 EUR84,8894 EUR
03.10.202584,8477 EUR84,8477 EUR
02.10.202584,8338 EUR84,8338 EUR
01.10.202584,8199 EUR84,8199 EUR
30.09.202584,8061 EUR84,8061 EUR
29.09.202584,7923 EUR84,7923 EUR
26.09.202584,7509 EUR84,7509 EUR
25.09.202584,7371 EUR84,7371 EUR
24.09.202584,7233 EUR84,7233 EUR
23.09.202584,7095 EUR84,7095 EUR
22.09.202584,6957 EUR84,6957 EUR
19.09.202584,6543 EUR84,6543 EUR
18.09.202584,6405 EUR84,6405 EUR
17.09.202584,6267 EUR84,6267 EUR
16.09.202584,6129 EUR84,6129 EUR
15.09.202584,5991 EUR84,5991 EUR
12.09.202584,5577 EUR84,5577 EUR
11.09.202584,5439 EUR84,5439 EUR
10.09.202584,5301 EUR84,5301 EUR
09.09.202584,5163 EUR84,5163 EUR
08.09.202584,5025 EUR84,5025 EUR
05.09.202584,4611 EUR84,4611 EUR
04.09.202584,4473 EUR84,4473 EUR
03.09.202584,4335 EUR84,4335 EUR
02.09.202584,4197 EUR84,4197 EUR
01.09.202584,4059 EUR84,4059 EUR
29.08.202584,3645 EUR84,3645 EUR
28.08.202584,3507 EUR84,3507 EUR
27.08.202584,3369 EUR84,3369 EUR
26.08.202584,3231 EUR84,3231 EUR
25.08.202584,3093 EUR84,3093 EUR
22.08.202584,2679 EUR84,2679 EUR
21.08.202584,2541 EUR84,2541 EUR
20.08.202584,2403 EUR84,2403 EUR
19.08.202584,2265 EUR84,2265 EUR
18.08.202584,2127 EUR84,2127 EUR
15.08.202584,1713 EUR84,1713 EUR
14.08.202584,1575 EUR84,1575 EUR
13.08.202584,1437 EUR84,1437 EUR
12.08.202584,1299 EUR84,1299 EUR
11.08.202584,1161 EUR84,1161 EUR
08.08.202584,0747 EUR84,0747 EUR
07.08.202584,0609 EUR84,0609 EUR
06.08.202584,0471 EUR84,0471 EUR
05.08.202584,0333 EUR84,0333 EUR
04.08.202584,0195 EUR84,0195 EUR
01.08.202583,9783 EUR83,9783 EUR
31.07.202583,9645 EUR83,9645 EUR
30.07.202583,9507 EUR83,9507 EUR
29.07.202583,9369 EUR83,9369 EUR
28.07.202583,9231 EUR83,9231 EUR
25.07.202583,8817 EUR83,8817 EUR
24.07.202583,8679 EUR83,8679 EUR
23.07.202583,8541 EUR83,8541 EUR
22.07.202583,8403 EUR83,8403 EUR
21.07.202583,8265 EUR83,8265 EUR
18.07.202583,7854 EUR83,7854 EUR
17.07.202583,7717 EUR83,7717 EUR
16.07.202583,758 EUR83,758 EUR
15.07.202583,7443 EUR83,7443 EUR
14.07.202583,7306 EUR83,7306 EUR
11.07.202583,6895 EUR83,6895 EUR
10.07.202583,6758 EUR83,6758 EUR
09.07.202583,6621 EUR83,6621 EUR
08.07.202583,6484 EUR83,6484 EUR
07.07.202583,6347 EUR83,6347 EUR
04.07.202583,5936 EUR83,5936 EUR
03.07.202583,5799 EUR83,5799 EUR
02.07.202583,5662 EUR83,5662 EUR
01.07.202583,5525 EUR83,5525 EUR
30.06.202583,5386 EUR83,5386 EUR
27.06.202583,4969 EUR83,4969 EUR
26.06.202583,483 EUR83,483 EUR
25.06.202583,4691 EUR83,4691 EUR
24.06.202583,4552 EUR83,4552 EUR
23.06.202583,4413 EUR83,4413 EUR
20.06.202583,3996 EUR83,3996 EUR
19.06.202583,3857 EUR83,3857 EUR
18.06.202583,3718 EUR83,3718 EUR
17.06.202583,3579 EUR83,3579 EUR
16.06.202583,344 EUR83,344 EUR
13.06.202583,3025 EUR83,3025 EUR
12.06.202583,2887 EUR83,2887 EUR
11.06.202583,2749 EUR83,2749 EUR
10.06.202583,2611 EUR83,2611 EUR
09.06.202583,2473 EUR83,2473 EUR
06.06.202583,2059 EUR83,2059 EUR
05.06.202583,1921 EUR83,1921 EUR
04.06.202583,1783 EUR83,1783 EUR
03.06.202583,1645 EUR83,1645 EUR
02.06.202583,1507 EUR83,1507 EUR
30.05.202583,1081 EUR83,1081 EUR
29.05.202583,0939 EUR83,0939 EUR
28.05.202583,0797 EUR83,0797 EUR
27.05.202583,0655 EUR83,0655 EUR
26.05.202583,0513 EUR83,0513 EUR
23.05.202583,0087 EUR83,0087 EUR
22.05.202582,9945 EUR82,9945 EUR
21.05.202582,9803 EUR82,9803 EUR
20.05.202582,9661 EUR82,9661 EUR
19.05.202582,9519 EUR82,9519 EUR
16.05.202588,0345 EUR88,0345 EUR
15.05.202588,0195 EUR88,0195 EUR
14.05.202588,0045 EUR88,0045 EUR
13.05.202587,9895 EUR87,9895 EUR
12.05.202587,9745 EUR87,9745 EUR
09.05.202587,9295 EUR87,9295 EUR
08.05.202587,9145 EUR87,9145 EUR
07.05.202587,8995 EUR87,8995 EUR
06.05.202587,8845 EUR87,8845 EUR
05.05.202587,8695 EUR87,8695 EUR
02.05.202587,8245 EUR87,8245 EUR
01.05.202587,809 EUR87,809 EUR
30.04.202587,7935 EUR87,7935 EUR
29.04.202587,778 EUR87,778 EUR
28.04.202587,7625 EUR87,7625 EUR
25.04.202587,716 EUR87,716 EUR
24.04.202587,7005 EUR87,7005 EUR
23.04.202587,685 EUR87,685 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 24.10.2025, 12:03:27 Uhr mit Geld 0,59 EUR / Brief 0,61 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 3,28%
Hebel 14,92x
Abstand zum Knock-Out Absolut 5,8234 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 6,40%
Performance seit Auflegung in % 0,00%

Basiswert

Basiswert
Kurs 90,95 EUR
Diff. Vortag in % 0,78%
52 Wochen Tief 81,50 EUR
52 Wochen Hoch 116,70 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Volkswagen AG
WKN / ISIN 766400 / DE0007664005
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Kraftfahrzeugindustrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

24.10.2025 | 08:12:43 (dpa-AFX)
Reiche: Konflikt um Chip-Zulieferer noch nicht gelöst

KIEW (dpa-AFX) - Der Konflikt um den Chip-Hersteller Nexperia mit Lieferproblemen vor allem für die deutsche Autoindustrie dauert nach Darstellung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche an. "Aktuell ist die Situation noch nicht gelöst, aber wir arbeiten wirklich daran", sagte die CDU-Politikerin bei einem Ukraine-Besuch in Kiew.

Zusammen mit der Europäischen Kommission sei man in Kontakt mit der chinesischen Regierung. Die Bundesregierung habe sich an den chinesischen Handelsminister gewandt, damit die Chip-Exporte wieder möglich werden. Die deutsche Wirtschaft, zum Beispiel die deutsche Autoindustrie, sei auf diese Chips angewiesen und von der Mangellage betroffen.

Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführte Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Halbleitern für die Autoindustrie. Dies bedroht die Autoproduktion in Deutschland, die Hersteller loten Alternativen aus. Hintergrund ist der Handelsstreit zwischen den USA und China.

Mit Wirtschaftsdelegation in die Ukraine eingetroffen

Reiche ist heute zu einem Besuch in die Ukraine eingetroffen. Im Mittelpunkt der Reise bis einschließlich Sonntag stehen nach Angaben des Wirtschaftsministeriums die deutsch-ukrainische Zusammenarbeit im Energiesektor und in der Verteidigungswirtschaft sowie politische Gespräche. Reiche wird auf ihrer Reise von einer Wirtschaftsdelegation begleitet./sl/DP/jha

23.10.2025 | 13:30:20 (dpa-AFX)
Niederlande: Missmanagement bei Nexperia schuld an Krise
22.10.2025 | 14:07:17 (dpa-AFX)
Bundesregierung sucht Lösung in Nexperia-Chipkrise
17.10.2025 | 10:34:01 (dpa-AFX)
Oliver Blume soll als Porsche-Chef abgelöst werden
19.09.2025 | 18:00:22 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG passt Prognose 2025 vor dem Hintergrund der Auswirkungen der veränderten Produktplanung und der Mittelfristambition der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG an (deutsch)
24.07.2025 | 08:52:11 (dpa-AFX)
Autobauer Hyundai von US-Zöllen belastet - Verkäufe in Amerika ziehen aber an
28.04.2025 | 08:55:12 (dpa-AFX)
Niedersächsischer Wirtschaftsminister fordert bezahlbare E-Autos