•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 10,3% 2026/06: Basiswert Kontron

DY8RHC / DE000DY8RHC4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.05. 08:12:57, Brief 16.05. 08:12:57
DY8RHC DE000DY8RHC4 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.05. 08:12:57, Brief 16.05. 08:12:57
99,72 %
Geld in %
99,92 %
Brief in %
0,02%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22,980 EUR
Quelle : Xetra , 15.05.
  • Basispreis 20,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 12,97%
  • Zinssatz in % p.a. 10,30% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 50,00
  • Max Rendite in % p.a. 10,25% p.a.
  • Seitwärtsrendite in % 11,46%
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Aktienanleihe Classic 10,3% 2026/06: Basiswert Kontron

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.05. 08:12:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8RHC / DE000DY8RHC4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 15.05.2025
Erster Handelstag 15.05.2025
Letzter Handelstag 18.06.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.06.2026
Zahltag 26.06.2026
Fälligkeitsdatum 26.06.2026
Bezugsverhältnis 50,00
Basispreis 20,00 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 0,00 EUR
Zinssatz in % p.a. 10,30% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.05.2025, 08:12:57 Uhr mit Geld 99,72 % / Brief 99,92 %
Spread Absolut 0,20 %
Spread Homogenisiert 0,004 %
Spread in % des Briefkurses 0,20%
Abstand zum Basispreis in % 12,97%
Max Rendite 11,46%
Max Rendite in % p.a. 10,33% p.a.
Seitwärtsrendite in % 11,46%
Seitwärtsrendite p.a. 10,25% p.a.
Performance seit Auflegung in % -0,28%

Basiswert

Basiswert
Kurs 22,980 EUR
Diff. Vortag in % 0,70%
52 Wochen Tief 15,150 EUR
52 Wochen Hoch 26,160 EUR
Quelle Xetra, 15.05.
Basiswert Kontron AG
WKN / ISIN A0X9EJ / AT0000A0E9W5
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 26.06.2026 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 26.06.2026, eine Zinszahlung von 10,30% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Kontron AG an der maßgeblichen Börse am 19.06.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 25.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,67 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist KONTRON ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 25.04.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 25.04.2025 bei einem Kurs von 21,92 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -0,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,4% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 06.05.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 06.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,7 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 10,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 13,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 31,51% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 28.03.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -22 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,18 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,18% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 2,83 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,83 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,83 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 38,2%
Volatilität der über 12 Monate 40,7%

News

14.05.2025 | 07:02:18 (dpa-AFX)
EQS-News: Kontron und congatec starten Herstellerkooperation für Computer-on-Modules (COM) (deutsch)

Kontron und congatec starten Herstellerkooperation für Computer-on-Modules (COM)

^

EQS-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Joint Venture

Kontron und congatec starten Herstellerkooperation für Computer-on-Modules

(COM)

14.05.2025 / 07:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Deggendorf, 14. Mai 2025 - Kontron, ein weltweit führender Anbieter von

IoT-Technologie, und die congatec GmbH, ein führender Anbieter von Embedded-

und Edge-Computing-Technologie, haben heute eine Vereinbarung zur

Zusammenarbeit bei der Herstellung von COMs unterzeichnet, wobei Kontron die

congatec COMs herstellen wird. Es ist geplant, dass die Zusammenarbeit in

naher Zukunft auf weitere Bereiche ausgeweitet wird.

Die Kontron-Tochter JUMPtec GmbH und die congatec GmbH, eine

hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Beteiligungs AG, sind

Entwickler von COMs für Embedded Computing (COMexpress, COM-HPC, SMARC, Q7).

Durch diese Vereinbarung stellt Kontron sein breites internationales

Produktionsnetzwerk für die Herstellung der congatec COMs zur Verfügung.

Aufgrund der Ähnlichkeit der COM-Module und höherer Volumina rechnen sowohl

Kontron als auch congatec mit Kostenvorteilen und werden in der Lage sein,

die Tarifentwicklung, insbesondere in den USA, aufgrund der dortigen

Produktionsstätten von Kontron aktiv zu steuern. Diese Entwicklung ist das

Ergebnis der Strategie von congatec, angesichts des internationalen Handels

und der wachsenden Kundennachfrage aus geopolitischen Gründen einen

Local-for-Local-Ansatz zu verfolgen.

Kontron fertigt über seine Tochtergesellschaft Katek als ODM-Experte an 21

Standorten weltweit und bietet lokale Dienstleistungen in verschiedenen

Branchen an, darunter Medizin, industrielle Automatisierung, Transport,

Avionik und Verteidigung.

Die Kontron Gruppe wird Supply Chain Management, Produktion und Logistik für

die fabless congatec Gruppe übernehmen.

Auch über eine weitergehende Zusammenarbeit wird verhandelt. Kontron und

congatec sprechen über mögliche Partnerschaften in den Bereichen

Entwicklung, Know-how-Austausch und gemeinsame Vertriebs- und

Marketingaktivitäten, die vorbehaltlich einer Einigung auch zu einer

Kapitalbeteiligung von congatec an JUMPtec führen könnten. Beide Unternehmen

sind bekannt für höchste Qualitätsstandards und eine breite und innovative

Technologie-Roadmap mit leistungsstarken Partnerschaften mit Intel, AMD,

Qualcomm und NXP.

Weitere Informationen:

Folgen Sie Kontron:

* Kontron auf LinkedIn

* Neuigkeiten rund um Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron Blog

Über Kontron

Die Kontron AG ( www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist

ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren

unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei,

mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von

automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem

Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-,

Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen

Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang

2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den

Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 7.000

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron

ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.

Über congatec

congatec ist ein weltweit führender Anbieter von high-performance Hardware-

und Software-Buildingblocks für Embedded- und Edge-Computing-Lösungen auf

Basis von Computer-on-Modules (COM). Die leistungsstarken Computermodule

werden in einer Vielzahl von Systemanwendungen und Geräten in der

industriellen Automatisierung, der Medizintechnik, der Robotik, der

Telekommunikation und vielen anderen Branchen eingesetzt. congatecs

applikationsfertige high-performance aReady.-Ecosystems vereinfachen und

beschleunigen die Entwicklung von Lösungen vom COM bis zur Cloud. Dieser

applikationsfertige Ansatz kombiniert COMs mit Services und kundenspezifisch

konfigurierbaren Schlüsseltechnologien für Systemkonsolidierung, IoT,

Security und Künstliche Intelligenz. Unterstützt vom Mehrheitsaktionär DBAG

Fund VIII, einem deutschen Mittelstandsfonds mit Fokus auf wachsende

Industrieunternehmen, verfügt congatec über die Finanzierungs- und M&A

Erfahrung, um diese expandierenden Marktchancen zu nutzen. Weitere

Informationen finden Sie unter www.congatec.de oder auf LinkedIn und YouTube.

Folgen Sie congatec:

* congatec am LinkedIn (Englisch)

* congatec am Auf YouTube (Englisch)

* Neuigkeiten über congatec finden Sie in

https://www.congatec.com/en/congatec/press-releases/.

Alexandra Kentros Leon-Philipp Kleiss

Kontron AG - Communications Kontron AG - Investor Relations

Tel: +49 151 151 938 81 Tel: +43 664 60191 5153

[1]group-pr@kontron.com [1]ir@kontron.com

1. mailto:group-pr@kontron.com 1. mailto:ir@kontron.com

Christof Wilde

congatec - Unternehmensmarketing

Tel: +49-991 2700-2822

christof.wilde@congatec.com

Alle Rechte vorbehalten. Kontron ist eine Marke oder eingetragene Marke der

Kontron AG. Alle Daten dienen nur zu Informationszwecken und sind aus

rechtlichen Gründen nicht garantiert. Die Informationen in dieser

Pressemitteilung wurden sorgfältig geprüft und es wird davon ausgegangen,

dass sie korrekt sind. Für Ungenauigkeiten wird jedoch keine Verantwortung

übernommen.

---------------------------------------------------------------------------

14.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Kontron AG

Industriezeile 35

4020 Linz

Österreich

Telefon: +43 (732) 7664 - 0

E-Mail: ir@kontron.com

Internet: https://www.kontron.com

ISIN: AT0000A0E9W5

WKN: A0X9EJ

Indizes: SDAX, TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna

MTF)

EQS News ID: 2136778

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2136778 14.05.2025 CET/CEST

°

06.05.2025 | 13:50:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Kontron auf 'Buy' - Ziel 28,40 Euro
06.05.2025 | 11:36:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kontron bestätigt Gewinnziel - Infrastruktur-Digitalisierung im Fokus
06.05.2025 | 08:52:19 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Kontron nach Zahlen gefragt - Lob für Auftragsvolumen
06.05.2025 | 07:20:23 (dpa-AFX)
Kontron bestätigt Jahresziel nach deutlichem Gewinnwachstum im ersten Quartal
06.05.2025 | 07:01:16 (dpa-AFX)
EQS-News: Kontron startet erstes Quartal 2025 mit kräftigem Ergebniswachstum (deutsch)
15.04.2025 | 07:01:02 (dpa-AFX)
EQS-News: Kontron Transportation gewinnt Auftrag über 20 Millionen Euro für ein GSM-R-Projekt in Spanien (deutsch)