•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 159,815 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

DY8Y82 / DE000DY8Y829 //
Quelle: DZ BANK: Geld 22.05., Brief 22.05.
DY8Y82 DE000DY8Y829 // Quelle: DZ BANK: Geld 22.05., Brief 22.05.
1,11 EUR
Geld in EUR
1,12 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 171,995 USD
Quelle : NASDAQ , 01:52:57
  • Basispreis
    159,815 USD
  • Knock-Out-Barriere
    159,815 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 7,08%
  • Abstand zum Knock-Out in % 7,08%
  • Hebel 13,60x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 159,815 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 22.05. 21:59:53
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8Y82 / DE000DY8Y829
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 21.05.2025
Erster Handelstag 21.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
159,815 USD
Knock-Out-Barriere
159,815 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,33154% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
23.05.2025159,815 USD159,815 USD
22.05.2025159,778 USD159,778 USD
21.05.2025159,741 USD159,741 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 22.05.2025, 21:59:53 Uhr mit Geld 1,11 EUR / Brief 1,12 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,89%
Hebel 13,60x
Abstand zum Knock-Out Absolut 12,18 USD
Abstand zum Knock-Out in % 7,08%
Performance seit Auflegung in % 40,51%

Basiswert

Basiswert
Kurs 171,995 USD
Diff. Vortag in % 1,14%
52 Wochen Tief 142,71 USD
52 Wochen Hoch 208,64 USD
Quelle NASDAQ, 01:52:57
Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
WKN / ISIN A14Y6H / US02079K1079
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate172,00
172,00--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate172,00
172,00--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie22.12.2024
12 Monate
22.12.202412 Monate172,00
232
172,0023234,887642JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate172,00
172,00--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate172,00
172,00--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie11.10.2024
12 Monate
11.10.202412 Monate172,00
208
172,0020820,933748JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie09.10.2024
12 Monate
09.10.202412 Monate172,00
208
172,0020820,933748JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.10.2024
12 Monate
06.10.202412 Monate172,00
208
172,0020820,933748JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.06.2024
12 Monate
06.06.202412 Monate172,00
200
172,0020016,28245JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie26.04.2024
12 Monate
26.04.202412 Monate172,00
172,00--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie26.04.2024
12 Monate
26.04.202412 Monate172,00
200
172,0020016,28245JPMORGAN

News

23.05.2025 | 05:36:14 (dpa-AFX)
KI-Software greift in Test zu Erpressung aus Selbstschutz

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Die KI-Firma Anthropic hat bei Tests festgestellt, dass ihre Software mit Künstlicher Intelligenz nicht vor Erpressung zurückschrecken würde, um sich zu schützen. Das Szenario bei dem Versuch war der Einsatz als Assistenz-Programm in einem fiktiven Unternehmen.

Anthropic-Forscher gewährten dabei dem neuesten KI-Modell Claude Opus 4 Zugang zu angeblichen Firmen-E-Mails. Daraus erfuhr das Programm zwei Dinge: Dass es bald durch ein anderes Modell ersetzt werden soll und dass der dafür zuständige Mitarbeiter eine außereheliche Beziehung hat. Bei Testläufen drohte die KI danach dem Mitarbeiter "oft", die Affäre öffentlich zu machen, wenn er den Austausch vorantreibt, wie Anthropic in einem Bericht zu dem Modell schrieb. Die Software hatte in dem Testszenario auch die Option, zu akzeptieren, dass sie ersetzt wird.

Zu hilfsbereit

In der endgültigen Version von Claude Opus 4 seien solche "extremen Handlungen" selten und schwer auszulösen, hieß es. Sie kämen jedoch häufiger vor als bei früheren Modellen. Zugleich versuche die Software nicht, ihr Vorgehen zu verhehlen, betonte Anthropic.

Die KI-Firma testet ihre neuen Modelle ausgiebig, um sicher zu sein, dass sie keinen Schaden anrichten. Dabei fiel unter anderem auch auf, dass Claude Opus 4 sich dazu überreden ließ, im Dark Web nach Drogen, gestohlenen Identitätsdaten und sogar waffentauglichem Atommaterial zu suchen. In der veröffentlichten Version seien auch Maßnahmen gegen ein solches Verhalten ergriffen worden, betonte Anthropic.

Die Firma Anthropic, bei der unter anderem Amazon <US0231351067> und Google <US02079K1079> eingestiegen sind, konkurriert mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI und anderen KI-Unternehmen. Die neuen Claude-Versionen Opus 4 und Sonnet 4 sind die bisher leistungsstärksten KI-Modelle des Unternehmens.

Zukunft mit KI-Agenten

Die Software soll besonders gut im Schreiben von Programmiercode sein. Bei Tech-Konzernen wird inzwischen zum Teil mehr als ein Viertel des Codes von KI generiert und dann von Menschen überprüft. Der aktuelle Trend sind sogenannte Agenten, die eigenständig Aufgaben erfüllen können.

Anthropic-Chef Dario Amodei sagte, er gehe davon aus, dass Software-Entwickler in Zukunft eine Reihe solcher KI-Agenten managen werden. Für die Qualitätskontrolle der Programme würden aber weiterhin Menschen involviert bleiben müssen - "um sicher zu sein, dass sie die richtigen Dinge tun"./so/DP/zb

22.05.2025 | 05:41:31 (dpa-AFX)
Streaming: Teilen von Passwörtern immer noch weit verbreitet
21.05.2025 | 06:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Google bläst zum Angriff bei Künstlicher Intelligenz
21.05.2025 | 06:09:39 (dpa-AFX)
Google zeigt Prototypen einer schlanken AR-Brille
20.05.2025 | 20:12:02 (dpa-AFX)
Google rüstet Suchmaschine mit KI-Funktionen auf
20.05.2025 | 05:50:04 (dpa-AFX)
Fokus auf KI bei Google-Entwicklerkonferenz erwartet
19.05.2025 | 14:36:16 (dpa-AFX)
Gericht zweifelt an Cookies in der Bahn-App DB Navigator