Zertifikat Sonstiges: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
DU1BKX
DE000DU1BKX7 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.08. , Brief 25.08.
100,26 %
Geld in %
Geld in %
101,26 %
Brief in %
Brief in %
0,30%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs:
5.462,88 PKT
Quelle : STOXX ,
Zertifikat Sonstiges: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.08.
Stammdaten
WKN / ISIN | DU1BKX / DE000DU1BKX7 |
Emittent | DZ BANK AG |
Produktstruktur | Zertifikat |
Kategorie | Sonstiges (inkl. AKZENT Invest Fonds) |
Produkttyp | ZinsFix |
Währung des Produktes | EUR |
Quanto | Nein |
Emissionsdatum | 21.07.2025 |
Erster Handelstag | 25.07.2025 |
Letzter Handelstag | 13.07.2029 |
Letzter Bewertungstag | 16.07.2029 |
Zahltag | 23.07.2029 |
Basisbetrag | 1.000,00 EUR |
Basiswert
Kurs | 5.462,88 PKT |
Diff. Vortag in % | -0,46% |
52 Wochen Tief | 4.904,76 PKT |
52 Wochen Hoch | 5.568,19 PKT |
Quelle | STOXX, |
Basiswert | Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR |
WKN / ISIN | 965814 / EU0009658145 |
KGV | -- |
Produkttyp | Index |
Sektor | -- |
Dokumente
Basisinformationsblatt
PDF 0,1 MB
Produktinformation
PDF 0,1 MB
Endgültige Bedingungen
PDF 0,4 MB
Zusammenfassung
PDF 0,3 MB
Basisprospekt
PDF 2,7 MB
Kostenhistorie
PDF 0,1 MB
Produktbeschreibung
Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 23.07.2029 (Rückzahlungstermin) fällig.Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.Zinszahlung: Sie erhalten an den Zahlungsterminen jeweils eine Zinszahlung unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.
Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
- Liegt der Beobachtungspreis immer über der Barriere oder der Referenzpreis auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin den Nennbetrag.
- Liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Barriere und der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. In diesem Fall erhalten Sie weniger als den Nennbetrag. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag und die Zinszahlung unter dem Erwerbspreis des Produkts liegen.
Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.