•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 30 2026/03: Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

DU2RS6 / DE000DU2RS61 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.09., Brief 05.09.
DU2RS6 DE000DU2RS61 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.09., Brief 05.09.
25,83 EUR
Geld in EUR
26,25 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 29,580 EUR
Quelle : Xetra , 05.09.
  • Max Rendite 14,29%
  • Max Rendite in % p.a. 27,44% p.a.
  • Discount in % 11,26%
  • Cap 30,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 1,42%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 30 2026/03: Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.09. 21:59:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU2RS6 / DE000DU2RS61
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 25.08.2025
Erster Handelstag 25.08.2025
Letzter Handelstag 19.03.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 20.03.2026
Zahltag 27.03.2026
Fälligkeitsdatum 27.03.2026
Cap 30,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.09.2025, 21:59:54 Uhr mit Geld 25,83 EUR / Brief 26,25 EUR
Spread Absolut 0,42 EUR
Spread Homogenisiert 0,42 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,60%
Discount Absolut 3,33 EUR
Discount in % 11,26%
Max Rendite absolut 3,75 EUR
Max Rendite 14,29%
Max Rendite in % p.a. 27,44% p.a.
Seitwärtsrendite in % 12,69%
Seitwärtsrendite p.a. 24,22% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 0,42 EUR
Abstand zum Cap in % 1,42%
Performance seit Auflegung in % 11,72%

Basiswert

Basiswert
Kurs 29,580 EUR
Diff. Vortag in % 1,16%
52 Wochen Tief 10,580 EUR
52 Wochen Hoch 30,340 EUR
Quelle Xetra, 05.09.
Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV
WKN / ISIN 746100 / DE0007461006
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 27.03.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts PVA Tepla AG an der maßgeblichen Börse am 20.03.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 30,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 15.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
17,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
46,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,75 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist PVA TEPLA ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 15.08.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 15.08.2025 bei einem Kurs von 23,98 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 39,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 39,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 15.04.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 15.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,4 37,09% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 37,09%.
KGV 17,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 24,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 8 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 8 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 11.10.2024 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -4 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,6%.
Beta 1,80 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,80% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 46,8% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 46,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 12,58 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 12,58 EUR oder 0,43% Das geschätzte Value at Risk beträgt 12,58 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,43%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 64,9%
Volatilität der über 12 Monate 52,3%

News

05.09.2025 | 09:40:25 (dpa-AFX)
Original-Research: PVA TePla AG (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: PVA TePla AG - von Montega AG

05.09.2025 / 09:40 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu PVA TePla AG

Unternehmen: PVA TePla AG

ISIN: DE0007461006

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 04.09.2025

Kursziel: 34,00 EUR (zuvor: 26,00 EUR)

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Bastian Brach

CMD bestätigt strategische Neuausrichtung und ambitionierte Wachstumsziele -

Kursziel erhöht

PVA Tepla hat am Dienstag auf dem Capital Markets Day in London die

strategische Neuausrichtung des Unternehmens erläutert und die

Wachstumsperspektiven dargestellt. Die Transformation von einem Spezialisten

für Kristallzuchtanlagen zu einem Technologiepartner für

Hochleistungsmaterialien und Messtechnik-Inspektionen schreitet damit weiter

voran und dürfte dem Unternehmen zu neuen Umsatzdimensionen verhelfen. Die

Ausführungen des Vorstandes bestätigen unsere positive Einschätzung der

Unternehmensstrategie. Nachfolgend unsere Key Takeaways des

Kapitalmarkttags.

Klar definierte Wachstumsstrategie in beiden Segmenten: PVA Tepla hat eine

klar definierte Wachstumsstrategie, die sich auf die Stärkung der

Marktposition in den zwei Segmenten Metrology und Material Solutions

konzentriert. Diese ersetzen im Geschäftsjahr 2026 die bisherigen Segmente

Semiconductor und Industrial Systems.

* Metrology: Dieses Segment bietet marktführende Messinstrumente für die

Qualitätssicherung und Fehleranalyse in der Serienproduktion. Dieser

Bereich des Unternehmens umfasst die akustische, optische und chemische

Metrologie. Der zentrale Wachstumstreiber ist die Scanning Acoustic

Microscopy (SAM), die das Unternehmen aufgrund ihres hohen

Wachstumspotenzials weiter ausbauen will, um den Marktanteil von aktuell

22% auf mittelfristig 30-40% zu steigern. In Kombination mit dem

Marktwachstum im hohen einstelligen Bereich avisiert PVA TePla insgesamt

eine CAGR von 18-22% im Bereich akustische Metrologie. Zudem plant das

Unternehmen den Bereich optische Metrologie deutlich vom aktuell

niedrigen Niveau (<10 Mio. EUR Umsatz) u.a. durch den Markteinstieg in

die Ellipsometrie auszubauen.

* Material Solutions: Dieses Segment fokussiert sich auf technologische

Lösungen für die Produktion und Veredelung von Materialien. Neben

traditionellen Märkten wie der Diffusionsbindung konzentriert sich das

Unternehmen hier auf neue Wachstumsfelder wie Kristallzucht- und

Metrologieanlagen für 8-Zoll-SiC-Wafer. Die geografische Expansion,

insbesondere in Nordamerika, soll die globale Reichweite stärken und die

Kundenbasis diversifizieren. Neben verstärkten SalesAktivitäten soll

dies insbesondere durch einen verbesserten lokalen After-SalesSupport

gelingen.

Nachfrage in Zielmärkten dürfte weiter zunehmen: Die PVA Tepla positioniert

sich mit ihren Technologien gezielt in zukunftsträchtigen Endmärkten, deren

Entwicklung die Grundlage für die avisierten Wachstumsraten in den Segmenten

Metrology und Material Solutions bildet. Diese umfassen die Industrien

Semiconductor, Energy, Aerospace & Defense sowie Automotive. So sollte sich

bspw. der globale KI-Boom in weiter steigenden Anforderungen an

High-Tech-Elektronik widerspiegeln, die dementsprechend im Halbleitermarkt

durch Metrologie-Systeme inspiziert werden. Während dies in der

Vergangenheit in vielen Bereichen stichprobenartig erfolgte, ist es

mittlerweile oftmals wirtschaftlicher, eine vollständige Qualitätskontrolle

durchzuführen. Im Energiebereich sowie im Automotivesektor dürfte PVA TePla

hingegen von der wachsenden Nachfrage nach Siliziumkarbid profitieren, da

die Vorteile gegenüber Silizium (höhere Energieeffizienz &

Spannungsfestigkeit) vor allem in Energiespeichern und Akkus in der

Elektromobilität zum tragen kommen.

Zweistellige Wachstumsraten sowie mittelfristige EBITDA-Marge oberhalb von

20% avisiert: PVA TePla hat sich ehrgeizige finanzielle Ziele für die

kommenden Jahre gesetzt. Das Erreichen des Umsatzziels i.H.v. von rund 500

Mio. EUR bis 2028 wird dabei auf drei Säulen gestützt.

* Das organische Marktwachstum bildet den wichtigsten Treiber der

Umsatzprognose. Das Segment Metrology soll seinen Umsatz von 98 Mio. EUR

im GJ 2024 auf 210-260 Mio. EUR bis 2028 mehr als verdoppeln, was einer

durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 20% entspricht. Das

Segment Material Solutions wird voraussichtlich ab 2025 eine niedrig

zweistellige CAGR erreichen. Bis 2028 erwartet PVA Tepla, dass beide

Segmente einen ähnlich hohen Umsatzbeitrag leisten.

* Neue Technologien und M&A: Die Entwicklung neuer Technologien und

gezielte Akquisitionen, ähnlich wie bei den jüngsten Übernahmen der DIVE

imaging systems, und desconpro sollen das Produktportfolio strategisch

erweitern und dabei zusätzliche Wachstumschancen erschließen.

* Globale Expansion und Service: Die geplante Erweiterung der Vertriebs-

und Serviceinfrastruktur, insbesondere in den Regionen Nordamerika und

Asien, zielt darauf ab, die Beziehungen zu bestehenden Kunden zu

intensivieren und darüber hinaus potenzielle Neukunden effektiver zu

adressieren. Der Anteil des ServiceUmsatzes am Gesamtumsatz soll dabei

mittelfristig auf 20% ansteigen.

Mittelfristig dürfte der steigende Metrologie-Anteil am Gesamtumsatz die

Bruttomarge laut CFO Groß signifikant auf 38-43% erhöhen (2024: 32,6%),

sodass in Kombination mit einer deutlich auf 10,0% in 2028 steigenden

F&E-Kostenquote (2024: 4,3%) sowie Skaleneffekten in den Vertriebs- (2028e:

6,0%) und Verwaltungskosten (2028e: 5,0%) eine Ausweitung der EBITDA-Marge

auf oberhalb von 20% erfolgen soll (2024: 17,7%). Gleichzeitig plant PVA

TePla eine Normalisierung der CAPEX ab dem Jahr 2027 auf rund 15 Mio. EUR,

nachdem der Großteil der Produktionserweiterung und der Vorführungsstätten

sowie der Aufbau des Technology Hubs fertiggestellt ist.

Modellanpassungen: Wir haben den Capital Markets Day zum Anlass genommen,

unser Finanzmodell für PVA TePla zu überarbeiten. Wir haben unsere

Umsatzprognosen für die kommenden Jahre erhöht, um die dynamischen

Wachstumstreiber und die starke Entwicklung im Metrology-Segment zu

reflektieren. Dennoch bleiben unsere Prognosen vergleichsweise konservativ

und liegen leicht unterhalb der Guidance, da wir einerseits eine etwas

geringere organische Wachstumsrate annehmen und andererseits potenzielle

Umsätze aus Akquisitionen erst nach deren Vollzug in unser Modell aufnehmen.

Auf der Kostenseite erwarten wir aufgrund des signifikanten Ausbaus der

Teams in Nordamerika und Asien höhere Vertriebs- und Verwaltungskosten als

vom Unternehmen projiziert. Dies führt in Kombination mit einer

konservativeren Top Lineund Bruttomargenprognose dazu, dass unsere

mittelfristige EBITDA-Marge leicht unterhalb der 20%-Marke liegt. Zusätzlich

passen wir unsere Terminal Value-EBITMarge leicht von 14% auf 15% an, um der

neuen, profitableren Erlösstruktur Rechnung zu tragen, die von einem höheren

Anteil des margenstarken Metrology-Segments getrieben wird.

Fazit: Die selbstbewusste Vorstellung auf dem Capital Markets Day bestätigt

unsere positive Einschätzung der PVA TePla. Nach einem leichten

Erlösrückgang im laufenden Jahr sehen wir das Unternehmen insbesondere durch

den stark wachsenden Metrologiebereich auf Kurs, das Mittelfristziel zu

erreichen. Wenngleich wir den Meilenstein von 500 Mio. EUR Umsatz erst für

2029 erwarten und uns hinsichtlich der EBITDA-Marge leicht unterhalb der

Vorstandsprognose positionieren, sehen wir das Unternehmen nach der

Transformation vom Auftragsfertiger zum Systemanbieter sehr gut aufgestellt.

Die Anpassungen in unserem DCF-Modell führen zu einem neuen Kursziel von

34,00 EUR, zudem bekräftigen wir die Kaufempfehlung trotz der sehr guten

Aktienperformance seit Jahresstart.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst

Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch

erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als

ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert

sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung

von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig

orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär

aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die

Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum

Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der

Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=97e7af37a9fecd2a28d4523b90225be8

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2193648 05.09.2025 CET/CEST

°

03.09.2025 | 10:35:26 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: PVA Tepla setzen Kursrally nach kurzer Auszeit fort
02.09.2025 | 15:41:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP: PVA Tepla auf gutem Weg zu Mittelfristzielen - Marge soll steigen
02.09.2025 | 14:29:40 (dpa-AFX)
Vakuumspezialist PVA Tepla will Gewinnmarge langfristig deutlich steigern
02.09.2025 | 13:45:39 (dpa-AFX)
EQS-News: PVA TePla veranstaltet erfolgreichen Kapitalmarkttag 2025 und gibt strategischen Ausblick (deutsch)
26.08.2025 | 10:40:15 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Ziel für PVA Tepla auf 30 Euro - 'Buy'
14.08.2025 | 15:53:25 (dpa-AFX)
Original-Research: PVA TePla AG (von Montega AG): Kaufen