•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 18,7% 2026/09: Basiswert Nordex

DU2S96 / DE000DU2S968 //
Quelle: DZ BANK: Geld 27.08. 21:59:27, Brief 27.08. 21:59:27
DU2S96 DE000DU2S968 // Quelle: DZ BANK: Geld 27.08. 21:59:27, Brief 27.08. 21:59:27
101,09 %
Geld in %
101,59 %
Brief in %
-0,59%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 21,280 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:14
  • Basispreis 22,50 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -5,73%
  • Zinssatz in % p.a. 18,70% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 44,444
  • Max Rendite in % p.a. 16,80% p.a.
  • Seitwärtsrendite in % 12,92%
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Aktienanleihe Classic 18,7% 2026/09: Basiswert Nordex

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 27.08. 21:59:27
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU2S96 / DE000DU2S968
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 26.08.2025
Erster Handelstag 26.08.2025
Letzter Handelstag 17.09.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.09.2026
Zahltag 25.09.2026
Fälligkeitsdatum 25.09.2026
Bezugsverhältnis 44,444
Basispreis 22,50 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 0,00 EUR
Zinssatz in % p.a. 18,70% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 27.08.2025, 21:59:27 Uhr mit Geld 101,09 % / Brief 101,59 %
Spread Absolut 0,50 %
Spread Homogenisiert 0,01125 %
Spread in % des Briefkurses 0,49%
Abstand zum Basispreis in % -5,73%
Max Rendite 18,25%
Max Rendite in % p.a. 16,85% p.a.
Seitwärtsrendite in % 12,92%
Seitwärtsrendite p.a. 11,91% p.a.
Performance seit Auflegung in % 1,09%

Basiswert

Basiswert
Kurs 21,280 EUR
Diff. Vortag in % -1,39%
52 Wochen Tief 10,480 EUR
52 Wochen Hoch 23,440 EUR
Quelle Xetra, 17:35:14
Basiswert Nordex AG
WKN / ISIN A0D655 / DE000A0D6554
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Versorger

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 25.09.2026 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 25.09.2026, eine Zinszahlung von 18,70% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Nordex SE an der maßgeblichen Börse am 18.09.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 29.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
15,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
15,3%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 5,94 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist NORDEX ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 29.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 29.07.2025 bei einem Kurs von 20,96 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 3,1% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 3,1% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 27.06.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 27.06.2025 positiv.
Wachstum KGV 9,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 15,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 143,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 29.07.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -31 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,5%.
Beta 0,43 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,43% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 15,3% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 5,18 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,18 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,18 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 37,0%
Volatilität der über 12 Monate 37,8%

News

25.08.2025 | 12:20:15 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Orsted sacken ab nach US-Projektstopp - Branche leidet mit

KOPENHAGEN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein vorläufiger, behördlich erlassener Baustopp für ein US-Windkraftprojekt hat dem Aktienkurs von Orsted <DK0060094928> ein Rekordtief eingebrockt. Am Montag stürzten die Titel des Windparkbetreibers bis auf 173,40 dänische Kronen ab. Gegen Mittag stand noch ein Minus von gut 16 Prozent auf 179,30 Kronen zu Buche. Der Kursverlust seit Jahresbeginn summiert sich damit auf knapp 45 Prozent. Vor 14 Tagen hatte schon die angekündigte Kapitalerhöhung um 60 Milliarden Kronen dem Aktienkurs schwer zugesetzt.

Im Sog der aktuellen Nachrichten büßten die Anteile des dänischen Windturbinenherstellers Vestas <DK0061539921> 4 Prozent auf 132,30 Kronen ein. Vestas liefert die Anlagen für das Projekt. Beim deutschen Energietechnikkonzern Siemens Energy <DE000ENER6Y0> und dem Versorger RWE <DE0007037129>, die beide auch im Windenergiebereich tätig sind, mussten die Anteilseigner Kursrückgänge von 1,5 beziehungsweise 1,8 Prozent verkraften, was hintere Dax <DE0008469008>-Plätze bedeutete. Bei RWE belastete zusätzlich eine gestrichene Kaufempfehlung von Kepler Cheuvreux.

Die Papiere des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex <DE000A0D6554> verbilligten sich am MDax <DE0008467416>-Ende um 1,5 Prozent, während Orsted-Branchenkollege Energiekontor <DE0005313506> aus dem SDax <DE0009653386> ein Kursminus von 2,6 Prozent verzeichnete. Der europäische Versorgerindex <EU0009658962> schwächelte ebenfalls.

Wie am Wochenende bekannt wurde, hat die US-Regierung von Präsident Donald Trump einen Baustopp für das bereits weit fortgeschrittene Orsted-Windkraftprojekt "Revolution Wind" vor der Küste des Bundesstaats Rhode Island verfügt. Zur Begründung verwies die zuständige Behörde auf neu aufgetretene "Bedenken".

Orsted bekräftigte, das zusammen mit einer Infrastruktur-Tochter des US-Finanzriesen Blackrock <US09247X1019> betriebene Projekt habe von allen beteiligten Stellen eine vollständige Zulassung. Man prüfe derzeit alle Optionen und sei im Dialog mit den zuständigen Behörden, um den Bau wieder so rasch wie möglich aufnehmen zu können.

Im günstigsten Fall würde der Baustopp innerhalb eines Monats wieder aufgehoben, schrieb Analyst Ahmed Farman vom Investmenthaus Jefferies. In diesem Fall könnten die Dänen die Zeitvorgaben für die Fertigstellung des Projekts halbwegs einhalten, und es würden nur geringe Wertberichtigungen drohen. Bei einer längeren Verzögerung könnten letztere umfangreich ausfallen. Eine komplette Aufgabe des Projekts sei indes unwahrscheinlich, weil dieses zu rund 80 Prozent fertiggestellt sei, so der Experte weiter. Für die anstehende Kapitalerhöhung sei diese Nachrichtenlage allerdings misslich. Orsted ließ am Morgen allerdings wissen, an der Bezugsrechteemission festzuhalten.

JPMorgan-Analyst Javier Garrido nannte den vorläufigen Baustopp eine unerfreuliche Entwicklung. Er rechnet für eine einmonatige Verzögerung mit zusätzlichen Kosten von rund 600 Millionen Kronen. Die Investoren dürften zudem das Risiko eines ähnlichen Baustopps für Orsteds Projekt Sunrise Wind einpreisen. Er habe bereits vergangene Woche vor den ungeachtet Umsetzungsrisiken im Businessplan des Unternehmens gewarnt, die ungeachtet der Kapitalerhöhung existierten, betonte Garrido.

Er verwies indes auch auf die Kritik aus den betroffenen US-Bundesstaaten Rhode Island und Connecticut am aktuellen Baustopp. So habe der Gouverneur von Rhode Island, Dan McKee, erklärt, er und sein Amtskollege Ned Lamont würden "alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Entscheidung zur Einstellung der Arbeiten an Revolution Wind rückgängig zu machen", das "nur noch wenige Schritte davon entfernt war, mehr als 350.000 Haushalte mit Strom zu versorgen"./gl/nas/mis

25.08.2025 | 09:59:57 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung
25.08.2025 | 09:41:43 (dpa-AFX)
Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung
25.08.2025 | 08:25:44 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Baustopp in USA lastet schwer auf Orsted-Aktie
18.08.2025 | 14:30:20 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen
18.08.2025 | 10:13:20 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit zu US-Subventionen
13.08.2025 | 11:09:15 (dpa-AFX)
Nord-Länder wollen günstigeren Strom - zulasten des Südens?