Aktuell kommt es zu Ausfällen bzw. Störungen bei der Quotierung von DZ BANK Produkten!
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 25 - 30 2026/03: Basiswert AUTO1 Group

DY3R5C / DE000DY3R5C1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 06.11. 12:14:50, Brief 06.11. 12:14:50
DY3R5C DE000DY3R5C1 // Quelle: DZ BANK: Geld 06.11. 12:14:50, Brief 06.11. 12:14:50
2,31 EUR
Geld in EUR
2,36 EUR
Brief in EUR
-22,48%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 25,700 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis 25,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -2,72%
  • Cap 30,00 EUR
  • Maximale Auszahlung 5,00 EUR
  • Hebel 10,89x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount Optionsschein Long 25 - 30 2026/03: Basiswert AUTO1 Group

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 06.11. 12:14:50
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY3R5C / DE000DY3R5C1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 24.09.2025
Erster Handelstag 24.09.2025
Letzter Handelstag 19.03.2026
Letzter Bewertungstag 20.03.2026
Zahltag 27.03.2026
Fälligkeitsdatum 27.03.2026
Basispreis 25,00 EUR
Cap 30,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 06.11.2025, 12:14:50 Uhr mit Geld 2,31 EUR / Brief 2,36 EUR
Spread Absolut 0,05 EUR
Spread Homogenisiert 0,05 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,12%
Max Rendite absolut 2,64 EUR
Max Rendite 111,86%
Max Rendite in % p.a. 598,31% p.a.
Seitwärtsrendite in % -70,34%
Seitwärtsrendite p.a. -95,70% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 4,30 EUR
Abstand zum Cap in % 16,73%
Performance seit Auflegung in % -21,43%

Basiswert

Basiswert
Kurs 25,700 EUR
Diff. Vortag in % -8,21%
52 Wochen Tief 8,480 EUR
52 Wochen Hoch 31,500 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert AUTO1 Group SE
WKN / ISIN A2LQ88 / DE000A2LQ884
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 27.03.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
32,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
55,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 7,91 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist AUTO1 GROUP ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 03.10.2025 bei einem Kurs von 30,76 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -5,2% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -5,2% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 21.10.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 21.10.2025).
Wachstum KGV 1,6 >40% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 1,5 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall über 40%.
KGV 32,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 50,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 11 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 11 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 16.05.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,0%.
Beta 2,28 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,28% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 55,9% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 55,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,00 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,00 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,00 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 48,9%
Volatilität der über 12 Monate 54,0%

News

05.11.2025 | 14:13:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Auto1 hebt Jahresziele erneut an - Rekordabsatz im dritten Quartal

(neu: Kursentwicklung, weitere Analystenstimmen)

BERLIN (dpa-AFX) - Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 <DE000A2LQ884> hat nach einem starken Quartal abermals seine Jahresprognose erhöht. Im laufenden Jahr wird nun ein Absatz von 811.000 bis 845.000 Autos angepeilt, wie das im MDax <DE0008467416> notierte Unternehmen am Mittwoch in Berlin mitteilte. Erst Ende Juli war Auto1 optimistischer geworden und erwartete damals den Verkauf von 772.000 bis 817.000 Autos.

Beim um Sonderposten bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hat das Unternehmen mittlerweile 180 bis 195 Millionen Euro statt 160 bis 190 Millionen Euro auf dem Zettel.

Die Auto1-Aktie legte daraufhin eine Berg- und Talfahrt hin. Nach zwischenzeitlichen Gewinnen stand sie am Nachmittag fast vier Prozent im Minus bei 28,10 Euro. Damit knüpfte das Papier letztlich an die deutlichen Gewinnmitnahmen des Vortages an und entfernte sich weiter vom vor knapp einem Monat erreichten Vierjahreshoch von 31,50 Euro. Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein Kursanstieg von rund 80 Prozent zu Buche.

Der zuversichtlichere Ausblick deute auf ein starkes Schlussquartal hin, schrieb RBC-Experte Wassachon Udomsilpa. Der Analystenkonsens liege zudem bereits am oberen Ende der neuen Prognosespanne für den bereinigten operativen Gewinn. Analyst Marcus Diebel von der US-Bank JPMorgan sprach derweil ebenso wie seine Kollegen von der Schweizer Großbank UBS von einem erneut starken Quartal. Die Anhebung des Ausblicks sei aber schon erwartet worden, betonte Diebel.

Im dritten Quartal erzielte Auto1 einen Rekordabsatz von 218.617 Fahrzeugen, ein Plus von fast einem Viertel im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg um rund ein Drittel auf 2,1 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis schnellte sogar um gut die Hälfte auf 51,9 Millionen Euro nach oben. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 19,2 Millionen Euro nach 7,7 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Mit sämtlichen Kennziffern übertraf der Online-Gebrauchtwagenhändler die Erwartungen der Analysten.

Das Geschäft mit professionellen Händlern (Auto1.com), welches den Großteil des Gesamtumsatzes ausmacht, wuchs im abgelaufenen Jahresviertel um 29 Prozent. Das kleinere Privatkundengeschäft (Autohero, wirkaufendeinauto.de) legte sogar um knapp 49 Prozent zu.

Unternehmenschef Christian Bertermann sieht Auto1 nach einem "sehr starken Quartal" außerdem auf Kurs zu den langfristigen Marktanteils- und Margenzielen. 2024 hatte der MDax-Konzern nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 2,5 Prozent in relevanten Märkten und möchte diesen bis auf zehn Prozent steigern. Die bereinigte operative Ergebnismarge soll sich zwischen fünf und neun Prozent einpendeln. Im vergangenen Jahr lag sie bei 1,7 Prozent./niw/err/mis

05.11.2025 | 13:23:16 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Auto1 nach Zickzackkurs wieder im Minus - Chartbild eingetrübt
05.11.2025 | 10:03:25 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: Auto1 hebt Jahresziele erneut an - Rekordabsatz im dritten Quartal
05.11.2025 | 10:01:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Auto1 hebt Jahresziele erneut an - Rekordabsatz im dritten Quartal
05.11.2025 | 09:53:30 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Auto1 auf Zickzack-Kurs nach guten Zahlen und höherer Prognose
05.11.2025 | 09:35:05 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Auto1 auf 'Outperform' - Ziel 30 Euro
05.11.2025 | 07:54:57 (dpa-AFX)
Auto1 hebt Jahresziele erneut an - Rekordabsatz im dritten Quartal