•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Gold Fixing

965515 / XC0009655157 //
Quelle: FX and PM: 26.07.2025, 21:26:25
965515 XC0009655157 // Quelle: FX and PM: 26.07.2025, 21:26:25
Gold Fixing
3.336,29 USD
Kurs
0,00%
Diff. Vortag in %
2.356,14 USD
52 Wochen Tief
3.498,49 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: FX and PM: 26.07. 21:26:25 Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2025 DZ BANK AG
Skala erweitern

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

23.07.2025 | 09:15:31 (dpa-AFX)
WDH 2: US-Japan-Zolldeal bremst Gold-Anstieg - Rekordhoch bleibt greifbar

(Ende des dritten Absatzes wurde ein Grammatikfehler entfernt.)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz eines kleineren Rücksetzers nach dem Zolldeal zwischen den USA und Japan bleibt der Goldpreis auf Tuchfühlung zu seinem Rekordhoch. Am Mittwochmorgen wurde eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zuletzt zu 3.423 US-Dollar gehandelt, nachdem der Preis in der Nacht zeitweise bis auf 3.439 Dollar gestiegen war. Damit fehlt weiterhin nicht mehr viel bis zur Bestmarke bei 3.500 Dollar aus dem April.

In der vergangenen Nacht bremste eine Einigung zwischen den USA und Japan auf ein Handelsabkommen den Anstieg des Goldpreises aber zunächst einmal aus, wie es von Marktbeobachtern hieß. Nach Aussage von US-Präsident Donald Trump konnten sich beide Länder auf "gegenseitige" Zölle von 15 Prozent einigen. Davor hatte Trump noch Zölle in Höhe von 25 Prozent gefordert.

Zuvor hatte auch die Sorge über die Folgen der aggressiven US-Zollpolitik für eine stärkere Nachfrage nach Gold ausgelöst, das an den Märkten als sicherer Anlagehafen geschätzt wird. Nach der Einigung mit Japan gibt es unter Anlegern immer noch die Befürchtung, dass Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union scheitern könnten. Hier hatte Präsident Trump ab dem 1. August höhere Zölle angekündigt, sollte es keine Einigung geben.

Zudem sind die Renditen für Staatsanleihen in den Vereinigten Staaten deutlich gefallen, was dem Goldpreis in den vergangenen Tagen ebenfalls Auftrieb verliehen hatte. Da Gold keine Marktzinsen abwirft, verstärkt ein Rückgang der Renditen von Staatsanleihen die Nachfrage. Hintergrund für die zuletzt fallenden US-Renditen ist auch eine anhaltende scharfe Kritik von Trump am US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell und die immer wieder geäußerte Forderung des US-Präsidenten, die Zinsen zu senken.

Ein wesentlicher Treiber der Goldpreis-Rally der vergangenen Monate sind laut Experten dabei vor allem umfangreiche staatliche Käufe, etwa durch China, aber auch anderer Länder im schwierigen geopolitischen Umfeld. Allein 2025 hat der Goldpreis bereits um rund 30 Prozent zugelegt./jkr/mis/zb

23.07.2025 | 08:54:17 (dpa-AFX)
WDH: US-Japan-Zolldeal bremst Gold-Anstieg - Rekordhoch bleibt greifbar
23.07.2025 | 08:52:16 (dpa-AFX)
US-Japan-Zolldeal bremst Gold-Anstieg - Rekordhoch bleibt greifbar
21.07.2025 | 09:32:07 (dpa-AFX)
Goldpreis steigt weiter Richtung Rekordhoch - US-Zollpolitik im Fokus
11.07.2025 | 10:40:31 (dpa-AFX)
Goldpreis legt etwas zu
08.07.2025 | 10:09:37 (dpa-AFX)
Deutsche Börse: Goldschatz für Anleger größer geworden
01.07.2025 | 14:56:23 (dpa-AFX)
Goldpreis steigt weiter - Anleger spekulieren auf sinkende US-Leitzinsen

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map