•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Novo Nordisk AS

A3EU6F / DK0062498333 //
Quelle: CPH Equities: --
A3EU6F DK0062498333 // Quelle: CPH Equities: --
Novo Nordisk AS
-- DKK
Kurs
--
Diff. Vortag in %
--
52 Wochen Tief
--
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: CPH Equities: -- -- Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2025 DZ BANK AG
Skala erweitern

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 11.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 287,45 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist NOVO NORDISK A/S ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 11.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 11.04.2025 bei einem Kurs von 420,30 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -17,5% Unter Druck vs. STOXX600. Erscheint technisch überverkauft Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -17,5% hinter dem STOXX600 zurück. Der Kurs erscheint technisch überverkauft.
Mittelfristiger Trend Scheint überverkauft aus technischer Sicht Aus technischer Sicht erscheint die Aktie aufgrund ihrer jüngsten Verluste überverkauft. Sie wird seit 04.03.2025 unterhalb ihres technischen 40-Tage Trends gehandelt.
Wachstum KGV 1,6 >40% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 1,5 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall über 40%.
KGV 11,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 14% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 27 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 27 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 40,58% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 15.04.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 92 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 1,24 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,24% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 93,64 DKK Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 93,64 DKK oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 93,64 DKK. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 46,9%
Volatilität der über 12 Monate 45,2%

News

22.04.2025 | 11:45:45 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Kursrutsch bei Novo Nordisk nach Lilly-Studie zu Abnehmpille

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die anhaltenden Sorgen vor wachsender Konkurrenz haben die Aktien von Novo Nordisk <DK0062498333> nach dem langen Osterwochenende massiv unter Druck gesetzt. Im morgendlichen Dienstaghandel sackten die Papiere des dänischen Pharmakonzerns nach Wiedereröffnung der Kopenhagener Börse zeitweise um fast zehn Prozent ab. Zuletzt relativierten sie ihr Minus etwas auf 7,5 Prozent.

Auslöser des Kursrutsches waren Nachrichten vom vergangenen Gründonnerstag, als der US-Wettbewerber Lilly <US5324571083> positive Daten aus einer fortgeschrittenen Studie zu seiner potenziellen Diabetes- und Abnehmpille Orforglipron veröffentlichte. Dessen Aktien hatten am Gründonnerstag schon positiv darauf reagiert, als der Handel in Kopenhagen bereits feiertagsbedingt geruht hatte.

Lillys Testergebnissen zufolge sorgte Orforglipron bei den übergewichtigen Probanden mit Typ-2-Diabetes neben einer Senkung des Blutzuckerspiegels auch für einen deutlichen Gewichtsverlust: In der höchsten Dosierung des Mittels verloren die Studienteilnehmer und -teilnehmerinnen binnen eines Zeitraums von 40 Wochen im Schnitt rund 7 Kilo beziehungsweise etwa acht Prozent ihres Körpergewichts.

An der Börse wurde die Ankündigungen als potenzielle Bedrohung für Konkurrent Novo Nordisk interpretiert, da in früheren Studien mit dessen aktuellem Blockbuster Ozempic vergleichbare Probanden weniger abgespeckt hätten.

Analyst Akash Tewari von Investmenthaus Jefferies rechnet mit einem neuen Kassenschlager für die Amerikaner, denn die Daten stellten ein "Best-Case-Szenario für die Markteinführung eines Blockbusters dar". Für Branchenspezialist Jared Holz von der japanischen Bank Mizuho steht fest, dass Lilly für eine Weile "der herausragende Akteur" bei den Gewichtssenkern bleiben dürfte, da sein Vorsprung vor den Mitbewerbern dank der neuen Daten weiter zunehme.

Novo Nordisk hatte zunächst als Pionier auf dem Markt für die neuartigen Diabetesmittel und Gewichtssenker einen regelrechten Ansturm ausgelöst. Analysten schreiben dem Markt inzwischen ein Potenzial von rund 130 Milliarden Dollar zu.

Novo Nordisk wird aber zunehmend vom US-Konkurrenten Lilly überholt. Dies zeigt sich auch im Novo-Nordisk-Aktienkurs, der seit dem Hoch im Juni 2024 bei mehr als 1000 dänische Kronen inzwischen auf weniger als 400 Kronen gefallen ist. Mit seiner Marktkapitalisierung ist Novo Nordisk als zwischenzeitlich wertvollstes börsennotiertes europäisches Unternehmen in der Rangliste inzwischen wieder auf Platz fünf abgerutscht.

Lilly macht bereits milliardenschwere Geschäfte mit seinen Diabetes- und Abnehmmitteln Mitteln Mounjaro und Zepbound, die aber injiziert werden müssen. Die steigende Beliebtheit der Produkte hatte bei den Amerikanern - ähnlich wie bei Novo Nordisk - in der Vergangenheit immer wieder für Lieferengpässe gesorgt.

Lilly zeigte sich zuletzt jedoch überzeugt, dass es bei Orforglipron künftig nicht zu Einschränkungen in der Belieferung kommen dürfte. Laut Konzernchef Dave Ricks dürfte der Antrag für die Marktzulassung für die Tablette bis zum Jahresende bei den weltweiten Aufsichtsbehörden eingereicht werden, mit einer Genehmigung sei dann im kommenden Jahr zu rechnen.

Analyst James Quigley von der Investmentbank Goldman Sachs will die Auswirkungen der aktuellen Studiendaten der Amerikaner auf die Aktien von Novo Nordisk längerfristig betrachtet gleichwohl nicht überbewerten. Die Daten könnten für die schwachen Novo-Aktien zumindest teilweise ein reinigendes Gewitter auslösen, schrieb er am Gründonnerstagnachmittag. Denn die Erwartung eines allzu positives Studienszenarios habe schon seit einer Weile auf dem Novo-Kurs gelastet. Daher habe die Veröffentlichung der Daten für die Erwartungen nur noch ergänzende Bedeutung./tav/tih/mis

14.04.2025 | 13:22:21 (dpa-AFX)
Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille - Rückschlag im umkämpften Markt
24.03.2025 | 13:16:50 (dpa-AFX)
Novo Nordisk sichert sich Rechte an Gewichts- und Diabetesmittel
24.03.2025 | 10:21:50 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: SAP nun vor Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas
10.03.2025 | 15:34:57 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Novo Nordisk auf 'Market-Perform'
10.03.2025 | 12:21:06 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Daten zu Abnehmmittel belasten Novo Nordisk
25.02.2025 | 15:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Novo Nordisk auf 'Market-Perform'

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map