•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

GE HealthCare Technologies Inc.

A3D3G6 / US36266G1076 //
Quelle: NASDAQ: --
A3D3G6 US36266G1076 // Quelle: NASDAQ: --
GE HealthCare Technologies Inc.
73,30 USD
Kurs
--
Diff. Vortag in %
57,67 USD
52 Wochen Tief
94,80 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

29.10.2025 | 16:40:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP: US-Zölle belasten Medizintechnikkonzern GE Healthcare - Kurs fällt

CHICAGO (dpa-AFX) - Dem US-Medizintechnikanbieter GE Healthcare <US36266G1076> hat die US-Zollpolitik im dritten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt. Der Überschuss sank um rund fünf Prozent auf 446 Millionen US-Dollar, während der Umsatz um fast sechs Prozent auf gut 5,1 Milliarden Dollar stieg, wie der Konzern am Mittwoch in Chicago mitteilte. Damit schlug sich der Konkurrent von Siemens Healthineers <DE000SHL1006> besser als gedacht. Konzernchef Peter Arduini engt nunmehr seine Zielspanne für den Gewinn in diesem Jahr nach oben hin ein. Im frühen US-Handel notierte die Aktie zuletzt knapp drei Prozent tiefer.

Wegen der Zollbelastungen wirtschaftete GE Healthcare im vergangenen Quartal weniger profitabel: Die Nettogewinnmarge sank um einen Prozentpunkt auf 8,7 Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie ging von 1,14 auf 1,07 Dollar zurück, Analysten hatten allerdings mit einem noch schlechteren Ergebnis gerechnet. Vom Konzern hieß es dazu, ohne die Auswirkungen der US-Zölle hätten die Margen und der Gewinn je Aktie über dem Vorjahr gelegen, anstatt zu fallen.

Trotz der Zollbelastungen fand Konzernlenker Arduini am Mittwoch zahlreiche Gründe für seine optimistischere Prognose: Er sprach von einer "robusten Auftragslage im Quartal über alle Segmente hinweg". Zudem stehe GE Healthcare als Folge seiner intensivierten Forschungsausgaben vor einer "Innovationswelle".

Für das Gesamtjahr steuert das Management nun einen bereinigten Gewinn je Aktie von 4,51 bis 4,63 Dollar an, zuvor hatte das Mindestziel lediglich auf 4,43 Dollar gelautet. 2024 hatte GE Healthcare hier 4,49 Dollar ausgewiesen. Der Umsatz soll aus eigener Kraft - wie bisher geplant - um rund drei Prozent zulegen.

GE Healthcare entstand 2023 durch Abtrennung vom inzwischen aufgespaltenen Mischkonzern General Electric <US3696043013>./tav/mis/jha/he

29.10.2025 | 12:53:40 (dpa-AFX)
US-Zölle belasten Medizintechnikkonzern GE Healthcare - Trotzdem optimistischer

Aktuell

Datum Terminart Information Information
14.11.2025 Zwischendividende Zahltag GE HealthCare Technologies: Dividend Payment GE HealthCare Technologies: Dividend Payment

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map