•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

International Consolidated Airlines Group

A1H6AJ / ES0177542018 //
Quelle: LSE UK 1 CUR: 19.11.2025, 18:21:23
A1H6AJ ES0177542018 // Quelle: LSE UK 1 CUR: 19.11.2025, 18:21:23
International Consolidated Airlines Group
3,776 GBP
Kurs
1,70%
Diff. Vortag in %
2,10 GBP
52 Wochen Tief
4,293 GBP
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

International Consolidated Airlines Group

Quelle: London Stock Exchange Domestic/UK Market 1st Currency: 19.11. 18:21:23
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Airbus Group SE 938914

203,25 EUR

17:37:01

-0,44%

938914
DHL Group 555200

42,750 EUR

17:35:23

1,57%

555200
MTU Aero Engines AG A0D9PT

350,40 EUR

17:38:38

-0,82%

A0D9PT
Deutsche Lufthansa AG 823212

7,906 EUR

17:36:59

3,56%

823212
Thales S.A. 850842

232,90 EUR

17:35:47

-2,47%

850842
Sixt SE 723132

69,45 EUR

17:35:16

1,02%

723132
Boeing Co. 850471

185,70 USD

01:00:00

-2,07%

850471
Delta Air Lines A0MQV8

56,87 USD

01:00:00

-0,46%

A0MQV8

News

19.11.2025 | 10:23:28 (dpa-AFX)
Air France-KLM will bei portugiesischer Airline TAP einsteigen

PARIS/LISSABON (dpa-AFX) - Die Fluggesellschaft Air France-KLM <FR001400J770> bewirbt sich um einen Einstieg bei der portugiesischen Staats-Airline TAP. "Wir haben offiziell unser Interesse angemeldet", sagte Vorstandschef Ben Smith am Dienstagabend in einem Telefon-Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. Damit ist der französisch-niederländische Airline-Konzern der erste, der sich öffentlich zu diesem Schritt bekennt. Die Lufthansa <DE0008232125> und die British-Airways-Mutter IAG <ES0177542018> hatten zuletzt ebenfalls grundsätzlich Interesse an TAP signalisiert, sich aber noch nicht festgelegt.

Die portugiesische Regierung hat eine Beteiligung von 44,9 Prozent öffentlich zum Verkauf gestellt. Interessenten können sich bis 22. November anmelden. Weitere 5 Prozent der Anteile sind für Beschäftigte von TAP reserviert, sodass der Staat gut 50 Prozent der Anteile behalten würde.

Bei den Interessenten muss es sich laut Ausschreibung um Fluggesellschaften oder Luftverkehrskonzerne handeln, die in den vergangenen drei Jahren mindestens einen Umsatz von jeweils fünf Milliarden Euro erzielt haben. Wer den Zuschlag erhält, soll nicht nur vom Preis abhängen, sondern auch von den Plänen, die der Käufer für TAP mitbringt. Geeignete Interessenten sollen erste Gebote voraussichtlich bis etwa Anfang April vorlegen. Eine Entscheidung könnte im Sommer fallen.

Air France-KLM würde laut Smith bei einem Einstieg die Marke TAP und das Drehkreuz Lissabon erhalten sowie in das Streckennetz der portugiesischen Airline investieren.

"TAP ist der nächste große Deal in der europäischen Luftfahrt", schrieb Branchenexperte Alex Irving am Dienstag. Er schreibt IAG die größten Chancen auf den Zuschlag zu. Der Konzern, zu dem auch die spanischen Fluglinien Iberia und Vueling gehören, sei auf den Strecken zwischen Europa und Brasilien weniger stark vertreten als Lufthansa und Air France-KLM.

Schon im Jahr 2015 hatte die Regierung TAP mehrheitlich verkauft, übernahm die Airline später aber wieder komplett. Die Airline ist auf den Routen nach Brasilien stark im Geschäft. Insgesamt beförderte TAP im vergangenen Jahr rund 16 Millionen Passagiere. Nach fünf Verlustjahren in Folge schreibt das Unternehmen seit 2022 schwarze Zahlen./stw/nas/stk

14.11.2025 | 13:35:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
14.11.2025 | 13:16:55 (dpa-AFX)
Verbraucherzentralen kritisieren 'Geschenk an Flugbranche'
14.11.2025 | 12:56:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
14.11.2025 | 12:31:53 (dpa-AFX)
Schnieder: Senkung der Ticketsteuer wichtiges Signal
14.11.2025 | 06:47:51 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse
14.11.2025 | 06:29:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 31.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
49,0%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 22,92 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist IAG SA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 31.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 31.10.2025 bei einem Kurs von 417,90 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -4,3% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,3% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 07.11.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 07.11.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 7,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 14,08% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 28.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 10 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,31 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,31% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 49,0% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 49,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 33,27 GBp Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 33,27 GBp oder 0,09% Das geschätzte Value at Risk beträgt 33,27 GBp. Das Risiko liegt deshalb bei 0,09%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 66,9%
Volatilität der über 12 Monate 38,8%