•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

International Consolidated Airlines Group

A1H6AJ / ES0177542018 //
Quelle: LSE UK 1 CUR: 18:14:35
A1H6AJ ES0177542018 // Quelle: LSE UK 1 CUR: 18:14:35
International Consolidated Airlines Group
3,858 GBP
Kurs
-0,52%
Diff. Vortag in %
1,738 GBP
52 Wochen Tief
3,939 GBP
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

International Consolidated Airlines Group

Quelle: London Stock Exchange Domestic/UK Market 1st Currency: 21.08. 18:14:35
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Airbus Group SE 938914

179,14 EUR

17:35:16

-2,56%

938914
Deutsche Lufthansa AG 823212

8,138 EUR

17:35:16

-1,38%

823212
DHL Group 555200

40,550 EUR

17:35:10

-2,03%

555200
MTU Aero Engines AG A0D9PT

380,90 EUR

17:35:04

0,34%

A0D9PT
Thales S.A. 850842

229,40 EUR

17:35:41

0,26%

850842
Sixt SE 723132

87,00 EUR

17:35:25

0,00%

723132
Boeing Co. 850471

225,32 USD

21:14:08

-0,13%

850471
Delta Air Lines A0MQV8

58,01 USD

--

-1,76%

A0MQV8

News

15.08.2025 | 12:32:51 (dpa-AFX)
Bodenpersonal von Ryanair in Spanien streikt

MADRID (dpa-AFX) - Flugreisende von und nach Spanien müssen sich wegen eines Streiks des Bodenpersonals auf Verspätungen und Probleme mit dem Gepäck einstellen. Am Morgen traten Beschäftigte des zu Ryanair <IE00BYTBXV33> gehörenden Unternehmens Azul Handling an den größeren Flughäfen des Landes in den Ausstand.

Flugreisende sollten sich rechtzeitig informieren, ob ihr Flug stattfindet oder Verspätung hat und früher als normal zum Flughafen kommen, da die Gepäckaufgabe und die Sicherheitsprüfung zeitraubender als normal sein könnten.

Streik könnte fortgesetzt werden

Die Beschäftigten fordern bei dem Streik, der zunächst bis Sonntag dauern sollte und gegebenenfalls jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag bis zum Jahresende fortgesetzt werden soll, bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter. Ab Samstag hat auch das Handlingunternehmen MENZIES, das für mehrere Fluglinien arbeitet, Streiks an den Wochenenden bis Ende August angekündigt.

Flüge leicht verspätet

Auswirkungen hatte der Streik bei Azul Handling zunächst kaum. Auf den Anzeigen des Flughafenbetreibers Aena <ES0105046009> im Internet waren für die größeren Flughäfen nur leichte Verspätungen, jedoch keine Flugausfälle angegeben.

Auch auf Mallorca war die Lage soweit normal. Das liegt unter anderem auch daran, dass es bei Streiks in Spanien eine gesetzliche Verpflichtung für eine Mindestversorgung gibt, was einer faktischen Einschränkung des Streikrechts gleichkommt. Die Gewerkschaft UGT warf der Leitung von Azul Handling zudem Verstöße gegen das Streikrecht vor./ro/DP/men

07.08.2025 | 14:05:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für IAG auf 500 Pence - 'Outperform'
04.08.2025 | 16:07:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Vogelschlag zwingt Iberia-Maschine zur Rückkehr nach Madrid
04.08.2025 | 14:22:28 (dpa-AFX)
Vogelschlag zwingt Iberia-Maschine zur Rückkehr nach Madrid
04.08.2025 | 09:52:20 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Lufthansa & Co gefragt - Barclays: Nordatlantik besser
01.08.2025 | 16:36:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP: British-Airways-Mutter IAG kappt Flugangebot wegen Triebwerksärger
01.08.2025 | 15:08:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Fliegen mit mehr Flüssigkeit: EU erlaubt neue Gepäckregeln

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 24.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
45,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 24,44 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist IAG SA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 24.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 24.06.2025 bei einem Kurs von 327,50 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 1,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 1,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.05.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 7,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 14,05% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 28.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -47 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 1,21 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,21% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 45,7% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 45,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 47,27 GBp Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 47,27 GBp oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 47,27 GBp. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 17,4%
Volatilität der über 12 Monate 36,8%