•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Ryanair Holdings Plc.

A1401Z / IE00BYTBXV33 //
Quelle: Boerse STU: 13:20:01
A1401Z IE00BYTBXV33 // Quelle: Boerse STU: 13:20:01
Ryanair Holdings Plc.
25,90 EUR
Kurs
-1,67%
Diff. Vortag in %
7,772 EUR
52 Wochen Tief
27,37 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Ryanair Holdings Plc.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH: 21.11. 13:20:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Airbus Group SE 938914

204,40 EUR

17:37:11

0,57%

938914
DHL Group 555200
MTU Aero Engines AG A0D9PT

350,80 EUR

--

-0,57%

A0D9PT
Deutsche Lufthansa AG 823212

7,890 EUR

--

1,15%

823212
Thales S.A. 850842

235,80 EUR

17:35:11

1,25%

850842
Sixt SE 723132

68,58 EUR

--

-0,90%

723132
Boeing Co. 850471

180,18 USD

--

-2,97%

850471
Delta Air Lines A0MQV8

57,55 USD

--

1,20%

A0MQV8

News

20.11.2025 | 06:16:30 (dpa-AFX)
Klimaschutz: 43 Prozent sind gegen Senkung der Ticketsteuer

BERLIN (dpa-AFX) - Die geplante Senkung der Luftverkehrssteuer trifft in einer neuen YouGov-Umfrage bei 43 Prozent der Deutschen auf Zustimmung - und bei genauso vielen auf Ablehnung. In der Befragung im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sagten 19 Prozent der knapp 2.400 Befragten, sie befürworteten den Plan "voll und ganz", weitere 24 Prozent unterstützen ihn "eher". Dagegen sagten 23 Prozent, sie lehnten das Vorhaben eher ab, weitere 20 Prozent "voll und ganz".

Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die sogenannte Ticketsteuer für Flugreisen senken, was die Steuerzahler etwa 350 Millionen Euro kostet. Sie hofft auf mehr Flugverbindungen und womöglich auch niedrigere Ticketpreise. Kritiker wenden ein, dass damit der klimaschädliche Flugverkehr gefördert werde und die Ankündigung ein schlechtes Signal an die laufende Weltklimakonferenz in Brasilien sende.

Insgesamt finden 42 Prozent der von YouGov Befragten, die Bundesregierung tue zu wenig für den Klimaschutz. 22 Prozent sehen die Klimaschutzmaßnahmen der Regierung im Umfang als genau richtig an. 23 Prozent sagten, die Bundesregierung tue zu viel für den Klimaschutz. 13 Prozent machten keine Angaben.

YouGov befragte zwischen dem 14. und dem 18. November 2.387 Menschen. Die Fehlertoleranz beträgt bei einem Anteilswert von 50 Prozent plus/minus 2,01 Prozentpunkte. Bei einem Anteilswert von 5 Prozent sind es 0,87 Punkte./vsr/DP/stk

14.11.2025 | 14:44:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
14.11.2025 | 13:35:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
14.11.2025 | 13:16:55 (dpa-AFX)
Verbraucherzentralen kritisieren 'Geschenk an Flugbranche'
14.11.2025 | 12:56:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
14.11.2025 | 12:31:53 (dpa-AFX)
Schnieder: Senkung der Ticketsteuer wichtiges Signal
14.11.2025 | 11:00:21 (dpa-AFX)
Verdi verlangt weitere Entlastungen für Luftverkehr

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 23.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,0

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
52,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 32,22 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist RYANAIR HOLDINGS ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 23.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 23.09.2025 bei einem Kurs von 23,33 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 3,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 3,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 30.09.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 30.09.2025).
Wachstum KGV 1,5 39,40% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 39,40%.
KGV 10,0 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 13,0% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 18,92% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 22.07.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -25 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,8%.
Beta 0,93 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,93% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 52,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 52,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 2,00 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,00 EUR oder 0,08% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,00 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,08%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 28,4%
Volatilität der über 12 Monate 25,6%