Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Thanksgiving Feiertage (27. und 28.11.2025) zu Einschränkungen im Handel mit US-Basiswerten und Währungen kommen kann.  
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mercedes-Benz Group AG

710000 / DE0007100000 //
Quelle: Xetra: --
710000 DE0007100000 // Quelle: Xetra: --
Mercedes-Benz Group AG
58,16 EUR
Kurs
0,05%
Diff. Vortag in %
45,600 EUR
52 Wochen Tief
63,17 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG25.11.2025
12 Monate
25.11.202512 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG23.11.2025
12 Monate
23.11.202512 Monate58,16
74
58,167427,235213GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate58,16
61
58,16614,883081UBS
Mercedes-Benz Group AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate58,16
58,16--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate58,16
56
58,16563,713893RBC
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate58,16
79
58,167935,832187DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate58,16
60
58,16603,163686BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate58,16
60
58,16603,163686BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
54
58,16547,152682RBC
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
12 Monate
29.10.202512 Monate58,16
55
58,16555,433287BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
60
58,16603,163686JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
60
58,16603,163686WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
56
58,16563,713893UBS
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
62
58,16626,602476JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
60
58,16603,163686BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate58,16
61
58,16614,883081UBS
Mercedes-Benz Group AG23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate58,16
55
58,16555,433287BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG16.10.2025
12 Monate
16.10.202512 Monate58,16
54
58,16547,152682RBC
Mercedes-Benz Group AG14.10.2025
12 Monate
14.10.202512 Monate58,16
60
58,16603,163686JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate58,16
70
58,167020,357634DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate58,16
55
58,16555,433287RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate58,16
55
58,16555,433287JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate58,16
58,16--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate58,16
56
58,16563,713893BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate58,16
55
58,16555,433287RBC
Mercedes-Benz Group AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate58,16
56
58,16563,713893BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate58,16
55
58,16555,433287JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate58,16
63
58,16638,321871RBC
Mercedes-Benz Group AG05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate58,16
58,16--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate58,16
75
58,167528,954608DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate58,16
55
58,16555,433287JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate58,16
73
58,167325,515818RBC
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate58,16
60
58,16603,163686WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate58,16
52
58,165210,591472UBS
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate58,16
57
58,16571,994498BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate58,16
56
58,16563,713893UBS
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate58,16
55
58,16555,433287BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate58,16
58,16--JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG16.07.2025
12 Monate
16.07.202512 Monate58,16
73
58,167325,515818RBC
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate58,16
90
58,169054,74553DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate58,16
50
58,165014,030261UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate58,16
60
58,16603,163686WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate58,16
71
58,167122,077029RBC
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate58,16
52
58,165210,591472UBS
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate58,16
57
58,16571,994498BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate58,16
55
58,16555,433287JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate58,16
52,50
58,1652,509,731774BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate58,16
71
58,167122,077029RBC
Mercedes-Benz Group AG26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate58,16
71
58,167122,077029WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG18.06.2025
12 Monate
18.06.202512 Monate58,16
58,16--UBS
Mercedes-Benz Group AG17.06.2025
0 Monate
17.06.20250 Monate58,16
50
58,165014,030261UBS
Mercedes-Benz Group AG27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate58,16
57
58,16571,994498BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG25.05.2025
12 Monate
25.05.202512 Monate58,16
55
58,16555,433287JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate58,16
90
58,169054,74553DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate58,16
57
58,16571,994498BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate58,16
58
58,16580,275103BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate58,16
50
58,165014,030261UBS
Mercedes-Benz Group AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate58,16
57
58,16571,994498BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
55
58,16555,433287JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
50
58,165014,030261UBS
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
55
58,16555,433287JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
73
58,167325,515818RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
71
58,167122,077029WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
62
58,16626,602476BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
58,16--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate58,16
71
58,167122,077029RBC
Mercedes-Benz Group AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate58,16
64
58,166410,041265MORGAN STANLEY
Mercedes-Benz Group AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate58,16
73
58,167325,515818RBC
Mercedes-Benz Group AG14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate58,16
50
58,165014,030261UBS
Mercedes-Benz Group AG03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate58,16
58,16--JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate58,16
62
58,16626,602476BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG01.04.2025
12 Monate
01.04.202512 Monate58,16
63
58,16638,321871BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG01.04.2025
12 Monate
01.04.202512 Monate58,16
71
58,167122,077029WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG01.04.2025
12 Monate
01.04.202512 Monate58,16
100
58,1610071,939477DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate58,16
65
58,166511,76066JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate58,16
68
58,166816,918845JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate58,16
62
58,16626,602476BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG27.03.2025
12 Monate
27.03.202512 Monate58,16
58,16--JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG23.03.2025
12 Monate
23.03.202512 Monate58,16
65
58,166511,76066JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG20.03.2025
12 Monate
20.03.202512 Monate58,16
57,50
58,1657,501,134801BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG13.03.2025
12 Monate
13.03.202512 Monate58,16
79
58,167935,832187RBC
Mercedes-Benz Group AG12.03.2025
12 Monate
12.03.202512 Monate58,16
58,16--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG03.03.2025
12 Monate
03.03.202512 Monate58,16
62
58,16626,602476BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG25.02.2025
12 Monate
25.02.202512 Monate58,16
60
58,16603,163686GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG24.02.2025
12 Monate
24.02.202512 Monate58,16
100
58,1610071,939477DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG21.02.2025
12 Monate
21.02.202512 Monate58,16
62
58,16626,602476BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG20.02.2025
12 Monate
20.02.202512 Monate58,16
78
58,167834,112792RBC
Mercedes-Benz Group AG20.02.2025
12 Monate
20.02.202512 Monate58,16
60
58,16603,163686JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG20.02.2025
12 Monate
20.02.202512 Monate58,16
55
58,16555,433287UBS

News

28.11.2025 | 15:45:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Koalition will Lockerung vom Verbrenner-Aus in EU ab 2035

(Aktualisierung: Brief an EU, Zitate ergänzt)

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will Jobs in der Autoindustrie sichern - Umweltverbände sprechen von einer "Rolle rückwärts" beim Klimaschutz: Die schwarz-rote Koalition will sich auf EU-Ebene für Lockerungen vom geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035 einsetzen. Ziel sei mehr Flexibilität und Technologieoffenheit, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach Beratungen des Koalitionsausschusses in Berlin. Klimaziele sollten erreicht werden. "Aber wir wollen sie technologieoffen erreichen", sagte Merz. "Wir wollen sie mit einer Mobilität erreichen, die auch die Arbeitsplätze in Europa und insbesondere in der deutschen Automobilwirtschaft erhält."

Merz sagte, er werde darum bitten, dass die EU-Kommission auch nach 2035 neben rein batterieelektrischen Fahrzeugen weiterhin Fahrzeuge mit einem doppelten Antrieb zulasse - also Fahrzeuge bestehend aus Batterieantrieb und Verbrenner. Im Gegenzug sollen "die verbleibenden Emissionen im Automobil- und Kraftstoffsektor ausgeglichen werden", schrieb der Kanzler in einem entsprechenden Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

EU will Vorschläge machen

Die EU hatte beschlossen, dass Neuwagen ab 2035 im Betrieb kein klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2) mehr ausstoßen dürfen. Das hätte faktisch zur Folge, dass Neuwagen mit Verbrennungsmotor nicht mehr zugelassen werden dürften. Ziel ist es, die Emissionen im Verkehrssektor zu senken. Die EU-Kommission hatte nach Druck aus der Industrie und aus Mitgliedstaaten angekündigt, die Verordnung zum Verbrenner-Aus überprüfen zu wollen. Einen Vorschlag dafür will die Kommission voraussichtlich am 10. Dezember vorlegen.

Danach können das Europaparlament und die EU-Staaten aber noch Änderungen an dem Vorschlag vornehmen. Am Ende muss eine ausreichende Mehrheit in beiden Institutionen zustimmen.

Koalition betont Technologieoffenheit

Konkret will die Koalition, dass auch nach dem Jahr 2035 Technologien wie Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge und Elektrofahrzeuge mit sogenannten Range-Extendern neu zugelassen werden sollen. Umweltminister Carsten Schneider (SPD) sagte: "Im Gegenzug sollen die Mehremissionen ausgeglichen werden, etwa durch den Einsatz von grünem Stahl in der Automobilproduktion oder erneuerbare Kraftstoffe. In der Summe bleibt die Klimawirkung der geltenden Regelung so erhalten." Deutschland bringe sich mit einer pragmatischen Position in die europäische Debatte ein. "Die Klimawirkung bleibt, aber die Industrie bekommt mehr Flexibilität auf dem Weg zum Ziel Nullemissionen für Neuwagen 2035."

Merz sprach von einem richtigen Signal an die EU-Kommission, dass man eine gute Lösung hinbekomme, die einerseits vor Strafzahlungen schütze, andererseits aber auch die Wettbewerbsfähigkeit im Automobilsektor ermögliche - ohne die Klimaschutzziele infrage zu stellen. Strafzahlungen drohen, wenn Hersteller sogenannte CO2-Flottengrenzwerte verfehlen.

Kein "harter Schnitt" - Söder: Aus vom starren Verbrenner-Aus

Merz hatte nach einem "Autogipfel" im Oktober gesagt, dass es 2035 keinen "harten Schnitt" geben dürfe. Hintergrund ist die kriselnde Autobranche. Außerdem steigen zwar die Neuzulassungen von Elektroautos, aber Ziele zum CO2-Ausstoß drohen verfehlt zu werden. Viele Jobs in Deutschland hängen am Verbrenner.

CSU-Chef Markus Söder zeigte sich sehr zufrieden mit der Koalitionseinigung. Das sei "das Aus vom ganz starren Verbrenner-Aus", sagte Söder. Die Hartnäckigkeit habe sich gelohnt. Man müsse anerkennen, dass sich die SPD hier bewegt habe.

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil sagte, die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilbranche und die Sicherung von Arbeitsplätzen sei für die Koalition das zentrale Argument. "Wir lassen nicht zu, dass Industrie und Klima gegeneinander ausgespielt werden", sagte Klingbeil. Man kämpfe um jeden Industriearbeitsplatz. Die Zukunft der Autoindustrie sei elektrisch. Es brauche aber mehr Technologieoptionen und Flexibilität.

Länder-Papier als Blaupause, IG Metall lobt Beschluss

Söder hatte im Oktober nach einer Konferenz der Ministerpräsidenten in Mainz mit Blick auf ein Beschlusspapier der Länder gesagt, dies müsse auch die Blaupause sein für eine Einigung in der Koalition in Berlin und für die Position der Bundesregierung in Europa. In dem Beschlusspapier der Länder vom Oktober wird die Bundesregierung gebeten, die "Zukunft des Verbrennungsmotors" durch regulatorische Maßnahmen zu sichern. Es dürfe kein starres Verbot der Verbrennertechnologie ab dem Jahr 2035 geben.

Christiane Benner, Erste Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, sagte: "Die Politik einigt sich, die Beschäftigten atmen auf. Darauf haben wir lange gedrängt. Klarer Pfad zur Elektromobilität bei gleichzeitiger Flexibilisierung, das muss jetzt Sicherheit geben - und zwar vor allem den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Industrie." Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, sprach von einer guten Nachricht für die Automobilindustrie und ihre Hunderttausende Beschäftigten.

Kritik von Umweltverbänden

Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland, sprach von einer wirtschafts- und klimapolitisch fatalen Fehlentscheidung. Kein Verbrenner oder Plug-in-Hybrid komme auch nur in die Nähe der Effizienz eines E-Autos. Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, sagte, durch die Einigung im Koalitionsausschuss rückten die Klimaziele im Verkehrssektor in noch weitere Ferne. Der BUND-Verkehrsexperte Jens Hilgenberg sagte, bei der bisherigen Ausgestaltung der EU-Regulierung seien bereits weitreichende Zugeständnisse an Autoindustrie und Zulieferer gemacht worden.

Der ökologische Verkehrsclub VCD sprach von einer "Rolle rückwärts". Die Bundesvorsitzende Christiane Rohleder sagte: "Auch nach 2035 sollen sogenannte "hocheffiziente Verbrenner" zulässig sein, wenn sie mit E-Fuels oder Biosprit betrieben werden. Doch E-Fuels werden auch künftig rar und teuer bleiben, und sie werden dort benötigt, wo andere Lösungen schwierig sind - etwa bei Flugzeugen."

Förderung von Elektroautos

Die Koalition einigte sich außerdem auf die konkrete Ausgestaltung eines bereits angekündigten staatlichen Förderprogramms für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen - dabei geht es um Kauf und Leasing von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Damit soll der Umstieg auf klimaneutrale Mobilität unterstützt werden.

Wie aus einem Beschlusspapier hervorgeht, soll als Grundlage zur Feststellung der Förderfähigkeit ein zu versteuerndes Jahreseinkommen auf Haushaltsebene von 80.000 Euro dienen. Laut Schneider steigt die Einkommensgrenze je Kind um 5.000 Euro. Die Basisförderung liege bei 3.000 Euro zuzüglich Zuschläge für maximal zwei Kinder. Bei einem monatlichen Netto-Einkommen von unter 3.000 Euro gebe es eine Aufstockung der Förderung um 1.000 Euro. Die erste Stufe des Förderprogramms sei auf Neuwagen ausgerichtet, so Schneider Das federführende Umweltministerium werde für eine zweite Stufe auch Regelungen für Gebrauchtwagen vorschlagen.

Söder sprach von einem Riesenschub für den Inlandsmarkt. Es sei eine "Local Content"-Vorgabe geplant. Dies solle sicherstellen, dass es nicht nur um Autos gehe, die in Asien produziert werden, sondern in Deutschland für Wertschöpfung sorgten.

Förderung im kommenden Jahr

Die Ausgestaltung des Förderprogramms soll laut Papier bis Jahresende finalisiert werden. Das Programm solle schnellstmöglich im Jahr 2026 gestartet werden - vorbehaltlich der beihilferechtlichen Genehmigung der EU-Kommission. Für das Förderprogramm sollen drei Milliarden Euro zusätzlich bereitgestellt werden. Die Mittel sollen aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen, einem Sondertopf des Bundes. Nach dem abrupten Stopp einer vorherigen staatlichen Kaufprämie für E-Autos Ende 2023 war der Absatz auf dem deutschen Markt stark eingebrochen. Bei der früheren Prämie gab es keine Einkommensgrenze./hoe/DP/he

28.11.2025 | 13:48:46 (dpa-AFX)
KORREKTUR/GESAMT-ROUNDUP 2: Rente, Autos, Bauen: Koalition verkündet Kompromisse
28.11.2025 | 12:32:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Koalition will Lockerung vom Verbrenner-Aus in EU ab 2035
28.11.2025 | 09:41:58 (dpa-AFX)
Koalition einigt sich auf Details von Elektroauto-Förderung
28.11.2025 | 09:10:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Koalition will Lockerung vom Verbrenner-Aus in EU ab 2035
28.11.2025 | 08:59:21 (dpa-AFX)
Kreise: Koalition will Lockerungen vom Verbrenner-Aus in EU ab 2035
28.11.2025 | 08:44:56 (dpa-AFX)
Trotz Vettels Rat: Hamilton frustriert und einsilbig

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU4WZM

7,23% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU1SZE

7,27% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU00D9

10,20% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU00D4

6,81% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU00DZ

4,76% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU00EF

3,96% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DU5T9X

34,34x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DU4V9Y

18,22x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DU1W3X

6,54x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DY7CPW

3,93x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DY60KU

2,84x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DV77N1

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU5CLW

41,44% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU5CLV

39,54% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU5LJG

23,10% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU35RQ

26,16% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU35RK

11,86% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU3J3D

5,13% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein long DQ4S2T

123,74x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein long DQ7P58

12,12x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein long DQ7NQ4

9,69x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY751K

13,32% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DU1DDZ

12,32% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DU35M4

8,66% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY6QSM

6,25% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DU2LT2

4,98% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY9409

-- Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein short DU0SGR

78,59x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein short DU3M5J

90,88x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein short DQ4S2V

8,95x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DU5GUP

27,60x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DQ36PY

17,08x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DQ2QX5

5,99x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DQ5TLX

3,63x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DJ7G0E

2,68x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DU5FB4

2,06x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map