•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mercedes-Benz Group AG

710000 / DE0007100000 //
Quelle: Xetra: 01.08.2025, 17:38:53
710000 DE0007100000 // Quelle: Xetra: 01.08.2025, 17:38:53
Mercedes-Benz Group AG
49,100 EUR
Kurs
-2,00%
Diff. Vortag in %
45,600 EUR
52 Wochen Tief
63,24 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Mercedes-Benz Group AG

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: Xetra: 01.08. 17:38:53
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Hebelfinder

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 01.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
60,5%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 59,65 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MERCEDES-BENZ GROUP N ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 01.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 01.07.2025 bei einem Kurs von 49,35 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 4,1% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 4,1% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 11.07.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 11.07.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 7,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 34,84% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,8%.
Beta 1,27 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,27% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 60,5% Starke Korrelation mit dem STOXX600 60,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 6,39 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,39 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,39 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 40,8%
Volatilität der über 12 Monate 31,1%

News

01.08.2025 | 16:36:14 (dpa-AFX)
Noch keine Trump-Anordnung zu US-Auto-Zöllen: EU schweigt

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission will keine öffentliche Kritik am verspäteten Inkrafttreten der neuen US-Zölle für Einfuhren aus der Europäischen Union üben. Ein Sprecher verweigerte in Brüssel Antworten auf Fragen zum Thema. Er verwies lediglich auf eine Nachricht von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic in sozialen Netzwerken.

In dieser hatte Sefcovic sich lediglich allgemein zu der entsprechenden Ausführungsverordnung von US-Präsident Donald Trump geäußert und geschrieben, die künftige Zollobergrenze von 15 Prozent stärke die Stabilität für Unternehmen sowie das Vertrauen in die transatlantische Wirtschaft. EU-Exporteure profitierten von einer wettbewerbsfähigeren Position.

Die EU war nach dem Deal zwischen Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am vergangenen Wochenende eigentlich fest davon ausgegangen, dass die neue 15-Prozent-Obergrenze für fast alle Importe bereits am 1. August in Kraft tritt. In diesem Zuge wurde insbesondere auch erwartet, dass die aktuellen Sonderzölle auf Autos und Autoteile in Höhe von 27,5 Prozent auf diesen Satz abgesenkt werden.

In der am Donnerstag vom US-Präsidenten unterzeichneten Ausführungsverordnung ist das allerdings kein Thema. Dort geht es nur um die von Trump als "reziprok" bezeichneten Zölle, die nun erst eine Woche später gelten sollen. Als "reziprok" bezeichnet Trump Zölle, die angebliche Ungleichgewichte und Benachteiligungen für die USA im internationalen Handel ausgleichen sollen.

Wie es weitergeht, war zunächst unklar. Theoretisch könnte Brüssel zum Beispiel auch im Zuge des Zolldeals zugesagten Handelserleichterungen für den Export von US-Waren in die EU verzögern. Dazu gehören die vollständige Abschaffung der EU-Einfuhrzölle auf Industriegüter aus den USA sowie ein besserer Zugang zum EU-Markt für begrenzte Mengen von Fischereierzeugnissen sowie für bestimmte Agrarprodukte wie Getreide oder Nüsse und verarbeitete Lebensmittel wie Tomatenketchup, Kakao und Kekse.

Erst begonnen werden muss auch mit dem geplanten Abbau sogenannter nichttarifärer Handelshemmnisse, die unterschiedliche Sicherheitsregeln sein können. Dies soll zum Beispiel über die Zusammenarbeit bei Normen im Automobilbereich erfolgen. Einen Zeitplan für die Umsetzung der Maßnahmen gibt es bislang nicht. Aus der EU-Kommission hieß es allerdings zuletzt, man wolle schnell liefern, da man auch von den USA Zuverlässigkeit erwarte./aha/DP/zb

31.07.2025 | 13:03:59 (dpa-AFX)
Zukunftstarifvertrag bei Daimler Truck unterschrieben
31.07.2025 | 11:03:40 (dpa-AFX)
Mercedes-Benz: Über 1,5 Millionen Fälschungen beschlagnahmt
31.07.2025 | 08:43:08 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: BMW etwas schwächer - Analysten bleiben aber zuversichtlich
31.07.2025 | 05:56:37 (dpa-AFX)
HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu
30.07.2025 | 14:29:17 (dpa-AFX)
GESAMT-ROUNDUP: Das sind die Hauptsorgen der deutschen Premium-Autobauer
30.07.2025 | 14:02:38 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Mercedes-Benz tiefer - Vorwochengewinne nahezu weg

Aktuell

Datum Terminart Information Information
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Mercedes-Benz Group AG: Zwischenbericht 3. Quartal 2025 Mercedes-Benz Group AG: Zwischenbericht 3. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU1SY1

0,00% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU069X

6,07% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU00D5

10,07% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU00EK

7,05% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU00DW

5,41% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Discount DU1A0N

4,47% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DY9XUD

30,95x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DY90SZ

16,47x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DY60KZ

6,18x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DQ9STY

3,76x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DY68G0

2,80x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo long DY60KT

1,94x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DY5DJV

45,73% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DY4Y7Y

37,91% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU0MNA

47,25% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU0MM7

24,53% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DU0MM5

18,16% Bonusrenditechance in %

Mercedes-Benz Group AG
BonusCap DY67P5

4,40% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein long DY4W22

140,29x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein long DY7ND2

11,16x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein long DY7ND1

8,93x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DU1JCQ

-- Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DU1W3Y

16,91x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DY6BA2

6,15x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DQ36PY

3,87x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DQ3HBG

2,79x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Endlos Turbo short DQ52TR

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein short DY8GVR

66,35x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein short DY1VH5

10,67x Hebel

Mercedes-Benz Group AG
Optionsschein short DY6LL3

8,61x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Mercedes-Benz Group AG

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY6453

12,36% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY4ASG

12,77% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY89E4

8,47% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY89E7

7,98% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY89E2

6,17% Seitwärtsrendite p.a.

Mercedes-Benz Group AG
Aktienanleihe DY89E5

6,07% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map