•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Vodafone Group Plc.

A1XA83 / GB00BH4HKS39 //
Quelle: LSE UK 1 CUR: 05.08.2025, 18:29:55
A1XA83 GB00BH4HKS39 // Quelle: LSE UK 1 CUR: 05.08.2025, 18:29:55
Vodafone Group Plc.
83,36 GBx
Kurs
0,58%
Diff. Vortag in %
62,40 GBx
52 Wochen Tief
87,488 GBx
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vodafone Group Plc.24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate83,36
0,62
83,360,6299,256238JPMORGAN
Vodafone Group Plc.24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate83,36
0,72
83,360,7299,136276UBS
Vodafone Group Plc.24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate83,36
0,65
83,360,6599,22025BERNSTEIN RESEARCH
Vodafone Group Plc.08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate83,36
0,8
83,360,899,040307GOLDMAN SACHS
Vodafone Group Plc.07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate83,36
1,35
83,361,3598,380518DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.25.06.2025
12 Monate
25.06.202512 Monate83,36
80
83,36804,03071BERENBERG
Vodafone Group Plc.25.06.2025
12 Monate
25.06.202512 Monate83,36
0,8
83,360,899,040307BERENBERG
Vodafone Group Plc.13.06.2025
0 Monate
13.06.20250 Monate83,36
0,72
83,360,7299,136276UBS
Vodafone Group Plc.02.06.2025
12 Monate
02.06.202512 Monate83,36
83,36--JPMORGAN
Vodafone Group Plc.
12 Monate
12 Monate83,36
1,3
83,361,398,440499DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate83,36
83,36--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.20.05.2025
0 Monate
20.05.20250 Monate83,36
0,62
83,360,6299,256238JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vodafone Group Plc.20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate83,36
1,3
83,361,398,440499DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.20.05.2025
0 Monate
20.05.20250 Monate83,36
0,68
83,360,6899,184261UBS
Vodafone Group Plc.20.05.2025
0 Monate
20.05.20250 Monate83,36
83,36--DZ BANK
Vodafone Group Plc.13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate83,36
0,68
83,360,6899,184261UBS
Vodafone Group Plc.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate83,36
0,62
83,360,6299,256238JPMORGAN
Vodafone Group Plc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate83,36
0,68
83,360,6899,184261UBS
Vodafone Group Plc.31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate83,36
1,4
83,361,498,320537DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.06.03.2025
12 Monate
06.03.202512 Monate83,36
83,36--DZ BANK
Vodafone Group Plc.06.03.2025
12 Monate
06.03.202512 Monate83,36
0,72
83,360,7299,136276JPMORGAN
Vodafone Group Plc.04.02.2025
12 Monate
04.02.202512 Monate83,36
1,4
83,361,498,320537DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.04.02.2025
12 Monate
04.02.202512 Monate83,36
0,72
83,360,7299,136276JPMORGAN
Vodafone Group Plc.22.01.2025
12 Monate
22.01.202512 Monate83,36
0,65
83,360,6599,22025BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vodafone Group Plc.21.01.2025
12 Monate
21.01.202512 Monate83,36
0,69
83,360,6999,172265UBS
Vodafone Group Plc.09.12.2024
12 Monate
09.12.202412 Monate83,36
0,83
83,360,8399,004319GOLDMAN SACHS
Vodafone Group Plc.24.11.2024
12 Monate
24.11.202412 Monate83,36
0,85
83,360,8598,980326BARCLAYS
Vodafone Group Plc.22.11.2024
12 Monate
22.11.202412 Monate83,36
0,7
83,360,799,160269UBS
Vodafone Group Plc.20.11.2024
12 Monate
20.11.202412 Monate83,36
1
83,36198,800384GOLDMAN SACHS
Vodafone Group Plc.14.11.2024
12 Monate
14.11.202412 Monate83,36
83,36--DZ BANK
Vodafone Group Plc.13.11.2024
12 Monate
13.11.202412 Monate83,36
1,4
83,361,498,320537DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.12.11.2024
12 Monate
12.11.202412 Monate83,36
0,65
83,360,6599,22025BERNSTEIN RESEARCH
Vodafone Group Plc.12.11.2024
12 Monate
12.11.202412 Monate83,36
0,77
83,360,7799,076296UBS
Vodafone Group Plc.12.11.2024
12 Monate
12.11.202412 Monate83,36
0,8
83,360,899,040307BARCLAYS
Vodafone Group Plc.25.10.2024
12 Monate
25.10.202412 Monate83,36
1,4
83,361,498,320537DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.19.09.2024
12 Monate
19.09.202412 Monate83,36
1,15
83,361,1598,620441GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vodafone Group Plc.14.09.2024
12 Monate
14.09.202412 Monate83,36
0,78
83,360,7899,064299BERENBERG
Vodafone Group Plc.13.09.2024
12 Monate
13.09.202412 Monate83,36
1,15
83,361,1598,620441GOLDMAN SACHS
Vodafone Group Plc.09.08.2024
12 Monate
09.08.202412 Monate83,36
1,15
83,361,1598,620441GOLDMAN SACHS
Vodafone Group Plc.26.07.2024
12 Monate
26.07.202412 Monate83,36
1,4
83,361,498,320537DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.25.07.2024
12 Monate
25.07.202412 Monate83,36
1,4
83,361,498,320537DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vodafone Group Plc.25.07.2024
12 Monate
25.07.202412 Monate83,36
1,15
83,361,1598,620441GOLDMAN SACHS

News

05.08.2025 | 11:20:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Deutsche versinken im Internet - Offline-Spaß kommt zu kurz

HAMBURG (dpa-AFX) - Viele Deutsche verbringen sehr viel Zeit an Smartphone und im Internet, obwohl sie viel lieber zum Beispiel Freunde treffen oder Zeit mit dem Partner verbringen würden. Das geht aus der repräsentativen Studie "Freizeit-Monitor 2025" hervor, die die Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg veröffentlicht hat.

"Das Internet ist allgegenwärtig in allen Lebensphasen und mittlerweile auf Platz eins angekommen. Es wird zur Ablenkung, zur Berieselung genutzt", sagte Ulrich Reinhardt, wissenschaftlicher Leiter der repräsentativen Untersuchung, der Deutschen Presse-Agentur.

Unter der Dominanz der Medien würden aber viele andere Aktivitäten leiden, so der 54-Jährige. Und er hat eine Antwort auf die Frage, warum die Schere zwischen Wunsch und Realität so groß ist: "Weil wir einfach uns nicht mehr die Zeit nehmen, Dinge in der Freizeit zu tun, die uns an sich mehr Freude bereiten würden."

Deutsche sind im Alltag viel online

So gaben 98 Prozent der mehr als 3.000 im Juni online befragten Menschen an, dass sie das Internet mindestens einmal in der Woche nutzen. Vor 15 Jahren waren die Nutzungszahlen gerade einmal halb so hoch: 2010 gehörte das Internet bei nur 51 Prozent der Befragten zu den regelmäßigen Freizeitaktivitäten.

Sehr regelmäßig gehören aktuell auch "Fernsehen" schauen und "Musik hören" (je 83 Prozent), Tablet, PC oder Laptop nutzen sowie am "Smartphone spielen, surfen, chatten" (je 79 Prozent) zu den Aktivitäten der Menschen. Es waren Mehrfachnennungen möglich.

Erst an sechster Stelle kommt etwas, für das man keine Internetverbindung braucht: "seinen Gedanken nachgehen". 73 Prozent der Befragten machen das immerhin mindestens einmal pro Woche. Offline-Aktivitäten wie über Wichtiges reden, "Zeit mit dem Partner verbringen", Kaffee trinken und Kuchen essen oder einfach mal "Faulenzen" geben immerhin etwa zwei Drittel der Befragten als regelmäßige Freizeitaktivität an. Eine Konstante sei das Lesen eines Buches: Rund ein Drittel der Befragten nimmt nach wie vor mindestens einmal in der Woche ein Buch zur Hand.

Dem Statistischen Bundesamt zufolge waren übrigens rund vier Prozent der 16- bis 74-Jährigen im Jahr 2024 noch nie im Internet. Das entspreche knapp 2,8 Millionen Menschen. Je älter die Menschen, desto mehr Offliner gibt es. Deutschland liegt mit vier Prozent Offlinern knapp unter dem EU-Durchschnitt von fünf Prozent.

Gleichzeitig haben sie aber offline am meisten Spaß

Die Menschen wurden gleichzeitig auch gefragt, was ihnen am meisten Spaß in ihrer Freizeit macht. Wer nun denkt, dass diese Rangfolge der Liste der regelmäßigen Freizeitaktivitäten ähnelt, täuscht sich. Denn statt online steht ausschließlich offline ganz oben auf dem Freizeit-Wunschzettel vieler Deutschen.

Fast drei Viertel der Befragten verbringen am liebsten Zeit mit ihrem Partner (74 Prozent). Den zweithöchsten Spaßfaktor hat für viele die körperliche Nähe: 70 Prozent geben Erotik und Sex an. Hoch im Kurs stehen auch spontane Aktivitäten und "Ausschlafen" (je 68 Prozent). In der Rangliste folgen Hobby, Zeit in der Natur und mit Tieren, essen gehen, gemeinsame Aktivitäten mit den Kindern und Ausgehen mit Freuden.

"Also all das, was eben nicht bei den häufigsten Freizeitaktivitäten auftaucht, denn die sind ja ganz klar medial geprägt", sagte Reinhardt weiter. Smartphone, Internet, Fernsehen und Co. tauchen dagegen erst im mittleren unteren Spaßfaktor-Zufriedenheitsranking auf. "Da merken wir: Wir sind auch in der Freizeit mittlerweile Getriebene und geben uns oft eher mit dem zufrieden, was einfach und unkompliziert ist."

Das sei aber oft nicht unbedingt das, was die Menschen eigentlich wollen. Reinhardt riet deshalb, die eigene Freizeit am besten ganz traditionell für Erholung, Kontakt zu anderen und gut tuenden Dingen, zu nutzen.

Sport spielt eine wachsende Rolle

Die überraschendste Erkenntnis des "Freizeit-Monitors" sei gewesen, dass der Sport eine Renaissance erlebe. "Mehr als die Hälfte der Deutschen ist wenigstens einmal pro Woche sportlich aktiv. Vom Joggen und Fitnessstudio bis hin zum Spaziergang - das hat alles zugenommen. Da merken wir wirklich, dass die Deutschen Sport wieder ein Stück weit für sich entdeckt haben." 2010 gaben nur 31 Prozent Sport als regelmäßige Aktivität an, 2025 waren es 51 Prozent.

Balance zwischen online und offline ist wichtig

Ein Trick zu mehr Zufriedenheit im Alltag sei Ausgewogenheit, sagte Reinhardt weiter: "Dass man eine gute Balance findet zwischen online und offline, zwischen Aktivität und Passivität, zwischen Individualität und Gemeinschaft." Aktuell gelinge das dem "Freizeit-Monitor" zufolge eher Frauen als Männern und eher Älteren als Jüngeren. Sie würden ihre Freizeit insgesamt etwas emotionaler oder positiver erleben.

Wenn dieser Spagat generell besser gelinge, sei die Gesellschaft auf dem absolut richtigen Weg. "Dann ist die Freizeit auch wieder deutlich zufriedenstellender für die Bundesbürger."/cgl/DP/zb

24.07.2025 | 15:48:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Vodafone schlägt sich besser als gedacht - Schwund in Deutschland
24.07.2025 | 11:26:14 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Telekomsektor legt zu - Zahlen von BT, T-Mobile US und Vodafone
24.07.2025 | 10:06:26 (dpa-AFX)
Vodafone schlägt sich besser als gedacht - Weiterer Schwund in Deutschland
13.07.2025 | 07:56:15 (dpa-AFX)
Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken
02.07.2025 | 06:23:52 (dpa-AFX)
Digitalminister wirbt für Glasfaser
26.06.2025 | 19:23:02 (dpa-AFX)
Gesetzesänderung für schnelleren Netzausbau

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map