•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Fielmann Group AG

577220 / DE0005772206 //
Quelle: Xetra: 21.11.2025, 15:05:05
577220 DE0005772206 // Quelle: Xetra: 21.11.2025, 15:05:05
Fielmann Group AG
43,000 EUR
Kurs
0,35%
Diff. Vortag in %
38,250 EUR
52 Wochen Tief
58,80 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fielmann Group AG

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: Xetra: 21.11. 15:05:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Hebelfinder

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 17.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
37,5%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 4,22 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist FIELMANN ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 17.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 17.10.2025 bei einem Kurs von 50,20 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -14,6% Unter Druck vs. STOXX600. Erscheint technisch überverkauft Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -14,6% hinter dem STOXX600 zurück. Der Kurs erscheint technisch überverkauft.
Mittelfristiger Trend Scheint überverkauft aus technischer Sicht Aus technischer Sicht erscheint die Aktie aufgrund ihrer jüngsten Verluste überverkauft. Sie wird seit 29.08.2025 unterhalb ihres dividendenbereinigten technischen 40-Tage Trends gehandelt.
Wachstum KGV 1,2 25,72% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 25,72%.
KGV 14,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 13,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,7% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 52,17% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 04.03.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -17 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,7%.
Beta 0,76 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,76% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 37,5% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,55 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,55 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,55 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 16,9%
Volatilität der über 12 Monate 28,6%

News

06.11.2025 | 11:27:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Fielmann-Geschäft wächst im Sommer schwächer - Aktie gibt nach

HAMBURG (dpa-AFX) - Beim Brillenkonzern Fielmann <DE0005772206> hat sich das Geschäftswachstum im Sommer merklich abgeschwächt. Im dritten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zu 2024 noch um rund drei Prozent. In den ersten neun Monaten legte der Erlös um insgesamt neun Prozent auf gut 1,8 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Für das Gesamtjahr sieht Konzernchef Marc Fielmann den Brillenkonzern auf Kurs. An der Börse wurden die Neuigkeiten indes mit Kursverlusten quittiert.

Die Fielmann-Aktie verlor am Vormittag zuletzt fast zwei Prozent auf 45,60 Euro und gehörte zu den schwächeren Titeln im MDax <DE0008467416>, dem Index der mittelgroßen Werte. Damit wurde das Papier zwar noch rund zehn Prozent teurer gehandelt als zum Jahreswechsel. Im Juli hatte sein Kurs jedoch zeitweise bei fast 60 Euro gelegen.

Für das laufende Jahr erwartet die Fielmann-Spitze weiterhin einen Umsatz von knapp 2,5 Milliarden Euro. Davon sollen rund 24 Prozent als Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten (bereinigtes Ebitda) übrig bleiben.

In den ersten neun Monaten trugen vor allem die USA dank einer Übernahme sowie Polen zum kräftigen Umsatzwachstum bei. Das bereinigte operative Ergebnis stieg konzernweit um 18 Prozent auf 434 Millionen Euro. Die entsprechende Marge lag mit 23,6 Prozent knapp unterhalb der Zielmarke für das Gesamtjahr. Unter dem Strich entfiel auf die Fielmann-Aktionäre ein Gewinn von 155,5 Millionen Euro, fast ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor.

Konzernchef Fielmann wertete die Entwicklung positiv, zumal das Management die Ziele für das laufende Jahr schon vor sechs Jahren gesetzt hatte. "Als wir 2019 unsere Vision 2025 entwickelt haben, waren weder die Coronavirus-Pandemie noch der Krieg in der Ukraine absehbar", sagte der Manager. "Und dennoch werden wir unsere Ziele bis Ende dieses Jahres übertreffen."

So habe das Unternehmen seinen Auslandsumsatz verdreifacht. Bis Jahresende würden es knapp eine Milliarde Euro. Zudem sei Fielmann heute das drittgrößte Unternehmen der Branche weltweit. "Unser Umsatz wuchs fast doppelt so schnell wie ursprünglich geplant", sagte er. Zudem werde der bereinigte operative Gewinn das ursprüngliche Ziel von 2019 voraussichtlich um 50 Prozent übertreffen.

Dazu trägt auch das Geschäft in Nordamerika bei. Fielmann hatte mit der Übernahme von SVS Vision sowie des kanadischen Unternehmens Eyevious Style im Jahr 2023 den Sprung über den großen Teich gewagt. 2024 folgte der Kauf der US-Kette Shopko Optical.

In den ersten neun Monaten kam Fielmanns US-Geschäft erst auf eine bereinigte operative Marge von 13,9 Prozent, während sie in Europa auf 24,8 Prozent kam. In den kommenden Quartalen will das Unternehmen seine Profitabilität in den USA weiter verbessern./stw/lew/stk

06.11.2025 | 10:12:30 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Fielmann-Geschäft wächst im Sommer schwächer - Gewinnsprung
06.11.2025 | 08:11:53 (dpa-AFX)
Fielmann-Geschäft wächst im Sommer schwächer - Gewinnsprung
06.11.2025 | 07:33:42 (dpa-AFX)
EQS-News: Fielmann-Gruppe mit Q3-Zahlen im Plan der Jahresprognose für 2025, bereinigte EBITDA-Marge in Europa über 9 Monate steigt auf 24,8 % (deutsch)
04.11.2025 | 08:00:27 (dpa-AFX)
EQS-News: Fielmann-Gruppe fördert medizinische Studie des UKE zu innovativer Augenvorsorge im Großraum Hamburg (deutsch)
01.10.2025 | 11:15:37 (dpa-AFX)
EQS-News: ZEISS Vision Care investiert in Ocumeda, entwickelt gemeinsam mit der Fielmann-Gruppe die führende Plattform für Tele-Ophthalmologie (deutsch)
22.09.2025 | 07:59:55 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Porsche AG und Sartorius nicht mehr im Dax

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Fielmann Group AG

Fielmann Group AG
Discount DU2JZW

0,08% Seitwärtsrendite p.a.

Fielmann Group AG
Discount DY8ELY

0,06% Seitwärtsrendite p.a.

Fielmann Group AG
Discount DU04HV

7,85% Seitwärtsrendite p.a.

Fielmann Group AG
Discount DU2JZQ

5,96% Seitwärtsrendite p.a.

Fielmann Group AG
Discount DU3615

3,96% Seitwärtsrendite p.a.

Fielmann Group AG
Discount DY18R5

2,48% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Fielmann Group AG

Fielmann Group AG
Optionsschein long DQ7DGR

57,33x Hebel

Fielmann Group AG
Optionsschein long DQ5EUR

9,77x Hebel

Fielmann Group AG
Optionsschein long DQ51T4

7,17x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Fielmann Group AG

Fielmann Group AG
Optionsschein short DQ5EUU

18,70x Hebel

Fielmann Group AG
Optionsschein short DU3V4A

13,03x Hebel

Fielmann Group AG
Optionsschein short DQ7P5U

9,56x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Fielmann Group AG

Fielmann Group AG
Aktienanleihe DU2YGA

8,82% Seitwärtsrendite p.a.

Fielmann Group AG
Aktienanleihe DU1XMA

8,53% Seitwärtsrendite p.a.

Fielmann Group AG
Aktienanleihe DU4T6N

5,32% Seitwärtsrendite p.a.

Fielmann Group AG
Aktienanleihe DU4T15

4,23% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Fielmann Group AG

Fielmann Group AG
Endlos Turbo short DU5L5D

13,56x Hebel

Fielmann Group AG
Endlos Turbo short DU487W

9,23x Hebel

Fielmann Group AG
Endlos Turbo short DU4X8G

5,35x Hebel

Fielmann Group AG
Endlos Turbo short DU3GEJ

3,62x Hebel

Fielmann Group AG
Endlos Turbo short DJ6PED

2,52x Hebel

Fielmann Group AG
Endlos Turbo short DY5PZB

2,08x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Fielmann Group AG

Fielmann Group AG
Mini-Futures long DQ1CSY

2,17x Hebel

Fielmann Group AG
Mini-Futures long DJ5XB4

3,19x Hebel

Fielmann Group AG
Mini-Futures long DJ5XB6

3,92x Hebel

Fielmann Group AG
Mini-Futures long DU4953

7,37x Hebel

Fielmann Group AG
Mini-Futures long DY7NY2

6,19x Hebel

Fielmann Group AG
Mini-Futures long DJ5XB7

5,29x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map