•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Puma SE

696960 / DE0006969603 //
Quelle: Xetra: 15:36:40
696960 DE0006969603 // Quelle: Xetra: 15:36:40
Puma SE
16,900 EUR
Kurs
0,12%
Diff. Vortag in %
15,665 EUR
52 Wochen Tief
47,350 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 29.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
38,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
25,1%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2,76 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist PUMA ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 29.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 29.07.2025 bei einem Kurs von 20,10 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -25,1% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -25,1% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 31.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 31.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 38,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 63,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,8%.
Beta 0,88 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,88% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 25,1% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 4,34 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,34 EUR oder 0,26% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,34 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,26%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 74,7%
Volatilität der über 12 Monate 56,5%

News

11.11.2025 | 16:00:22 (dpa-AFX)
EQS-News: PUMA wechselt mit United Legwear Company LLC zu einem Lizenzmodell in den USA und Kanada (deutsch)

PUMA wechselt mit United Legwear Company LLC zu einem Lizenzmodell in den USA und Kanada

^

EQS-News: PUMA SE / Schlagwort(e): Sonstiges

PUMA wechselt mit United Legwear Company LLC zu einem Lizenzmodell in den

USA und Kanada

11.11.2025 / 16:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

PUMA wechselt mit United Legwear Company LLC zu einem Lizenzmodell in den

USA und Kanada

Herzogenaurach, 11. November 2025 - Das Sportunternehmen PUMA wird von einer

Partnerschaft zu einer Lizenzvereinbarung mit seinem langjährigen Partner

United Legwear Company LLC (ULAC) übergehen, die es dem Unternehmen

ermöglicht, PUMA-Produkte, vor allem Socken und Unterwäsche aber auch

Kindertextilien und Accessoires, in den USA und Kanada zu verkaufen. Diese

Änderung trat am 1. November 2025 in Kraft.

Zuvor erfolgte der Vertrieb von Produkten in diesen Kategorien in den USA

und Kanada über eine Partnerschaft von PUMA und United Legwear Company LLC:

PUMA United. PUMA hielt 51 % des Kapitals von PUMA United. Die von PUMA

United vertriebenen Produkte wurden von United Legwear und seinen

Lieferanten hergestellt, transportiert und gelagert.

Der Wechsel von einer Partnerschaft zu einem exklusiven Lizenzvertrag ist

Teil der strategischen Prioritäten von PUMA, die Komplexität seines

Geschäftsmodells in Nordamerika zu reduzieren und sich stärker auf sein

Kerngeschäft in der Region zu konzentrieren. Außerdem wird die seit 25

Jahren bestehende Geschäftsbeziehung zwischen PUMA und ULAC weiter

gefestigt. PUMA hatte im Rahmen der Geschäftsergebnisse für das dritte

Quartal am 30. Oktober bereits bekanntgegeben, dass es 2025 eine Reset-Phase

eingeleitet hat und seinen Vertrieb optimiert. Zu diesem Zeitpunkt hatte

PUMA auch erklärt, dass es einen Wechsel zu einem Lizenzmodell mit United

Legwear in Betracht zieht. Finanzielle Details der neuen Lizenzvereinbarung

mit United Legwear wurden nicht bekannt gegeben.

Der Übergang zu einem Lizenzmodell entspricht der gängigen Praxis in

Nordamerika, wo die Produktion und der Verkauf von Socken und Unterwäsche in

der Regel an Dritte lizenziert werden. Mit dieser Umstellung strebt PUMA ein

schlankeres, effizienteres Geschäftsmodell an und kann gleichzeitig seine

starke Markenpräsenz in diesen Kategorien mit seinem langjährigen Partner

aufrechterhalten. PUMA erhöht mit dieser Entscheidung auch die Transparenz

für Investoren und den Kapitalmarkt, da eine klarere Finanzberichterstattung

ermöglicht wird.

Infolge dieser Anpassung wird PUMA United ab November 2025 in der

Finanzberichterstattung von PUMA als aufgegebener Geschäftsbereich

klassifiziert. Dementsprechend werden die Zahlen des laufenden Jahres und

der Vorperiode angepasst, wobei die Aufwendungen und Erträge, Vermögenswerte

und Schulden von PUMA United separat von den fortgeführten

Geschäftsbereichen ausgewiesen werden. Im Geschäftsjahr 2024 beliefen sich

die von PUMA United im PUMA-Konzern enthaltenen Umsätze auf EUR 427,9

Millionen, während das auf nicht beherrschende Anteile entfallende Ergebnis

EUR 60,7 Millionen betrug. Weitere Informationen zu den Angaben zu den

bisherigen nicht beherrschenden Anteilen finden Sie auf Seite 341 des

PUMA-Geschäftsberichts 2024.

Medienkontakt:Robert-Jan Bartunek - PUMA Corporate Communications -

robert.bartunek@puma.com

PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und

Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit mehr als 75

Jahren treibt PUMA Sport und Kultur voran, indem es die innovativsten

Produkte für die schnellsten Sportler*innen der Welt kreiert. Zu unseren

Performance- und sportlich-inspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören

u.a. Fußball, Running & Training, Basketball, Golf und Motorsport. PUMA

kooperiert mit renommierten Designer*innen und Marken, um sportliche Akzente

in der Modewelt zu setzen. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra

Golf und stichd. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 120

Ländern und beschäftigt weltweit ungefähr 20.000 Mitarbeiter*innen. Die

Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland.

---------------------------------------------------------------------------

11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=f42f3780-bf05-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: PUMA SE

PUMA WAY 1

91074 Herzogenaurach

Deutschland

Telefon: +49 9132 81 0

Fax: +49 9132 81 42375

E-Mail: investor-relations@puma.com

Internet: www.puma.com

ISIN: DE0006969603

WKN: 696960

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,

Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2227872

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2227872 11.11.2025 CET/CEST

°

01.11.2025 | 07:20:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Puma auf 15 Euro - 'Underweight'
30.10.2025 | 14:55:40 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Puma auf 'Underweight' - Ziel 16 Euro
30.10.2025 | 11:44:13 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Adidas stabilisiert - Puma-Wende mit Fragezeichen
30.10.2025 | 11:38:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Puma versucht Neustart: Zu 'kommerziell' geworden - Markt skeptisch
30.10.2025 | 09:30:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Puma versucht Neustart: Zu 'kommerziell' geworden - Aktie im Minus
30.10.2025 | 08:05:08 (dpa-AFX)
Puma setzt Umbauprogramm auf und streicht Stellen

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Discount DQ5GY1

3,55% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DY54P4

14,52% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DY2WJJ

17,96% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DU04V7

12,36% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DU1QQN

7,97% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DU48W3

5,78% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
BonusCap DU2YE5

67,69% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DU3FFQ

67,60% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DY9GLC

62,95% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DU22XZ

45,60% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DU42SA

22,77% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DU2GMQ

14,36% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Aktienanleihe DY6454

24,64% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DU5B25

20,67% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DU1S5Y

17,39% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DU2TAE

14,62% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DU5B24

10,60% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DU5B4R

9,76% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Optionsschein long DY2RSQ

27,70x Hebel

Puma SE
Optionsschein long DY2VLA

27,70x Hebel

Puma SE
Optionsschein long DU39KH

26,00x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Endlos Turbo long DU5D0H

30,53x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DU5D0G

23,64x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DU5D0F

16,14x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DU2KWL

5,69x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DU1Q04

3,49x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DU47H9

2,46x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Endlos Turbo short DU47JC

22,08x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU45FS

15,13x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU4ZU3

5,73x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU4X91

3,57x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU4GU6

2,75x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU3GFG

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Optionsschein short DU4GE7

9,09x Hebel

Puma SE
Optionsschein short DU4GE8

7,79x Hebel

Puma SE
Optionsschein short DY2S4C

3,52x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Bonus DY9PR0

36,36% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DY87EM

31,87% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DU3EAT

27,31% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DU5AMS

4,29% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DU5AMR

3,75% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DU5E6Q

0,17% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Knock Out Map