•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Puma SE

696960 / DE0006969603 //
Quelle: Xetra: 25.07.2025, 17:37:45
696960 DE0006969603 // Quelle: Xetra: 25.07.2025, 17:37:45
Puma SE
20,700 EUR
Kurs
-15,96%
Diff. Vortag in %
18,070 EUR
52 Wochen Tief
47,930 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 25.07.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 01.07.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

25.07.2025 | 11:32:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Trendwende bei Puma braucht Zeit - Aktienkurs bricht ein

(Äußerungen aus Telefonkonferenz mit dem Management, Leadabsatz neu gefasst)

HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der neue Puma-Chef <DE0006969603> Arthur Hoeld versetzt der zuletzt bei Anlegern aufgekeimten Hoffnung auf eine Geschäftserholung einen kräftigen Dämpfer. Er strich die Jahresziele zusammen. Das Unternehmen leidet unter einer schwachen Nachfrage, die unter anderem mit den globalen US-Zollstreitigkeiten zusammenhängt, aber auch hausgemachte Ursachen hat. Die Jahresziele 2025 wurden zusammengestrichen. 2025 gebe es einen "Reset" und 2026 werde ein Übergangsjahr, sagte der erst seit Anfang Juli amtierende Hoeld am Freitag in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Der Aktienkurs brach ein.

"Angesichts der anhaltenden, geopolitischen und makroökonomischen Unsicherheiten geht Puma davon aus, dass sowohl branchenweite als auch unternehmensspezifische Herausforderungen die Geschäftsentwicklung im Jahr 2025 weiterhin erheblich beeinträchtigen werden", hatte das Unternehmen zuvor überraschend am späten Donnerstagabend in Herzogenaurach mitgeteilt.

Hoeld übernahm das Ruder bei den Herzogenaurachern erst diesen Juli, nachdem sich Puma Anfang April nach einer enttäuschenden Geschäftsentwicklung von Arne Freundt getrennt hatte. Der neue Konzernchef, der bis Oktober 2024 als Vorstandsmitglied von Adidas <DE000A1EWWW0> für den weltweiten Vertrieb verantwortlich zeichnete, tritt ein schweres Erbe an. Die internationalen Handelsspannungen und vorsichtige Verbraucher belasteten schon länger, unverkaufte Ware füllt zunehmend die Lager.

In einem solchen, schwierigen Umfeld setzen neue Chefs allerdings auch nicht selten darauf, erst einmal "groß reinezumachen", also alles Negative auf den Tisch zu legen.

Die schwächere Umsatzentwicklung des zweiten Quartals dürfte sich für den Rest des Jahres fortsetzen und zu höheren Lagerbeständen führen, hieß es vom Unternehmen denn auch am Donnerstagabend. Dabei leidet Puma nicht nur unter den Folgen der US-Zollpolitik. So lasse die Markendynamik nach; hinzu kämen Veränderungen im Vertriebskanalmix und in der Vertriebsqualität.

Vor allem die Geschäftsentwicklung in den Schlüsselmärkten Nordamerika, Europa und Großchina verlief zuletzt schwächer. Der Konzernumsatz sank im zweiten Jahresviertel währungsbereinigt um 2,0 Prozent auf gut 1,94 Milliarden Euro. Dabei entwickelte sich vor allem das Großhandelsgeschäft deutlich schwächer. Ohne die Berücksichtigung von Währungseinflüssen lag das Minus sogar bei 8,3 Prozent. Zudem fiel vor Zinsen und Steuern auch ohne Einmalkosten etwas für das Sparprogramm ein Verlust von 13,2 Millionen Euro an.

Vor diesem Hintergrund rechnet die Unternehmensführung für 2025 nun mit einem Rückgang des währungsbereinigtes Umsatzes im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Bisher hatte ein Wachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich im Plan gestanden. Zudem dürfte ein Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) anfallen, nachdem bislang 445 bis 525 Millionen Euro angepeilt wurden. Allein die US-Zölle dürften das Betriebsergebnis 2025 mit rund 80 Millionen Euro belasten, hieß es.

Angesichts der mauen Aussichten kappt das Unternehmen seine Investitionspläne. Mit 250 Millionen Euro sollen jetzt 50 Millionen Euro weniger ausgegeben werden als ursprünglich geplant. Laut Analyst Robert Krankowski von der Bank UBS unterstreichen die aktuellen Nachrichten die Schwierigkeiten im immer intensiveren Wettbewerb.

Wie genau, Chef Hoeld das Unternehmen aus der Misere führen will, will er Ende Oktober darlegen. Bis dahin will er eine detaillierte Strategie zu erarbeiten. Sicher ist nur, dass die bisherige Strategie des Adidas-Rivalen so nicht fortgesetzt wird. Der Manager verwies hier unter anderem auf den Vertrieb und das "Story Telling", also die Art und Weise, die Marke Puma am Markt zu platzieren.

Das Unternehmen hatte zuvor bereits wegen der schwachen Entwicklung ein Restrukturierungsprogramm aufgelegt. In diesem Jahr wollte Puma allein bis zu 75 Millionen Euro aufwenden, um effizienter zu werden - etwa durch die Schließung nicht rentabler, selbst betriebener Einzelhandelsgeschäfte.

An der Börse sorgte der trübe Ausblick denn auch für einen Schock. Der Kurs der Aktie brach in den ersten Handelsminuten um ein Fünftel ein. Am späten Vormittag waren es bei 20,73 Euro noch rund minus 16 Prozent. Damit hielten sich die Papiere aber noch über ihrem Jahrestief aus dem April halten, als die Zollankündigungen der neuen US-Regierung Schockwellen durch viele Branchen gejagt hatten. Zuvor war der Aktienkurs bereits im März nach der Warnung vor einem Gewinnrückgang aus dem Stand um ein Viertel eingebrochen. Der Rückgang hatte eine bis heute nicht ausgewetzte Kerbe im Kurschart hinterlassen./mis/zb/nas

25.07.2025 | 11:32:05 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Puma fast ein Fünftel tiefer - Umatzrückgang im laufenden Jahr
25.07.2025 | 10:42:51 (dpa-AFX)
Puma braucht Zeit für Trendwende - 2025 Reset, 2026 Übergangsjahr
25.07.2025 | 09:26:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Puma rechnet 2025 mit Umsatzrückgang - Aktie verliert ein Fünftel
25.07.2025 | 08:36:57 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Puma gibt Hoffnung auf Umsatzplus in diesem Jahr auf
25.07.2025 | 08:35:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Puma auf 'Sell' - Ziel 19,10 Euro
25.07.2025 | 08:20:36 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Puma schockt Anleger mit drohendem Wachstumsrückgang

Aktuell

Datum Terminart Information Information
31.07.2025 Bericht zum 2. Quartal PUMA SE: Zwischenbericht Q2/2025 PUMA SE: Zwischenbericht Q2/2025
30.10.2025 Bericht zum 3. Quartal PUMA SE: Zwischenbericht Q3/2025 PUMA SE: Zwischenbericht Q3/2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Discount DY0922

2,15% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DQ5NFD

13,42% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DY4MMY

16,32% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DY2WJH

11,66% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DU04V7

7,59% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Discount DY51KA

5,44% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Endlos Turbo long DY8WTJ

-- Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DY7PN8

13,63x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DY7PN7

12,02x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DY24PV

5,88x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DY63DK

-- Hebel

Puma SE
Endlos Turbo long DY5U14

2,68x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Aktienanleihe DY4HBY

20,59% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DY8E07

17,44% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DY6S0V

14,90% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DY5WUG

10,64% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DY67F8

7,52% Seitwärtsrendite p.a.

Puma SE
Aktienanleihe DY67F7

6,43% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Endlos Turbo short DU1J5N

-- Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU07TU

-- Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU0WQU

4,59x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU0WQW

3,68x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU0WQY

2,62x Hebel

Puma SE
Endlos Turbo short DU00YK

2,12x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Optionsschein long DQ54HE

33,93x Hebel

Puma SE
Optionsschein long DQ9A2G

36,32x Hebel

Puma SE
Optionsschein long DY9PNG

5,59x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
BonusCap DY4P1W

47,24% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DU01XQ

43,75% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DY4P1V

37,49% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DY9GK8

31,52% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DY9GLC

36,92% Bonusrenditechance in %

Puma SE
BonusCap DY94XW

15,74% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Mini-Futures short DU0WHQ

1,61x Hebel

Puma SE
Mini-Futures short DU0WHP

1,97x Hebel

Puma SE
Mini-Futures short DU0WHN

2,55x Hebel

Puma SE
Mini-Futures short DU0WHM

3,60x Hebel

Puma SE
Mini-Futures short DU07MA

-- Hebel

Puma SE
Mini-Futures short DU0869

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Puma SE

Puma SE
Bonus DU0RQ6

24,82% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DY77X2

24,46% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DY9K68

23,63% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DY8J5Q

26,24% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DY9PR0

9,64% Bonusrenditechance in %

Puma SE
Bonus DY87EM

9,14% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Knock Out Map