•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Rheinmetall AG

703000 / DE0007030009 //
Quelle: Xetra: 14.11.2025, 17:44:25
703000 DE0007030009 // Quelle: Xetra: 14.11.2025, 17:44:25
Rheinmetall AG
1.727,00 EUR
Kurs
-1,34%
Diff. Vortag in %
565,60 EUR
52 Wochen Tief
2.008,00 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
26,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
25,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 94,90 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist RHEINMETALL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 26.09.2025 bei einem Kurs von 1.960,50 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -10,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -10,8% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 17.10.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 17.10.2025).
Wachstum KGV 1,5 39,55% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 39,55%.
KGV 26,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 37,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 24,90% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -115 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,7%.
Beta 0,92 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,92% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 25,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 604,48 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 604,48 EUR oder 0,35% Das geschätzte Value at Risk beträgt 604,48 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,35%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 52,5%
Volatilität der über 12 Monate 45,8%

News

14.11.2025 | 11:57:23 (dpa-AFX)
Trotz Autokrise: Dax-Konzerne machen in Summe mehr Gewinn

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gewinnplus in der Krise: Deutschlands größte Börsenkonzerne haben im dritten Quartal in Summe operativ mehr verdient. Während die Autohersteller herbe Einbußen verzeichneten, erzielten Banken und Versicherungen Rekordgewinne, zeigt eine neue Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.

Demnach steigerten die Dax <DE0008469008>-Konzerne ihren Gewinn vor Zinsen und Steuern um 3,1 Prozent auf insgesamt 37,4 Milliarden Euro. Zugleich stagnierte der Gesamtumsatz bei rund 432 Milliarden Euro (minus 0,4 Prozent).

Banken und Versicherungen im Höhenflug

Während demnach die Autokonzerne im Dax zusammen einen Gewinneinbruch um 81 Prozent bzw. knapp sieben Milliarden Euro erlitten, schafften die Banken und Versicherungen im Leitindex ein kräftiges Plus von 28 Prozent. Mit 12,4 Milliarden Euro habe der operative Gewinn der Finanzunternehmen einen Rekord in einem dritten Quartal erreicht, schrieb EY in der Studie, die auf Geschäfts- und Quartalsberichten sowie eigenen Berechnungen beruht.

Erst kürzlich hatte die Commerzbank <DE000CBK1001> einen Rekordgewinn für die ersten neun Monate verkündet und die Allianz hob am Freitag ihre Gewinnprognose an.

Zölle und China-Konkurrenz belasten Autobranche

Henrik Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung bei EY, sprach von einer erstaunlichen Entwicklung. "Während sich die Autokonzerne in einer sehr schwierigen Lage befinden und nicht zuletzt stark unter den US-Zöllen und starken Rückgängen in China leiden, können andere Unternehmen etwa aus der Finanzbranche gute Zahlen vorweisen - was bemerkenswert ist vor dem Hintergrund der schwierigen konjunkturelle Lage, die letztlich alle Unternehmen zu spüren bekommen."

Vor allem stark exportorientierte Industriekonzerne leiden allerdings unter der Investitionszurückhaltung in Deutschland, so die Studie. Ihr zufolge sank der Gewinn der Industrieunternehmen im dritten Quartal um sechs Prozent, auch ihre Profitabilität ging zurück.

Boom bei Rüstung

Das stärkste Umsatzplus im Dax verzeichnete der Online-Händler Zalando <DE000ZAL1111> mit 27 Prozent wegen der Übernahme von About You <DE000A3CNK42>. Dahinter liegen Airbus <NL0000235190>, Rheinmetall <DE0007030009> und MTU <DE000A0D9PT0> Aero Engines mit Zuwächsen von je etwa 13 Prozent - alle drei sind zumindest teilweise in der Rüstungsbranche tätig.

Den höchsten Quartalsgewinn erzielte die Deutsche Telekom <DE0005557508> mit 6,0 Milliarden Euro vor der Allianz (4,4 Mrd Euro) und dem Rückversicherer Munich Re <DE0008430026> (3,0 Mrd Euro)./als/DP/jha

12.11.2025 | 18:35:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Klagen gegen Waffenlieferungen nach Israel erfolglos
12.11.2025 | 17:34:32 (dpa-AFX)
Waffenlieferungen nach Israel - Gericht weist Klagen ab
12.11.2025 | 13:54:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Waffenlieferungen nach Israel - Palästinenser klagen
11.11.2025 | 16:23:12 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Hensoldts Prognosen belasten deutsche Rüstungswerte
07.11.2025 | 10:44:54 (dpa-AFX)
Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten
06.11.2025 | 17:20:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: DZ Bank belässt Rheinmetall auf 'Kaufen' - Fairer Wert 2240 Euro

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Optionsschein long DU3ZZV

52,33x Hebel

Rheinmetall AG
Optionsschein long DY7LL9

8,11x Hebel

Rheinmetall AG
Optionsschein long DY8GZL

7,08x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DU4JQ7

20,47x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DU2XY6

18,57x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DY7408

6,64x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DY68YX

4,00x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DY63EV

2,85x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DY45RX

2,22x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Discount DU3Q45

5,81% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DY9A4L

13,09% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU0Z44

15,44% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU0Z4X

10,20% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU0Z4S

6,86% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU4NVH

4,69% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
BonusCap DU3D98

50,02% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DU3D9V

49,50% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DU3D94

51,17% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DU208C

33,31% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DU2075

18,69% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DY2QQP

-- Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DU1M1Q

20,32% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DU1H0P

15,19% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DY89JM

9,77% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DU2LWU

6,88% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DY5DHZ

4,02% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DY4506

2,43% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Optionsschein short DQ43BQ

959,44x Hebel

Rheinmetall AG
Optionsschein short DY9HB9

8,55x Hebel

Rheinmetall AG
Optionsschein short DY9FX7

6,96x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DU5CUC

20,35x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DU4X3Z

14,68x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DU34M0

5,89x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DY8Y1D

3,63x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DY8A7L

2,71x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DU3CCU

2,14x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map