•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

TAKKT AG

744600 / DE0007446007 //
Quelle: Xetra: 17:26:03
744600 DE0007446007 // Quelle: Xetra: 17:26:03
TAKKT AG
4,250 EUR
Kurs
-0,47%
Diff. Vortag in %
4,185 EUR
52 Wochen Tief
9,100 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

TAKKT AG

Quelle: Xetra: 05.11. 17:26:03
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Redcare Pharmacy N.V. A2AR94

63,70 EUR

17:38:16

-1,70%

A2AR94
Kering S.A. 851223

302,70 EUR

17:35:03

-0,62%

851223
Walmart Inc 860853

102,68 USD

--

0,40%

860853
HORNBACH HOLD.ST O.N. 608340

83,50 EUR

17:25:42

-0,95%

608340
Fielmann Group AG 577220

46,650 EUR

17:24:28

-0,11%

577220
Ahold Delhaize NV A2ANT0

35,67 EUR

17:39:05

0,93%

A2ANT0
Carrefour S.A. 852362

12,70 EUR

17:35:33

-1,32%

852362
Autozone Inc. 881531

3.669,85 USD

18:44:41

-0,16%

881531
Home Depot Inc. 866953

375,18 USD

--

-2,06%

866953
ETSY INC. REGISTERED SHARES DL -... A14P98

60,23 USD

--

3,36%

A14P98
Costco Wholesale 888351

933,51 USD

17:27:51

-0,79%

888351
BayWa AG 519406

5,380 EUR

17:38:28

-2,36%

519406

News

03.11.2025 | 11:20:26 (dpa-AFX)
Original-Research: TAKKT AG (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: TAKKT AG - von Montega AG

03.11.2025 / 11:20 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu TAKKT AG

Unternehmen: TAKKT AG

ISIN: DE0007446007

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 30.10.2025

Kursziel: 8,00 EUR (zuvor 9,00 EUR)

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Christian Bruns, CFA

Fortgesetzte Umsatzerosion in Q3 bei verbessertem FCF

TAKKTs Q3-Bericht zeigt eine fortgesetzte Abwärtsentwicklung. CEO Weishaar

führt jetzt auch operativ die Kernsparte I&P. Das Management konkretisiert

die Gesamtjahresguidance. Wir haben unsere Dividendenerwartung erneut

gesenkt.

[Tabelle]

Keine Verbesserung der Geschäftsentwicklung in Q3, aber positiver FCF: TAKKT

berichtete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang um 9,1% yoy

(organisch: -6,2% yoy) auf 244,5 Mio. EUR. Damit setzt sich das

Abwärtsmomentum, das mittlerweile 11 Quartale anhält, organisch fort (9M:

-6,5% yoy). Während TAKKTs Kerngeschäft Industrial&Packaging (-5,0% yoy)

sowie das Segment Office Furniture & Displays (-4,8% yoy) sich zumindest im

Momentum geringfügig verbesserten, schrumpfte TAKKTs kleinstes Segment

Foodservice (FS) um 10,0% yoy organisch. TAKKTs bereinigte EBITDA-Marge

belief sich auf 4,3% (Q3/24: 9,0%). Der generierte FCF war in Q3 mit 7,6

Mio. EURpositiv (9M/25: -1,7 Mio. EUR).

Guidance konkretisiert - Impairments auf Firmenwerte drohen: Nach einer

deutlichen Reduktion der Guidance im Rahmen der H1-Berichterstattung wurde

diese mit Q3 weiter konkretisiert. So soll die organische Umsatzentwicklung

jetzt um 4%-8% rückläufig sein (zuvor: -2% bis -9%, ursprünglich: -4% bis

+6%). Die bereinigte EBITDA-Marge soll am unteren Ende der zuletzt

kommunizierten Spanne (4%-6%, ursprünglich: 6%-8%) liegen. Im Rahmen der

Investorenpräsentation deutete das Management auch darauf hin, dass

angesichts der unerwartet schwachen Geschäftsentwicklung weitere

Abschreibungen auf Geschäfts- und Firmenwerte zum Geschäftsjahresende nötig

sein könnten. Über deren Höhe wurden keine Angaben gemacht. Wir haben in

unserem Modell ein weiteres Impairment in Höhe von 60 Mio. EUR (2024: 62,9

Mio. EUR für CenBert, 2023: 37,0Mio. EUR für D2G) unterstellt. Besonders

anfällig für ein solches Impairment halten wir die

zahlungsmittelgenerierende Einheit Cenbert (Segment FS). Hier steht noch ein

Geschäfts- und Firmenwert von EUR 82,4 Mio. EUR zu Buche plus 12,1 Mio. EUR

für die Marke Central. Aber auch auch ein weiteres Impairment im

Displaygeschäft (maximal51,8 Mio. EUR für D2G) ist u.E. nicht

ausgeschlossen.

Positiver FCF und Dividende angestrebt: TAKKTs Management erwartet für FY

2025einen positiven FCF in Höhe von 10-20 Mio. EUR. Das Management

bekräftigte die Absicht, eine Dividende auszuschütten und verwies darauf,

dass bei einem Dividendenvorschlag drei Faktoren Berücksichtigung finden

werden, nämlich 1) die Höhe des FCF 2025 ebenso wie 2) der für 2026

erwartete FCF und 3) der künftige Investitionsbedarf des Unternehmens. Dies

bedeutet u.E. eine nachvollziehbare Abkehrder bestehenden Dividendenpolitik

(jährliche 'Basisdividende' von 0,60 EUR je Aktie plus Sonderdividende in

guten Jahren). Wir haben unsere Dividendenerwartungen daher einweiteres Mal

auf jetzt 0,30 EUR (zuvor: 0,45 EUR, ursprünglich: 0,60 EUR) je Aktie

gesenkt.

Fazit: Wir haben unsere Umsatz- und Ergebnisprognosen angepasst und im TV

unseres DCF-Modells die EBITDA-Marge von 10,0% auf 9,5% reduziert. Dadurch

sinkt dasvon uns ermittelte Kursziel auf 8,00 EUR (zuvor: 9,00 EUR). Einen

Turnaround der Geschäftsentwicklung erwarten wir erst in 2026. Dann soll die

Auslagerung von Prozessen im Kernsegment I&P in ein Shared Service Center in

Ungarn dazu beitragen, die Kostenbasis schrittweise zu senken. Auf dem

aktuellen Kursniveau (20-Jahrestief) bestätigen wir unsere Kaufempfehlung.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst

Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch

erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als

ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert

sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung

von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig

orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär

aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega

zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde

Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen

Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=d293351198b2f4dd08e3e39ce3c734b3

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=b23a5907-b89c-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2222702 03.11.2025 CET/CEST

°

28.10.2025 | 07:30:44 (dpa-AFX)
EQS-News: TAKKT AG: TAKKT erzielt positiven Free Cashflow im dritten Quartal (deutsch)
12.09.2025 | 10:42:02 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: TAKKT AG (deutsch)
05.09.2025 | 15:46:05 (dpa-AFX)
EQS-DD: TAKKT AG (deutsch)
05.09.2025 | 15:46:05 (dpa-AFX)
EQS-DD: TAKKT AG (deutsch)
05.09.2025 | 15:46:02 (dpa-AFX)
EQS-DD: TAKKT AG (deutsch)
05.09.2025 | 15:46:02 (dpa-AFX)
EQS-DD: TAKKT AG (deutsch)

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 31.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
53,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,34 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist TAKKT ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 31.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 31.10.2025 bei einem Kurs von 4,50 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -14,5% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -14,5% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 23.05.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 23.05.2025 negativ.
Wachstum KGV 11,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 10,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 112,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 7,0% Dividende ist nur unzureichend durch Gewinne gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 70,41% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 04.11.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 93 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,34 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,34% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 53,9% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 53,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,03 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,03 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,03 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 39,9%
Volatilität der über 12 Monate 36,7%