•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Volkswagen AG Vz.

766403 / DE0007664039 //
Quelle: Xetra: 30.10.2025, 17:38:04
766403 DE0007664039 // Quelle: Xetra: 30.10.2025, 17:38:04
Volkswagen AG Vz.
90,24 EUR
Kurs
-1,91%
Diff. Vortag in %
78,86 EUR
52 Wochen Tief
114,20 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 14.10.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
3,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
51,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 53,74 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist VOLKSWAGEN AG ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 14.10.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 14.10.2025 bei einem Kurs von 90,08 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -2,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -2,9% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 23.09.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 23.09.2025 negativ.
Wachstum KGV 11,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 3,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 35,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 19 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 19 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 6,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 23,88% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 1,13 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,13% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 51,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 51,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 12,43 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 12,43 EUR oder 0,14% Das geschätzte Value at Risk beträgt 12,43 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,14%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 20,1%
Volatilität der über 12 Monate 30,8%

News

30.10.2025 | 15:44:49 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW-Konzernchef Blume: 'Wir kümmern uns um Zwickau'

ZWICKAU (dpa-AFX) - Trotz Überkapazitäten und Personalabbau sieht Ministerpräsident Michael Kretschmer für den Volkswagen <DE0007664039>-Standort in Zwickau eine Zukunft. "Ich bin mir sehr sicher, dass Zwickau eine Perspektive hat", sagte der CDU-Politiker im ZDF. Gleichzeitig forderte er Gewerkschaften und Bundespolitik zur Mithilfe auf, um den Standort zu sichern. VW <DE0007664039>-Konzernchef Oliver Blume sagte im Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit": "Wir kümmern uns um Zwickau."

Zwickau ist im VW-Konzern Vorreiter beim Umstieg auf E-Autos. Seit einigen Jahren werden dort ausschließlich Fahrzeuge mit Elektroantrieb für die Marken VW, Audi und Cupra gebaut. Doch die Nachfrage entwickelt sich nicht so wie erhofft und die Konkurrenz anderer Hersteller vor allem aus China ist groß. Daher wird in Zwickau mit rund 9.200 Beschäftigten nur noch im Zwei-Schicht-Betrieb produziert. Auf absehbare Zeit sollen zudem Modelle an andere VW-Standorte abgegeben werden.

VW sei mit Abstand Marktführer in Europa bei der Elektromobilität, betonte Blume im "Zeit"-Interview. "Daran hat die Pionierarbeit der Mannschaft in Zwickau großen Anteil." Allerdings müsse der Markt wachsen, damit sein Unternehmen seine Kapazitäten ausschöpfen könne. Mittelfristig würden reine E-Autos für Kunden viel attraktiver, auch weil sie günstiger würden als Verbrenner oder Hybride.

Auerswald: Kreislaufwirtschaft ist zentrales Zukunftsthema

Neben Zwickau hat Volkswagen in Sachsen weitere Standorte in Chemnitz und Dresden. VW-Sachsen-Chef Danny Auerswald betonte im ZDF Morgenmagazin, dass es trotz des Umbruchs in der Automobilindustrie bei Volkswagen eine Beschäftigungssicherung bis 2030 gebe und keine Standorte geschlossen würden. Zudem sei man in Zwickau dabei, mit dem Thema Kreislaufwirtschaft ein neues Geschäftsfeld zu erschließen. Dabei geht es um die Demontage gebrauchter Autos, um Teile und Rohstoffe zurückzugewinnen. "Kreislaufwirtschaft ist für uns ein zentrales Zukunftsthema."

Unsicherheit gibt es aber weiterhin wegen Chipengpässen. Für die kommende Woche ist die Produktion bei Volkswagen vorerst gesichert. Wie es danach weitergehe, sei aber noch nicht abzuschätzen, teilte der Konzern in Wolfsburg mit. "Vor dem Hintergrund der dynamischen Lage können kurzfristige Auswirkungen auf das Produktionsnetzwerk des Volkswagen-Konzerns jedoch weiterhin nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden", so ein Sprecher.

Linke fordert Stiftung zur Unterstützung von Zulieferern

Die drohende Chipkrise und die Folgen für die Auto-Branche mit etwa 100.000 Beschäftigten in Sachsen war am Donnerstag auch Thema im Landtag. Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) sprach von einem alarmierenden Signal dafür, wie abhängig Europa in zentralen Zukunftstechnologien noch immer sei. Insgesamt müsse die deutsche Auto-Industrie wieder wettbewerbsfähiger werden. "Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass wir unsere Abhängigkeiten in den Lieferketten verringern." Dabei könne Sachsen als wichtiger Mikroelektronik-Standort ein verlässlicher Partner sein.

Die Krise sei das Ergebnis verfehlter Industriepolitik, kritisierte der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Stefan Hartmann. "Die meisten sächsischen Autozulieferer sind Betriebe mit rund 50 Beschäftigten. Sie haben weder das Eigenkapital noch den Zugang zu Fremdkapital, um den Umstieg auf zukunftsfähige Geschäftsfelder alleine zu stemmen." Er forderte eine "Zukunftsstiftung Zulieferer Automobil Sachsen", die von Konzernen wie VW und BMW <DE0005190003> finanziert werden solle. Aufgabe der Stiftung solle sein, kleine und mittlere Zulieferer zu unterstützen./hum/DP/he

30.10.2025 | 15:04:47 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Volkswagen auf 'Outperform' - Ziel 130 Euro
30.10.2025 | 15:01:45 (dpa-AFX)
Autoindustrie plant Infobörse für Halbleiter-Restbestände
30.10.2025 | 14:14:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3/Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen
30.10.2025 | 14:05:51 (dpa-AFX)
Chinesischer VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch
30.10.2025 | 11:29:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP/VW: Chipversorgung auch kommende Woche gesichert
30.10.2025 | 10:46:07 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Volkswagen nach volatilem Start nun klar schwächer

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Discount DQ41BS

4,33% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DU046R

6,53% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DU046L

10,82% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DU046F

6,85% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DU07G4

4,85% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DU4HSH

3,70% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DU3BUD

50,20% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DU2S26

45,95% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DU2B7Y

61,45% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DU35TJ

44,97% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DU35TG

19,67% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DU4BMG

10,79% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DY97ZD

39,37x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DY84B8

18,50x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DQ9ECF

6,70x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DQ9QYD

3,98x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DQ5TQ5

2,80x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DQ7MYH

2,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DY8P4A

120,32x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DQ60FD

11,28x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DQ7NRP

9,02x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DY9PNV

91,15x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DQ60FG

10,14x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DQ4S5D

7,58x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Bonus DU1M2Z

34,32% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DU1M2X

30,02% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DU0RSF

30,10% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DU0RSD

25,26% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DU0Z1T

15,82% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DU0RSA

7,02% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DU36FK

19,61x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DU3HY5

16,39x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DY6FLR

6,23x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DQ2PG0

3,96x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DQ5SYP

2,76x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DY2ST6

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map