•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

SolarEdge Technologies Inc.

A14QVM / US83417M1045 //
Quelle: NASDAQ: 00:53:38
A14QVM US83417M1045 // Quelle: NASDAQ: 00:53:38
SolarEdge Technologies Inc.
16,06 USD
Kurs
-2,67%
Diff. Vortag in %
10,26 USD
52 Wochen Tief
33,72 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 16.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
19,3%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,98 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SOLAREDGE TECHNOLOGIES ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 16.05.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 16.05.2025 bei einem Kurs von 22,02 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -20,5% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -20,5% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 17.06.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.06.2025 negativ.
Wachstum KGV 10,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 12,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 129,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 112 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 9,3%.
Beta 1,07 Mittlere Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,07% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 19,3% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 13,94 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 13,94 USD oder 0,84% Das geschätzte Value at Risk beträgt 13,94 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,84%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 162,6%
Volatilität der über 12 Monate 109,3%

News

17.06.2025 | 12:56:21 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Drohende Solar-Förderkürzungen in den USA belasten die Branche

FRANKFURT/KOPENHAGEN/NEW YORK (dpa-AFX) - Ein von den US-Republikanern im Senat vorgelegter Gesetzentwurf, der sich mit Steuergutschriften befasst, hat am Dienstag europaweit die Aktien von Wind- und Solarkraftunternehmen belastet. Vorbörslich sackten zudem Papiere aus der bereits schwächelnden US-Branche für alternativen Energien ab. Analysten beurteilten die Vorhaben eher negativ für den Sektor, sahen aber auch Positives.

Hierzulande büßten Nordex <DE000A0D6554> im MDax <DE0008467416> 1,5 Prozent auf 17,57 Euro ein und SMA Solar <DE000A0DJ6J9> im SDax <DE0009653386> 3,5 Prozent auf 18,93 Euro. Im restlichen Europa verloren Orsted <DK0060094928> 1,2 Prozent, während Vestas <DK0061539921> um 0,9 Prozent nachgaben.

Heftiger fielen die vorbörslichen Verluste in den USA aus: Die Papiere von Enphase Energy <US86771W1053> sackten um knapp 17 Prozent ab, Solaredge <US83417M1045> büßten 21 Prozent ein und Sunrun <US86771W1053> 27 Prozent. Für First Solar <US3364331070> ging es um rund 11 Prozent abwärts, während unter den Windkraftanlagenbauern GE Vernova <US36828A1016> nur moderate 0,7 Prozent verloren.

Wie aus dem Entwurf hervorgeht, sollen Subventionen für Wind- und Solarenergie 2028 und damit früher als für andere Energiequellen abgeschafft werden. Dabei sind Steuergutschriften für Unternehmen, die etwa Solaranlagen auf Dächern leasen, genauso betroffen wie Steuergutschriften für Hausbesitzer, die die Solaranlagen kaufen. Steuererleichterungen für andere Energiequellen wie etwa Kernenergie, Wasserkraft oder Geothermie sollen dagegen bis zu ihrem Auslaufen im Jahr 2036 bestehen bleiben.

Analysten wie Rob Barnett und Alessio Mastrandrea von Bloomberg Intelligence befürchten nun eine Abschwächung der Nachfrage. Das rascher als erwartete Auslaufen von Steuererleichterungen könnte die Nachfrage schwächen und ihnen zufolge zu einer Unterauslastung von erst ausgebauten US-Anlagen führen. Ein weiterer Experte warnte vor "zu erwartendem Margendruck" ab 2026.

JPMorgan-Experte Mark Strouse verwies vor allem darauf, dass die Erwartungen vor der Veröffentlichung der ersten Fassung des Entwurfs durch den Finanzausschuss des Senats gestiegen waren. Insbesondere, nachdem es zu diesem Thema in der vergangenen Woche Spekulationen am Markt gegeben habe, sei mit wesentlichen Verbesserungen im Vergleich zu dem Ende Mai im Repräsentantenhaus verabschiedeten Haushaltsgesetz gerechnet worden, schrieb er.

Sollte der Senatsentwurf wie vorgeschlagen verabschiedet werden, erwartet Strouse angesichts von Vorzieheffekten einen deutlichen Anstieg von Auftragseingängen im zweiten Halbjahr 2025 und eine Auftragsflaute im ersten Halbjahr 2026 sowie einen Rückgang der Auftragsaktivität von 2027 an.

Abwärts gerichtete Kursschwankungen wegen enttäuschter Hoffnungen über eine stärkere Förderung von erneuerbaren Energien könnten aber bald schon enden. Strouse zufolge dürfte sich der Fokus dann auf Formulierungen konzentrieren, die Spielraum für die Umsetzung böten.

Zudem sind Änderungen am Gesetzesentwurf weiterhin möglich. Eine Verabschiedung und eine schnelle Rückverweisung an das Repräsentantenhaus zur endgültigen Genehmigung wird vom Senat bis Freitag, 4. Juli, angestrebt./ck/gl/jha/

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert SolarEdge Technologies Inc.

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo long DY88A0

-- Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo long DY93UG

6,15x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo long DY8DN3

4,17x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo long DY70A0

3,11x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo long DQ98F4

2,42x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo long DQ9XZ4

1,94x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert SolarEdge Technologies Inc.

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures long DQ9XHK

1,81x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures long DQ973B

2,17x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures long DY87XP

2,58x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures long DY8Y0H

3,27x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures long DY93HS

4,67x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures long DY854K

3,65x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert SolarEdge Technologies Inc.

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo short DY93UH

7,49x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo short DY9165

5,78x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo short DY9QLE

-- Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo short DY9X2J

3,49x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo short DY93UJ

2,27x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Endlos Turbo short DY9WPJ

1,88x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert SolarEdge Technologies Inc.

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures short DY9XQT

1,79x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures short DY80NQ

-- Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures short DY9XQS

2,29x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures short DY93HU

3,06x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures short DY93HT

4,59x Hebel

SolarEdge Technologies Inc.
Mini-Futures short DY854P

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map