•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Euro Bund Future

965264 / DE0009652644 //
Quelle: Eurex: 31.10.2025, 22:03:40
965264 DE0009652644 // Quelle: Eurex: 31.10.2025, 22:03:40
Euro Bund Future
129,45 EUR
Kurs
0,07%
Diff. Vortag in %
126,53 EUR
52 Wochen Tief
178,77 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

31.10.2025 | 17:21:00 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kaum verändert

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Freitag kaum verändert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future <DE0009652644> sank um 0,01 Prozent auf 129,37 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 2,63 Prozent.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte am Donnerstag nach ihrer Zinsentscheidung ihre abwartende Haltung bestätigt. "Für die EZB bleibt die Hürde für Leitzinssenkungen anscheinend hoch: Sie sieht weniger Risiken für das Wachstum und hat ihre Inflationseinschätzung bestätigt", kommentierten Experten der Dekabank.

Die am Nachmittag veröffentlichten Zahlen zu den Verbraucherpreisen aus der Eurozone bewegten den Markt kaum. Der Preisauftrieb im Währungsraum hat sich wie erwartet etwas abgeschwächt. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,1 Prozent. Im Vormonat hatte die Rate bei 2,2 Prozent gelegen. Die EZB strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von 2 Prozent an

"Bis zum Ende des Jahres dürfte sich an dieser Seitwärtsbewegung knapp über dem EZB-Ziel wenig ändern", kommentierte Vincent Stamer, Devisenexperte bei der Commerzbank. "Vor dem Hintergrund, dass EZB-Präsidentin Lagarde die Hürden für weitere Zinssenkungen hoch gesetzt hat, spricht die Inflation im vierten Quartal also gegen weitere Zinssenkungen." Die Commerzbank erwartet auch im nächsten Jahr keine Leitzinssenkung mehr./jsl/he

31.10.2025 | 10:32:41 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursverluste zu Handelsbeginn
30.10.2025 | 17:00:51 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Renditen legen zu - Powell-Aussagen wirken nach
30.10.2025 | 11:03:13 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Renditen steigen nach Fed-Aussagen
29.10.2025 | 17:26:07 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen vor US-Zinsentscheidung kaum verändert
29.10.2025 | 09:00:41 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen vor Fed-Beschlüssen kaum verändert
28.10.2025 | 17:05:09 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kaum verändert - Warten auf Zinsentscheidungen

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map