•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Euro Bund Future

965264 / DE0009652644 //
Quelle: Eurex: --
965264 DE0009652644 // Quelle: Eurex: --
Euro Bund Future
131,63 EUR
Kurs
-0,19%
Diff. Vortag in %
126,53 EUR
52 Wochen Tief
178,77 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

24.04.2025 | 16:56:46 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursgewinne

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Donnerstag zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future <DE0009652644> stieg um 0,42 Prozent auf 131,87 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel im Gegenzug auf 2,45 Prozent.

Die Erwartungen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen weiter senken dürfte, wurden durch Aussagen ihrer Präsidentin vom Vortag gestützt. Laut Christine Lagarde dürfte die Zollpolitik der US-Regierung sich eher dämpfend auf die Inflation in der Eurozone auswirken.

EZB-Ratsmitglied Olli Rehn ging am Donnerstag noch weiter und brachte eine größere Zinssenkung ins Spiel. Nach seiner Einschätzung sei es "wirklich wichtig", auch ein bestimmtes Ausmaß von Zinssenkungen nicht von vornherein ausschließen, sagte er. "Dies ist die Zeit für eine agile und aktive Geldpolitik." Zuletzt hatte die EZB Mitte April die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt.

Das Thema Zölle dürfte weiter das Geschehen an den Finanzmärkten bestimmen. "Äußerungen von US-Präsident Trump, dass in zwei bis drei Wochen niedrigere Zölle gegen China gelten werden, und ein Plan, Autohersteller von einem Teil der Zölle zu verschonen, schüren die Sicht, dass der Scheitel der Zollwelle durchschritten ist", schreiben Experten der Dekabank. "Eine Beilegung des Konflikts mit China erscheint allerdings auf absehbare Zeit unrealistisch."

Die besser als erwartet ausgefallene Stimmung in der deutschen Wirtschaft, belastete die Kurse am deutschen Anleihemarkt kaum. Das Ifo-Geschäftsklima ist im April leicht gestiegen. Volkswirte hatten hingegen einen Rückgang erwartet.

Doch trotz des überraschenden leichten Anstiegs des Ifo-Geschäftsklimaindex bleibt der konjunkturelle Ausblick eingetrübt. "Zum größten konjunkturellen Risiko entwickelten sich etwaige US-Strafzölle gegenüber europäischen Importen", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Die deutsche Wirtschaft wird derzeit gleich mehrfach in die Zange genommen."/jsl/he

24.04.2025 | 11:08:23 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne
23.04.2025 | 17:55:39 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Merkliche Kursverluste - Hoffnung im Zollstreit
23.04.2025 | 10:24:49 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursverluste - Hoffnung im Zollstreit
22.04.2025 | 17:45:16 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Erneute Kursgewinne
22.04.2025 | 11:33:10 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Weitere Kursgewinne
17.04.2025 | 17:39:04 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach EZB-Zinssenkung

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map