•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Teva Pharmaceutical (ADR)

883035 / US8816242098 //
Quelle: NYSE: 16:34:56
883035 US8816242098 // Quelle: NYSE: 16:34:56
Teva Pharmaceutical (ADR)
15,900 USD
Kurs
1,79%
Diff. Vortag in %
12,465 USD
52 Wochen Tief
22,800 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 21.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
17,1%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 17,58 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist TEVA PHARMACEUTICAL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 21.03.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 21.03.2025 bei einem Kurs von 16,10 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 2,3% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 2,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 29.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 29.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,1 19,57% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 19,57%.
KGV 5,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 5,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 28.03.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -100 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,4%.
Beta 0,44 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,44% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 17,1% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 4,08 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,08 USD oder 0,26% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,08 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,26%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 50,8%
Volatilität der über 12 Monate 46,3%

News

21.02.2025 | 13:59:58 (dpa-AFX)
GNW-News: Der Patient steht an erster Stelle: Warum Europa handeln muss, um den Zugang zu Arzneimitteln zu sichern

^AMSTERDAM, Feb. 21, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Laut einer neuen Studie von Teva

Pharmaceuticals Europe werden 46 % der Generika auf der EU-Liste der kritischen

Arzneimittel von nur einem Anbieter bereitgestellt. Wenn man Anbieter mit einem

Marktanteil von über 60 % betrachtet, verdoppelt sich diese Zahl auf 83 %. Die

Studie Generic Health Check Europe 3.0 zeigt, dass die Marktkonsolidierung bei

kritischen Generika dreimal schneller voranschreitet als bei anderen Generika.

Dies stellt ein erhebliches Risiko für die Versorgungssicherheit bei kritischen

Arzneimitteln in der Region dar.

Damit Gesundheitssysteme eine bedarfsgerechte Arzneimittelversorgung

gewährleisten können, ist eine diversifizierte Bereitstellung kritischer

Generika von mehreren Herstellern erforderlich. Die Studie zeigt jedoch, dass

dies auf die meisten kritischen Generika, z. B. in den Bereichen Kardiologie,

Onkologie, psychische Gesundheit und Antibiotika, nicht zutrifft. Die zunehmende

Lieferantenkonsolidierung und die Tatsache, dass kritische Generika vom Markt

genommen werden, tragen zusätzlich zu dieser Unsicherheit bei. Diese Entwicklung

hat sich in den letzten Jahren insbesondere aufgrund geopolitischer Spannungen,

wirtschaftlicher Herausforderungen und neuer regulatorischer Anforderungen

verstärkt. Damit ist die Patientenversorgung in erheblichem Maße gefährdet.

Obwohl die Verbraucherpreise in den letzten 10 Jahren um 30 % gestiegen sind,

sind die Durchschnittspreise für verschreibungspflichtige Generika um fast 8 %

gesunken. Die fehlende Preisflexibilität sowie zunehmende regulatorische und

ökologische Anforderungen gefährden die Wirtschaftlichkeit wichtiger Generika

und zwingen Hersteller, Medikamente vom Markt zu nehmen und Investitionen in den

Ausbau der Produktionskapazitäten zu beschränken.

Michal Nitka, Senior Vice President, Generics Head Europe & OTC Global Head bei

Teva, kommentiert dies wie folgt: ?Patienten sind auf einen zuverlässigen Zugang

zu erschwinglichen, hochwertigen Behandlungen angewiesen. Die anhaltende

Marktkonsolidierung und der Wegfall kritischer Medikamente erschweren dies

jedoch. Um die Patientenversorgung zu sichern und die langfristige Tragfähigkeit

der europäischen Gesundheitssysteme zu gewährleisten, ist es unerlässlich, den

Druck auf die Generikahersteller zu verringern. Insbesondere bei kritischen

Generika ist ein zuverlässiges, diversifiziertes Versorgungsnetz unabdingbar."

Teva fordert die dringende Umsetzung der folgenden Maßnahmen:

1. Entwicklung des Europäischen Solidaritätsmechanismus im großen Maßstab, um

die Umverteilung vorhandener Marktbestände zu ermöglichen und so nationalen

Engpässen besser begegnen zu können

2. Sicherung der Wirtschaftlichkeit kritischer Generika durch die systematische

Umsetzung von Vergabeverfahren mit mehreren Gewinnern und unter

Berücksichtigung mehrerer Kriterien. Diese werden in Zusammenarbeit mit der

Industrie entwickelt, wobei nicht mehr das günstigste Angebot den Zuschlag

erhält, sondern dasjenige, das für das europäische Gesundheitssystem und die

Wirtschaft den größten Mehrwert bietet.

3. Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Kapazitäten der europäischen

Hersteller von kritischen Arzneimitteln durch flexible Finanzierungssysteme,

um strategische Investitionen schneller zu genehmigen und Innovationen aller

Art, auch in der Herstellung, zu unterstützen.

Kontakt:

Fiona Cohen, Teva Corporate Communications: +31 6 2008 2545

Hinweise für Redakteure:

Über Teva Pharmaceuticals

Teva Pharmaceutical Industries Ltd. ist ein weltweit führendes

Pharmaunternehmen, das sein Fachwissen im Bereich Generika nutzt und seine

Innovationsfähigkeit zur Förderung der Entdeckung, Bereitstellung und

Weiterentwicklung moderner Medikamente einsetzt. Seit über 120 Jahren hat Teva

sein Engagement für die Verbesserung der Gesundheit nie aufgegeben. Heute

ermöglicht das globale Netzwerk des Unternehmens seinen rund 37.000 Mitarbeitern

in 57 Märkten, die Grenzen wissenschaftlicher Innovation zu erweitern und

hochwertige Medikamente zu liefern, die täglich zur Verbesserung der Gesundheit

von Millionen von Patienten beitragen. Weitere Informationen darüber, wie sich

Teva für eine bessere Gesundheit einsetzt, finden Sie unter www.tevapharm.com

(http://www.tevapharm.com/).

Anhang - Wichtige Informationen aus Tevas Generics Health Check 3.0:

Was sind Generika?

Generische Medikamente werden hergestellt, sobald das Patent des

Originalherstellers abgelaufen ist. Generika bieten die gleiche Qualität,

Sicherheit und Wirksamkeit wie das innovative Markenprodukt, sind aber für

Patienten und Gesundheitssysteme eine kostengünstige Alternative. 67 % der

verschriebenen Arzneimittel in Europa sind Generika

(https://www.medicinesforeurope.com/generic-medicines/our-5-pillars/)

Was sind kritische Generika?

In der EU-Liste der kritischen Arzneimittel sind Arzneimittel für den Einsatz

beim Menschen aufgeführt, bei denen die Aufrechterhaltung der Versorgung in der

EU Priorität hat. Bei diesen Arzneimitteln sollten daher Engpässe vermieden

werden, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Gesundheitssysteme in

der EU entscheidend sind. Zur Identifizierung eines kritischen Arzneimittels

werden zwei Kriterien herangezogen: die Schwere der Krankheit, gegen die es

eingesetzt wird, und die Verfügbarkeit geeigneter alternativer Arzneimittel. Die

in dieser Liste aufgeführten Generika gelten als kritische Generika:

(https://www.ema.europa.eu/en/documents/other/questions-answers-union-list-

critical-medicines_en.pdf).

Was ist die EU-Liste der kritischen Arzneimittel?

In der EU-Liste kritischer Arzneimittel, die offiziell als Unionsliste

kritischer Arzneimittel bezeichnet wird, sind Arzneimittel aufgeführt, die für

die Gesundheitssysteme in der EU/im EWR unerlässlich sind. Diese Arzneimittel

werden priorisiert, um ihre kontinuierliche Versorgung sicherzustellen und

Engpässe zu vermeiden.

Was sind die wichtigsten im Bericht aufgeführten Erkenntnisse?

Zwischen 2014 und 2024 ist die Zahl der kritischen Generika mit nur einem oder

zwei Anbietern dreimal so stark gestiegen wie bei allen Generika.

* 83 % der kritischen Generika werden von einem Anbieter mit einem Marktanteil

von über 60 % geliefert, was die Angebotsvielfalt gefährdet

* 30 % der im Jahr 2014 vermarkteten kritischen Generika sind 2024 nicht mehr

erhältlich

Wie schnell verschwinden kritische Generika?

Der Anteil der kritischen Generika, die nur von einem oder zwei Herstellern

geliefert werden, stieg um 15 %, während dieser Anteil bei anderen Generika um

5 % zunahm. Zudem ergab die Studie, dass 30 % der kritischen Generika, die in

der Region vermarktet werden, vom Markt genommen wurden. In der Onkologie und

Kardiologie sind es 37 % und bei den Antibiotika 33 %.

Ein Foto zu dieser Mitteilung ist verfügbar unter

https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/77122d56-c7e3-480d-bd27-

5145f97f677e

°

14.01.2025 | 04:30:59 (dpa-AFX)
GNW-News: Teva gibt Zusammenarbeit zur Vermarktung des Formycon Biosimilar-Kandidaten für Eylea® (Aflibercept) in großen Teilen Europas und in Israel bekannt
17.12.2024 | 20:37:35 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Studiendaten zünden Teva-Kursfeuerwerk - Auch Sanofi beflügelt

DZ BANK Produktauswahl

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Teva Pharmaceutical (ADR)

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures long DW2P6X

1,98x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures long DJ6VYW

2,46x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures long DJ8MZ3

3,21x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures long DY7FYA

4,21x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures long DY75SK

7,28x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures long DY7ZQH

5,77x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Teva Pharmaceutical (ADR)

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo long DY7SR4

7,02x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo long DY7E4U

5,38x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo long DJ8TQK

4,49x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo long DJ8QAL

3,68x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo long DJ6VZR

2,72x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo long DJ6AG8

2,10x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Teva Pharmaceutical (ADR)

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo short DY6GUH

19,45x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo short DY5AN5

11,18x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo short DY23DU

5,49x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo short DY21PN

3,32x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo short DY1XEH

2,34x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Endlos Turbo short DY1PG3

2,11x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Teva Pharmaceutical (ADR)

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures short DQ3L3D

1,65x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures short DY4KU6

2,23x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures short DY21N6

2,63x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures short DY4FUY

4,05x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures short DY5FBJ

5,44x Hebel

Teva Pharmaceutical (ADR)
Mini-Futures short DY6P2S

9,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map