•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Air France KLM

855111 / FR0000031122 //
Quelle: Euronext Par: --
855111 FR0000031122 // Quelle: Euronext Par: --
Air France KLM
-- EUR
Kurs
--
Diff. Vortag in %
--
52 Wochen Tief
--
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Air France KLM

Quelle: Euronext - Euronext Paris: -- --
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Airbus Group SE 938914

193,22 EUR

17:35:13

-0,40%

938914
DHL Group 555200

38,350 EUR

17:35:06

-0,29%

555200
Deutsche Lufthansa AG 823212

7,436 EUR

17:38:17

-0,08%

823212
MTU Aero Engines AG A0D9PT

360,40 EUR

17:35:21

0,00%

A0D9PT
Thales S.A. 850842

250,50 EUR

17:36:27

2,79%

850842
Sixt SE 723132

85,75 EUR

17:35:04

-0,06%

723132
Boeing Co. 850471

215,87 USD

21:30:58

-0,03%

850471
Delta Air Lines A0MQV8

58,53 USD

21:31:00

-2,24%

A0MQV8

News

10.09.2025 | 11:19:09 (dpa-AFX)
Umfrage: Piloten nehmen häufiger Kurzschlaf im Cockpit

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Piloten von Verkehrsflugzeugen nehmen sich einer Umfrage zufolge häufiger einen Kurzschlaf während des Fluges. Das sogenannte "Napping" sei kein Randphänomen mehr, sondern weit verbreitete Realität, erklärt die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und warnt vor Sicherheitsrisiken.

Grundsätzlich sei eine kontrollierte Ruhepause für eines der zwei Besatzungsmitglieder während des Reiseflugs unproblematisch, so die VC. In der Zeit zwischen Start und Landung wird zudem üblicherweise mit Autopilot geflogen.

Von der Ausnahme zum Standard

"Was ursprünglich als kurzfristige Erholungsmaßnahme vorgesehen war, hat sich zu einem dauerhaften Mittel gegen strukturelle Überlastung entwickelt", erklärt VC-Vizepräsidentin Katharina Dieseldorff. Insbesondere in den Sommermonaten verschärfe sich die Lage: "Pilotinnen und Piloten berichten uns, dass sie ihre Einsätze trotz starker Ermüdung absolvieren. Ursache sind enge Dienstpläne, Personalmangel und zunehmender operativer Druck."

An der nicht repräsentativen Umfrage haben laut VC mehr als 900 Pilotinnen und Piloten aus nahezu allen deutschen Airlines teilgenommen. 93 Prozent hätten berichtet, in den vergangenen Monaten während eines Fluges einen Kurzschlaf eingelegt zu haben. 44 Prozent der Teilnehmer nutzten die Möglichkeit zur Ruhe auf ihren Einsätzen regelmäßig.

Erschöpfung gefährdet die Sicherheit

Die VC nennt keine Unternehmen mit riskanter Crew-Planung. In einem allgemeinen Appell heißt es: "Eine Unternehmenskultur, die Ermüdung verharmlost oder ignoriert, ist ein Sicherheitsrisiko. Die VC fordert entschiedenes Handeln von Airlines, Behörden und Politik - zum Schutz der Crews und der Fluggäste." Notwendig seien bessere Überwachung der Flugdienstzeiten sowie ein wissenschaftsbasiertes Risikomanagement gegen Erschöpfung./ceb/DP/jha

29.08.2025 | 13:50:10 (dpa-AFX)
WDH/Auswärtiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen Irans auf
29.08.2025 | 11:53:02 (dpa-AFX)
Auswärtiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen Irans auf
28.08.2025 | 14:29:21 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Frankfurter Flughafen: Bald große Flaschen im Handgepäck möglich
28.08.2025 | 12:29:09 (dpa-AFX)
Frankfurter Flughafen: Bald große Flaschen im Handgepäck möglich
27.08.2025 | 12:36:34 (dpa-AFX)
Umrüstung der Sicherheitskontrollen am BER geht voran
25.08.2025 | 13:02:30 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Lufthansa auf höchstem Stand seit Ende 2023 - Möglicher Umbau