•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Schneider Electric S.A.

860180 / FR0000121972 //
Quelle: Euronext Par: 02.05.2025, 17:35:49
860180 FR0000121972 // Quelle: Euronext Par: 02.05.2025, 17:35:49
Schneider Electric S.A.
215,80 EUR
Kurs
5,68%
Diff. Vortag in %
171,50 EUR
52 Wochen Tief
273,00 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 18.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
19,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
62,6%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 138,54 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist SCHNEIDER ELECTRIC ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 18.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 18.04.2025 bei einem Kurs von 205,30 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -1,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -1,9% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 25.02.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.02.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,9 0,01% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 0,01%.
KGV 19,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 15,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 19 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 19 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,1% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 40,67% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 29.04.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,5%.
Beta 1,53 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,53% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 62,6% Starke Korrelation mit dem STOXX600 62,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 48,80 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 48,80 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 48,80 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 71,3%
Volatilität der über 12 Monate 37,3%

News

29.04.2025 | 12:00:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Schneider Electric wächst nicht so stark wie erhofft - Aktie verliert

RUEIL-MALMAISON (dpa-AFX) - Der französische Technologiekonzern Schneider Electric <FR0000121972> ist mit deutlichen Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. So stiegen die Umsätze im ersten Quartal um 8,4 Prozent auf rund 9,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Montag in Rueil-Malmaison mitteilte. Organisch, sprich währungs- und portfoliobereinigt lag das Plus bei 7,4 Prozent. Damit verfehlte der in Teilen mit Siemens <DE0007236101> und Siemens Energy <DE000ENER6Y0> konkurrierende Konzern jedoch die Erwartungen der Analysten. Diese hatten im Schnitt mit einem Prozentpunkt mehr Wachstum gerechnet.

Die Aktie knickte am Dienstag in Paris um mehr als sieben Prozent auf 201,85 Euro ein. Damit lag sie am Ende des EuroStoxx 50 <U0009658145>. Das Papier setzte damit seine enttäuschende Entwicklung im laufenden Jahr fort. Von Höchstständen um 270 Euro war der Wert in der Spitze rund 100 Euro gefallen, bevor er sich zuletzt etwas stabilisiert hatte. Bei Analysten war das Echo uneinheitlich. Gael de-Bray von der Deutschen Bank sprach von einem "verhaltenen" Jahresstart. Zudem seien die Margenerwartungen wegen ungünstiger Währungsentwicklung gesunken. Deshalb habe er seine Schätzungen gesenkt.

Etwas zuversichtlicher ist Mark Fielding von der kanadischen Bank RBC. Die Entwicklung sei zwar hinter der Konsensschätzung zurückgeblieben. Doch die Zahlen und der Ausblick auf 2025 untermauerten seine jüngste Hochstufung auf "Outperform". Zudem gehe Schneider Electric davon aus, die Auswirkungen der US-Zölle über höhere Preise an die Kunden weitergeben zu können. Das Geschäft mit Rechenzentren entwickele sich weiterhin stark, notierte Jefferies-Analyst Simon Toennessen. Im Vergleich zum Vorquartal scheine es aber deutlichen Gegenwind auf den Wohnungsbaumärkten in den USA und Europa zu geben.

Schneider Electric profitierte weiter von der hohen Nachfrage nach Infrastruktur für Rechenzentren. Die Industrieautomation ging leicht zurück, hier verstärkten sich jedoch die Signale, dass sich die Nachfrage in dem seit Längerem schwächelnden Geschäft erholt.

"Die jüngsten makroökonomischen und geopolitischen Entwicklungen haben in allen Märkten, auch in denen, in denen wir tätig sind, für zusätzliche Unsicherheit gesorgt", kommentierte Konzernchef Olivier Blum. Er sei jedoch zuversichtlich, dass die strukturellen Wachstumstreiber wie Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung weiterhin ganz oben auf der Agenda der Kunden stünden. Das Unternehmen bekräftigte daher seine Prognose.

Schneider Electric geht 2025 weiter von einem organischen Umsatzwachstum von 7 bis 10 Prozent aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte (Ebita) soll organisch um 10 bis 15 Prozent zulegen und die entsprechende Marge sich um 0,5 bis 0,8 Prozentpunkte verbessern. Wegen der Belastung durch Währungseffekte sieht der Konzern die bereinigte Marge gemessen am operativen Ergebnis (Ebita) nun jedoch bei 18,7 bis 19,0 Prozent nach zuvor rund 19,2 bis 19,5 Prozent./nas/tih/zb/jha/

29.04.2025 | 10:12:56 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Schneider Electric geraten nach Zahlen unter Druck
28.04.2025 | 19:39:41 (dpa-AFX)
Schneider Electric wächst nicht so stark wie erwartet
19.03.2025 | 10:18:15 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC dreht Schneider Electric von 'Underperform' auf 'Outperform'
24.02.2025 | 12:12:06 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: KI-Investitionsboom-Zweifel - Siemens Energy, Schneider fallen
21.02.2025 | 10:40:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Schneider Electric auf 290 Euro - 'Buy'
20.02.2025 | 11:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Schneider Electric auf 'Sell' - Ziel 214 Euro

Aktuell

Datum Terminart Information Information
07.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung Schneider Electric S.A.: Shareholders' Meeting Schneider Electric S.A.: Shareholders' Meeting
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Schneider Electric S.A.: 2025 Half Year Results Schneider Electric S.A.: 2025 Half Year Results
30.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Schneider Electric S.A.: Q3 2025 Revenues Schneider Electric S.A.: Q3 2025 Revenues

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Schneider Electric S.A.

Schneider Electric S.A.
Discount DQ3JKQ

4,37% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Discount DY1YC1

9,72% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Discount DY1YCV

9,78% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Discount DY1YCR

6,03% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Discount DY7JME

4,08% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Discount DQ52EJ

3,16% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Schneider Electric S.A.

Schneider Electric S.A.
Optionsschein long DQ9R6E

83,00x Hebel

Schneider Electric S.A.
Optionsschein long DQ48WG

10,74x Hebel

Schneider Electric S.A.
Optionsschein long DY7EPF

8,63x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Schneider Electric S.A.

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo long DY7YUX

-- Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo long DY7DT3

10,53x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo long DY7GM9

6,09x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo long DJ6BXK

3,63x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo long DJ56SP

2,80x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo long DFV74M

2,11x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Schneider Electric S.A.

Schneider Electric S.A.
Optionsschein short DY7RKW

107,90x Hebel

Schneider Electric S.A.
Optionsschein short DY70EN

7,96x Hebel

Schneider Electric S.A.
Optionsschein short DQ48WM

5,85x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Schneider Electric S.A.

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo short DY6KF8

16,89x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo short DY6BU1

8,69x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo short DY43BB

6,22x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo short DQ6YRW

3,65x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo short DQ1MHG

2,77x Hebel

Schneider Electric S.A.
Endlos Turbo short DY01YW

2,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Schneider Electric S.A.

Schneider Electric S.A.
Aktienanleihe DY0J57

13,04% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Aktienanleihe DY4YTS

11,02% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Aktienanleihe DY0J56

8,44% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Aktienanleihe DJ9985

7,91% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Aktienanleihe DY7FN2

5,36% Seitwärtsrendite p.a.

Schneider Electric S.A.
Aktienanleihe DY7FN3

5,26% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map