•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

2G Energy AG

A0HL8N / DE000A0HL8N9 //
Quelle: Xetra: 05.09.2025, 17:36:22
A0HL8N DE000A0HL8N9 // Quelle: Xetra: 05.09.2025, 17:36:22
2G Energy AG
34,400 EUR
Kurs
-3,10%
Diff. Vortag in %
18,800 EUR
52 Wochen Tief
39,600 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 25.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
15,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
52,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,76 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist 2G ENERGY ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 25.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 25.07.2025 bei einem Kurs von 34,20 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 4,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 4,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 27.06.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 27.06.2025).
Wachstum KGV 1,1 21,44% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 21,44%.
KGV 15,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 16,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 12,03% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 19.11.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,1%.
Beta 1,71 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,71% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 52,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 52,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,97 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,97 EUR oder 0,23% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,97 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,23%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,8%
Volatilität der über 12 Monate 46,5%

News

04.09.2025 | 08:30:20 (dpa-AFX)
EQS-News: 2G Energy AG steigert die Gesamtleistung im ersten Halbjahr um 28% (193,0 Mio. Euro, Vj.: 150,3 Mio. Euro) (deutsch)

2G Energy AG steigert die Gesamtleistung im ersten Halbjahr um 28% (193,0 Mio. Euro, Vj.: 150,3 Mio. Euro)

^

EQS-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

2G Energy AG steigert die Gesamtleistung im ersten Halbjahr um 28% (193,0

Mio. Euro, Vj.: 150,3 Mio. Euro)

04.09.2025 / 08:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

2G Energy AG steigert die Gesamtleistung im ersten Halbjahr um 28% (193,0

Mio. Euro, Vj.: 150,3 Mio. Euro)

* Umsatz übertrifft Vorjahreshalbjahr um 30% (169,9 Mio. Euro, Vj.: 131,2

Mio. Euro)

* Neuanlagengeschäft legt um 55% zu, Service um 12%.

* EBIT-Marge wächst auf 3,3% (Vj.: 3,1%).

* Auftragsbestand steigt weiter auf jetzt 219,8 Mio. Euro (Vj.: 196,1 Mio.

Euro, +12%).

* Aufgrund der ausstehenden EEG-Genehmigung der EU grenzt der Vorstand die

Umsatz- und EBIT-Prognose für 2025 ein und bestätigt die Prognose für

2026.

Heek, 04. September 2025 - Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der

international führenden Hersteller von nachhaltigen Kraftwerken und

Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, setzt

ihren Expansionskurs fort und steigerte im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz

um 30% auf 169,9 Mio. Euro (Vj.: 131,2 Mio. Euro) und die Gesamtleistung um

28% (193,0 Mio. Euro, Vj.: 150,3 Mio. Euro). Dabei wurden im Vergleich zum

Vorjahr 55% mehr Neuanlagen schlussgerechnet (82,7 Mio. Euro, Vj.: 53,2 Mio.

Euro). Der Serviceumsatz legte um 12% auf 87,2 Mio. Euro (Vj.: 77,9 Mio.

Euro) zu.

EBIT-Marge wächst auf 3,3% (Vj.: 3,1%).

Aufgrund des erhöhten Umsatzes und der parallel ausgeweiteten Gesamtleistung

übertrafen sowohl das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT; 5,7 Mio. Euro,

Vj.: 4,1 Mio. Euro) wie auch die EBIT-Marge (3,3%, Vj.: 3,1%) die

Vorjahreswerte. Dabei wurde das erste Halbjahr 2024 von günstigen

Währungseffekten beeinflusst (+0,7 Mio. Euro), während das erste Halbjahr

2025 von negativen Währungseffekten belastet wurde (-0,8 Mio. Euro).

Da in der Berichtsperiode das Umsatzwachstum (+38,7 Mio. Euro) ganz

überwiegend aus dem Neumaschinensegment stammte (+29,4 Mio. Euro, Service:

+9,3 Mio. Euro) und dieses Segment im Vergleich zum Servicegeschäft

materialintensiver ist, stieg die Materialaufwandsquote (bezogen auf die

Gesamtleistung) im ersten Halbjahr geringfügig auf 63,2% (Vj.: 61,9%).

Der Halbjahresbericht 2025 steht ab sofort zum Download unter

https://2-g.com/de/investor-relations/finanzpublikationen bereit.

Auftragsbestand steigt weiter auf jetzt 219,8 Mio. Euro (Vj.: 196,1 Mio.

Euro)

Wie wiederholt berichtet, verzeichnete 2G beim Auftragseingang im ersten

Halbjahr in sämtlichen Kernregionen ein dynamisches zweistelliges Wachstum

(Auftragseingang H1 2025: 110,7 Mio. Euro, Vj.: 93,3 Mio. Euro, +18%). Der

Auftragsbestand erreichte Ende Juni 2025 einen hohen Wert von 219,8 Mio.

Euro, was für eine Vollauslastung bis ungefähr Mitte des nächsten Jahres

sorgt.

Der lebhafte Auftragseingang übersteigt somit die Schlussrechnungen des

ersten Halbjahres deutlich und untermauert die seit einigen Jahren

kommunizierte jährliche Wachstumsambition von 10% zuzüglich Inflation.

Aufgrund der ausstehenden EEG-Genehmigung der EU grenzt der Vorstand die

Umsatz- und EBIT-Prognose für 2025 ein und bestätigt Prognose für 2026.

In Deutschland steht das Erneuerbare-Energien-Gesetz ("Biomassepaket")

derzeitig noch unter dem Vorbehalt beihilferechtlicher Genehmigung durch die

Europäische Union. Der Vorstand erwartet, wie zahlreiche Branchenexperten

auch, dass die Genehmigung hoch wahrscheinlich ist, dass sie aber

möglicherweise erst im weiteren Jahresverlauf erteilt wird. Aufgrund dieser

Verspätung grenzt der Vorstand die Umsatz- und EBIT-Prognose 2025 jeweils

auf die untere Hälfte ein. Der Umsatz 2025 wird sich voraussichtlich auf 430

bis 440 Mio. Euro belaufen (bisher: 430 bis 450 Mio. Euro), die EBIT-Marge

wird zwischen 8,5 und 9,5% erwartet (bisher: 8,5 bis 10,5%).

Da der aktuelle Auftragsbestand auf Rekordniveau liegt, und die Nachfrage

nach wie vor ungebrochen hoch ist, bestätigt der Vorstand die Umsatz- und

EBIT-Prognose 2026 mit einem erwarteten Jahresumsatz von 440 bis 490 Mio.

Euro und einer EBIT-Marge von 9,0 bis 11,0%.

Über 2G Energy AG

Die 2G Energy AG Unternehmensgruppe ist ein international führender

Hersteller und Systemanbieter von Anlagen zur dezentralen Energieversorgung.

Das Unternehmen entwickelt, produziert und installiert umfassende Lösungen

im strukturell wachsenden Markt der hocheffizienten

Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen), der Großwärmepumpen sowie der

Spitzenlast-Aggregate. Die digitale Netzintegration und Anlagensteuerung der

drei Energieerzeugertypen sind ebenso wie die Service- und

Wartungsdienstleistungen weitere, entscheidende Leistungskriterien.

Das Produktportfolio umfasst drei Energieerzeugungstypen: KWK-Anlagen im

Leistungsbereich von 20 kW bis 4.500 kW für den Betrieb mit Wasserstoff,

Erdgas, Biogas sowie anderen Schwachgasen, Großwärmepumpen im Bereich von

100 kW bis 2.600 kW sowie Spitzenlast-Aggregate mit elektrischer Leistung ab

500 kW. KWK-Anlagen arbeiten mit Wirkungsgraden von 90 Prozent und mehr. Die

Effizienz von Großwärmepumpen wird durch die Arbeitskennzahl ausgedruckt und

kann je nach Rahmenbedingungen bis auf 5 ansteigen. 2G steht mit seinen

Produkten und Services an der Schnittstelle zu einer dezentralen, sicheren

und weitestgehend dekarbonisierten Energieversorgung. Weltweit versorgen

bereits über 9.000 installierte 2G Anlagen in unterschiedlichen Anwendungen

ein breites Kundenspektrum von Unternehmen der Wohnungswirtschaft,

Landwirtschaft, Gewerbe- und Industrieunternehmen, Energieversorgern,

Stadtwerken und Kommunen mit elektrischer und thermischer Energie.

2G ist mit der Kombination aus KWK-Anlagen, Spitzenlast-Aggregaten und

Großwärmepumpen als Systemanbieter für dezentrale Energielösungen weltweit

positioniert. Das Unternehmen profitiert dabei von weitreichenden Synergien

der drei Anlagenkategorien, die sich von der Projektentwicklung, der

Beschaffung, der Produktion und der überwiegend containerisierten Bauart

über die weitgehend identische Kundenbasis und den regulatorischen Rahmen

sowie die Vertriebswege bis zur digitalen Steuerung und dem Service

erstrecken.

Ihre Technologieführerschaft baut 2G durch kontinuierliche Forschungs- und

Entwicklungsarbeit sowohl in Kraftwerks- und Pumpentechnologien als auch in

der spezifischen Softwareentwicklung für die Service- und

Wartungstätigkeiten stetig aus. Die von 2G konsequent umgesetzte digitale

Netzintegration im zukünftigen Strommarktdesign im Verbund mit den Erzeugern

aus Sonne, Wind und grünen Gasen ist ein unverzichtbares, systemrelevantes

Element und stellt eine hohe Markteintrittshürde für Wettbewerber dar. Die

Sektorenkopplung, die zum Gelingen der Energiewende erforderlich ist,

spiegelt sich im Portfolio der 2G wider.

2G beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter, die am Hauptsitz in Heek,

Deutschland, in Nordamerika sowie in sechs weiteren europäischen Standorten

tätig sind. Insgesamt ist das Unternehmen in mehr als 50 Ländern aktiv und

erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 Konzernumsätze von 375,6 Mio. Euro bei

einer EBIT-Marge von 8,9%.

2G wurde 1995 gegründet. Die Aktien der 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9)

werden seit 2007 an der Börse gehandelt und sind im Segment "Scale" der

Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen sowie im Auswahlindex Scale30

gelistet.

Termine 2025

07.-08. Oktober 2025 SME Conference - Quirin Privatbank AG, Paris

24. November 2025 Q3 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung

24.-25. November 2025 Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt am Main

IR-Kontakt

2G Energy AG

Benzstr. 3, 48619 Heek

Telefon: +49 (0) 2568 93 47-2795

E-Mail: ir@2-g.de

Internet: www.2-g.de

---------------------------------------------------------------------------

04.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: 2G Energy AG

Benzstr. 3

48619 Heek

Deutschland

Telefon: +49 (0)2568-9347-0

Fax: +49 (0)2568-9347-15

E-Mail: service@2-g.de

Internet: www.2-g.de

ISIN: DE000A0HL8N9

WKN: A0HL8N

Indizes: Scale 30

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2192754

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2192754 04.09.2025 CET/CEST

°

24.07.2025 | 08:30:33 (dpa-AFX)
EQS-News: 2G Energy AG beschleunigt Wachstum beim Auftragseingang im zweiten Quartal auf 29 % (deutsch)
18.06.2025 | 17:03:01 (dpa-AFX)
EQS-DD: 2G Energy AG (deutsch)
18.06.2025 | 17:03:00 (dpa-AFX)
EQS-DD: 2G Energy AG (deutsch)
18.06.2025 | 17:00:20 (dpa-AFX)
EQS-News: CEO Christian Grotholt bleibt Großaktionär, er überträgt seine 2G Aktien (29,6 %) nur auf eine eigene Vermögensverwaltung (deutsch)
26.05.2025 | 11:26:21 (dpa-AFX)
Original-Research: 2G Energy AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinz...
22.05.2025 | 08:30:19 (dpa-AFX)
EQS-News: 2G Energy AG steigert die Gesamtleistung im ersten Quartal um 10 % (84,6 Mio. Euro, Vj.: 76,7 Mio. Euro) (deutsch)

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert 2G Energy AG

2G Energy AG
Optionsschein long DU2L4Z

26,46x Hebel

2G Energy AG
Optionsschein long DY8GJ5

6,49x Hebel

2G Energy AG
Optionsschein long DY8GJ4

5,46x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert 2G Energy AG

2G Energy AG
Discount DU2E8K

4,96% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Discount DY8EJH

21,04% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Discount DU16HV

15,89% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Discount DU06TX

9,04% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Discount DY1SMW

5,58% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Discount DU06TU

3,63% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert 2G Energy AG

2G Energy AG
Optionsschein short DY7LUU

28,67x Hebel

2G Energy AG
Optionsschein short DY8TSH

6,62x Hebel

2G Energy AG
Optionsschein short DY80WF

5,38x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert 2G Energy AG

2G Energy AG
Aktienanleihe DU1XJ4

14,61% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Aktienanleihe DY8RBL

14,52% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Aktienanleihe DY8RBP

13,24% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Aktienanleihe DY8RBN

7,87% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Aktienanleihe DU12FP

7,66% Seitwärtsrendite p.a.

2G Energy AG
Aktienanleihe DY4URH

3,53% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert 2G Energy AG

2G Energy AG
Mini-Futures short DU1WS2

1,76x Hebel

2G Energy AG
Mini-Futures short DY8Z3W

2,07x Hebel

2G Energy AG
Mini-Futures short DY8Z3V

2,64x Hebel

2G Energy AG
Mini-Futures short DY8Z3U

3,74x Hebel

2G Energy AG
Mini-Futures short DU20CH

4,61x Hebel

2G Energy AG
Mini-Futures short DY9GTK

3,08x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map