•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Lockheed Martin

894648 / US5398301094 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
894648 US5398301094 // Quelle: NYSE: 01:00:00
Lockheed Martin
496,96 USD
Kurs
-0,06%
Diff. Vortag in %
414,00 USD
52 Wochen Tief
617,25 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 24.12.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
17,2

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
7,6%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 116,22 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist LOCKHEED MARTIN ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 24.12.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 24.12.2024 bei einem Kurs von 488,13 eingesetzt.
Preis Fairer Preis Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen.
Relative Performance 2,8% vs. SP500 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 2,8%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 25.10.2024) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 25.10.2024). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 509,50.
Wachstum KGV 0,8 13,01% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 13,01% Aufschlag.
KGV 17,2 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 11,0% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,7% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 46,03% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 15.03.2024 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -119 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 0,10 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,10% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 7,6% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 31,06 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 31,06 USD oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 31,06 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 23,8%
Volatilität der über 12 Monate 17,9%

News

02.01.2025 | 08:30:34 (dpa-AFX)
WDH: Rüstungskonzern Leonardo will europäische Allianzen vorantreiben

(Grammatikfehler im zweiten Absatz berichtigt)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Chef des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo <IT0003856405>, Roberto Cingolani, will sich für eine intensivere Zusammenarbeit innerhalb der Branche einsetzen. "Wir wollen Allianzen in der europäischen Verteidigungsindustrie vorantreiben", sagte er im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Europas Unternehmen seien zwar "groß, aber längst nicht so groß wie etwa US-amerikanische Unternehmen". Daher habe sich sein Unternehmen das strategische Ziel verordnet, "europäische Giganten zu schaffen, die auf Kooperation gründen".

Leonardo ist mit fast 60.000 Beschäftigten und mehr als 15 Milliarden Euro Umsatz eines der weltweit größten Rüstungsunternehmen. Die Italiener hatten erst im vergangenen Oktober die Verträge für ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Düsseldorfer Panzerhersteller Rheinmetall <DE0007030009> unterzeichnet und sind mit knapp 23 Prozent Großaktionär beim Münchner Sensorik-Experten Hensoldt <DE000HAG0005>. Außerdem sind die Italiener unter anderem am Bau der Kampfjets F-35 und Eurofighter beteiligt.

Cingolani zufolge investiere Europa "gar nicht so wenig in seine Verteidigung". Das Problem jedoch sei die Effizienz nationaler Verteidigungsausgaben. "Nicht wie viel wir investieren ist wichtig, sondern wie wir investieren", so der Manager. "Jeder arbeitet an seiner eigenen Strategie und seinen eigenen Waffensystemen und Plattformen", diese Arbeit müsse besser koordiniert werden. Die Ernennung eines EU-Kommissars für Verteidigung sei ein "wichtiger Schritt nach vorn", nun brauche man allerdings auch einen gemeinsamen europäischen Verteidigungshaushalt, um die Investitionen zu bündeln.

Ziel müsse sein, "von einer Finanzierung durch die nationalen Haushalte auf einen europäischen Fonds" umzusteigen. Dies sei "keine banale Angelegenheit" und gehe "nicht von heute auf morgen". Man habe allerdings "auch keine zehn Jahre mehr Zeit für solche Schritte". Leonardo ist unter anderem in den Bereichen Elektronik, Cybersicherheit und Luft- und Raumfahrt aktiv./nas/mis/zb

02.01.2025 | 07:43:43 (dpa-AFX)
Italienischer Rüstungskonzern Leonardo will europäische Allianzen vorantreiben
02.12.2024 | 06:00:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kriege kurbeln Verkaufszahlen von Rüstungskonzernen an
02.12.2024 | 05:23:54 (dpa-AFX)
Globale Rüstungsverkäufe auf 600 Milliarden Euro angewachsen
08.10.2024 | 06:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Selenskyj wirbt vor Ramstein-Treffen für mehr Waffen
15.09.2024 | 15:26:10 (dpa-AFX)
Washington billigt Verkauf von 32 modernen Kampfjets an Rumänien

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Lockheed Martin

Lockheed Martin
Endlos Turbo short DY08P4

16,89x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo short DY0KTK

10,38x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo short DQ9CVW

5,36x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo short DQ8GDE

3,47x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo short DQ50TR

2,26x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo short DQ6ANA

1,85x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Lockheed Martin

Lockheed Martin
Endlos Turbo long DY2NUX

-- Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo long DQ14XM

13,13x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo long DQ1U3R

9,80x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo long DJ6AB8

6,44x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo long DJ54PZ

3,79x Hebel

Lockheed Martin
Endlos Turbo long DW9PP4

2,62x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Lockheed Martin

Lockheed Martin
Mini-Futures long DQ5Y3A

2,42x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures long DJ5X18

3,30x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures long DJ5V1L

5,01x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures long DQ14L2

8,18x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures long DY2NJV

12,53x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures long DQ1UNN

6,77x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Lockheed Martin

Lockheed Martin
Mini-Futures short DQ52PJ

1,85x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures short DQ5Y4T

2,13x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures short DQ5SQU

2,46x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures short DQ96GB

4,08x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures short DY1GWM

8,14x Hebel

Lockheed Martin
Mini-Futures short DY0319

5,32x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map