•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Dürr AG

556520 / DE0005565204 //
Quelle: Xetra: 29.07.2025, 11:29:42
556520 DE0005565204 // Quelle: Xetra: 29.07.2025, 11:29:42
Dürr AG
22,900 EUR
Kurs
-2,35%
Diff. Vortag in %
17,320 EUR
52 Wochen Tief
26,680 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 15.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
74,5%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,92 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist DUERR ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 15.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 15.07.2025 bei einem Kurs von 23 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 3,2% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 3,2% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 04.07.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.07.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,5 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 15,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 10 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 10 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,6% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 28,78% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 1,87 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,87% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 74,5% Starke Korrelation mit dem STOXX600 74,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 3,25 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,25 EUR oder 0,14% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,25 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,14%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 26,1%
Volatilität der über 12 Monate 37,4%

News

24.07.2025 | 13:10:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Dürr rechnet mit weniger Aufträgen - Kunden wegen Zöllen verunsichert

BIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX) - Der Hersteller von Lackieranlagen und Holzbearbeitungsmaschinen Dürr <DE0005565204> rechnet nach einem eher mauen Auftragseingang im zweiten Quartal für das laufende Jahr mit weniger Bestellungen als bisher. Grund dafür sei eine erhebliche Investitionsunsicherheit der Kunden infolge der Zollkonflikte, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Die Aktie rutschte am Donnerstag ab.

Sie notierte zeitweise über 5 Prozent tiefer, konnte sich dann etwas fangen. Zuletzt betrug das Minus noch gut 3 Prozent. Mit 23,30 Euro befindet sich der Kurs am oberen Ende der Spanne, die das Papier Mitte Mai wieder erreicht hatte, nach dem marktbreiten Kursrutsch wegen der US-Zollpolitik im April.

Das Anfang März erreichte Zwischenhoch liegt bei über 25 Euro je Aktie. Seit Jahresbeginn steht momentan ein Plus von rund 9 Prozent auf dem Kurszettel und damit deutlich weniger als beim SDax <DE0009653386>, der im gleichen Zeitraum rund 30 Prozent zulegte.

Für dieses Jahr rechnet Dürr nun mit einem Auftragseingang von 3,8 bis 4,1 Milliarden Euro. Zuvor war das Unternehmen von 4,3 bis 4,7 Milliarden Euro ausgegangen. Beim Umsatz bestätigte das Unternehmen zwar die bisherige Zielspanne von 4,2 bis 4,6 Milliarden Euro, rechnet aber nur mit dem unteren Bereich.

UBS-Analyst schrieb von einer schwachen Auftragsentwicklung "auf ganzer Breite". Dies sei eine negative Überraschung. Als Reaktion darauf rechnet er damit, dass die Konsensschätzungen für den Gewinn nicht nur für das laufende Jahr, sondern auch für 2026 um rund 10 Prozent sinken.

Das Ergebnis nach Steuern sieht Dürr für 2025 weiter bei 120 bis 170 Millionen Euro. Hier gebe es mehrere Sondereffekte. Der Verkauf der Umwelttechnik werde zu einem Buchgewinn von voraussichtlich 160 bis 190 Millionen Euro nach Steuern führen.

Eine Abschreibung auf den Geschäftswert werde hingegen mit 110 bis 130 Millionen Euro belasten. Sie reflektiere das verhaltene Geschäft mit der Automobilindustrie infolge konjunktureller Unsicherheiten und der stockenden Entwicklung der Elektromobilität.

Für die Anpassung der Verwaltungsstrukturen stellt Dürr 40 bis 50 Millionen Euro zurück. Geplant seien der Abbau von insgesamt rund 500 Stellen und jährliche Einsparungen von 50 Millionen Euro, die erstmals 2027 voll wirksam werden sollen.

Im zweiten Quartal habe der Auftragseingang bei 807 Millionen Euro und damit unter dem Niveau der Vorquartale gelegen, hieß es weiter. Grund für die verhaltene Entwicklung sei eine erhebliche Investitionsunsicherheit der Kunden infolge der Zollkonflikte.

Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwas auf 1 Milliarde Euro. Die operative Marge bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) und vor Sondereffekten fiel um 0,2 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent. Hier erwartet der Vorstand im Gesamtjahr weiterhin 4,5 bis 5,5 Prozent.

Den kompletten Halbjahresbericht will Dürr am 7. August vorlegen./lew/he/zb/mis

24.07.2025 | 12:51:46 (dpa-AFX)
WDH 2/Dürr senkt Auftragszielspanne - Kunden wegen Zöllen verunsichert
23.07.2025 | 21:34:46 (dpa-AFX)
Dürr senkt Auftragszielspanne - Kunden wegen Zöllen verunsichert
23.07.2025 | 20:52:31 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Dürr AG korrigiert Prognose für Auftragseingang; Umsatz- und Ergebnisprognose bestätigt (deutsch)
07.07.2025 | 22:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für Dürr auf 41 Euro - 'Outperform'
30.06.2025 | 07:12:01 (dpa-AFX)
Dürr verkauft Mehrheit des Umwelttechnikgeschäfts für 250 Millionen Euro
29.06.2025 | 23:58:00 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Dürr-Konzern veräußert Umwelttechnikgeschäft (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
07.08.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Dürr AG: Halbjahresbericht 2025 Dürr AG: Halbjahresbericht 2025
13.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Dürr AG: Neunmonatsbericht 2025 Dürr AG: Neunmonatsbericht 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Dürr AG

Dürr AG
Discount DY4UGE

1,21% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Discount DQ5GNA

12,92% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Discount DU04EY

10,76% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Discount DU04EX

7,41% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Discount DU04EW

5,48% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Discount DU04EV

3,88% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Dürr AG

Dürr AG
Optionsschein long DY8W07

50,89x Hebel

Dürr AG
Optionsschein long DY70CR

7,90x Hebel

Dürr AG
Optionsschein long DY7M9X

5,09x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Dürr AG

Dürr AG
Aktienanleihe DY9SX1

9,38% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Aktienanleihe DY8RDW

9,36% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Aktienanleihe DY7FLR

8,71% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Aktienanleihe DY8RDV

7,01% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Aktienanleihe DY9SX0

6,98% Seitwärtsrendite p.a.

Dürr AG
Aktienanleihe DY7FLP

3,23% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Dürr AG

Dürr AG
Mini-Futures long DW1XQR

1,94x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures long DJ28WU

2,51x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures long DQ7N8V

3,15x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures long DY8X6N

4,80x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures long DU0E5E

8,88x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures long DU1D4N

12,07x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Dürr AG

Dürr AG
Optionsschein short DY7M90

19,08x Hebel

Dürr AG
Optionsschein short DQ5ETW

12,05x Hebel

Dürr AG
Optionsschein short DY9R51

6,36x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Dürr AG

Dürr AG
Mini-Futures short DY4KNX

1,82x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures short DQ8LL8

2,36x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures short DQ8Q46

3,07x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures short DJ6H7X

3,74x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures short DY6NSS

7,38x Hebel

Dürr AG
Mini-Futures short DJ2M8N

4,85x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map