•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Hella GmbH & Co KGaA

A13SX2 / DE000A13SX22 //
Quelle: Xetra: 17:35:10
A13SX2 DE000A13SX22 // Quelle: Xetra: 17:35:10
Hella GmbH & Co KGaA
81,90 EUR
Kurs
0,24%
Diff. Vortag in %
80,40 EUR
52 Wochen Tief
94,40 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Hella GmbH & Co KGaA

Quelle: Xetra: 10.09. 17:35:10
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Tesla Inc A1CX3T

347,86 USD

23:17:07

0,24%

A1CX3T
Volkswagen AG Vz. 766403

101,40 EUR

17:42:48

-1,12%

766403
BMW AG 519000

84,04 EUR

17:35:22

-0,26%

519000
Mercedes-Benz Group AG 710000

51,89 EUR

17:35:28

0,27%

710000
Continental AG 543900

72,82 EUR

17:35:26

-2,10%

543900
Daimler Truck Holding AG DTR0CK

37,540 EUR

17:39:49

-0,16%

DTR0CK
Ferrari New N.V. A2ACKK

406,50 EUR

17:35:23

-0,34%

A2ACKK
Jungheinrich AG 621993

30,340 EUR

17:40:47

-1,30%

621993
Traton SE TRAT0N

30,260 EUR

17:36:46

-1,75%

TRAT0N
Volkswagen AG 766400

103,00 EUR

17:35:07

-1,06%

766400
Knorr-Bremse AG KBX100

85,95 EUR

17:35:14

0,17%

KBX100
Stellantis N.V. A2QL01
NIO Inc. ADRs A2N4PB

5,720 USD

22:10:00

-8,92%

A2N4PB
General Motors Co. A1C9CM

57,34 USD

22:10:00

-1,15%

A1C9CM
Ford Motor Co. 502391

11,420 USD

22:10:00

-0,61%

502391
BMW VZ 519003

77,75 EUR

17:35:20

-0,58%

519003
WASHTEC AG O.N. 750750

37,000 EUR

17:35:59

-1,33%

750750

News

27.07.2025 | 14:10:27 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP: Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld

(In der Meldung vom 25. Juli werden die Aussagen zum Sparprogramm im zweiten und dritten Absatz korrigiert.)

LIPPSTADT (dpa-AFX) - Der Scheinwerferhersteller Hella <DE000A13SX22> rechnet wegen des schwierigen Umfelds weiter mit einem Umsatzrückgang in diesem Jahr. "Das erste Halbjahr ist bislang sehr solide für uns verlaufen. "Allerdings sehen wir nach wie vor hohe Unsicherheiten im Automobilumfeld und rechnen auch mittelfristig nicht mit einer weitreichenden Markterholung", sagte Konzernchef Bernard Schäferbarthold bei der Vorlage der Halbjahreszahlen am Freitag in Lippstadt.

Um den Konzern für die Transformation der Branche zu rüsten, hatte der Konzern bereits Anfang Februar 2024 ein umfangreiches Sparprogramm aufgelegt, mit dem die jährlichen Kosten bis Ende 2028 um mehr als 400 Millionen Euro gedrückt werden sollen. Wegen der anhaltenden Branchenkrise legt Schäferbarthold jetzt mit einem weiteren Programm nach.

"Im Mittelpunkt steht hierbei insbesondere, Unternehmensstrukturen und -abläufe gezielt zu vereinfachen, Komplexitäten zu reduzieren und damit Kosten zu senken." Im Rahmen des neuen Programms sollen die jährlichen Kosten bis 2028 um weitere rund 80 Millionen Euro pro Jahr gedrückt werden. Zur Umsetzung fallen in diesem Zeitraum zusätzliche Aufwendungen von bis zu 100 Millionen Euro an.

In den ersten sechs Monaten ging der Umsatz vor allem wegen des starken Euro im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 1,3 Prozent auf knapp 4,0 Milliarden Euro zurück - währungsbereinigt betrug der Rückgang 0,4 Prozent. Das operative Ergebnis fiel um etwas mehr als vier Prozent auf 237 Millionen Euro.

Dementsprechend sank die Marge um 0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent. Im laufenden Jahr rechnet Hella weiter mit einem um Währungseffekte bereinigten Umsatz zwischen 7,6 und 8,0 Milliarden Euro; bei der Marge peilt Hella noch immer 5,3 bis 6,0 Prozent an.

2024 hatte Hella etwas mehr als acht Milliarden Euro umgesetzt und dabei eine operative Marge von 5,6 Prozent erzielt. Hella ist eine Tochter des französischen Konzerns Forvia <FR0000121147>, der fast 82 Prozent hält. Die Hella-Aktie ist wegen des Börsenwerts von fast zehn Milliarden Euro trotz des vergleichsweise geringen Streubesitzes im MDax <<DE0008467416> gelistet.

Die Zahlen und die zurückhaltenden Aussagen des Vorstandschefs belasteten den Kurs der Hella-Aktie; die Anteile der Mutter Forvia konnten dagegen nach einem schwachen Start am Mittag leicht zulegen./zb/nas

25.07.2025 | 13:23:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld - Aktie gibt nach
25.07.2025 | 08:39:54 (dpa-AFX)
WDH: Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld - 2025er-Prognose bestätigt
25.07.2025 | 07:30:26 (dpa-AFX)
Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld - 2025er-Prognose bestätigt
25.07.2025 | 07:00:48 (dpa-AFX)
EQS-News: FORVIA HELLA legt Halbjahresergebnisse 2025 vor: Umsatz auf Vorjahresniveau, weitgehend stabile Ergebnisentwicklung; Ausblick wird bestätigt (deutsch)
16.05.2025 | 22:12:40 (dpa-AFX)
EQS-News: Hauptversammlung 2025: Dividendenzahlung in Höhe von 0,95 Euro je Aktie beschlossen (deutsch)
08.05.2025 | 07:30:12 (dpa-AFX)
Hella hält trotz Handelskonflikten an Jahresprognose fest

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 25.07.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
29,9

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
47,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 10,70 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist HELLA GMBH & KGAA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 25.07.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 25.07.2025 bei einem Kurs von 87,30 eingesetzt.
Preis Überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell überbewertet.
Relative Performance -8,1% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -8,1% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 29.08.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 29.08.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,4 >50% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,6, so beinhaltet der Kurs bereits einen starken Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 50% Aufschlag.
KGV 29,9 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 11,1% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 34,74% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -10 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 0,61 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,61% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 47,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 47,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,91 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,91 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,91 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 20,9%
Volatilität der über 12 Monate 18,7%