•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Capgemini S.A.

869858 / FR0000125338 //
Quelle: Euronext Par: 31.07.2024, 17:35:06
869858 FR0000125338 // Quelle: Euronext Par: 31.07.2024, 17:35:06
Capgemini S.A.
15,10 EUR
Kurs
-13,66%
Diff. Vortag in %
110,00 EUR
52 Wochen Tief
186,65 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 05.11.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 03.11.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

22.10.2025 | 17:38:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Halbleitermangel bringt Industrie und Regierung in Zugzwang

(durchgehend aktualisiert)

HANNOVER/HAMBURG (dpa-AFX) - Lieferprobleme bei Halbleitern alarmieren Autohersteller und Bundesregierung. Nach dem Verband der Automobilindustrie (VDA) warnt auch der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) vor einer Krise. Sie halten Produktionsstopps für vorstellbar. Noch am Abend sollte es eine Schalte des Bundeswirtschaftsministeriums mit Verbänden und Firmen geben. Nach Branchenangaben loten Unternehmen Alternativen aus.

Hintergrund sind Lieferprobleme beim niederländischen Halbleiterhersteller Nexperia, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführte Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten für die Autoindustrie.

Der Vorsitzende der ZVEI-Geschäftsführung, Wolfgang Weber, sagte der Deutschen Presse-Agentur: Die Mitgliedsfirmen des Verbandes arbeiteten an Ersatzlösungen. Es gebe Signale, die Anlass zur Hoffnung gäben. "Ein Problem liegt jedoch in der notwendigen Qualifizierung der Ersatzbauteile - wir können also keine Entwarnung geben." Die Krise müsse schnell politisch gelöst werden.

Deutschland und Niederlande suchen Kontakt zu China

Auch die Bundesregierung sucht nach Lösungen. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums sagte in Berlin, man sei besorgt und mit den verschiedenen Beteiligten in engem Austausch - auch mit der chinesischen Regierung. Zur Krise bei Nexperia sollte es am Abend eine Schalte des Bundeswirtschaftsministeriums mit Verbänden und Unternehmen aus der Automobil- und Elektronik-Industrie geben, wie dpa von Beteiligten erfuhr.

Am Dienstag hatte der geschäftsführende niederländische Wirtschaftsminister, Vincent Karremans, nach eigenen Angaben mit seinem chinesischen Kollegen Wang Wentao telefoniert.

Autobauer und Zulieferer sind alarmiert

Die Produktion beim Wolfsburger Autokonzern Volkswagen <DE0007664039> blieb heute nach Unternehmensangaben unbeeinträchtigt. Aufgrund der dynamischen Lage könnten Auswirkungen aber kurzfristig nicht ausgeschlossen werden, hieß es in einem Eintrag im Intranet des Konzerns. Auch eine am Freitag geplante Unterbrechung in Wolfsburg habe aber nichts mit einem Chipmangel zu, betonte ein Sprecher. Grund sei eine planmäßige Inventur. Am Montag werde die Fertigung wieder anlaufen.

Von Mercedes-Benz <DE0007100000> aus Stuttgart hieß es, man rechne kurzfristig nicht mit Ausfällen. Dank der Zusammenarbeit mit den Zulieferern und Lehren aus der Chipkrise sei das Unternehmen im Kurzfristzeitraum abgesichert. Die Situation werde aber beobachtet. Verlässliche Prognosen seien schwer zu machen.

Der VDA hatte schon am Dienstag vor möglichen Ausfällen wegen der Probleme bei Nexperia gewarnt - bis hin zu Produktionsstopps. "Die Situation könnte schon in naher Zukunft zu erheblichen Produktionseinschränkungen, gegebenenfalls sogar zu Produktionsstopps führen", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Erste Zulieferer wie ZF richteten bereits Taskforces ein. Bosch sprach von großen Herausforderungen.

Nexperia verfügt über internationale Lieferkette

Nexperia mit Sitz im niederländischen Nijmegen ist ein wichtiger Anbieter sogenannter diskreter Halbleiter. Das sind eher einfache Bauteile, die aber für die Wirtschaft unverzichtbar sind. Bei einzelnen Bauteilen ist Nexperia nach eigenen Angaben Weltmarktführer. Zu den Kunden zählten Stand August Automobilhersteller wie Tesla <US88160R1014> und Zulieferer wie Bosch. Nexperia hat Fabriken in Hamburg und Manchester und Montagezentren in Asien.

Der Hamburger Standort sei unverändert voll ausgelastet und setze die Produktion fort, teilte Nexperia Deutschland mit. "Wir sind zudem im kontinuierlichen Austausch mit unseren Kunden."

Nach Angaben des Verbands ZVEI übernehmen diskrete Bauteile viele Funktionen: Sie verarbeiten zum Beispiel Signale in Steuergeräten, regeln und stabilisieren die Spannung und binden Sensoren an. Wie viele diskrete Halbleiter in einem Auto verbaut werden, hängt laut ZVEI vom Einzelfall ab.

Experte: Suche nach Ersatzlieferanten schwierig

Auf den ersten Blick handele es sich dabei um Massenware, sagte Peter Fintl, Automobilexperte des IT-Dienstleisters Capgemini <FR0000125338>. Allerdings seien sie oft sehr speziell angepasst und daher nicht so leicht zu ersetzen. "Für bestimmte Bauteile kann man nicht ohne weiteres auf andere Hersteller umswitchen."

Das mache die Suche nach Ersatzlieferanten kompliziert und langwierig. "Darin liegen nun die Herausforderungen." Änderungen der Lieferketten seien zwar grundsätzlich möglich. "Allerdings spricht man hier nicht von Tagen oder Wochen, sondern von Monaten oder Quartalen."

Der mittelständische Hersteller Diotec aus Baden-Württemberg, der ebenfalls diskrete Halbleiter produziert, teilte auf Anfrage mit: Das Unternehmen habe Anfragen von Interessenten aus dem In- und Ausland erhalten, die Ersatz suchten. "Alternative Komponenten werden vor allem im Automobilsektor, aber auch im Industrie- und Konsumgüterbereich nachgefragt."

Druck aus den USA auf Den Haag

Der niederländische Minister Karremans hatte dem chinesischen Eigentümer von Nexperia Ende September die Kontrolle entziehen lassen, wie das Ministerium später im Oktober mitteilte. Zuvor erklärte er, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China nichts mit dem Konflikt um Nexperia zu tun habe. Doch aus Gerichtsakten geht hervor, dass die USA Den Haag zu dem Schritt gedrängt hatten./lkm/fjo/hoe/DP/nas

22.10.2025 | 16:07:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Halbleitermangel bringt Industrie und Regierung in Zugzwang
25.09.2025 | 11:58:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Haushalte so reich wie nie - Vermögen aber ungleich verteilt
04.06.2025 | 06:26:00 (dpa-AFX)
So viele Dollar-Millionäre weltweit wie nie

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Capgemini S.A.

Capgemini S.A.
Discount DY20RD

-84,27% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Discount DY1QK6

-83,08% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Discount DU0395

-68,94% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Discount DU0394

-66,35% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Discount DU06ZG

-62,22% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Discount DU1QM6

-58,62% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Capgemini S.A.

Capgemini S.A.
Optionsschein long DQ5CVD

11,62x Hebel

Capgemini S.A.
Optionsschein long DY7EHT

1,12x Hebel

Capgemini S.A.
Optionsschein long DU3VYJ

0,73x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Capgemini S.A.

Capgemini S.A.
Endlos Turbo short DU1Y23

-- Hebel

Capgemini S.A.
Endlos Turbo short DU0CP6

5,72x Hebel

Capgemini S.A.
Endlos Turbo short DY97PN

5,64x Hebel

Capgemini S.A.
Endlos Turbo short DY4XE6

3,24x Hebel

Capgemini S.A.
Endlos Turbo short DY4U6S

2,59x Hebel

Capgemini S.A.
Endlos Turbo short DY4M2Z

2,10x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Capgemini S.A.

Capgemini S.A.
Optionsschein short DY7VA9

3,97x Hebel

Capgemini S.A.
Optionsschein short DU19ZL

2,80x Hebel

Capgemini S.A.
Optionsschein short DY9FTS

0,71x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Capgemini S.A.

Capgemini S.A.
Aktienanleihe DY8RC4

-92,17% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Aktienanleihe DU4T1C

-91,23% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Aktienanleihe DU4T52

-81,23% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Aktienanleihe DU12GY

-79,79% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Aktienanleihe DU0VQ9

-91,78% Seitwärtsrendite p.a.

Capgemini S.A.
Aktienanleihe DU4T1B

-92,11% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Capgemini S.A.

Capgemini S.A.
Mini-Futures long DU10QJ

2,25x Hebel

Capgemini S.A.
Mini-Futures long DY0LWC

3,15x Hebel

Capgemini S.A.
Mini-Futures long DQ9FYQ

3,93x Hebel

Capgemini S.A.
Mini-Futures long DU1YVP

5,64x Hebel

Capgemini S.A.
Mini-Futures long DU4N0K

10,25x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map