•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Texas Instruments Inc.

852654 / US8825081040 //
Quelle: NASDAQ: 17.09.2025, 19:30:57
852654 US8825081040 // Quelle: NASDAQ: 17.09.2025, 19:30:57
Texas Instruments Inc.
181,20 USD
Kurs
2,02%
Diff. Vortag in %
140,00 USD
52 Wochen Tief
221,69 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 18.09.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 04.09.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

28.07.2025 | 12:58:23 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die zuletzt angeschlagene Stimmung für die Chipbranche hat sich am Montag spürbar aufgehellt. Auslöser waren ein mehrere Milliarden US-Dollar schwerer Auftrag des E-Autobauers Tesla <US88160R1014> an Samsung <KR7005930003> sowie die Einigung zwischen den USA und Europa im Zollstreit.

Der Stoxx-600-Technology <EU0009658921> legte nach einer sechstägigen Talfahrt, in der er rund fünf Prozent eingebüßt hatte, spürbar zu. Zuletzt ging es um 1,7 Prozent hoch, womit er das europäische Branchentableau anführte.

Für die Infineon <DE0006231004>-Aktie ging es um 2,5 Prozent auf 35,35 Euro nach oben, nachdem sie in der vergangenen Woche um rund elf Prozent abgesackt war. ASML <NL0010273215> stiegen als Favorit im EuroStoxx 50 <EU0009658145> um 4,9 Prozent auf 634,70 Euro. ASM International (ASMI) <NL0000334118> gewannen 5,0 Prozent auf 447,80 Euro.

Im Cac 40 <FR0003500008> ging es für STMicro <NL0000226223> um 3,4 Prozent auf 23,00 Euro nach oben. In Asien waren Samsung zeitweise um sieben Plus gestiegen, bevor sie mit einem Plus von 4,6 Prozent in Seoul aus dem Handel gingen.

Analyst Sandeep Deshpande von der US-Bank JPMorgan wies darauf hin, dass über den Deal zwischen Tesla und Samsung seit Längerem gemunkelt worden, er letztlich aber wohl größer als erwartet ausgefallen sei. Die Koreaner werden Teslas KI-Chips der nächsten Generation fertigen. Hergestellt werden die sogenannten AI6-Chips im neuen Werk von Samsung in Texas. Die Vereinbarung hat einen Wert von umgerechnet 16,5 Milliarden US-Dollar (rund 14 Mrd Euro) und läuft bis Ende 2033. Tesla-Chef Elon Musk nannte die avisierte Summe zudem das "absolute Minimum", wie er auf seiner Social-Media-Plattform X schrieb.

Deshpande sieht unter den Europäern vor allem für ASML und ASMI "erheblichen Rückenwind" durch die Vereinbarungen zwischen den beiden Konzernen. Hinzu komme, dass das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU vor allem für die Chipausrüster der Halbleiterindustrie positiv sei, da ihre Produkte als "strategisch" bewertet und daher mit einem "Null-für-Null-Zoll" belegt worden seien. Aixtron gewannen denn auch im MDax mehr als 3 Prozent an Wert. Für die Chiphersteller biete das Abkommen zumindest nun Sicherheit - allerdings zum Preis eines 15-prozentigen Zolls und damit zusätzlichen Kosten.

"Wir sehen das US-EU-Abkommen daher insbesondere als positiv für europäische Halbleiterausrüstungsunternehmen an. Der Wegfall der Unsicherheit dürfte die Auftragslage in den kommenden Quartalen positiv beeinflussen." Dabei erinnerte der JPMorgan-Experte daran, dass ASML zur Vorlage der Zahlen zum zweiten Quartal darauf hingewiesen hatte, dass Kunden wegen des Zollrisikos auf Ausrüstungsprodukte mit Bestellungen für ihre neuen Fabriken in den USA zögern würden.

Nicht zuletzt war das ein Grund gewesen, weshalb sich das Management nur vorsichtig zu 2026 geäußert hatte. ASML bereite sich zwar auf weiteres Wachstum vor, doch wegen der "zunehmenden Unsicherheit" könne ein solches aktuell noch nicht bestätigten werden, hatte es geheißen. Anleger hatte dies verschreckt.

Die Aktie ging seither auf Talfahrt und hat in den vergangenen acht Handelstagen in der Spitze fast 15 Prozent eingebüßt. Druck war dabei allerdings auch durch den in den USA notierten niederländischen Chiphersteller NXP <NL0009538784> auf die Aktie gekommen sowie durch Texas Instruments <US8825081040>, ASMI und zuletzt auch STMicro, denn alle hatten in dieser Zeit mit vorsichtigen bis schwachen Aussagen über die künftige Geschäftsentwicklung enttäuscht./ck/nas/mis

23.07.2025 | 11:43:09 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Infineon und STMicro schwach - Ausblick von Texas Instruments
24.04.2025 | 12:41:49 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte wie Infineon

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Texas Instruments Inc.

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo long DY8R6L

21,11x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo long DU3A9A

17,13x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo long DY7WGX

5,99x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo long DY7EDJ

3,97x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo long DY7TZC

2,71x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo long DY7EDH

2,03x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Texas Instruments Inc.

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo short DU2844

25,12x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo short DU23TL

14,75x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo short DU1SHL

5,68x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo short DJ7QLW

3,66x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo short DY0HET

2,80x Hebel

Texas Instruments Inc.
Endlos Turbo short DQ3SWM

1,95x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Texas Instruments Inc.

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures long DY201T

2,43x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures long DJ5WCM

3,32x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures long DJ5V3Z

3,87x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures long DY8350

8,91x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures long DY8YX7

10,36x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures long DY89VL

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Texas Instruments Inc.

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures short DQ3M6X

1,90x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures short DQ3EZA

2,19x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures short DJ7RBZ

2,92x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures short DU222R

3,96x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures short DU3BZA

7,23x Hebel

Texas Instruments Inc.
Mini-Futures short DU265V

5,25x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map