•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Stabilus SE

STAB1L / DE000STAB1L8 //
Quelle: Xetra: 07.11.2025, 17:35:24
STAB1L DE000STAB1L8 // Quelle: Xetra: 07.11.2025, 17:35:24
Stabilus SE
20,450 EUR
Kurs
-0,97%
Diff. Vortag in %
17,480 EUR
52 Wochen Tief
38,550 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 07.11.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 03.11.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

06.11.2025 | 12:50:38 (dpa-AFX)
EQS-News: Stabilus SE: Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung 2026 Dr. Frank Heinricht zur Wahl vor (deutsch)

Stabilus SE: Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung 2026 Dr. Frank Heinricht zur Wahl vor

^

EQS-News: Stabilus SE / Schlagwort(e): Personalie/Hauptversammlung

Stabilus SE: Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung 2026 Dr. Frank

Heinricht zur Wahl vor

06.11.2025 / 12:50 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

CORPORATE NEWS

Stabilus SE: Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung 2026 Dr. Frank

Heinricht zur Wahl vor

Koblenz, 6. November 2025 - Der Aufsichtsrat der Stabilus SE (WKN: STAB1L,

ISIN: DE000STAB1L8), einer der weltweit führenden Anbieter von

Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, hat heute

beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung am 4. Februar 2026 Dr. Frank

Heinricht zur Wahl in den Aufsichtsrat vorzuschlagen.

Mit dem Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2026 wird die Amtszeit von

Dr. Stephan Kessel enden, der sich nach drei Wahlperioden wie geplant nicht

zur Wiederwahl stellen wird. Der Vergütungs- und Nominierungsausschuss des

Aufsichtsrats der Stabilus SE unter Vorsitz von Dr. Ralf-Michael Fuchs hat

daher in einem strukturierten Auswahlprozess geeignete Kandidaten geprüft

und Dr. Frank Heinricht für den Posten vorgeschlagen. Auf dieser Grundlage

und unter Berücksichtigung der Ziele für die Zusammensetzung des

Aufsichtsrats sowie des für das Gesamtgremium entwickelten Kompetenzprofils

und Diversitätskonzepts hat der Aufsichtsrat beschlossen, der

Hauptversammlung Dr. Frank Heinricht zur Wahl vorzuschlagen. Es ist

vorgesehen, dass er im Falle seiner Wahl durch die Hauptversammlung

Nachfolger von Dr. Stephan Kessel wird und vorbehaltlich der entsprechenden

Beschlussfassung durch das Gremium zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates

gewählt wird.

Dr. Frank Heinricht verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der

Metall-, Spezialglas- und Elektroindustrie und war in dieser Zeit in

verschiedenen Führungspositionen tätig. Von 2013 bis 2024 war er

Vorstandsvorsitzender der Schott AG in Mainz, einem Technologiekonzern für

die Produktion von Spezialglas und Glaskeramik, und verantwortete dort den

erfolgreichen Börsengang der Schott Pharma AG im Jahr 2023. Zuvor gehörte er

von 2003 bis 2013 der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH an, einem

der umsatzstärksten Familien- und Technologieunternehmen Deutschlands,

zuletzt sechs Jahre als Vorsitzender der Geschäftsführung. Von 1998 bis 2002

war er alleiniger Geschäftsführer der ATMEL Germany GmbH, einem

Halbleiterkonzern, der mittlerweile zum US-Konzern Microchip Technology

gehört. Nach seinem Studium und Promotion in Physik an der Technischen

Universität Berlin begann Dr. Frank Heinricht seine berufliche Laufbahn bei

der Temic Telefunken microelectronic, einem Hersteller von Halbleitern und

Automobilelektronik.

Dr. Frank Heinricht hat umfassende Erfahrung als Beirat und Aufsichtsrat. Er

ist seit rund 15 Jahren stellvertretender Vorsitzender des Beirats der

Würth-Gruppe. Darüber hinaus ist er Mitglied des Beirats der Schwarz

Unternehmenstreuhand KG sowie Mitglied im Aufsichtsrat der B. Braun SE.

Dr. Stephan Kessel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stabilus SE, sagte:

"Ich blicke mit großer Genugtuung und Dankbarkeit auf viele erfolgreiche

Jahre im Aufsichtsrat von Stabilus zurück, in denen sich das Unternehmen

organisch und durch gezielte Akquisitionen, zuletzt mit dem Zukauf von

Destaco, zu einem der führenden Industriezulieferer für

Motion-Control-Lösungen entwickelt hat. Damit sind die Weichen für künftiges

Wachstum gestellt. Ich freue mich sehr, dass wir der Hauptversammlung im

Februar 2026 mit Dr. Frank Heinricht einen hervorragenden Kandidaten zur

Wahl in den Aufsichtsrat vorschlagen können. Als langjähriger

Vorstandsvorsitzender der Schott AG und stellvertretender Vorsitzender des

Beirats der Würth-Gruppe würde er umfassende Expertise und Führungsstärke in

den Aufsichtsrat einbringen."

Dr. Ralf-Michael Fuchs fügte hinzu: "Wir haben uns in einem strukturierten

Auswahlprozess gründlich mit der Nachfolge für unseren langjährigen

Vorsitzenden des Aufsichtsrats Dr. Stephan Kessel befasst. Wir sind

überzeugt, der Hauptversammlung mit Dr. Frank Heinricht einen Kandidaten

vorzuschlagen, der durch seine langjährige Führungserfahrung und breite

Markt- sowie Innovationsexpertise wertvolle Impulse für die

Weiterentwicklung von Stabilus geben wird."

Die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 4. Februar 2026 wird

Mitte Dezember 2025 veröffentlicht.

Investorenkontakt:

Andreas Schröder

Tel.: +49 261 8900 8198

E-Mail: anschroeder@stabilus.com

Web: ir.stabilus.com

Pressekontakt:

Peter Steiner

Tel.: +49 69 794090 27

E-Mail: stabilus@charlesbarker.de

Charles Barker Corporate Communications

Über Stabilus

Stabilus ist einer der weltweit führenden Anbieter von

Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Industrien wie Mobilität,

Industriemaschinen, Automatisierung, Energie, Bau, Gesundheit, Freizeit und

Möbel. Stabilus bietet zuverlässige und innovative Lösungen, die das präzise

Bewegen, Positionieren sowie das Öffnen, Schließen, Heben, Senken und

Verstellen ermöglichen, verbessern oder automatisieren. Die Gruppe mit

Stammwerk in Koblenz verfügt über ein globales Produktions- und

Vertriebsnetzwerk mit weltweit achttausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,3 Mrd. EUR. Die Stabilus

SE notiert an der Deutschen Börse im Prime Standard und ist im SDAX-Index

vertreten. Weitere Informationen unter group.stabilus.com/de und

ir.stabilus.com/de.

Wichtiger Hinweis

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft

gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der

Unternehmensleitung der Stabilus Gruppe und anderen derzeit verfügbaren

Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und

Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die

tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung

der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen

abweichen.

---------------------------------------------------------------------------

06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=7b089653-ba4a-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Stabilus SE

Wallersheimer Weg 100

56070 Koblenz

Deutschland

Telefon: +49 261 8900 0

E-Mail: investors@stabilus.com

Internet: group.stabilus.com

ISIN: DE000STAB1L8

WKN: STAB1L

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin,

Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart,

Tradegate Exchange

EQS News ID: 2224390

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2224390 06.11.2025 CET/CEST

°

19.09.2025 | 11:52:02 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Stabilus fällt wegen Sparprogramm ans SDax-Ende
19.09.2025 | 09:35:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Autozulieferer Stabilus streicht 450 Stellen - Aktie unter Druck
19.09.2025 | 08:27:01 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Stabilus vorbörslich unter Druck - Sparprogramm zehrt am Gewinn
18.09.2025 | 19:07:51 (dpa-AFX)
Stabilus legt Sparprogramm auf - Kosten belasten Gewinn - Stellenabbau
18.09.2025 | 18:36:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Stabilus SE startet Transformationsprogramm zur Stärkung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit (deutsch)
18.09.2025 | 18:33:02 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Stabilus SE verabschiedet Transformationsprogramm zur Stärkung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit und erwartet Konzernergebnis unter Markterwartungen; Prognose bestätigt (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
08.12.2025 Veröffentlichung des Jahresberichtes Stabilus S.A.: Geschäftsbericht 2025 Stabilus S.A.: Geschäftsbericht 2025
26.01.2026 Bericht zum 1. Quartal Stabilus S.A.: Bericht Q1 2026 Stabilus S.A.: Bericht Q1 2026
04.02.2026 Ordentliche Hauptversammlung Stabilus S.A.: Hauptversammlung Stabilus S.A.: Hauptversammlung
04.05.2026 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Stabilus S.A.: Zwischenbericht H1 GJ2026 Stabilus S.A.: Zwischenbericht H1 GJ2026

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Stabilus SE

Stabilus SE
Endlos Turbo short DU43GE

8,14x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo short DU4ZVU

6,33x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo short DU4FD8

5,55x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo short DU1VW5

3,16x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo short DU0Q5W

2,45x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo short DY6FLD

1,93x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Stabilus SE

Stabilus SE
Mini-Futures short DY6LXA

1,83x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures short DU4KMP

2,02x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures short DU10SX

2,76x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures short DU4F7R

3,56x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures short DU438Y

5,60x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures short DU05B6

2,38x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Stabilus SE

Stabilus SE
Mini-Futures long DY6YW5

2,39x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures long DY6NV7

3,13x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures long DY7N29

7,20x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures long DU438X

5,57x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures long DU4KMN

7,61x Hebel

Stabilus SE
Mini-Futures long DY1GQ9

4,64x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Stabilus SE

Stabilus SE
Endlos Turbo long DU4JRX

11,12x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo long DY63HT

8,61x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo long DU45GQ

7,51x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo long DY6090

4,78x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo long DY6N9F

3,54x Hebel

Stabilus SE
Endlos Turbo long DY6YCN

2,58x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map